Zurück zur Taverne

37. Tavernenspiel: "Wilderer" (Diskussion)

Re: 37. Tavernenspiel: "Wilderer" (Diskussion)

Beitragvon Moai » 28. Juni 2023, 15:53

So, soll ich nun nach Trolls "Variante B" aktualisieren?
Moai
 
Beiträge: 5230
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 37. Tavernenspiel: "Wilderer" (Diskussion)

Beitragvon Phoenixpower » 29. Juni 2023, 06:28

Gerne :)
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3899
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 37. Tavernenspiel: "Wilderer" (Diskussion)

Beitragvon TroII » 29. Juni 2023, 12:30

Oh, knapper Kampf, aber hat ja funktioniert.

Ich hatte ein bisschen gehofft, dass noch ein anderer der Aktualisierung zustimmt, aber war wohl in Ordnung - nur, warum wurde es Variante B? (Fällt mir auch jetzt erst auf, dass B ja die ohne Fernrohrtausch war.) Wenn ich das richtig sehe, hatten wir vorher 2 Stimmen für A und 0 für B... ;)
(Gut, jetzt hat Phoenixpower doch der Aktualisierung nach B zugestimmt.)
Nicht dramatisch, aber von meiner Seite aus könnte das noch geändert werden.

In jedem Fall sehen die weiteren Schritte wohl ungefähr so aus:
- Die Axt geht an Kram?
- Tenaya geht nach 406 (3.h)
- Kram geht nach 410 (4.h), aktiviert das Schneeplättchen (hoffentlich kein Sturm) und nimmt den Raben auf, falls er noch da steht. Mit dem Raben schaut er, welchen Gegenstand der Häuptling auf 429 hat und welches Schneeplättchen da liegt. (Falls wir mit B weiterspielen, vielleicht eher auf 415. Für die Häuptlinge natürlich egal, aber für das Schneeplättchen interessant.)
- Barz geht nach 450 und nimmt den Hornfalken (7. bzw. 8. Stunde)
(Falls wir mit A weiterspielen, sehen wir die Schneeplättchen auf 449 und 451. In diesem Fall sendet er jetzt das Fernrohr an Kram, wodurch wir außerdem die Schneeplättchen auf 408 sowie entweder 411 und 412 oder 407 sehen.)
Falls es keinen Schneesturm gab, kann jetzt schonmal aktualisiert werden, damit wir erfahren, welcher Wilderer die Axt hat und was es im Schnee gibt. Falls es auf 410 einen Schneesturm gab, gehen die drei nicht Barz-Helden wieder jeweils einen Schritt zurück wo sie herkommen, Kram setzt jetzt endlich den Raben ein, und dann wird aktualisiert.
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5253
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 37. Tavernenspiel: "Wilderer" (Diskussion)

Beitragvon Phoenixpower » 29. Juni 2023, 15:29

TroII hat geschrieben:Ich hatte ein bisschen gehofft, dass noch ein anderer der Aktualisierung zustimmt, aber war wohl in Ordnung - nur, warum wurde es Variante B? (Fällt mir auch jetzt erst auf, dass B ja die ohne Fernrohrtausch war.) Wenn ich das richtig sehe, hatten wir vorher 2 Stimmen für A und 0 für B...
(Gut, jetzt hat Phoenixpower doch der Aktualisierung nach B zugestimmt.)
Nicht dramatisch, aber von meiner Seite aus könnte das noch geändert werden.
Ähm... Ich hab nicht wirklich nachgedacht, als ich Moai zugestimmt hab und bin davon ausgegangen, dass er den Plan mit dem Fernrohrtausch meint :lol: :roll:

Also von mir aus kann das auch noch geändert werden :lol:
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3899
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 37. Tavernenspiel: "Wilderer" (Diskussion)

Beitragvon Moai » 29. Juni 2023, 21:03

Ich hatte jetzt irgendwie in Erinnerung, dass ihr den Takuri zum Leitwolf auf Feld 416 versetzen und daher die Flöte einsetzen wolltet. Damit könnte sie ja nicht mehr getauscht werden.
Aber lässt sich natürlich rückgängig machen. Der Takuri bleibt demnach in der Zeltstadt stehen und Barz tauscht beim Händler die Flöte gegen ein Fernrohr ein.

Dann wäre die weitere Aktualisierung:
- Tenaya nach 406.
- Kram bekommt die Axt(?) und sammelt auf 410 den Raben auf. Außerdem sucht er im Schnee nach etwas Nützlichem. Dann setzt er den Raben ein auf Feld 429?
- Barz geht nach 450, nimmt sich den Hornfalken und erspäht, was sich auf den Feldern 449 + 451 befindet. Dann schickt er Kram mit dem HF das FR für die nächsten Schneps bei Kram. Richtig?
Wenn ja, würde ich das morgen Vormittag oder spätestens morgen Abend aktualisieren.
Dann auch mit Bild für eine bessere Übersicht.
Moai
 
Beiträge: 5230
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 37. Tavernenspiel: "Wilderer" (Diskussion)

Beitragvon TroII » 29. Juni 2023, 23:06

Wir wollten die Flöte einsetzen. Und wir wollten sie umtauschen. Und um beides zu ermöglichen, sollte Ach 2h opfern und die eingesetzte Flöte auffrischen. :)

Die weitere Aktualisierung stimmt so - bzw., das war mein Vorschlag. (Halt mit Extra-Variante, falls auf 410 ein Schneesturm ist.)

Gruß, TroII
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5253
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 37. Tavernenspiel: "Wilderer" (Diskussion)

Beitragvon Moai » 30. Juni 2023, 07:30

Das mit Aćh habe ich so angepasst.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5230
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 37. Tavernenspiel: "Wilderer" (Diskussion)

Beitragvon TroII » 30. Juni 2023, 22:23

Danke schonmal. :)

Die anderen haben sich jetzt nicht zu meinem Vorschlag gemeldet, andererseits war der grobe Plan ja schon vereinbart, mit viel Widerspruch rechne ich also auch nicht... Entscheide du, ob und wann du aktualisierst...
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5253
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 37. Tavernenspiel: "Wilderer" (Diskussion)

Beitragvon Phönix » 1. Juli 2023, 08:43

Ich weiß nicht, ob es schon angesprochen wurde, aber es sieht so aus, dass der Wilderer auf 429 hat das Seil.
Benutzeravatar
Phönix
 
Beiträge: 997
Registriert: 15. Dezember 2021, 13:14
Wohnort: Auf Danwar im Takuri-Nest

Re: 37. Tavernenspiel: "Wilderer" (Diskussion)

Beitragvon Phoenixpower » 2. Juli 2023, 13:50

Hallo zusammen,

ich hab gesehen, dass wir das Seil gefunden haben, dann wissen wir auch, dass auf 415 der Rucksack ist.

Was mir auf dem Foto noch aufgefallen ist: Der Takurihüterin sind ihre Willenspunkte verloren gegangen ;) Ich geh mal davon aus, dass sie noch 7 hat.

Ich hab grad keine Möglichkeit, das nachzulesen: Was passiert, wenn ein Held in die Höhle geweht werden würde? Bleibt er einfach davor stehen? Dann würde Tenaya sich in ihren Zug einfach nach 416 bewegen und dann schlafen gehen und wir können trotzdem noch Stürme aktivieren. Die Bewegung wird sie aber wahrscheinlich sowieso machen ;)

Barz sollte klar sein: Heute geht er nach 452, bannt den Barbaren und nimmt das Feuerholz noch mit. Ob er sich damit die WP holt? Wahrscheinlich eher nicht, schließlich würde das Feuer dann am Ende der Welt liegen...
Morgen muss Barz dann den Barbaren von dann 448 hinlegen, um dem Wolf einen weiteren Tag zu geben.

Kram muss den Raben nach 405 (oder 407) bringen.
Wobei ich Grad am überlegen bin: Der Häuptling mit dem Seil steht morgen auf 431 beim Feuer. Das wäre doch eine gute Gelegenheit, sich ein bisschen Zeit für die Wölfe zu erkaufen. Wenn Kram den Raben nur nach 406 bringt, ihn dort an Aćh übergibt, die ihn dann nach 405 bringt und er dann den roten Blutdorn von 412 holt, könne er morgen in 6h zum Häuptling laufen, den gemeinsam mit Tenaya, dem Feuer, einem Wolf und bei Bedarf mit den beiden Kräutern platt machen und so das Seil sichern. Mit unseren dann 10 SP (+evtl 4 von der Axt) sollte es uns gelingen, den Wilderer niederzuringen.
Kram läuft dann weiter zur Eule, während Tenaya den Leitwolf auf die Insel bringt und den See überquert um (übermorgen) den gefährdeten Wolf von 447 zu retten.

Der Nachteil wäre die nicht optimale Ausnutzung von Krams Fähigkeit. Außerdem müssten Aćh dann, wahrscheinlich mit Hilfe von Barz, sich um die Lagerverteidigung kümmern.


Was meint ihr? Könnt ihr nachvollziehen, was ich als Plan habe?



Dann abschließend:
Ich muss mich leider bis wahrscheinlich einschließlich Dienstag abmelden, schreibe Prüfungen.
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3899
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

VorherigeNächste