Hallo zusammen,
ich hab gesehen, dass wir das Seil gefunden haben, dann wissen wir auch, dass auf 415 der Rucksack ist.
Was mir auf dem Foto noch aufgefallen ist: Der Takurihüterin sind ihre Willenspunkte verloren gegangen

Ich geh mal davon aus, dass sie noch 7 hat.
Ich hab grad keine Möglichkeit, das nachzulesen: Was passiert, wenn ein Held in die Höhle geweht werden würde? Bleibt er einfach davor stehen? Dann würde Tenaya sich in ihren Zug einfach nach 416 bewegen und dann schlafen gehen und wir können trotzdem noch Stürme aktivieren. Die Bewegung wird sie aber wahrscheinlich sowieso machen
Barz sollte klar sein: Heute geht er nach 452, bannt den Barbaren und nimmt das Feuerholz noch mit. Ob er sich damit die WP holt? Wahrscheinlich eher nicht, schließlich würde das Feuer dann am Ende der Welt liegen...
Morgen muss Barz dann den Barbaren von dann 448 hinlegen, um dem Wolf einen weiteren Tag zu geben.
Kram muss den Raben nach 405 (oder 407) bringen.
Wobei ich Grad am überlegen bin: Der Häuptling mit dem Seil steht morgen auf 431 beim Feuer. Das wäre doch eine gute Gelegenheit, sich ein bisschen Zeit für die Wölfe zu erkaufen. Wenn Kram den Raben nur nach 406 bringt, ihn dort an Aćh übergibt, die ihn dann nach 405 bringt und er dann den roten Blutdorn von 412 holt, könne er morgen in 6h zum Häuptling laufen, den gemeinsam mit Tenaya, dem Feuer, einem Wolf und bei Bedarf mit den beiden Kräutern platt machen und so das Seil sichern. Mit unseren dann 10 SP (+evtl 4 von der Axt) sollte es uns gelingen, den Wilderer niederzuringen.
Kram läuft dann weiter zur Eule, während Tenaya den Leitwolf auf die Insel bringt und den See überquert um (übermorgen) den gefährdeten Wolf von 447 zu retten.
Der Nachteil wäre die nicht optimale Ausnutzung von Krams Fähigkeit. Außerdem müssten Aćh dann, wahrscheinlich mit Hilfe von Barz, sich um die Lagerverteidigung kümmern.
Was meint ihr? Könnt ihr nachvollziehen, was ich als Plan habe?
Dann abschließend:
Ich muss mich leider bis wahrscheinlich einschließlich Dienstag abmelden, schreibe Prüfungen.