Zurück zur Taverne

Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon MarkusW » 26. Mai 2015, 11:55

so wars von mir auch gemeint...man achte auf mein "zB" ;)
bin auf weitere Meinungen gespannt
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 26. Mai 2015, 12:44

Also sowohl mit Portalen, als auch mit Ewigen Feuern gefällt mir die Idee :)
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Antigor » 26. Mai 2015, 13:11

Mir auch. :)
Wandernde Portale und Ewige Feuer find ich toll. :D
Benutzeravatar
Antigor
 
Beiträge: 868
Registriert: 2. Februar 2014, 12:44
Wohnort: Auf Andor übertragen im Grauen Gebirge

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Orweyn » 26. Mai 2015, 15:39

Nach einer langen Abwesenheit möchte ich mich auch mal wieder zu Wort melden. Ich finde die Vorschläge von doro und Mjölnir schon ideal. Das Schiff sollte man mMn zu jedem Zeitpunkt der Legende ausbauen können.
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon TroII » 26. Mai 2015, 18:10

Antigor hat geschrieben:Mir auch. :)
Wandernde Portale und Ewige Feuer find ich toll. :D

Das macht es einfacher als mein Vorschlag, das muss ich zugeben! ;)
Der Vorschlag ist gut, ich wäre auch dafür!
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5245
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon UhrMensch » 26. Mai 2015, 18:31

Mir gefallen die Vorschläge auch: Schiffsausbauten auf einem bestimmten Feld kaufen, unbegrenzt viele Schneeplättchen und wandernde Feuer und Portale. Dann sind es nur keine "ewigen" Feuer mehr. ;)
UhrMensch
 
Beiträge: 234
Registriert: 19. April 2015, 20:34

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon TroII » 26. Mai 2015, 18:59

Das stimmt! :)
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5245
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Mjölnir » 26. Mai 2015, 19:02

UhrMensch hat geschrieben:Dann sind es nur keine "ewigen" Feuer mehr. ;)

Ewig sind sie dann doch immer noch, und sie wären noch magischer, weil sie wandern.
Ich finde die Idee klasse. :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Speerkämpfer » 26. Mai 2015, 19:20

Speerkämpfer (im Thread "Ideensammlung für den Norden) hat geschrieben:Idee zum variableren Schneefall in Hadria von Speerkämpfer:
Beim Schneesymbol auf dem Sonnenaufgangsfeld wird mit einem weißen Würfel gewürfelt. Bei 1 werden die Schneeplättchen ganz normal verteilt, ansonsten wird ein Sternchen auf die entsprechende Stunde gelegt. Sobald ein Held mit seinem Zeitstein diese Stunde erreicht, werden die Schneeplättchen ganz normal verteilt.

Wenn wir den Schnee schon verändern, dann richtig :mrgreen:
Was haltet ihr davon?
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Jaxa » 26. Mai 2015, 20:13

Das Versetzen von Portalen und ewigen Feuern, wenn bereits alle auf dem Spielplan sind, gefällt mir ausgezeichnet.

Die Schneevariante von Speerkämpfer klingt etwas kompliziert. Ich fürchte, ich würde dann oft vergessen, es schneien zu lassen, wenn der erste Held das Sternchen erreicht oder überschreitet. Aber ich könnte mit der Variante leben und man kann das ja mal testen. ;)
Jaxa
 
Beiträge: 140
Registriert: 4. Dezember 2014, 20:34

VorherigeNächste