Butterbrotbär hat geschrieben:Hallo zusammen,
Eine große Fettmachen-Aktion wird es wahrscheinlich nicht geben (auch wenn ich sie begrüssen würde), also versuche ich fortan einfach, bei allen Bearbeitungen kurz zu überprüfen, ob die erste Erwähnung des Seitentitel schon fett ist.![]()
Sehe ich genauso!
Wäre ich auch einverstanden.Butterbrotbär hat geschrieben:Dem Konsensus nach werde ich in den nächsten Tagen die Navboxen ganz am Ende der betroffenen Seiten mit MassEdit ergänzen. Vorher versuche ich aber nochmal, herauszufinden, ob man diese auch für die Handy-Ansicht kollabierbar machen kann. Wärt ihr mit ihrer Ergänzung auch dann einverstanden, wenn sie in der Mobilen Ansicht dauerhaft ausgeklappt wären?
Bin mit beidem einverstanden, tendiere aber zum zweiten.Butterbrotbär hat geschrieben:Für mehrfach betroffene Seiten wie den Falken hätte ich die Navboxen aus Gründen der Simplizität einfach alphabetisch sortiert. Wir können aber auch gerne In-Universe-Kategorien Vorrang vor In-Game-Kategorien geben.
Find ich ok.Butterbrotbär hat geschrieben:Zu guter Letzt bringe ich die Singular/Plural-Diskussion von hier wieder etwas nach vorne. Die Gegenstände sollten inzwischen erledigt sein, aber von den Spezies stehen die meisten Titel im Moment noch im Plural. Außerdem finde ich den aktuellsten Regelungs-Vorschlag noch nicht ganz optimal.
Butterbrotbär hat geschrieben:
Gegenstände und Spezies, die im Spiel selbst als einzelnes Plättchen/Karte nur im Plural auftauchen, werden in den Plural gesetzt, z.B. "Apfelnüsse".
Gegenstands- und Spezies-Artikel, die Listen sind, werden in den Plural gesetzt, z.B. "Gaben der Andori".
Alle anderen Gegenstands- und Spezies-Artikel werden in den Singular gesetzt, z.B. "Trinkschlauch".
Personengruppen-Artikel werden in den Plural gesetzt, z.B. "Schildzwerge" (Personengruppen-Artikel mit einem Namen für die gesamte Gruppe, z.B. "Brandurs Schar", bleiben natürlich im Singular).
Bei Personengruppen, die zu jedem Zeitpunkt nur einen Vertreter haben (z.B. "Oberster Priester der Bewahrer", "Fürst von Cavern" o.ä.) fände ich den Singular fast noch passender als den Plural. Was meint ihr?
LG AB