Hallo Moai
Moai hat geschrieben:Hallo Galaphil
Galaphil hat geschrieben:Heute Nacht habe ich noch Igel, Mäuse und Axolotls in die Spirecrest Mountains geschickt und wie immer entwickelte sich eine spannende und sehr schöne Partie. Am Ende gewannenen die Axolotls trotz eines Narren in ihrer Stadt, vor allem dank vieler Wohlstandskarten und Ereignisse, unter anderem den Everdell-Games.
Nicht umsonst mein absolutes Lieblingsspiel.
Fast die gleiche Begegnung hatten wir letztens auch. Also Mäuse gegen Igel in den Spirecrest Mountains (und auf dem Bellfaire Marketplace).
Die Igel konnten ihre SF nur in geringem Maße nutzen, aber dafür hatten sie großes Glück mit ihren Handkarten. Und so konnten sie dank der passenden Purple Prosperity Cards (oben erwähnter "Wohlstandskarten") nahezu mühelos gewinnen.
LG Moai
Nun ja, eigentlich dachte ich ja, dass die Igel gewinnen werden, auch wegen dem Narren, aber wie schon festgestellt, machen die Wohlstandskarten (und Events) doch mehr aus als die Münzen. Wobei es schon sehr, sehr knapp war (91:82:81).
Was ich aber sagen wollte, die Igel hatten den absoluten Top-Winter, den ich je gespielt habe! Ich versuche mal zu rekonstruieren, zumindest am Anfang, wie sie sich da aufgebaut haben:
Die Igel waren die letzten (dritten) in der Runde, d.h. die besten Felder waren schon vergeben. Und da im Winter Blizzards in den Spirecrest Mountains wüteten, waren die Waldfelder unattraktiv und alle konzentrierten sich auf die Felder am Fluss.
Die SF der Igel besagt ja, dass sie immer, wenn sie einen Arbeiter auf einem Fluss- oder Waldfeld einsetzen und KEINE Beere bekommen, dass sie dann genau EINE Beere bekommen, und außerdem können sie auch 2 Beeren beim Bau von Gebäuden für jede beliebige Ressource einsetzen.
Als erstes setzten sie sich auf das Feld 2 Holz und 1 Karte (plus 1 Beere). Mit der Beere wurde ein Gastwirt geholt, der Gastwirt tauschte sich gegen einen Richter. Der Richter verhalf zum Bau eines Krans mit einem Holz. Der Kran wurde in ein Gasthaus getauscht. Der zweite Arbeiter setzte sich ins Gasthaus und baute aus der Wiese ein Gefängnis. Mit dem Gefängnis konnte kostenlos der Ranger in die Stadt gespielt werden und mit dem Ranger konnte ein Igel auf das mittlerweile freigewordene Feld 2 Harz versetzt werden, was eine zusätzliche Beere (SF) gab.
Damit war der Zug aber noch nicht zu Ende. Mit Harz und Holz (Richter!) wurde eine Harzfabrik gebaut, das gab 1 Harz, die wieder ein Fegehörnchen anlockte (noch ein Harz), dank des vielen Harzes und des Richters wurde anschließend noch ein Gemischtwarenhandel (General Store) eröffnet, der wieder den Storekeeper (Ladenhüter?) anlockte. und damit hatten die Igel im Winter einen Richter, ein Gasthaus, ein Gefängnis plus Ranger, einen General Store plus Ladenhüter und eine Harzfabrik plus Fegehörnchen gebaut, sowie zwei Beeren, mit denen abschließend noch ein Historiker die Stadt der Igel betrat. Das waren 9(!!!) Karten alleine im Winter, und mit Richter, Ladenhüter und Historiker hatten sie richtig gute Karten.
Im Frühling wurden vor allem das blaue und grüne Event geholt, aber dank des Gefängnisses und des Rangers konnten die Igel auch noch ihre Stadt so weit umbauen, dass sie am Ende durchaus ansehnlich wurde. Was sie allerdings bis zum Ende nicht auf die Hand bekamen (und auch auf der Wiese nie auslag) waren violette Wohlstandskarten, und das hat letztendlich wohl auch den Axolotls den Sieg gebracht, die in dieser Kategorie einfach 19 Punkte mehr einfuhren.
Jedenfalls hat mich selbst völlig überrascht, was alles möglich ist, wenn man zur richtigen Zeit mit den richtigen Tieren die richtigen Kartenkombinationen bekommt. Wäre das jetzt ein Spiel mit verschiedenen Personen gewesen, denke ich, dass alle am Spiel beteiligten ein tolles Spielgefühl am Ende gehabt hätten und niemand (ok, die Mäuse hatten das Pech, die ganzen großen violetten Karten, Schloss, Palast und Evertree auf der Hand zu halten und sie nicht spielen zu können, bzw eine der Karten hätten sie zwar spielen können, dann hätten sie aber auf die 15 Expeditionspunkte verzichten müssen, und die waren am Ende einfach mehr wert) musste wirklich traurig sein, da alle tolle Kombinationen und am Ende ja auch ausreichend Punkte hatten und ein knappes Ergebnis erreicht wurde.
Lieben Gruß, Galaphil