Hallo Moai
Ja, also der erste Punkt sind natürlich die Farmen, die die Schweine gratis bekommen (und wo sie dann auch noch eine im Winter gekauft haben), wobei dann auch noch dazukommt, dass die Farmen keinen Platz in der Stadt einnehmen!, dann natürlich die Barge Toad, die mit den vielen Farmen natürlich explodiert, vor allem wenn man sie im Winter spielt.
Von Newleaf kommen natürlich die Visitor, die viele Punkte bringen können: Die Schweine hatten Glück, dass sie im Frühling einen Visitor hatten, der für 5 Holz am Ende des Spieles 6 SP brachte, was natürlich dann ein Kinderspiel zu erreichen war. Und die zweite Newleaf Karte, die für die Schweine dann das Spiel zum Laufen brachten, war das Museum, mit dem man jedes Mal, wenn man eine Karte spielt, zwei Karten nachziehen darf (wobei man natürlich das Kartenlimit beachten muss). Mit dem Museum spielten sie dann Corrin Evertail als Anführer, und damit konnten sie auch immer gleich eine Karte weitergeben, um 1 Münze zu bekommen. Das lief natürlich toll.
Der zweite Punkt, der im Endgame den Turbo startete, dass sie mit der Königin, die sie über den Palast gratis bekamen, das Darkdeep Prison für einen Arbeiter bauen konnten (hätte das auch 4 SP gehabt, hätten sie das nicht mehr auf den Tisch bekommen), wodurch sie den Fool und die Barge Toad im Herbst wegbekommen konnten und dafür auch noch 6 Münzen und 6 beliebige Ressourcen! Damit konnten sie auch noch das Opernhaus, ihre zweite Legendenkarte, bauen, wodurch sie am Ende noch mal ungefähr 14 Siegpunkte über ihre Unique Critters bekamen. Sprich, eigentlich hätten sie beide Legenden nicht mehr auf den Tisch bekommen, von den Ressourcen her, wäre nicht das Glück mit den richtigen Karten gewesen (und dank Museum hatten sie einfach unglaublich viele Karten immer, die sie nachziehen konnten).
Zu deinen beiden Punkten: beides Korrekt! Ich bin es leid und sehe auch nicht unbedingt ein, warum ich die Legendenkarten (oder die Flusskarten in Pearlbrook) trennen soll. Die Unterschiede zwischen den Legenden sind bei den Gebäuden und bei den Crittern größer als zwischen Critter und Gebäude, sodass es unerheblich ist, ob ich jetzt zwei Critter, zwei Gebäude oder jeweils eins von beiden zugeteilt bekomme. Ob ich darauf spiele oder nicht bleibt sowieso dem jeweiligen Spieler überlassen.
Die Schweine hatten mit dem Deepdark Prison und Oleanders Opera House übrigens 2 Gebäude, nur die Schnecken hatten mit Tarry Hare und dem Silver Scale Spring je eins und eins. In Summe war es also wieder ausgeglichen, 3 legendäre Critter und 3 legendäre Konstruktionen.
Und der zweite Punkt: Ja, die Karten, die du hast, hab ich auch, die waren in Mistwood, glaube ich, aber in der großen Aufbewahrungsbox waren auch noch verschiedene Promokarten, darunter die 5 Corrin-Evertail-Karten in stilisierter Form, aber auch personalisierte Gatherer/Harvester (also Wife/Husband), sowohl mit der Familie des Spieleautors James Wilson, als auch mit freiem Feld, bei dem man sich selbst und seine Freunde oder Familie eintragen kann. Ein kleiner Bonus für die Unterstützer, die das Projekt ja erst ermöglicht haben.
Lieben Gruß, Galaphil