Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 30. Oktober 2022, 13:55

Trollerei hat geschrieben:Ich würde gern das WWG spielen. Das könnte dann ja auch einen langsameren Geist beschleunigen, und eigentlich fände ich es interessant, auch mal das Sternenlicht/die Tagessplitter in Aktion zu sehen. Galaphil ;)...

Genau, Galaphil, das Grün könnte das Sternenlicht unterstützen. Genau darauf wollte ich mit zitiertem Beitrag hinaus :)
ZE kommt erst in rund einem Monat zu mir. Die Einöde kenne ich aber schon und die Nationen sind ja schnell erklärt.
Gegen die thematische Karte habe ich nichts. Das WWG würde dann gerne auf einem Spielplan mit viel Dschungel/Sumpf starten ;)
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 30. Oktober 2022, 14:11

Prinzipiell spricht natürlich nichts dagegen, die schwierigste neue Regel in ZE ist das Isolieren, dass aber zumindest ich selten angewandt habe. Die neuen Karten und Ereignisse, sowie die Nationen, bieten keine grundlegenden Schwierigkeiten, wenn man das Spiel kennt. Und bei den Geistern spielt im Großen und Ganzen eh jeder seinen eigenen Geist.

Den meisten Sumpf hat es im Osten, der Südosten (der in ZE enthalten ist) hat viel Sumpf und Wald, der Nordosten viel Wald.
In den westlichen Inselteilen gibt es meiner Erinnerung nach vor allem Wüste und Gebirge.
Ich halte noch fest, dass das Sternenlicht auf einem Inselteil starten muss, wo es eine Ödnis zu Beginn gibt, d.h. also, es fallen einige Spielpläne für mich als Startgebiet aus.
Thematisch passend wäre das Gebirgsfeld mit Ödnis auf dem Südosten-Spielplan.
Galaphil
 
Beiträge: 8886
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 30. Oktober 2022, 15:13

Galaphil hat geschrieben:Prinzipiell spricht natürlich nichts dagegen, die schwierigste neue Regel in ZE ist das Isolieren, dass aber zumindest ich selten angewandt habe. Die neuen Karten und Ereignisse, sowie die Nationen, bieten keine grundlegenden Schwierigkeiten, wenn man das Spiel kennt. Und bei den Geistern spielt im Großen und Ganzen eh jeder seinen eigenen Geist.

Den meisten Sumpf hat es im Osten, der Südosten (der in ZE enthalten ist) hat viel Sumpf und Wald, der Nordosten viel Wald.
In den westlichen Inselteilen gibt es meiner Erinnerung nach vor allem Wüste und Gebirge.
Ich halte noch fest, dass das Sternenlicht auf einem Inselteil starten muss, wo es eine Ödnis zu Beginn gibt, d.h. also, es fallen einige Spielpläne für mich als Startgebiet aus.
Thematisch passend wäre das Gebirgsfeld mit Ödnis auf dem Südosten-Spielplan.

Isolieren habe ich mir wegen des Finders angelesen, ist also auch kein Problem. Ich würde dann am liebsten auf SO starten.
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 30. Oktober 2022, 15:31

Moin

Da ich bis Montag Abend noch zu Besuch bei Verwandten bin, komme ich erst morgen dazu, mir nähere Gedanken dazu zu machen.

ZE habe ich mir vor 3 Tagen bestellt. 8-)
Ich hoffe, dass es zeitnah kommt. Aber andererseits wird es bedingt durch die offenen TavSp ja vielleicht noch ein wenig dauern, bis wir loslegen.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5256
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 30. Oktober 2022, 21:05

Habe ZE doch jetzt schon bestellt :D
Kommt vorraussichtlich am Mittwoch in der örtlichen Buchhandlung an. Mal gucken, ob Moais oder mein Exemplar schneller ankommt ;)




500 :)
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 30. Oktober 2022, 21:19

Gratuliere Trollerei.
Noch mal so viel und du kommst in Kar's Ehrengalerie!
Galaphil
 
Beiträge: 8886
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 31. Oktober 2022, 06:42

Herzlichen Glückwunsch Trollerei!
500 Beiträge!!!

........./\
......./....\......
.....( °v° )
.........˘
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3915
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 31. Oktober 2022, 08:17

Danke, Danke.
Gratuliere Trollerei.
Noch mal so viel und du kommst in Kar's Ehrengalerie!

Das schaff ich nicht so schnell...
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 31. Oktober 2022, 10:28

So, ich habe jetzt meine erste Partie mit dem Finder unsichtbarer Wege beendet. Gespielt habe ich gegen Schweden Level 0, d.h. der einzige Effekt der Nation war das Assimilieren von Dahan-gegen einen Geist, der so gut Dahan bewegen kann, nahezu nutzlos. Das war aber gut so: Am Anfang konnte ich wirklich gar nichts machen, außer alle Invasoren in einem Dschungel zusammenpferchen und die Präsenzleisten freischaufeln. Um nicht nur Invasoren herumzuschieben, ging ich auf neue Karten und wählte mehrmals Wachstumsoption 3. Ich zog 2 schwache Fähigkeiten, die Furcht erzeugten, und dann Mitte der Invasorenstufe 2 Alptraumterror. Perfekt! So konnte ich einfach Furcht erzeugen, alle Küstengebiete isolieren (Im Binnenland waren keine Invasoren mehr) und hoffen, dass ich rechtzeitig eine Starke Fähigkeit zog oder einen Furchtsieg erreichte. Beides ging mir zu langsam, also schob ich alle 6 Dahan in besagten Dschungel, in dem ALLE Invasoren waren, und wollte über eine Konterattacke mit Verteidigungseffekten alle 3 Städte zerstören. Das war zum Glück nicht mehr nötig: Das nächste Ereignis war ausgerechnet waghalsige Offensive. Mehr Glück ging wirklich nicht :lol:

Fazit Finder nach einer Partie: Wird nicht mein Lieblingsgeist werden. Sehr interessant zu spielen, aber da Herumschieben nicht meine Lieblingstaktik ist, kann ich ihn mir höchstens als Unterstützung für einen langsamen Geist, z. B. die Schlange, vorstellen.

Anmerkung: ZE kommt ja bald bei mir an, und da will ich mit jedem Geist erst mal eine (vielleicht Solo) Partie spielen und von meinen ersten Eindruck hier berichten-genau wie jetzt vom Finder. Wie findet ihr das Prinzip? Viel ausführlicher werden die Spielberichte auf jeden Fall nicht werden, weil ich sonst beim Spielen mitschreiben müsste, was mir zu blöd ist. Verbesserungsvorschläge sind trotzdem erwünscht!
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 31. Oktober 2022, 11:25

Da hast du ja ziemliches Glück gehabt :D

Der Finder unsichtbarer Pfade ist auch nicht mein Lieblingsgeist, trotzdem mag ich ihn lieber als die die Zeit teilenden Tagessplitter, da ich es durchaus beeindruckend ist, wenn alle Invasoren in einem Gebiet sind...
Trollerei hat geschrieben: ZE kommt ja bald bei mir an, und da will ich mit jedem Geist erst mal eine (vielleicht Solo) Partie spielen und von meinen ersten Eindruck hier berichten-genau wie jetzt vom Finder. Wie findet ihr das Prinzip?
Find ich gut, die kurzen Spielberichte sind mMn sehr kurzweilig geschrieben. Daumen hoch von mir

Gestern hatten wir noch ein Spiel Kampf um Hogwarts gespielt. Wir sind mittlerweile zu dritt bei Box 4 der Monsterbox.
Das Spiel ging so schlecht an, wie es nur hätte kommen können: Als Bösewichte bekamen wir Bellatrix, die uns zwingt, jede Runde eine DKK aufzudecken, dazu den Drachen, der verhindert, dass andere Gegner bekämpft werden können und dann noch einen zweiten Drachen, und zwar den, der Bellatrix Effekt hat und mindestens sechs Runden liegen bleibt !!!
Eigentlich hätten wir das Spiel gleich verloren geben und neu mischen sollen, aber wir haben es trotzdem probiert...
Wie nicht anders zu erwarten, hatten wir einen extremen Start. Harry zog gleich in der ersten Runde zwei Avada Kedavra (je 3 Schaden) und das Dämonenfeuer (alle Helden 3 Schaden) plus noch zwei Karten, die ihm Leben abzogen. Und so blieben ihm trotz Tarnumhang nur noch 5 Leben. Eine Runde darauf, noch bevor der erste Drache fiel, war es dann vorbei mit ihm.
Danach wurde es leichter. Klar, schnell haben wir den ersten Ort verloren, aber den zweiten konnten wir eine ganze Weile halten, da wir das Glück mehrerer Schädel-Entfern-Karten hatten. Irgendwann kam Greyback, der das Entfernen von Schädeln verhindert und da verloren wir den zweiten Ort.
Aber wir kämpften uns stetig durch. Im Laufe von drei Runden gelang es uns, alle 3 Aufgaben zu erledigen. Extremes Glück :D
Und dann erreichten wir Lord Voldemort.
Seine erste Aktion war es, den dritten Ort auf den Ablagestapel zu werfen.
Einmal konnten wir ihn mit Petrificus Totalus für eine Runde außer Gefecht setzen, doch da wir ausgerechnet in dieser Runde keine Schädel-Entfern-Karte hatten (alle 3 nicht) und dann wurden uns die 25 Leben einfach zu viel (den Einfluss hatten wir zusammen). Am Beginn von Hermines Zug, als er noch ein einziges Leben hatte, legte er den letzten Totenschädel auf den vierten Ort. Und das war's dann leider für uns :(
Aber trotz dieses absolut ekelhaften Starts wurde es extrem knapp...
Das müssen wir leider nochmal probieren :roll:

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3915
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

VorherigeNächste