Zurück zur Taverne

AndorWiki?

Re: AndorWiki?

Beitragvon Echo » 5. Januar 2021, 16:39

Butterbrotbär hat geschrieben:Die neuste Umfrage ist oben! :D

Aufgrund des Software-Updates mussten wir im letzten Monat die untersten Umfragen neu starten, weswegen man dort ebenfalls auf ein Neues abstimmen könnte.

So, ich habe mich jetzt mal kurz hingesetzt und neben der neusten Umfrage auch die der letzten Monate gemacht. War gar nicht so einfach sich daran zu erinnern, wofür ich einst abgestimmt hatte, aber ich denke ich hab's ganz gut rekonstruieren können ;)
Benutzeravatar
Echo
 
Beiträge: 1901
Registriert: 12. März 2020, 23:02
Wohnort: Zwischen Hier und Jetzt

Re: AndorWiki?

Beitragvon TroII » 5. Januar 2021, 16:40

Wenn deine Vorlieben sich geändert haben, spricht ja auch nichts dagegen, nach aktuellem Stand abzustimmen. ;)
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 4880
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: AndorWiki?

Beitragvon Echo » 5. Januar 2021, 16:49

Völlig richtig, aber ich bin mir selbst (und meinen Lieblingen ;) ) glaube ich schon treu geblieben. Knifflig war es eigentlich nur dann, wenn ich gerne für zwei oder mehr Antwortmöglichkeiten abgestimmt hätte, weil diese eben "gleichauf" waren :P
Benutzeravatar
Echo
 
Beiträge: 1901
Registriert: 12. März 2020, 23:02
Wohnort: Zwischen Hier und Jetzt

Re: AndorWiki?

Beitragvon kram1 » 5. Januar 2021, 19:07

Meine Vorlieben haben sich nicht geändert (Ich mag Zwerge immer noch gerne), aber bei manchen sachen weiß ich einfach nicht mehr, wofür ich gestimmt habe, da ich eigentlich gerne für zwei gestimmt hätte...
Benutzeravatar
kram1
 
Beiträge: 744
Registriert: 17. Oktober 2020, 15:23
Wohnort: Cavern

Re: AndorWiki auf Englisch?

Beitragvon Dwain Zwerg » 13. Januar 2021, 14:04

Hallo,
ich habe hier ein englischsprachiges Andor - Wiki erstellt und, um die grobe Struktur zu des Andor Wikis beizubehalten alle Seiten in das neue Wiki importiert. Man müsste also praktsch nur alles übersetzen und die Links (Weiterleitungen werden nicht importiert) richtig setzen.
LG,
Dwain
PS:Die Rangliste habe ich schon beantragt!
Benutzeravatar
Dwain Zwerg
 
Beiträge: 971
Registriert: 20. Oktober 2018, 11:26
Wohnort: HH

Re: AndorWiki?

Beitragvon TroII » 13. Januar 2021, 14:16

Hallo Dwain Zwerg,

Bilder werden auch nicht importiert, glaube ich...

Ansonsten: Wozu genau braucht es ein englischsprachiges Wiki? Wenn englischsprachige Andori etwas herausfinden wollen, dann nützt ein englischsprachiges Wiki ihnen nur etwas, wenn es auch gut gepflegt ist. (Ansonsten können sie einfach ins deutsche Wiki wechseln und die Seite mit irgendeiner Software übersetzen lassen.) Wer aber soll das Wiki pflegen? Wir wohl kaum, das deutsche Wiki hat noch genug Baustellen und unsere Übersetzungen werden definitive Mängel aufweisen. (Teilweise ist auch unklar, was jetzt eigentlich die korrekte Übersetzung ist, ich verweise auf die "Watchful Forest" vs. "Vigilant Woods"-Diskussion irgendwo in den Tiefen des Tavernentratschs. Um die korrekte Übersetzung zu haben, bräuchte man die entsprechenden Produkte in englisch.)
Insofern: Die Struktur des Wikis zu übertragen ist sinnvoll, sofern sich im englischen Sprachraum Fans finden, die das Wiki auf dieser Grundlage verselbstständigen. Ich bezweifle aber ehrlich gesagt, dass es von allein dazu kommt....

Gruß, Troll
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 4880
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: AndorWiki auf Englisch?

Beitragvon Dwain Zwerg » 13. Januar 2021, 14:20

Dwain Zwerg hat geschrieben:Hallo,
ich habe hier ein englischsprachiges Andor - Wiki erstellt und, um die grobe Struktur zu des Andor Wikis beizubehalten alle Seiten in das neue Wiki importiert. Man müsste also praktsch nur alles übersetzen und die Links (Weiterleitungen werden nicht importiert) richtig setzen.
LG,
Dwain
PS:Die Rangliste habe ich schon beantragt!
Benutzeravatar
Dwain Zwerg
 
Beiträge: 971
Registriert: 20. Oktober 2018, 11:26
Wohnort: HH

Re: AndorWiki?

Beitragvon Butterbrotbär » 16. Januar 2021, 12:45

Hallo zusammen,

Ich fände es echt cool, wenn ein englisches Andorwiki zustande kommen könnte. Ich sehe das allerdings ähnlich wie Troll: Wenn das englische Wiki bloß eine von uns übersetzte Version des deutschen Wikis sein sollte, wären englische Leser beispielsweise mit der (natürlich längst nicht perfekten, aber mMn überraschend guten) Google-Translate-Übersetzung des Andorwikis ähnlich gut bedient (vllt. sogar besser, da sich die Übersetzung im Gegensatz zum englischen Wiki automatisch mit dem deutschen Wiki weiterentwickelt)

Ein englisches Andorwiki bräuchte eine eigene Community, und während ich es keine schlechte Idee fände, das Wiki zu erstellen, einige Start-Stubs (z.B. zu den Grundspielhelden und dem Land Andor) zu schreiben und darauf zu hoffen, dass irgendwann englischsprachige Andor-Fans anbeißen und das Wiki ausbauen, halte ich es nicht für sonderlich sinnvoll, die deutschen Artikel einfach so ins englische Wiki zu importieren. Englischsprachige Andor-Fans können damit ähnlich viel anfangen wie mit dem automatisch übersetzten Wiki (vllt. sogar weniger, da sich das englische Wiki im Gegensatz zur Übersetzung nicht automatisch weiterentwickelt) und wenn deutschsprachige Andor-Fans auf dieses englische Wiki voller deutscher Artikel stoßen sollten, browsen sie dann quasi in einer veralteten Version des Wikis herum (oder arbeiten sogar daran).

Sehe ich das richtig, dass das neu erstellte englische Wiki im Moment eine exakte Kopie des deutschen Wikis ist mit etwas anderen Farben, keinen Bildern, einer etwas anderen Navigationsleiste und der obersten Textbox der Hauptseite auf Englisch übersetzt? Ich schätze es als ziemlich großen Arbeitsaufwand ein, diese deutschen Artikel alle auf Englisch zu übersetzen, ganz zu schweigen von der fraglichen Qualität der Übersetzung und weiteren Stolpersteinen wie Begriffen und Zitaten, die in englischen Andor-Produkten nicht zwingend mit unseren Übersetzungen der deutschen Begriffe und Zitate übereinstimmen.

Darum würde ich vorschlagen, die deutschen Artikel wieder aus dem englischen Andorwiki zu löschen und stattdessen (wie oben schon erwähnt) quasi die Grundsteine für eine englische Wiki-Community legen: Die Hauptseite auf Englisch übersetzen oder komplett neu schreiben (zumindest die deutschen Umfragen sollten wohl entfernt werden), einige kurze wichtige Artikel auf Englisch verfassen (z.B. zu den Grundspielhelden und dem Land Andor) und von da an nach Lust und Laune weitermachen oder das Projekt fallen lassen, in der Hoffnung, dass eines fernen Tages englische Andor-Fans es aufgreifen, wie es beim deutschen Andorwiki geschehen ist.

Sorry dafür, dass ich in diesem Beitrag so negativ eingestellt bin. Wie schon gesagt, wäre ich echt begeistert davon, wenn ein englisches Andorwiki entstehen würde. Ich glaube einfach nicht, dass eine 1:1-Kopie des deutschen Wikis der beste Weg ist, an eine englische Community zu kommen.

Was meint ihr so?

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 2994
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: AndorWiki?

Beitragvon Butterbrotbär » 20. Januar 2021, 20:50

Kurzes Update: Ich habe wie gewünscht das Robin Hood Wiki in der Navigationsleiste unter "Sonstiges" verlinkt.
Ausserdem habe ich mal probehalber ein Header-Bild ergänzt (Quizfrage: Woher könnte dieser linienfreie Karten-Ausschnitt stammen?). Was haltet ihr davon?

@Dwain: Gibt es schon Pläne, wie es mit dem englischen Andorwiki weitergehen soll?
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 2994
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: AndorWiki?

Beitragvon TroII » 20. Januar 2021, 21:08

Butterbrotbär hat geschrieben:Ausserdem habe ich mal probehalber ein Header-Bild ergänzt (Quizfrage: Woher könnte dieser linienfreie Karten-Ausschnitt stammen?). Was haltet ihr davon?


Viel! :D

Und es kommt natürlich (?) aus dem Trailer - oder zumindest gibt es da einen linienfreies Bild. ;)
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 4880
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

VorherigeNächste