Zurück zur Taverne

16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 22. April 2025, 08:48

Moin Moin
Ok, die Energie auf den noch nicht ausgespielten Karten kann ich auch gerne weglassen. Es stimmt ja, dass die Energie sofort bezahlt wird.
Da das Felsgestein die Wildnis doch nicht haben wollte, habe ich sie mal nach A4 gelegt.

Und dann zur Ereigniskarte:
Interessant, würde ich mal sagen. Diese kam durch NE ins Spiel und hatte ich bislang noch nie gezogen.
Variante B können wir wohl alle problemlos wählen. Die Frage ist, ob wir nicht auch Variante A zulassen. Bringt uns zwar einiges an Ödnis, aber dafür auch reichlich Furcht.
Auf dem Spielplan A kommt in der Wüten-Phase ohnehin eine Ödnis nach A1. Eine zweite Ödnis wäre nicht so dramatisch und dafür werden Dorf und Stadt zerstört.
Wie sieht es bei euch aus?
Moai
 
Beiträge: 5187
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 22. April 2025, 08:57

Uff. Die Ereigniskarte würde die Verödung der Insel beschleunigen. Wollen wir das?

In B bin ich dagegen, da sonst 4 Ödnisse generiert und beide Präsenzen von mir zerstört würden.

In D wäre in D8 dasselbe Problem, also ebenfalls 4 Ödnisse mit Wüten und beide Präsenzen zerstört.
Galaphil
 
Beiträge: 8821
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 22. April 2025, 09:09

Wir können ja für jeden Spielplan unabhängig entscheiden:
Und mehr als 2x würde ich die Variante A auch nicht wählen wollen. Eben weil die Insel wirklich sehr schnell veröden wird.
In A wie gesagt kann ich mir die Variante gut vorstellen. Und eventuell auch in C, weil das Felsgestein für 2 Energie die beiden Ödnis-Marker auch aus der Schachtel nehmen kann.
In B und D wäre es für die Seuche natürlich heftig. Wobei es in jedem Gebiet "nur" 2 Ödnisse geben würde, nicht 4. Aber die vernichteten Präsenzen wären zuviel.
Moai
 
Beiträge: 5187
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 22. April 2025, 09:37

Doch, es sind 4 Ödnisse, weil danach in B2 und D8 gewütet wird und damit noch eine Ödnis plus Ausbreitung dazukommt. Zumindest in B2. In D8 bin ich mir nicht sicher, ob noch 2 Angriffswert übrigbleibt.
Galaphil
 
Beiträge: 8821
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 22. April 2025, 10:10

Stimmt. Für B2 sollten wir auf jeden Fall Variante B nehmen.
Moai
 
Beiträge: 5187
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 22. April 2025, 10:37

Ja, der B-Plan stimmt für B.

1-2 mal die Ödnis kassieren kann ich mir schon vorstellen. Vor allem, wenn ohnehin Ödnis dazukommen würde.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3882
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 22. April 2025, 15:31

Wirklich eine interessante EK - diese hatte ich auch noch nicht.

Bei mir wäre es C7. Bei A) würden sich die Stadt und das Dorf verabschieden. Bliebe nur noch der Entdecker übrig. Beide Ödnisse könnte ich für 2 Energie aus der Schachtel nehmen. Allerdings würde die zweite Ödnis eine Präsenz vernichten.
Bei B) Würde sich ohne Planänderung das Dorf verabschieden, durch meine PF würde die Stadt einen Schaden erleiden und der Entdecker zerstört werden. Meine Präsenz würde bleiben.

Bei Planänderung: Ich könnte in der verzögerten Phase die karge Steinwüste auf C7 switchen (statt C5) und die Stadt zerstören. Dann wäre C7 bereinigt und die Ödnis wandert in die Schachtel. Nachteil: In der nächsten Runde stehen in meinem Sumpf C5 2 Dörfer und ein Entdecker. Das würde mich wahrscheinlich einen Dahan kosten. Dazu bekomme ich beide Sümpfe nicht verteidigt.

Schwierige Entscheidung.Was meint ihr?

LG vom Felsgestein
Beachsearcher
 
Beiträge: 1112
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 22. April 2025, 16:36

Hallo Beachsearcher

Wie hättest du denn sonst beide Sümpfe verteidigt? Wenn ich deinem Plan aktuell folge, hättest du in jedem Sumpf 1 Entdecker und 1 Dorf.

Ob du die Präsenz opferst, um die Stadt zu zerstören und 4+3 Furcht zu generieren, musst du entscheiden. Ich gebe dir als Zuckerl, wenn du eine vernichtete Präsenz hast, kann ich bei Bedarf auch einmal die Feurige Vergeltung auf dich spielen. Ist jetzt nicht supermächtig, aber C7 wäre dann vorerst keine Gefahr mehr.

Btw: du musst die Einöde der EK ja nicht nach C7 setzen, du kannst sie auch nach C5 setzen, das würde 3 statt 2 Schaden in der VP verursachen.

Am Ende ist es schwer, ich bin mir sicher, dass man beide Wege gut argumentieren kann, sie ergeben andere Spielweisen in Folge, es wird auf jeden Fall so oder so gewinnbar bleiben.

PS: die dritte Funktion der EK lässt interessante Optionen offen auch jetzt schon 1 Dahan in ein Gebiet zu verschieben, wo das Symbol abgebildet ist, zB aus C6 nach C7. ;)

@Moai: im D-Spielplan wähle ich Option B, ein Dorf in D8 wird durch den Krieg zerstört, die Einöde kommt demnach nach D5, der Dahan von D5 flüchtet dafür nach D1.

Brennende Grüße von Rache und Seuche!
Galaphil
 
Beiträge: 8821
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 22. April 2025, 17:44

- Auf dem A-Spielplan werde ich die Angriffe zulassen. Also +2 Ödnisse in A1, Stadt und Dorf werden zerstört und wir erhalten insgesamt 4+3 Furcht. Damit fehlt uns noch 1 Furcht zur ersten Furchtkarte.
- Zerstörtes Ökosystem: Die Einöde kommt in die jetzt verödeten Berge A1.
- Zurück in die Heimat: Einer der Dahan aus A3 wird in A2 versammelt, da ich dieses Gebiet in der nächsten Runde verteidigen werde.
Moai
 
Beiträge: 5187
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 22. April 2025, 17:50

So, ich entscheide mich für A) auf Gebiet C. Damit wird in C7 die Stadt und das Dorf zerstört. Somit erzeuge ich stolze 4+2+1 = 7 Furcht. 2 Ödnis werden aus der Schachtel in C7 plaziert. Dieses kostet mich eine weitere Energie. Damit habe ich noch 2 Energie übrig.

Zerstörtes Ökosystem: Einöde nach C5
Zurück in die Heimat: Dahan von C1 nach C6

@Galaphil: Nun ja, ich habe mich etwas missverständlich ausgedrückt. Stimmt, beide Sümpfe kann ich nicht verteidigen. Auf C5 wollte ich deine Lieblingskarte die Stille spielen. So bekomme ich da keinen Schaden. So wird es jetzt auch sein. Zudem opfere ich einen Dahan für ein zerstörtes Dorf...so zumindest der Plan....schau ma mal...

Btw. Einen Dahan kann ich nicht nach C7 schieben ;)

LG vom Felsgestein

P.S. @ BluWa: Hast du eine weitere FK auf den Stapel gelegt?
Beachsearcher
 
Beiträge: 1112
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

VorherigeNächste