Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 11. November 2022, 23:01

Ich platziere mich in die Berge 5.
Ui, dein Spielplan ist einfacher, kommt mir vor. Im Feld 8 bin ich im Spielplan D irgendwie zu weit weg für alles.

Die Stärkung der Aufständischen wäre gar nicht so uncool, aber ich fürchte, es ist zu passiv-und ich komme leider nicht auf die Symbole!

Darum nehme ich die Wütenden Bären und werfe dafür die Elementaren Lehren ab (du musstest auch noch 1 Karte abwerfen oder vergessen!)

Ich spiele Teile Geheimnisse des Überlebens und Böse Omen.
Eine Erde gebe ich aus, um Wüste Nr.4 zu verteidigen. Die beiden Karten spiele ich auf Wüste 7. Das sollte mir 6 Furcht generieren.
Und ich bereite ein Feuerplättchen vor.

PS: die letzte Stunde war der kleine Prinz unruhig, ich bin zu nix anderem gekommen.
Von die fehlen noch die Plättchen und die Karte, die du abwirfst!

Und ja, welche Karten spielst du?
Galaphil
 
Beiträge: 8957
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 12. November 2022, 00:43

So, ich hab jetzt meine Variante fertig gespielt.
Es gab ziemlich viel Ödnis.
Es gab Unmengen an zerstörten Präsenzen.
Aber ich feierte einen Furchtsieg in der langsamen Phase der 8. Runde.

Die Ereignisse waren nicht immer glücklich, und bei den Furchteffekten hatte ich immer wieder keinen Effekt (zB Entdecken nicht in Küstengebiete-wurde natürlich prompt im Landesinneren entdeckt, usw, usf).

Zum Abschluss noch ein Bild (die 10. Furchtkarte wurde aktiviert, aber nicht ausgelöst).
16682137323218935101761270975331.jpg


LG Galaphil

PS #Trollerei: falls du nachspielen willst, die Auswahl bei der zweiten Starken Fähigkeit war auch suboptimal: Rache der Toten/Tsunami/Würgende Feuerschlinge/Seeungeheuer.

Danach habe ich nur noch Schwache Fähigkeiten gedraftet, eine davon war: Blut lockt Bestien an (leider nicht im Bild, die andere war die Gepanzerte Landschaft.
Galaphil
 
Beiträge: 8957
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phönix » 12. November 2022, 07:29

Hallo liebe SI-Spieler,
habe vor kurzem eine Partie mit dem Boten der Albträume gespielt. Könnte mir Mal jemand erklären was die erste Fähigkeit von "Auch Geister träumen" bedeutet?

LG Phönix
Benutzeravatar
Phönix
 
Beiträge: 997
Registriert: 15. Dezember 2021, 13:14
Wohnort: Auf Danwar im Takuri-Nest

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 12. November 2022, 08:43

Hallo Phoenix

Und wie ist deine Partie ausgegangen?

Gerne beantworte ich dir deine Frage:
Hast du mindestens 2 Mond- und 2 Luftsymbole darfst du eine beliebige Karte vom verdeckten Furchtkartenstapel (auch eine verdeckte, aber schon aktivierte Furchtkarte!) aufdecken und anschauen. Sie wird nicht aktiviert/ausgelöst, sondern bleibt offen und für alle sichtbar an Ihrem Platz liegen, bis sie aktiviert/ausgelöst wird.
Im allgemeinen deckt man natürlich die oberste Karte auf, aber da mit dieser Fähigkeit ja jede Runde eine Karte aufgedeckt und angeschaut werden kann, kann es vor allem im 4-Geisterspiel anfangs vorkommen, dass man nicht jede Runde eine Furchtkarte aktiviert.

Sinnvoll ist die Fähigkeit deshalb, weil du dadurch in der schnellen Geisterphase weißt, was in der Furchtphase passiert und wo du eventuell gar nicht verteidigen musst.

Liebe Grüße, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8957
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phönix » 12. November 2022, 09:01

Hi Galaphil,
danke für die Antwort. :D

Galaphil hat geschrieben:Und wie ist deine Partie ausgegangen?


Ich habe mit dem Szenario "Blitzkrieg" Spielplan A gespielt und leider verloren. Es gab einfach zu viele Invasoren und ich hatte keine Ödnis-Marker mehr. :( :cry:

Da auf der Szenario-Karte nicht steht wie man den Schwierigkeits Grad einfacher macht, wollte ich mal fragen ob du oder die anderen mir ein paar Tipps zum Gewinnen von diesem Szenario geben könntet.

LG Phönix
Benutzeravatar
Phönix
 
Beiträge: 997
Registriert: 15. Dezember 2021, 13:14
Wohnort: Auf Danwar im Takuri-Nest

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 12. November 2022, 09:20

Hallo Phoenix

Nun, ich gebe zu, ich spiele nie Szenarien, da wäre Phoenixpower geeigneter. Was ich mich aber erinnere, es steht doch bei jedem Szenario dabei, mit welchen Geistern es schwerer/leichter ist.

Ich schaue mal für dich nach: ok, Pech, dieses Szenario gibt keinen Hinweis auf leichteres Spielen. Ich könnte mir vorstellen, dass sich Geister mit vielen langsamen Fähigkeiten, aber rascher Entwicklung (2 Präsenzen in Wachstumsphase platzieren) leichter tun.

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8957
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 12. November 2022, 10:25

Moin
Wie wäre es denn, wenn wir uns die Szenarien für mögliche Tavernenspiele aufheben?
Da mittlerweile die meisten von uns schon Erfahrungen mit den einzelnen Geistern gemacht haben, wäre das sicherlich eher eine Herausforderung.

Ansonsten darf ich zufrieden mitteilen, dass "Zorn der Elemente" soeben erfolgreich beendet wurde. Nachdem es zwischenzeitlich etwas knifflig ausgesehen hatte, da unsere Helden noch sehr viele Aufgaben gleichzeitig erwarteten, war es am Ende doch ein ungefährdeter Sieg und ein recht entspannter Ausklang.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5311
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 12. November 2022, 10:28

Zu Newleaf werde ich recht bald was berichten. Mittlerweile haben wir schon 4 Partien gespielt und sind hellauf begeistert von der Erweiterung.

Galaphil hat geschrieben:Btw: da du Newleaf schon gespielt hast, darf ich dir ja auch schon zu deinem Geburtstag gratulieren!
Herzlichen Glückwunsch!
Galaphil


Danke schön! :mrgreen:
Moai
 
Beiträge: 5311
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 12. November 2022, 10:35

Also ich finde das Herausfordernd genug, wenn sich viel Leute absprechen müssen bei SI! ;)
Ich bin halt kein Freund der Szenarien, da sie das eigentliche Spiel mMn zu sehr verändern.

Und nach unserer gestrigen Challenge würde ich noch mal bekräftigen, dass wir im Gegensatz zu Andor-Tavernenspielen wirklich unsere Geister selbst spielen.

Und ja, wie passend, das Jubiläum im Tavernentratsch. Wobei bei einem Tavernenspiel wäre auch passend gewesen, da war ich ja auch bei der Idee, die hier geboren wurde, ganz vorne mit dabei. :)
Galaphil
 
Beiträge: 8957
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 12. November 2022, 11:10

Und Moai steuert auch noch auf die 2000 zu!
Prinzipiell habe ich nichts gegen Szenarien, aber das ist ja das erste SI-Tavernenspiel, da würde ich lieber ohne eines spielen. Aber das "der große Fluss (auch Narne genannt)"-Szenario würde ich schon mal gerne testen...
Das SI-TavSp kann übrigens bald beginnen, es ist nur noch eine Frage des Livetickers, wann bei uns der Finstere Feerich gefällt wird!
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

VorherigeNächste