Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 18. Juli 2023, 10:07

Hallo Phoenixpower.

Danke für deinen Spielbericht. Im Moment sind wir immer noch hin und her gerissen. Einerseits reizt uns Cascadia schon, denn im Endeffekt ist es schon ein schön gestaltetes Spiel mit wenig Aufbau und auch nicht sehr langwierig, so dass ich es schon als nettes Spiel für "Zwischendurch" ansehen kann.
Aber wahrscheinlich wird es so wie mit vielen anderen Spielen sein. Man hat eben schon "genug". Und noch ein Spiel mehr bedeutet nur, dass mindestens ein anderes wieder "in Vergessenheit" geraten wird. Mal schauen. Vielleicht gibt es auf der nächsten Spielemesse ja noch eine Erweiterung oder so etwas zu Cascadia, so dass es erneut einen Kaufanreiz gibt.

Meine Wettbewerbs-Legende habe ich mittlerweile an Gilda geschickt und auch schon die Antwort erhalten, dass sie angekommen ist. Jetzt bin ich sehr neugierig, wieviele Beiträge es bei diesem Wettbewerb geben wird (und ob sich wieder der eine oder andere nur für diesen Wettbewerb anmeldet und dann eine Legende einsendet, bei der man sich fragt, ob er oder sie sich überhaupt noch einmal selbst durchgelesen hat. ;) )
Zum benötigten Material: na ja, bei mir wird (leider) auch wieder Material außerhalb von DEK gebraucht werden. Da hoffe ich, dass es nicht abschreckend wird.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5172
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Liphardus773 » 19. Juli 2023, 13:34

Moai hat geschrieben:Zum benötigten Material: na ja, bei mir wird (leider) auch wieder Material außerhalb von DEK gebraucht werden. Da hoffe ich, dass es nicht abschreckend wird.

LG Moai

Das konnte ich in Grenzen halten. Aber man muss bei mir insgesamt 23 Figuren basteln und braucht mindestens das Grundspiel oder DlH.
Liphardus773
 
Beiträge: 72
Registriert: 13. Juli 2023, 07:26

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Bennie » 19. Juli 2023, 13:45

Moai hat geschrieben:Meine Wettbewerbs-Legende habe ich mittlerweile an Gilda geschickt und auch schon die Antwort erhalten, dass sie angekommen ist. Jetzt bin ich sehr neugierig, wieviele Beiträge es bei diesem Wettbewerb geben wird (und ob sich wieder der eine oder andere nur für diesen Wettbewerb anmeldet und dann eine Legende einsendet, bei der man sich fragt, ob er oder sie sich überhaupt noch einmal selbst durchgelesen hat. ;) )
Zum benötigten Material: na ja, bei mir wird (leider) auch wieder Material außerhalb von DEK gebraucht werden. Da hoffe ich, dass es nicht abschreckend wird.

LG Moai


Hm, okay, hab’ jetzt nicht alle gespielt, aber gerade bezogen auf die Wettbewerbe fand ich die Legenden doch ganz okay. Sind jetzt nicht alles Meisterwerke, aber da können deine Legenden wohl kaum der Maßstab sein (ja, ja - Umkehrschluss beabsichtigt) ;) .

Bei den "Corona-Legenden" also den Legenden, die während der Lockdowns entstanden sind, stimme ich dir zu - was da teilweise abgeliefert wurde. :roll:

Beim Legendenschreiben finde ich, sollte man keine Rücksicht auf die Befindlichkeiten anderer nehmen, sondern die Legende so erzählen wie sie einem selbst am besten gefällt. Denn dann wird sie auch gut.
Wenn andere die Legende nicht spielen wollen, weil noch Material X aus Schachltel Y benötigt wird - dann halt nicht - Pech für diejenigen.
Und Rückmeldungen gibt es ja eh kaum - von daher...

Gruß Bennie
Bennie
 
Beiträge: 511
Registriert: 21. September 2016, 08:53

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 19. Juli 2023, 17:27

Ich melde mich zu Cascadia. Ich glaube, ich hatte es schon geschrieben, aber Cascadia hatte (und hat nach wie vor) für mich keinen Anreiz, es zusätzlich zu kaufen. Für meine Verhältnisse bin ich mit Carcassonne und Alhambra gut bedient gewesen, was Plättchenlegespiele betrifft. Und ein neues Spiel derselben Sorte muss einfach etwas neues bieten oder grandios besser sein.

Dachte ich bis Dezember. Dann sprang ich auf die ersten wohlwollenden Rezensionen zu Dorfromantik an und tatsächlich, Dorfromantik bietet genau das an, was mir bei Plättchen-Legespielen fehlte: das entspannte, gemeinsame, und zusätzlich die Mechanik, die neue Elemente zuerst ins Spiel bringt und bei Erreichen bestimmter Zwischenziele freischaltet. Ein Spiel, dass jetzt nicht wie eine Bombe einschlägt, aber dass alles mitbringt, um Plättchen-Legespiele auf ein neues Niveau zu heben. Für mich war Dorfromantik die bessere Alternative und (zu Recht) heuer Spiel des Jahres.

Am Ende stimmt aber immer die Reflexion: ist das neue Spiel besser als die, die man schon hat und die dadurch verdrängt werden.
Und für mich konnte ich das eindeutig beantworten.

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8798
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Kar éVarin » 21. Juli 2023, 18:24

Liphardus773 hat geschrieben:
Moai hat geschrieben:Zum benötigten Material: na ja, bei mir wird (leider) auch wieder Material außerhalb von DEK gebraucht werden. Da hoffe ich, dass es nicht abschreckend wird.

LG Moai

Das konnte ich in Grenzen halten. Aber man muss bei mir insgesamt 23 Figuren basteln und braucht mindestens das Grundspiel oder DlH.

Ich seh das wie Bennie: Mehr Material aus anderen Boxen schränkt vielleicht die Zahl derer ein, die die Legende spielen können, aber für etablierte Andori ist das zum Teil sogar reizvoll. 23 Figuren zu basteln halte ich da für deutlich abschreckender. Ich hoffe, du gibst Figuren an, die man alternativ nutzen kann...

Auch, weil ich denke, dass es genug Legenden mit zusätzlichem Material geben wird, habe ich beschlossen, mich auf DEK zu beschränken. Nicht, dass es an Ideen gemangelt hätte.
Ich muss die Legende im Grunde noch auf die Karten bringen, werde dazu aber noch nicht UhrMenschs Latex-Vorlage nutzen, auch wenn sie sehr vielversprechend klingt. UNd dann hoffe ich, dass sie nicht in Bennies Kategorie "Corona-Legende! fällt :D
Wobei ich ja denke, dass Moai da auf den Feuerkrieger-Wettbewerb angespielt hat. Da waren ja zT welche dabei, bei denen man sich fragt, ob die Erfinder jemals Andor gespielt haben... Da für eine Legende aber ein deutlich höherer Grundaufwand nötig ist, hoffe ich einfach mal, dass dies die Eintagsfliegen abschreckt!

Herzlich
Kar
Benutzeravatar
Kar éVarin
 
Beiträge: 2369
Registriert: 5. September 2017, 05:59
Wohnort: In einem gemütlichen Heim ganz nah bei Freunden ;)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 22. Juli 2023, 06:32

Nach der anstrengendsten Woche der heurigen Ferien habe ich heute Nacht endlich wieder Earthborne Rangers auf den Tisch bekommen, vor allem mit dem neuen Spielboard und einem Playerboard. Da hatte ich mir die Woche das Bundle mit 3 Boards bestellt und es ist prompt gekommen.

Ich habe mir eine neue Rangerin erstellt (man kann beliebig parallel als auch gemeinsam spielen, man hat halt im normalen Spiel jede Karte nur einmal, bzw zweimal, aber da man auch immer die 2 Karten für ein Set braucht, damit die Karte auch halbwegs wahrscheinlich zumindest einmal ins Spiel kommt, kann man ein und dieselbe Karte nur in einem Set verwenden. Dafür gibt es dann auch ein Karten Erweiterungsset, wo dann jede Karte noch zweimal enthalten ist, sodass man das Spiel theoretisch auch zu 3.oder 4. gut spielen kann, oder 2 Ranger dieselbe Karte wählen.

Die neue Rangerin ist eine Unvergleichliche Sucherin, hatte Hirtin als Vorgeschichte und Forscherin als ihr Spezialgebiet, was ihr einige coole High-Tech-Geräte beschert.

Jedenfalls versuchte ich dieses Mal die Grundmission am ersten Tag abzuschließen, nachdem ich erfahren musste, dass frische Brötchen nicht für den nächsten Tag aufgehoben werden können. Und konnte dann auch noch einem Angler und einer Malerin helfen, einen perfekten Angelplatz zu finden und ein perfektes Meisterwerk zu malen. Das brachte mir auch meine ersten beiden Belohnungen, eine Sprung-Angelrute und ein Buch mit Skizzen der Umgebung.

Jedenfalls gibt es in dem Spiel noch Unmengen zu entdecken, da werde ich wohl viele, viele Stunden mit verbringen.
Liebe Grüße, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8798
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Schlafende Katze » 22. Juli 2023, 17:24

Dann will ich mich auch mal wieder zu Wort melden.

Auf Dorfromantik bin ich echt gespannt.
Ich habe das Pc-Spiel und zum abschalten ist es echt super. Da würde mich eine Runde im Reallife echt interessieren.

Steht zumindest auf der Wunschliste für die Spiel ^^

Ach ja: die Mieze darf jetzt auch auf dem geheimen See, dem Ava und auf der Narne Kapitän sein :mrgreen:

Die nächste Runde Ziegenmilch geht auf die Katze! :D

Grüßlis
Ebendiese ;)
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 22. Juli 2023, 19:21

Gratuliere, Katze. Jetzt bist du tatsächlich zur Fluss- und Seekatze aufgestiegen. Herzlichen Glückwunsch und viel Spass beim Schippern.
Galaphil
 
Beiträge: 8798
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 22. Juli 2023, 19:31

Hallo Katze
Glückwünsche auch von mir.
Mal sehen, wann ich dich bei uns auf der Narne (=Elbe) vorbeischippern sehe. 8-)

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5172
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 22. Juli 2023, 19:39

Kar éVarin hat geschrieben:UNd dann hoffe ich, dass sie nicht in Bennies Kategorie "Corona-Legende! fällt :D
Wobei ich ja denke, dass Moai da auf den Feuerkrieger-Wettbewerb angespielt hat. Da waren ja zT welche dabei, bei denen man sich fragt, ob die Erfinder jemals Andor gespielt haben... Da für eine Legende aber ein deutlich höherer Grundaufwand nötig ist, hoffe ich einfach mal, dass dies die Eintagsfliegen abschreckt!


Ich glaube, ich muss mich doch für meine Aussage entschuldigen. Ich wollte natürlich keine Legenden beurteilen. Wie Kar schon gesagt hat, ist der Aufwand bei Fan-Legenden mit Idee/Aufbau/Gestaltung etc. doch wesentlich größer, daher denke ich nicht, dass es da Spieler geben wird, die einfach nur schnell was "aufs Papier" bringen wollen, um möglichst am Wettbewerb teilnehmen zu können.
(Anders sah es da mMn nach bei den Feuerkriegern aus, ohne jetzt irgendjemandem zu nahe treten zu wollen).

Wie schon gesagt, bin ich sehr gespannt auf alle Einsendungen.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5172
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

VorherigeNächste