Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 18. April 2022, 10:00

Wäre es den möglich ein TavSp auf einem Spielplan zu starten, bei dem jeder der Zeit/Lust hat mitspielt und dSidDH erstmal verschieben bzw zu warten, bis Meres wieder Platz dafür hätte? Dann könnte Moai ja SL für dieses TavSp übernehmen. Gibt es für so etwas überhaupt genug Leute die mitspielen wollen? Und kennt jemand eine empfehlenswerte 1-Spielplan-Legende?
Edit: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, TOWA!
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Bewahrer Melkart » 18. April 2022, 13:30

Trollerei hat geschrieben:Wäre es den möglich ein TavSp auf einem Spielplan zu starten, bei dem jeder der Zeit/Lust hat mitspielt und dSidDH erstmal verschieben bzw zu warten, bis Meres wieder Platz dafür hätte? Dann könnte Moai ja SL für dieses TavSp übernehmen. Gibt es für so etwas überhaupt genug Leute die mitspielen wollen? Und kennt jemand eine empfehlenswerte 1-Spielplan-Legende.

Damit wäre ich einverstanden.
Bewahrer Melkart
Benutzeravatar
Bewahrer Melkart
 
Beiträge: 612
Registriert: 31. Juli 2020, 14:56
Wohnort: Baum der Lieder

Wer ist Taris?

Beitragvon Dagain » 18. April 2022, 13:57

Hallo ich beantworte einfach mal eine Frage, die mir Trollerei geschrieben hat.

Trollerei hat geschrieben:Ach ja: Was bedeutet eigentlich dein neuer Nickname, ehemals unbekannter Ragomiter?


Ich erkläre:
Taris ist ein Bewohner Rundons, der sich gut mit Ijsdur versteht. (Einführung)
Nachdem Varkur Rundon übernahm (hier) war Taris einer der wenigen, die das Land Rundon verließen und sich noch weiter nach Westen begaben, um Ragomiter und Argwydd zu finden.

Ich hoffe, ich konnte deine Frage klären und es hier nochmal ein für alle mal festhalten.

LG Taris
Benutzeravatar
Dagain
 
Beiträge: 347
Registriert: 9. Juni 2020, 11:04
Wohnort: Rundon

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 18. April 2022, 14:39

Hallo Galaphil

Galaphil hat geschrieben:Heute Nacht habe ich noch Igel, Mäuse und Axolotls in die Spirecrest Mountains geschickt und wie immer entwickelte sich eine spannende und sehr schöne Partie. Am Ende gewannenen die Axolotls trotz eines Narren in ihrer Stadt, vor allem dank vieler Wohlstandskarten und Ereignisse, unter anderem den Everdell-Games.
Nicht umsonst mein absolutes Lieblingsspiel.


Fast die gleiche Begegnung hatten wir letztens auch. Also Mäuse gegen Igel in den Spirecrest Mountains (und auf dem Bellfaire Marketplace).
Die Igel konnten ihre SF nur in geringem Maße nutzen, aber dafür hatten sie großes Glück mit ihren Handkarten. Und so konnten sie dank der passenden Purple Prosperity Cards (oben erwähnter "Wohlstandskarten") nahezu mühelos gewinnen.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5210
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Towa » 18. April 2022, 21:05

Danke für die Glückwünsche! :P
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 18. April 2022, 21:40

Hallo Moai

Moai hat geschrieben:Hallo Galaphil

Galaphil hat geschrieben:Heute Nacht habe ich noch Igel, Mäuse und Axolotls in die Spirecrest Mountains geschickt und wie immer entwickelte sich eine spannende und sehr schöne Partie. Am Ende gewannenen die Axolotls trotz eines Narren in ihrer Stadt, vor allem dank vieler Wohlstandskarten und Ereignisse, unter anderem den Everdell-Games.
Nicht umsonst mein absolutes Lieblingsspiel.


Fast die gleiche Begegnung hatten wir letztens auch. Also Mäuse gegen Igel in den Spirecrest Mountains (und auf dem Bellfaire Marketplace).
Die Igel konnten ihre SF nur in geringem Maße nutzen, aber dafür hatten sie großes Glück mit ihren Handkarten. Und so konnten sie dank der passenden Purple Prosperity Cards (oben erwähnter "Wohlstandskarten") nahezu mühelos gewinnen.

LG Moai


Nun ja, eigentlich dachte ich ja, dass die Igel gewinnen werden, auch wegen dem Narren, aber wie schon festgestellt, machen die Wohlstandskarten (und Events) doch mehr aus als die Münzen. Wobei es schon sehr, sehr knapp war (91:82:81).

Was ich aber sagen wollte, die Igel hatten den absoluten Top-Winter, den ich je gespielt habe! Ich versuche mal zu rekonstruieren, zumindest am Anfang, wie sie sich da aufgebaut haben:
Die Igel waren die letzten (dritten) in der Runde, d.h. die besten Felder waren schon vergeben. Und da im Winter Blizzards in den Spirecrest Mountains wüteten, waren die Waldfelder unattraktiv und alle konzentrierten sich auf die Felder am Fluss.
Die SF der Igel besagt ja, dass sie immer, wenn sie einen Arbeiter auf einem Fluss- oder Waldfeld einsetzen und KEINE Beere bekommen, dass sie dann genau EINE Beere bekommen, und außerdem können sie auch 2 Beeren beim Bau von Gebäuden für jede beliebige Ressource einsetzen.

Als erstes setzten sie sich auf das Feld 2 Holz und 1 Karte (plus 1 Beere). Mit der Beere wurde ein Gastwirt geholt, der Gastwirt tauschte sich gegen einen Richter. Der Richter verhalf zum Bau eines Krans mit einem Holz. Der Kran wurde in ein Gasthaus getauscht. Der zweite Arbeiter setzte sich ins Gasthaus und baute aus der Wiese ein Gefängnis. Mit dem Gefängnis konnte kostenlos der Ranger in die Stadt gespielt werden und mit dem Ranger konnte ein Igel auf das mittlerweile freigewordene Feld 2 Harz versetzt werden, was eine zusätzliche Beere (SF) gab.
Damit war der Zug aber noch nicht zu Ende. Mit Harz und Holz (Richter!) wurde eine Harzfabrik gebaut, das gab 1 Harz, die wieder ein Fegehörnchen anlockte (noch ein Harz), dank des vielen Harzes und des Richters wurde anschließend noch ein Gemischtwarenhandel (General Store) eröffnet, der wieder den Storekeeper (Ladenhüter?) anlockte. und damit hatten die Igel im Winter einen Richter, ein Gasthaus, ein Gefängnis plus Ranger, einen General Store plus Ladenhüter und eine Harzfabrik plus Fegehörnchen gebaut, sowie zwei Beeren, mit denen abschließend noch ein Historiker die Stadt der Igel betrat. Das waren 9(!!!) Karten alleine im Winter, und mit Richter, Ladenhüter und Historiker hatten sie richtig gute Karten.

Im Frühling wurden vor allem das blaue und grüne Event geholt, aber dank des Gefängnisses und des Rangers konnten die Igel auch noch ihre Stadt so weit umbauen, dass sie am Ende durchaus ansehnlich wurde. Was sie allerdings bis zum Ende nicht auf die Hand bekamen (und auch auf der Wiese nie auslag) waren violette Wohlstandskarten, und das hat letztendlich wohl auch den Axolotls den Sieg gebracht, die in dieser Kategorie einfach 19 Punkte mehr einfuhren.

Jedenfalls hat mich selbst völlig überrascht, was alles möglich ist, wenn man zur richtigen Zeit mit den richtigen Tieren die richtigen Kartenkombinationen bekommt. Wäre das jetzt ein Spiel mit verschiedenen Personen gewesen, denke ich, dass alle am Spiel beteiligten ein tolles Spielgefühl am Ende gehabt hätten und niemand (ok, die Mäuse hatten das Pech, die ganzen großen violetten Karten, Schloss, Palast und Evertree auf der Hand zu halten und sie nicht spielen zu können, bzw eine der Karten hätten sie zwar spielen können, dann hätten sie aber auf die 15 Expeditionspunkte verzichten müssen, und die waren am Ende einfach mehr wert) musste wirklich traurig sein, da alle tolle Kombinationen und am Ende ja auch ausreichend Punkte hatten und ein knappes Ergebnis erreicht wurde.

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8844
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon AB von dem Andorwiki » 19. April 2022, 09:24

Hallo allerseits!

Erstmals herzliche Glückwünsche an Towa!

Zum TavSp:
Mein Zimmer befindet sich aktuell im Umbau und sonst habe ich keinen Platz, welcher für mehr als 3 Tage beschlagnahmt werden kann. Zudem ist mein Brett aktuell sowieso besetzt.
Es tut mir leid, aber auch ich habe keine Möglichkeit, in den nächsten Wochen SL zu sein.
Aber bei einer Einplanlegende wäre ich auch dabei. Ich habe sie zwar noch gespielt, aber wollte sie schon lange und zudem passt das aktuell sehr gut zu unserer AA22-Situation:
mein Vorschlag wäre die Legende "Winter in Andor" von Zweiklinge. (viewtopic.php?f=5&t=3034&hilit=winter+in+andor)

LG AB

Edit: Auch wenn keine Zeit mehr zum Abstimmen ist, denke ich mit 1282 Beiträgen in diesem Thema (jeder 4te Beitrag!) ist allen klar, wem die Ehre für den 5000sten Beitrag gebührt.

EDIT 2: Ich möchte Galaphil den Beitrag nicht wegschnappen, aber ich nehme Forn (und sonst Fenn, wenn Forn nicht verfügbar ist).
AB von dem Andorwiki
 
Beiträge: 1054
Registriert: 8. Juli 2020, 17:52
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 19. April 2022, 11:12

AB von dem Andorwiki hat geschrieben:Hallo allerseits!

Erstmals herzliche Glückwünsche an Towa!

Zum TavSp:
Mein Zimmer befindet sich aktuell im Umbau und sonst habe ich keinen Platz, welcher für mehr als 3 Tage beschlagnahmt werden kann. Zudem ist mein Brett aktuell sowieso besetzt.
Es tut mir leid, aber auch ich habe keine Möglichkeit, in den nächsten Wochen SL zu sein.
Aber bei einer Einplanlegende wäre ich auch dabei. Ich habe sie zwar noch gespielt, aber wollte sie schon lange und zudem passt das aktuell sehr gut zu unserer AA22-Situation:
mein Vorschlag wäre die Legende "Winter in Andor" von Zweiklinge. (viewtopic.php?f=5&t=3034&hilit=winter+in+andor)

LG AB

Edit: Auch wenn keine Zeit mehr zum Abstimmen ist, denke ich mit 1282 Beiträgen in diesem Thema (jeder 4te Beitrag!) ist allen klar, wem die Ehre für den 5000sten Beitrag gebührt.



Moai, würdest du für diese Legende SL übernehmen? Wir wären dann, wenn du trotz SL mitspielst, zu viert: Melkart, AB Moai und ich.

Okay, ich würde Jarid nehmen. Oder Eara.
Ich schreib' mal lieber keinen neuen Beitrag sondern bearbeite den Alten, nicht, dass ich Galaphil Nummer 5000 wegschnappe :shock:

EDIT2: Komm, Galaphil, bring Nummer 5000 hinter dich, ich will nicht mehr editieren, das ließt eh keiner :roll:
Und, Moai, kriegst du das Brett heute aufgebaut?
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 19. April 2022, 16:47

Moin zusammen

(Da melde ich mich schnell nochmal, bevor Beitrag Nummer 5000 durch ist... 8-) )
Gegen "Winter in Andor" hätte ich auf jeden Fall nichts einzuwenden. Das wäre auch eine von den Legenden gewesen, die ich vorschlagen wollte.
Von daher schaue ich mal, ob ich bis Donnerstag zum Aufbauen des Spielplans komme.
(Vorher geht leider noch nicht)
Welche Helden wolltet ihr denn nehmen?
Meine Favoriten wären Ách, Barz, Darh oder Fenn.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5210
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 23. April 2022, 12:31

So, nachdem niemand anderer mich erlöst, mit Dank an BoggArt und den Butterbrotbären.
Und ALLEN, die die Taverne mit Leben erfüllen!
Galaphil
 
Beiträge: 8844
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste