Zurück zur Taverne

17. SI-Tav.sp. Diskussion

Re: 17. SI-Tav.sp. Diskussion

Beitragvon Galaphil » 17. Mai 2025, 08:13

Hallo, bei eurer Planung würde ich folgende Hilfe anbieten:
Ich habe jetzt das Wilde Anfeuern gedraftet, weil der Hinterhalt wäre zwar genau was ich gesucht habe, seine Einsatzmöglichkeiten sind im SW aber extrem begrenzt. Oder, um es anders zu sagen, der nützt mir wenig.
Das Wilde Anfeuern würde ich nächste Runde spielen, zusammen mit der Energieflut und der Gabe. Das heißt, wer von euch möchte nächste Runde, also in Runde 4, +1 Energie und plus 1 Karte ausspielen? Ich bin mir sicher, ihr findet da Möglichkeiten, ihr müsst nur genügend Karten auf der Hand haben zum Ausspielen!

Braucht jemand diese Runde ganz dringend Wachende Schlangen für Verteidigung 4? Vorausgesetzt ihr habt dort eine HS.
Sonst würde ich sie verwenden, um schnell noch den Entdecker aus SW10 rauszuschieben, bevor dort gebaut wird. SW6 wird dann mein Gebiet, wo sich die Entdecker sammeln dürfen.

LG, das Tier blutet, das Wasser färbt sich rot, das Land schwarz.
Galaphil
 
Beiträge: 8825
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 17. SI-Tav.sp. Diskussion

Beitragvon Moai » 17. Mai 2025, 08:19

Hallo Aufgewühltes und blutendes Wasser
Die "Wachenden Schlangen" bräuchte in dieser Runde nicht. Wenn, dann nur in Runde 4. Aber da würde ich so oder so erst mal abwarten, welche starken Fähigkeiten für mich gezogen werden. Gleiches gilt für das "Wilde Anfeuern". Aber wenn der Schwarm es nicht braucht, ich würde es gerne nehmen. Meine Karten nehmen ich in dieser Runde alle auf die Hand, hätte also genügend Auswahlmöglichkeiten.

LG von den Reisszähnen
Moai
 
Beiträge: 5190
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 17. SI-Tav.sp. Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 17. Mai 2025, 08:40

Mit dem wilden Anfeuern könnte ich nächste Runde 4 Karten ausspielen...warten wir mal ab, was entdeckt wird. Entweder nimmt sie die Reisszähne oder ich.

Diese Runde benötige ich keine Unterstützung...ich schau aber gleich mal in Ruhe...

LG vom Schwarm
Beachsearcher
 
Beiträge: 1112
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 17. SI-Tav.sp. Diskussion

Beitragvon Galaphil » 17. Mai 2025, 08:55

Edit: ich habe gesehen, theoretisch könnte ich das Wilde Anfeuern auch diese Runde ausspielen. Braucht es jemand jetzt schon?
(Die Wachenden Schlangen bräuchte ich dann aber selbst für mich).

Was anderes: wenn im Dschungel SW10 2 Bestien stehen, dann wäre das doch eine Einladung für die Reißzähne oder den Schwarm, oder? Weil theoretisch bräuchte ich die dann ja nicht mehr, nachdem der Entdecker weg ist.
Galaphil
 
Beiträge: 8825
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 17. SI-Tav.sp. Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 17. Mai 2025, 09:31

Die wachenden Schlangen wären für mich super, wenn die Sümpfe eskalieren. Diese Runde benötige ich sie nicht. Ich denke, dass das wilde Anfeuern nächste Runde besser ist. Da wird bestimmt mehr auf der Insel passieren wie diese Runde. Noch haben wir die Lage ja unter Kontrolle. Wie gesagt, ich könnte nächste Runde dann 3 oder 4 Karten ausspielen, je nach dem ob ich noch ein Tierelement benötige.

Grundsätzlich können die Reisszähne und der Schwarm sehr viel mit den Bestien anfangen. Das Gebiet SW10 liegt für den Schwarm aktuell noch zu sehr im Süden...das düfte für die Zugvögel erst später im Jahr erreichbar sein. Aber die Reisszähne sitzen ja in SW1....

Ich werde zunächst mal eure VP noch aktualisieren und dann neue Fotos einstellen. Die thematische Seite ist dann doch eteas unübersichtlicher.

Btw zu meiner Auswahl an Fähigkeiten: Verwüste das Land ist eigentlich cool. Viel Zerstörung für wenig Energie. Allerdings mit Ödnis und die können wir uns wohl nicht erlauben. Die irreführende Landschaft finde ich nicht so attraktiv, nett ist natürlich das Hinzufügen Wildnis. Von den Elementen wäre der Blutregen super, allerdings generiert der nur Furcht. Das macht der Schwarm ohnehin ohne Ende. Meine Tendenz geht zum Schlachtruf. Das würde mir(uns) Beweglichkeit mit den Dahan bringen oder zusätzliche Zerstörung, vor allem gegen die Entdecker.

Was meint ihr?

LG vom Schwarm
Beachsearcher
 
Beiträge: 1112
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 17. SI-Tav.sp. Diskussion

Beitragvon Galaphil » 17. Mai 2025, 10:12

Sehe ich auch so. Der Schlachtruf ist für dich mit deinen unendlich vielen Dahanstämmen ideal. Das Verwüsten sehe ich richtig gut, um die ganzen Entdecker loszuwerden (bei mir in SW6 zB) oder gleich einmal drei Dörfer, die sich bei mir in SW2 aktuell ziemlich aufstauen. Also eher auf meinem Spielplan wichtig.

Ich glaube, dass wir durchaus mit der einen oder anderen Ödnis noch leben können, solange nur ich Ödnis zulasse. :roll: ;) 8-)

Eure blutenden Tiere
Galaphil
 
Beiträge: 8825
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 17. SI-Tav.sp. Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 17. Mai 2025, 10:12

Neues Leben aus zerstörter Erde ist sehr interessant, vor allem in SW haben wir ja einige Ödnis rumfahren...allerdings benötigt sie Heiligtümer...3 der 4 übrigens. Die Echos sind auch sehr interessant...auch wieder in SW....Allerdings die falschen Elemente...vielleicht die Werkzeuge? Bin gespannt was du wählst Reisszähne
Beachsearcher
 
Beiträge: 1112
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 17. SI-Tav.sp. Diskussion

Beitragvon Moai » 17. Mai 2025, 10:38

Hmm, schwierige Auswahl. Meine Entscheidung würde jetzt davon abhängen, ob das von Bestien verseuchte Wasser mir in dieser Runde das "Wilde Anfeuern" garantieren kann.

Und wenn das klappt, könnte ich sogar alle 3 Dschungel im Westen vor einer Verödung schützen. (Dementsprechend würde ich meinen Plan fast komplett ändern - ausser WO1, das bleibt.)
Moai
 
Beiträge: 5190
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 17. SI-Tav.sp. Diskussion

Beitragvon Galaphil » 17. Mai 2025, 10:58

Hallo Bestien aus dem Dschungel: Ja, ich kann. Wenn ich es weiß. Es ändert für mich wenig, außer dass ich eine Karte jetzt stattdessen erst nächste Runde spiele und viele Dinge stattdessen erst nächste Runde. Aber wenn es dir jetzt hilft, dann mach ich das. Edit: erledigt! Die Reißzähne werden von geifernden Bestien im Wasser aus angefeuert!

Die Bestien im Wasser geifern Blut, um die Bestien im Dickicht anzufeuern.
Galaphil
 
Beiträge: 8825
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 17. SI-Tav.sp. Diskussion

Beitragvon Moai » 17. Mai 2025, 21:36

Ich entscheide mich für "Neues Leben aus zerstörter Erde". Und dank dem Verwundeten Wasser können die Reißzähne in dieser und in der nächsten Runde mal ordentlich ihre Krallen ausfahren. 8-)
Zumindest kann ich in dieser Runde bis zu 7 Furcht beisteuern.
Moai
 
Beiträge: 5190
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

VorherigeNächste