Zurück zur Taverne

AndorWiki?

Re: AndorWiki?

Beitragvon AB von dem Andorwiki » 24. Dezember 2020, 19:22

Butterbrotbär hat geschrieben:Hallo zusammen,

Eine große Fettmachen-Aktion wird es wahrscheinlich nicht geben (auch wenn ich sie begrüssen würde), also versuche ich fortan einfach, bei allen Bearbeitungen kurz zu überprüfen, ob die erste Erwähnung des Seitentitel schon fett ist. :D

Sehe ich genauso!
Butterbrotbär hat geschrieben:Dem Konsensus nach werde ich in den nächsten Tagen die Navboxen ganz am Ende der betroffenen Seiten mit MassEdit ergänzen. Vorher versuche ich aber nochmal, herauszufinden, ob man diese auch für die Handy-Ansicht kollabierbar machen kann. Wärt ihr mit ihrer Ergänzung auch dann einverstanden, wenn sie in der Mobilen Ansicht dauerhaft ausgeklappt wären?
Wäre ich auch einverstanden.
Butterbrotbär hat geschrieben:Für mehrfach betroffene Seiten wie den Falken hätte ich die Navboxen aus Gründen der Simplizität einfach alphabetisch sortiert. Wir können aber auch gerne In-Universe-Kategorien Vorrang vor In-Game-Kategorien geben.
Bin mit beidem einverstanden, tendiere aber zum zweiten.
Butterbrotbär hat geschrieben:Zu guter Letzt bringe ich die Singular/Plural-Diskussion von hier wieder etwas nach vorne. Die Gegenstände sollten inzwischen erledigt sein, aber von den Spezies stehen die meisten Titel im Moment noch im Plural. Außerdem finde ich den aktuellsten Regelungs-Vorschlag noch nicht ganz optimal.
Butterbrotbär hat geschrieben:
Gegenstände und Spezies, die im Spiel selbst als einzelnes Plättchen/Karte nur im Plural auftauchen, werden in den Plural gesetzt, z.B. "Apfelnüsse".
Gegenstands- und Spezies-Artikel, die Listen sind, werden in den Plural gesetzt, z.B. "Gaben der Andori".
Alle anderen Gegenstands- und Spezies-Artikel werden in den Singular gesetzt, z.B. "Trinkschlauch".
Personengruppen-Artikel werden in den Plural gesetzt, z.B. "Schildzwerge" (Personengruppen-Artikel mit einem Namen für die gesamte Gruppe, z.B. "Brandurs Schar", bleiben natürlich im Singular).
Bei Personengruppen, die zu jedem Zeitpunkt nur einen Vertreter haben (z.B. "Oberster Priester der Bewahrer", "Fürst von Cavern" o.ä.) fände ich den Singular fast noch passender als den Plural. Was meint ihr?
Find ich ok.
LG AB
AB von dem Andorwiki
 
Beiträge: 1054
Registriert: 8. Juli 2020, 17:52
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: AndorWiki

Beitragvon Dwain Zwerg » 27. Dezember 2020, 13:51

AB von dem Andorwiki hat geschrieben:
Butterbrotbär hat geschrieben:Eine große Fettmachen-Aktion wird es wahrscheinlich nicht geben (auch wenn ich sie begrüssen würde), also versuche ich fortan einfach, bei allen Bearbeitungen kurz zu überprüfen, ob die erste Erwähnung des Seitentitel schon fett ist.

Sehe ich genauso!
Ich auch :!:
AB von dem Andorwiki hat geschrieben:
Butterbrotbär hat geschrieben:Dem Konsensus nach werde ich in den nächsten Tagen die Navboxen ganz am Ende der betroffenen Seiten mit MassEdit ergänzen. Vorher versuche ich aber nochmal, herauszufinden, ob man diese auch für die Handy-Ansicht kollabierbar machen kann. Wärt ihr mit ihrer Ergänzung auch dann einverstanden, wenn sie in der Mobilen Ansicht dauerhaft ausgeklappt wären?
Wäre ich auch einverstanden.
Ich auch, wenn's nicht oder nur erschwert anders geht!
AB von dem Andorwiki hat geschrieben:
Butterbrotbär hat geschrieben:Für mehrfach betroffene Seiten wie den Falken hätte ich die Navboxen aus Gründen der Simplizität einfach alphabetisch sortiert. Wir können aber auch gerne In-Universe-Kategorien Vorrang vor In-Game-Kategorien geben.
Bin mit beidem einverstanden, tendiere aber zum zweiten.
Tendiere zum ersten!
AB von dem Andorwiki hat geschrieben:
Butterbrotbär hat geschrieben:Zu guter Letzt bringe ich die Singular/Plural-Diskussion von hier wieder etwas nach vorne. Die Gegenstände sollten inzwischen erledigt sein, aber von den Spezies stehen die meisten Titel im Moment noch im Plural. Außerdem finde ich den aktuellsten Regelungs-Vorschlag noch nicht ganz optimal.
Butterbrotbär hat geschrieben:
Gegenstände und Spezies, die im Spiel selbst als einzelnes Plättchen/Karte nur im Plural auftauchen, werden in den Plural gesetzt, z.B. "Apfelnüsse".
Gegenstands- und Spezies-Artikel, die Listen sind, werden in den Plural gesetzt, z.B. "Gaben der Andori".
Alle anderen Gegenstands- und Spezies-Artikel werden in den Singular gesetzt, z.B. "Trinkschlauch".
Personengruppen-Artikel werden in den Plural gesetzt, z.B. "Schildzwerge" (Personengruppen-Artikel mit einem Namen für die gesamte Gruppe, z.B. "Brandurs Schar", bleiben natürlich im Singular).
Bei Personengruppen, die zu jedem Zeitpunkt nur einen Vertreter haben (z.B. "Oberster Priester der Bewahrer", "Fürst von Cavern" o.ä.) fände ich den Singular fast noch passender als den Plural. Was meint ihr?
Find ich ok!
Die Def. find ich besser :!:
LG,
Dwain
PS (@BBB): Zu Erweiterungen aus dem <dev - Wiki>: In den Navboxen der einzelnen Erläuterungsseiten zu den Erweiterungen gibt es zwei Abschnitte:
  1. "Information" richtet sich meines Verständnisses nach an alle User, wobei wichtig anzumerken ist, dass "Freigabe­status" sich auf die alte Plattform bezieht.
  2. "UCP - Kompatibilität" hingegen richtet sich an User der UCPlattform
Stimmt dies :?: Ich frage deshalb, weil du sagtest, dass die Wiki Aktivität den Status Beta hätte (obwohl sie nach meinem Verständnis für UCP "Ready" hätte) und der Tap to Top Button den Status "Awating" für UCP und "Stabil" für die alte Plattform hat.
Benutzeravatar
Dwain Zwerg
 
Beiträge: 993
Registriert: 20. Oktober 2018, 11:26
Wohnort: HH (oder wie Garmin es nennt „Hinterhof“)

Re: AndorWiki?

Beitragvon Brogg » 27. Dezember 2020, 15:59

Bei dem Wiki auf der Seite mit den Umfragen fehlen bei "Altere Umfragen" die Ä-pünktchen. Es sieht abgeschnitten aus man könnte stattdessen "Alte Umfragen" schreiben.

LG Brogg
Benutzeravatar
Brogg
 
Beiträge: 656
Registriert: 6. Februar 2020, 18:59
Wohnort: Drachenberg (wenn ich nicht in der Taverne bin)

Re: AndorWiki?

Beitragvon Butterbrotbär » 28. Dezember 2020, 11:38

Hallo zusammen,

Ich habe gestern die Navboxen unten an den Seiten ergänzt (bei den Gegenstands-Spezies und Gegenstands-Personen habe ich für den Moment die Navboxen alphabetisch sortiert, das lässt sich ja leicht ändern, wenn wir hier einen Konsens gefunden haben). Ich konnte die Navboxen in der Handy-Ansicht leider noch nicht einklappbar machen. MassEdit hat etwas gebuggt und bei den bearbeiteten Gegenstands-Seiten die Kommentare gesperrt (danach habe ich auf manuelles Bearbeiten gewechselt). Ich bin die betroffenen Seiten durchgegangen und habe die Kommentare reaktiviert, aber es ist gut möglich, dass ich eine übersehen habe – wenn ihr noch Artikel mit gesperrten Kommentaren findet, teilt es bitte einfach mit. :D

@Dwain: "UCP-Kompabilität" richtet sich sicher an die User der UCP, aber "Freigabe-Status" richtet sich (glaube ich zumindest) an alle User, nicht nur die Legacy-Wikis. Es gibt z.B. hier ein Skript, welches nur für die UCP geeignet ist ("This script is designed for only working on the Unified Community Platform. Importing this script on legacy wikis may cause the script to not run, or cause other issues."), aber den Freigabestatus "stabil" hat. Was meinst du?

@Brogg: Ich habe kurz nach fehlenden Ä-Pünktchen gefunden, aber auf die Schnelle keine gefunden. Magst du einen Link zur entsprechenden Seite schicken?

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3339
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: AndorWiki?

Beitragvon Brogg » 28. Dezember 2020, 12:32

Butterbrotbär hat geschrieben:@Brogg: Ich habe kurz nach fehlenden Ä-Pünktchen gefunden, aber auf die Schnelle keine gefunden. Magst du einen Link zur entsprechenden Seite schicken?

Hier unter der Zwergen -Umfrage und über der Welche große Spielfigur gefällt euch am besten?-Umfrage.

LG Brogg
Benutzeravatar
Brogg
 
Beiträge: 656
Registriert: 6. Februar 2020, 18:59
Wohnort: Drachenberg (wenn ich nicht in der Taverne bin)

Re: AndorWiki?

Beitragvon Butterbrotbär » 28. Dezember 2020, 12:43

Danke dir! :D

Mysteriös, bei mir sieht das wie folgt aus:
Bild
Sieht es bei dir bis auf die fehlenden Ä-Tüpfelchen gleich aus?

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3339
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: AndorWiki?

Beitragvon Brogg » 28. Dezember 2020, 15:06

Bei mir sieht es gleich aus nur das beim Ä, l und t der obere Teil abgeschnitten ist. Liegt wahrscheinlich an der Bildschirmbreite.

LG Brogg
Benutzeravatar
Brogg
 
Beiträge: 656
Registriert: 6. Februar 2020, 18:59
Wohnort: Drachenberg (wenn ich nicht in der Taverne bin)

Re: AndorWiki?

Beitragvon Butterbrotbär » 29. Dezember 2020, 11:27

Nur ganz kurz: Habe gestern die Singular/Plural-Regelung umzusetzen versucht, mit zwei Ausnahmen: "Raben und Krähen" habe ich stehen lassen, weil "Rabe und Krähe" intuitiv seltsam klang. "Elementargeister/Naturgeister" habe ich analog dazu zu "Naturgeister und Elementargeister" umbenannt. Was meint ihr?

@Brogg: Seltsam, eigentlich sollte sich das Wiki problemlos an Bildschirmbreite und -höhe anpassen. Welchen Browser nutzt du?

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3339
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: AndorWiki?

Beitragvon Dwain Zwerg » 30. Dezember 2020, 13:38

Butterbrotbär hat geschrieben:"UCP-Kompabilität" richtet sich sicher an die User der UCP, aber "Freigabe-Status" richtet sich (glaube ich zumindest) an alle User, nicht nur die Legacy-Wikis. Es gibt z.B. hier ein Skript, welches nur für die UCP geeignet ist ("This script is designed for only working on the Unified Community Platform. Importing this script on legacy wikis may cause the script to not run, or cause other issues."), aber den Freigabestatus "stabil" hat. Was meinst du?
Dann ist es so; kann auch gut sein
PS: Eine erfreuliche Nachricht :!: Es gibt wohl für alles Hilfeseiten. Auch für die Konfiguration der Erweiterungen aus dem <dev - Wiki>. Leider in ENG :roll: ; aber dann ist das eben so!
Benutzeravatar
Dwain Zwerg
 
Beiträge: 993
Registriert: 20. Oktober 2018, 11:26
Wohnort: HH (oder wie Garmin es nennt „Hinterhof“)

Re: AndorWiki?

Beitragvon Butterbrotbär » 1. Januar 2021, 10:49

Die neuste Umfrage ist oben! :D

Aufgrund des Software-Updates mussten wir im letzten Monat die untersten Umfragen neu starten, weswegen man dort ebenfalls auf ein Neues abstimmen könnte.
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3339
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

VorherigeNächste

cron