Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Bewahrer Melkart » 26. April 2022, 19:01

Meres hat geschrieben: Neeeiiiin! :cry: Ich will noch nicht ins Altenheim!

:lol: :lol: :lol:
Meres hat geschrieben: Zur Unübersichtlichkeit der Legende kann ich mich ansonsten nur anschließen.
P.S:@ Melkart schaust du in letzter Zeit des Öfteren die Originalserie?

Ich hab mich schon gefragt wann es jemand merkt. Und, ja, ist viel besser und weniger blutig als Star Wars. Immer wieder ein Genuss.
Zuletzt habe ich „Wenn die Götter zerstören“, großartige Folge :P
Guckst du auch Star Trek?
Was ist deiner Meinung nach die beste Folge?
Lebe Lang und in Frieden
Bewahrer Melkart
Benutzeravatar
Bewahrer Melkart
 
Beiträge: 612
Registriert: 31. Juli 2020, 14:56
Wohnort: Baum der Lieder

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 26. April 2022, 19:11

Kurze Zwischenfrage: Gibt es für DZ auch eine eigene Checkliste, wie bei AG? Ich finde nämlich keine und bin etwas irritiert.
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Bewahrer Melkart » 26. April 2022, 19:15

Trollerei hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage: Gibt es für DZ auch eine eigene Checkliste, wie bei AG? Ich finde nämlich keine und bin etwas irritiert.

Nein, es gibt keine extra Checkliste, du benutzt einfach die aus dem Grundspiel.
Hat mich merkwürdigerweise am Anfang auch irritiert ;)
Lebe Lang und in Frieden
Bewahrer Melkart
Benutzeravatar
Bewahrer Melkart
 
Beiträge: 612
Registriert: 31. Juli 2020, 14:56
Wohnort: Baum der Lieder

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Towa » 26. April 2022, 19:27

"Der Hexer aus Andor" ist meine Lieblingslegende! :D
Ich mag es, dass man viel zu tun hat und finde sie nicht überladen. Wobei ich zugeben muss, dass ich von den drei Endgegnern Shron am wenigsten mag. ;)
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 26. April 2022, 20:33

Ich nehme mal Vorweg, das ich mich irren kann, da ich etwas müde bin, aber ich glaube, dass meine DZ ohne Kunststofghalter geliefert wurden. Wie gesagt, ich könnte mich irren. Aber falls nicht: Bei einer meiner 2 VL-Boxen wurden bei mir auch keine "Tüten" mitgeliefert, aber ich weiss nicht mehr, ob bei DZ oder AG. Naja, jedenfalls wollte ich fragen, ob jemand schon mal ein ähnliches Problem hatte bzw. eine Lösung kennt.

Ein müder und leicht deprimierter Trollerei
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 26. April 2022, 21:15

*Andenkopfschlag* NATÜRLICH wurden bei DZ keine Tüten geliefert! Beim Auspacken habe ich dann einfach Tüten aus anderen Andor-Produkten genommen. Aber die Kunststoffhalter für die Figuren werden halt auch in einer der Tüten mitgeliefert. Na, das werd ich wohl reklamieren müssen :twisted: Soll ich mich an Kosmos oder an den Zwischenhändler wenden? Ich denke mal an Kosmos, da ja vermutlich der Verlag der Urheber des Problems ist. Ich muss also meine Frage [s.o.] korrigieren:
-Hat schonmal jemand Erfahrungen mit einer solchen Reklamation bei Kosmos gemacht und wenn ja,
-Wie lange werde ich mich wohl noch für mein erstes DZ-Spiel gedulden müssen?
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Meres » 27. April 2022, 04:52

Bewahrer Melkart hat geschrieben:Ich hab mich schon gefragt wann es jemand merkt. Und, ja, ist viel besser und weniger blutig als Star Wars. Immer wieder ein Genuss.
Zuletzt habe ich „Wenn die Götter zerstören“, großartige Folge :P
Guckst du auch Star Trek?
Was ist deiner Meinung nach die beste Folge?
Lebe Lang und in Frieden
Bewahrer Melkart


Ich muss da leider sagen, dass ich mir keine Wertung von Star Wars vs. Star Trek erlaube. Beides für mich prägende Welten. Das "blutig" bei Star Wars muss ich technisch gesehen leider verneinen.
Bei Star Trek habe ich bisher noch nicht den Weg in die Originale Serie gefunden. Da es allerdings etliche Folgen gibt, und ich mich nicht mehr an alle erinnere, bewerte ich die Filme Beyond und Nemesis.

Liebe Grüße, Meres
Benutzeravatar
Meres
 
Beiträge: 230
Registriert: 7. Januar 2022, 17:29
Wohnort: Die sonnigen Felder Tulgors

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 27. April 2022, 15:03

Nachdem ich gestern das erste SdJ-Spekulationsvideo gesehen habe, werfe ich die Frage auch hier auf:
Was glaubt ihr, welche Spiele werden heuer fürs (Kenner-)Spiel des Jahres nominiert?

Nachdem ja letztes Jahr Robin Hood leider nicht gewonnen, aber immerhin nominiert wurde, scheint es für Andori heuer ja deutlich entspannter aus, da können wir uns ja auf vielfältigere Ideen hier freuen.

Ich fang mal an, was mir heuer gut gefallen hat:
Beim SdJ hätte ich Cartaventura anzubieten, ein lockeres Abenteuerspiel für 1 Person mit Kartenlegemechanismus.
Außerdem Die Tiere vom Ahorntal, ein wunderschönes Familienspiel und kleiner Bruder von Everdell und für dessen Fans.
Was mir auch sehr gut gefallen hat, wo aber der Preis eher dagegen spricht ist das Wonderbook.
Und natürlich wird man auch um Cascadia nicht herumkommen.

Beim Kennerspiel ist meine persönliche Nummer 1 Living Forest, ich räume dem Spiel aber keine übermäßigen Siegchancen ein.
Wahrscheinlich nicht gewinnen, aber irgendeine Nominierung/Erwähnung wird es wohl für Arche Nova geben, dazu ist es in Deutschland einfach zu gut angekommen, auch wenn es als Expertenspiel zu komplex für den Preis ist.
Dune Imperium gefällt mir zwar überhaupt nicht, wird aber auch abgefeiert und ist sicher auch eine Erwähnung wert.
Und dann gibt es da wohl noch Moon Adventure, das ebenfalls gut genug für diese Kategorie ist.

Wer hat noch Vorschläge? Lasst mal lesen!

Liebe Grüße, euer Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8874
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon TroII » 27. April 2022, 15:54

Galaphil hat geschrieben:Beim SdJ hätte ich Cartaventura anzubieten, ein lockeres Abenteuerspiel für 1 Person mit Kartenlegemechanismus.

Ein Solo-Spiel des Jahres kann ich mir eigentlich nicht vorstellen... :?


Galaphil hat geschrieben:Dune Imperium gefällt mir zwar überhaupt nicht, wird aber auch abgefeiert und ist sicher auch eine Erwähnung wert.

Darf ich fragen, was dir daran nicht gefällt? Ich habe es sehr gerne gespielt. (Allerdings zugegebenermaßen nur ein einziges Mal, und beim allerersten Mal gefallen mir Spiele tendenziell immer besonders gut...)

Gruß, Troll
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5259
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 27. April 2022, 16:58

Hallo TroII

Cartaventura sehe ich auch nur wenn, dann auf der erweiterten Liste. SdJ selbst wird es auch meiner Meinung nach nicht, aber eine Erwähnung könnte es schon finden.

Punkto Solospiel und Spiel des Jahres: Micro Macro Crime City hat auch gewonnen. Und im Kern ist es ja auch ein Solospiel. (Cartaventura hat offiziell auch 1 bis 6 Spieler auf der Beschreibung stehen, aber die Frage ist genauso offen, was der zweite bis sechste Spieler machen soll. Das spielt jeder besser selbst für sich, und das war bei Micro Macro ja auch so.)

Tja, Dune Imperium...
Ich bin erstens vom Buch, bzw Film nicht begeistert (das trifft ebenso auf Cthulu, Star Wars u.ä. zu), und dann hapert es beim Mechanismus daran, dass ich weder die richtigen Mitspieler habe, noch mir diese Art von gegeneinander spielen seit meiner Zeit des Erwachsenwerdens immer mehr verleidet wurde.
Insofern habe ich weder eine innere Bindung zur Geschichte noch gefällt mir der Art von Mechanismus. Gerade dieses alle gegen einen am Ende, um den Führenden am Gewinnen zu hindern, ist nicht meins.

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen deine Frage beantworten.
Was sind übrigens deine Favoriten heuer?

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8874
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste