In der vierten Runde hatte das Ur-Gedächtnis dank des Unablässigen Wachstums genug Energie, um wieder den Zugang zur tiefsten Macht (auf sich selbst), mit dem Elementeffekt (also Karte gleich ausspielen mit Elementeffekt für halbe Kosten) zu spielen, dazu den Segen uralter Erinnerungen (auch auf sich).
Die Lebenskraft hatte in den Bergen langsam Probleme: Berge, Berge und Dschungel, Küstengebiete (mit Berg und Dschungel).
In C7 half nur die absolute Stille und C3 baute sich langsam auch wieder auf.
Dafür erhielt das Ur-Gedächtnis den Unaufhaltsamen Anspruch, und konnte ihn sofort in D8 einsetzen, um die eigenen Berge zu schützen (C5 wurde lustigerweise immer dank der EK oder einer FK entschärft).
Und mit dem Segen uralter Erinnerungen wurden die Wachenden Schlangen gedraftet, auch die sollten sich als sehr hilfreich erweisen.
Denn nach der Welle der Kolonialisten kamen die Küstengebiete! Und jetzt drohten beide Küsten zu explodieren, D2 und D3, sowie C1 und C3 waren mit Invasoren überfüllt!
Hier verschwimmt etwas die Erinnerung, wie geschrieben wurde der Dschungel C1 überrannt und konnte nicht verteidigt werden, die Lebenskraft boostete sich mit dem Unablässigen Wachstum von 2 auf 3 Karten ausspielen, der Angriff im Morgengrauen räumte im Hinterland auf, über D7 nach D1, der Unaufhaltsame Anspruch setzte sich nach C3 (nachdem dort schon eine Ödnis war und danach noch mal gewütet wurde), die Wachenden Schlangen verteidigten D2 zweimal, und für D3 musste die letzte Zeile von Die Taktik der Invasoren verstehen mit insgesamt Verteidigen 6 herhalten.
Jedenfalls, die Küstengebiete wären verteidigt gewesen, als das Ereignis Die Missionare kommen kam. prinzipiell gut, weil ich den 2. Effekt locker auslösen konnte, der mir 4 Furcht generierte, aber Städte wüteten mit +3! In D3 halfen die Furchtkarten, die mich 2 Dörfer rausschieben ließen, in C1 hatte der Unaufhaltsame Anspruch alles unter Kontrolle, nur C3 vernichtete meine Präsenz und setzte eine Ödnis, da ich mit Verteidigen 7 die +3 von der EK nicht auffangen konnte.
Wenigstens waren die Wüsten relativ harmlos, in C2 hatten die Dahan alles unter Kontrolle, in D7 auch, nur D4 ließ ich eine Ödnis zu.
Dann kam die 6. Runde, es waren wieder die Berge entdeckt worden, und das Ur-Gedächtnis hatte sich 4 Karten ausspielen freigespielt. Und mit dem Zugang zur Tiefsten Macht potentiell eine 5. Karte zum Ausspielen.
Das war die Runde, in der die Lebenskraft das Unablässige Wachstum auf sich selbst spielte, gemeinsam mit dem Ritual der Zerstörung, um drei Karten ausspielen zu können, da die Wüsten ein bisschen Verschnaufpause waren.
Das Ur-Gedächtnis zog die Wütenden Bären und In Jagdgründen niederlassen. Die Wütenden Bären finde ich deutlich besser, sind aber langsam, also nahm ich die Jagdgründe und spielte sie gleich auf mich (um die Stadt in D3 zu zerstören) und dann kam das Ereignis, dass jede Bestie 1 Schaden macht! Und mit den Jagdgründen zählte jede Präsenz des Ur-Gedächtnis auch als Bestie UND Einöde! Da hatte ich eine richtig starke Kombo, die den D-Spielplan ziemlich stark leerte und sehr viel Furcht generierte.
Hier noch ein Bild nach dem Entdecken in den Bergen:
Und danach ging es relativ schnell: Die Lebenskraft, der trotz 8 Energie die Energie immer ausging (kein Wunder, da sie außer der Verlockung nur Karten mit Kosten von 3 oder 4 hatte), spielte einmal 4 Karten, dann draftete sie noch eine Starke Fähigkeit (um das Unablässige Wachstum zu vergessen, das hatte nun ausgedient), und die beste Schadenskarte war die Reinigende Flut (um C8 zu säubern). Aber das Ur-Gedächtnis spielte noch einmal die Kombo Innerste Macht mit Elementeffekt, draftete die Jagenden Tiger, und zusammen mit den Jagdgründen wurden die letzten Städte zerstört in D4 und C8 zerstört, und auf Furchtstufe 3 in Runde 8 gewonnen, noch vor der Invasorenphase.
Auch hier, das Abschlussbild, auf dem sich doch noch etliche Invasoren tummeln.
Mein Fazit: 8 Starke Fähigkeiten gelernt, aber nur 1 Schwache Fähigkeit.
Das Ur-Gedächtnis hat seine ganze Macht ausgespielt, aber ich darf mich weder über die FK noch die EK beschweren, die waren immer hilfreich.
Beide Geister sind ja eher langsam, da war Brandenburg-Preussen eine rechte Herausforderung, offiziell habe ich Stufe 3 gespielt, ich hätte aber problemlos die Stufe 4 genauso gewonnen, die letzte Stufe 2 Invasorenkarte war Sumpf mit Eskalation, aber auch das Bauen in Wüste und Berge hätte mir den Sieg nicht verwehrt, spätestens in der VP hätte ich dank der Reinigenden Fluten gewonnen.
Es war ziemlich gut. Die Taktik, sich selbst am Anfang ordentlich zu boosten und dafür die Invasoren sich vermehren lassen war etwas riskant, so viele Berge wie es gegeben hat, aber letztendlich hat das Ur-Gedächtnis die Kastanien aus dem Feuer geholt. Insbesondere den Zugang zur tiefsten Macht IMMER mit Elementeffekt spielen zu können war schon extrem stark.
Ich hoffe, ihr fandet es interessant, lieben Gruß, Galaphil