von Galaphil » 27. Januar 2025, 09:33
Hallo Phoenixpower
Ja, die erste Partie litt unter den schlechten Ereignissen: dass ich gleich zu Beginn 2 Dahan verliere ist natürlich bitter, und auch danach hat es mir mehrmals die Pläne zerstört.
Im Gegensatz zu dir habe ich etwas weniger Risiko in Form von Ödnis genommen, dadurch habe ich auch das Unablässige Wachstum verzögert - und irgendwann ist es einfach unnötig - darum habe ich es dann ersetzt. Der Angriff im Morgengrauen mit meinen kärglich verbliebenen Resten an Dahan war zwar auch mutig, aber letztendlich goldrichtig dank der Tatsache, dass ich das Permanente Sonnenelement gewählt hatte.
Schottland hätte schlimmer kommen können: Wenn jede Runde Küste entdeckt worden wäre, hätte ich Probleme bekommen. Die beiden Dschungel waren die Verschnaufpause, die ich dringend gebraucht hatte, um mich intensiv um B2 kümmern zu können.
Tatsächlich hatte ich die Winde der Agonie schon fast im Deck. Aber ich hätte es nie geschafft, den Elementeffekt auszulösen, während ich bei Ins Meer gespült nur 1 weitere Schwache Fähigkeit davon entfernt war. Darum habe ich dann auch so intensiv Schwache Fähigkeiten nachgelernt, um auf die 3 Sonnen und 2 Wasserelemente zu kommen! Und ja, die Verlockung habe ich mir schon überlegt zu vergessen (Vor allem, weil die Absolute Stille ein Sonnenelement hat), aber der Knackpunkt ist natürlich die Energie. 4 Karten mit in Summe 13 Energiekosten schafft man nie und nimmer auszuspielen.
Und bei den Winden der Agonie wäre ich dem Grundproblem, der Masse an Invasoren, nicht Herr geworden, weil ich hätte zwar jede Runde eine Stadt in ein Dorf verwandelt, aber dann hätte ich trotzdem4, 5, 6 Dörfer dort stehen gehabt, und die hätten auch 10+ Schaden verursacht.
Und darum habe ich, im Gegensatz zu dir, auch mehrmals darauf gespielt, noch eine Schwache Fähigkeit nachzulernen.
Im Großen und Ganzen denke ich, kann man beides spielen: Die Lebenskraft der Erde hat 3 Starke Fähigkeiten von Beginn weg, eine Verteidigung, eine totale Verzögerung, eine Angriffskarte. Eine davon muss man wohl opfern, wenn man sich eine Starke Fähigkeit von Beginn weg leistet. Mit Schwachen Fähigkeiten hat man den Vorteil, schneller viele Karten ausspielen zu können und dadurch auch die Elementeffekte eher zu nutzen (und dafür erst später auf Energie zu gehen.) Das hängt auch davon ab, spiele ich immer WO1, dann brauche ich nicht viele Karten, oder spiele ich verstärkt auf WO2 und WO3, um mir Fähigkeiten und Energie zu holen. Das muss man für sich selbst entscheiden, ich glaube, es geht beides, die Schwache Strategie ist mMn weniger risikoreich, die Starke Strategie dafür schneller.
Lieben Gruß, und dann probiere ich mal ein paar weitere 2er-Konstellationen aus (nur 1-Geist-Spiele sind nicht so spektakulär, denk ich).
Liebe Grüße, Galaphil