Hallo Troll
Mir ist gerade eine Sache ein-, bzw aufgefallen, und da steh ich ein bisschen auf dem Schlauch, vielleicht kannst du mir ja runterhelfen.
Auf j liegt ein Feuerplättchen.
Zwischen j und k liegt ein Schattenplättchen, dh, da müssen wir alle bei ..., Aikar sein, dem Lügner. Jetzt kurze Zwischenfrage: Wenn der Erzähler über j wandert, muss eine Heldin auf Feld 61 stehen, wenn der Erzähler auf j/k steht, müssen
alle bei Aikar stehen.
Haben wir dann noch einen ganzen Tag Zeit dafür oder passiert das gleichzeitig? Weil wenn das quasi gleichzeitig passiert, dann wäre das Feuerplättchen eigentlich unnötig.
Aber wenn ich so nachdenke, dann könnte ich mir vorstellen, dass wir noch einen kompletten Tag zur Verfügung haben...
Und wenn ich dich richtig verstanden habe, dann muss die Beschwörerin, NACHDEM sie das letzte Geröllplättchen weggeräumt hat, noch einen Schritt nach 68 gehen, um den Golemkern zu holen, und DANN ERST darf sie den aufnehmen. Das war mir auch nicht ganz klar.
Ah ja, das Gift hätte ich jetzt fast vergessen.
Zum Kampf gegen die Beschwörerin: Uijee, ich hatte tatsächlich komplett vergessen/mich verzählt, dass der Wolfskrieger beim Kampf gegen die Beschwörerin schon eine ÜS machen muss. Ehrlicherweise hätte ich ihm sonst 4 und nicht 2 WP gegeben, weil ich wollte ja eigentlich, dass er mit 3 Würfeln angreift. Am Tisch hätte ich das sofort bemerkt, so aber hat mich leider niemand rechtzeitig darauf aufmerksam gemacht und gewarnt. Das war natürlich völlig sinnlos, die WP so zu verteilen.
Und irgendwie ist dieser Punkt leider unter gegangen:
Btw: falls es um den Stapel mit den TdH geht: den kann die BS ja zur Not auch mitschicken, wenn sie die Kapuze versendet. Mir ist der Falke in der Mine aber lieber als bei Reka.
Das hätte uns eine Kampfstunde erspart. Ich gebe zu, ich hatte mich mit dieser Version angefreundet, da ich eigentlich vorhatte, dass wir den TdH des WK schon einsetzen, damit er ein kleines Ablagefeld freibekommt. Jetzt blockiert uns der das Ablagefeld, was mich schon ärgert.
Aber richtig hingeschrieben habe ich es leider auch nicht, zugegeben. Da wäre ein Liveticker wohl besser gewesen, um all diese Sachen zu klären.
Schade drum, es ist nämlich genau so gelaufen, wie ich es zwar bedacht, aber nicht explizit hingeschrieben hatte. Jetzt müssen wir wohl damit leben.
Mein weiterer Plan sieht jetzt erst mal so aus:Die Beschwörerin hackt mit etwas steifen Gliedern auf den Geröllhaufen ein. (1h)
Die Bogenschützin eilt zu ihr, lässt aber beide Runensteine in der Mine zurück. (5h)
Der Wolfskrieger nimmt das Gift (und die Kapuze!) von der Wassermagierin, das Brennholz vom Lagerfeuer, legt dafür kurz die Spitzhacke ab, verschickt das ganze Zeug mit der Falkenpost (die Bogenschützin hat vorher ihr Zeugs abgelegt), nimmt dann die Spitzhacke wieder auf und geht dann nach 31 (1h)
Die Wassermagierin geht nach 35, tunnelt nach 55, verteilt 3 WP an den WK und 3 WP an die Beschwörerin und lockt anschließend den Schatten von 57 nach 55 (1h)
Die Beschwörerin gibt der Bogenschützin die beiden Heilkräuter, bekommt das Gift und den TdH-Stapel zurück, danach hackt sie noch einmal auf das Geröll, jetzt wieder mit 3 Würfeln. (2h). Je nachdem verdoppelt sie das Ergebnis mit einem halben TdH. Ziel ist es, dass das Geröll verschwindet!
Die Bogenschützin (hackt ebenfalls auf das Geröll ODER) geht nach 68, um den Golemkern aufzunehmen. Idealerweise sollte sie nach 68 gehen können. Vorher überreicht sie der Beschwörerin den Falken, denn mit Falke hackt es sich nicht so gut. Sie hat das Brennholz und die beiden Heilkräuter. (6h)
Vielleicht kann der Troll hier eine Zwischenaktualisierung machen, damit wir wissen, ob die BS jetzt noch weiterhacken muss, oder auf 68 gehen kann!Ich gehe für den weiteren Plan erstmal davon aus, dass die Bogenschützin auf 68 steht und den Golemkern schon hat!Der Wolfskrieger macht die Aktion RES aufnehmen, wenn ich das richtig verstanden habe (2h).
Die Wassermagierin geht nach 52 und lockt den Schatten zum Seher (2h - 1WP) ->
Aufgabe erfüllt!
Die Beschwörerin geht nach 66 (3h).
Die Bogenschützin geht mit dem 3-er Heilkraut nach 65, das kostet sie
keine Stunde! (6h)
Der Wolfskrieger geht nach 25 (3h)
Die Wassermagierin geht für ihre restlichen 5 Stunden nach 61 und nimmt die Schwarze Fackel wieder auf. (6h).
Die Beschwörerin geht nach 65, sie holt sich den Golemkern von der BS. (4h)
Die Bogenschützin hat je nachdem noch eine Stunde oder auch nicht. Wenn sie noch auf 68 stehen sollte, geht sie jetzt mit dem Heilkraut nach 65 und gibt der Beschwörerin den Golemkern, jedenfalls kann sie hier, oder auf 45 oder 64 ein Lagerfeuer entzünden, um in der Nacht nicht zu frieren.
Der Wolfskrieger macht die Aktion RES nehmen (4h)
Die Wassermagierin geht schlafen, hält dabei die Fackel fest in der Hand.
Die Beschwörerin geht nach 45, legt dort einmal das Gift ab. (5h)
Die Bogenschützin geht beim Lagerfeuer schlafen.
Der Wolfskrieger geht nach 26 und holt den letzten Runenstein (5h)
Die Beschwörerin geht in die Mine, gibt die 3 Golemkerne ab und tauscht einen blauen Runenstein gegen den noch fehlenden dritten Runenstein -> Aufgabe erfüllt! (7h)
Der Wolfskrieger geht zu Aikar, weil auch da verliert er keine WP durch die Kälte der Nacht. Dann kuschelt er sich an das Schwarze Holz, damit er es am nächsten Morgen mitnehmen kann, und geht schlafen. (7h)
Alle gehen schlafen, wir sammeln das vierte Feuerplättchen ein.
Aktualisierung.
#TroII: Was passiert eigentlich, wenn wir bei einem Sprungplättchen sind und nicht alle bei Aikar stehen? Bleibt dann eine Heldin zurück, gestrandet in der Zeit, oder ist die Legende dann automatisch verloren?