Seite 5 von 7

Re: Geburtstagskalender: Jeden Tag eine kleine Freude

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2022, 16:31
von Bewahrer Melkart
Ja, dass ist klar, aber es geht um eine Erklärung aus der Story heraus.
PS: Es wird vermutlich niemand die Lösung auswendig kennen, eventuell muss man ein bisschen suchen.

Re: Geburtstagskalender: Jeden Tag eine kleine Freude

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2022, 16:39
von AnThiBoGer
Ich gehe einfach mal davon aus das sie ein Falke oder Bogen haben wollen weil diese auch auf dem Bild abgebildet sind. Aber laut karten Text ist das Voraussetzung um die Aufgabe zu erfüllen damit sie sich selbst verteidigen können und kein Held mehr zum Tages ende am Lagerfeuer stehen muss.

Tapta ist ein Bewahrer vom Baum der Lieder, welcher für den Nachrichtenverkehr durch Falken verantwortlich ist.

Phlegon (Spitzname "Giftknödel") ist ein Bewahrer vom Baum der Lieder und ein recht passabler Bogenschütze.

quelle: https://die-legenden-von-andor.fandom.com/de/wiki/

Re: Geburtstagskalender: Jeden Tag eine kleine Freude

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2022, 16:58
von Bewahrer Melkart
AnThiBoGer hat geschrieben:Tapta ist ein Bewahrer vom Baum der Lieder, welcher für den Nachrichtenverkehr durch Falken verantwortlich ist.

Phlegon (Spitzname "Giftknödel") ist ein Bewahrer vom Baum der Lieder und ein recht passabler Bogenschütze.

Das war es was ich hören wollte. *Klatsch*
Du ahst damit gewonnen,
Der Versand wird via Mjölnirpost geregelt, sobald ich aus dem Urlaub zurückkomme.
\\//_
Bewahrer Melkart

Re: Geburtstagskalender: Jeden Tag eine kleine Freude

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2022, 17:10
von AnThiBoGer
kein stress ^^ können wir auch über Discord machen.

Re: Geburtstagskalender: Jeden Tag eine kleine Freude

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2022, 17:42
von Phönix
Herzlichen Glückwunsch AnThiBoGer, leider konnte ich am Gewinnspiel wegen einem Termin nicht teilnehmen.

LG Phönix

Re: Geburtstagskalender: Jeden Tag eine kleine Freude

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2022, 17:49
von AnThiBoGer
Phönix hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch AnThiBoGer, leider konnte ich am Gewinnspiel wegen einem Termin nicht teilnehmen.

LG Phönix


Dankeschön. Du hattest ja schon Glück und es wird sicher noch eine weitere Gelegenheit geben.

#13 Schokokekse der Schildzwerge (Rezept)

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2022, 06:55
von Bewahrer Melkart
Ich muss wieder mal nachreichen :oops:
Wir machen mit dem nächsten Rezept weiter, was mein persönliches Lieblingsgebäck ist, den Keksen der Schildzwerge.

Schokokekse der Schildzwerge
Es ist bekannt, dass die Schildzwerge normalerweise nicht viel von süßer Nahrung halten. Aber wie überall im Leben gilt auch hier: „Ausnahmen bestätigen die Regel“ diese Ausnahme ist die Fürstin Baila, Ehefrau des Horngord. Sie hatte eine Schwäche für alles Süße, wofür ihr vielfach Unverständnis entgegen schlug. Doch der junge Horngord verliebte sich in Baila, die von allen anderen Zwergen nicht nur wegen dieser Vorliebe sehr kritisch beäugt wurde. Kurz darauf beschloss Horngord Baila zu heiraten, und es wurde ein rauschendes Fest gefeiert. Horngord war erst 60 Jahre alt, und entschied, dass auf seiner Hochzeit nur Süßspeisen gereicht werden sollte. Das Zwergenfolk erklärte Horngord für verrückt, doch er war jung, zum ersten mal richtig verliebt, und ließ sich dementsprechend nicht von seiner Idee abbringen. Man muss im Nachhinein feststellen, dass Horngord mit seiner Idee letzten Endes keinen Erfolg hatte, nur diese Schokokekse waren außerordentlich beliebt, und werden bis heute auf Festen gereicht.

Zutaten
250 g weiche Butter
1 Pr. Salz
1 TL Vanilleextrakt
200 g Zucker
100 g brauner Zucker
2 Eier (zimmerwarm)
400 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Natron
200 g backfeste Schokoladendrops

Arbeitsschritte:
Verrühre die weiche Butter mit Salz, Vanilleextrakt, Zucker und braunen Zucker in etwa 4-5 Minuten cremig. Rühre die Eier einzeln für etwa 30 Sekunden hinzu.

Verrühre das Mehl mit Backpulver und Natron und rühre die Mischung kurz ein. Lege etwa 50 g Schokoladendrops zur Seite. Füge die restlichen Schokoladendrops hinzu und rühre kurz durch.

Portioniere den Teig mithilfe eines Eisportionierers und setze die Teigkugeln mit genügend Abstand auf ein mit Backfolie belegtes Blech (etwa 5 pro Blech). Drücke sie nur leicht flach und lege nach Belieben ein paar Schokoladendrops auf den Teig.

Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 11-13 Minuten. Der Rand darf ganz leicht hellbraun werden.

\\//_
Bewahrer Melkart

#14 Komplizierte Zeitmessung (Rätsel)

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2022, 17:37
von Bewahrer Melkart
Heute habt ihr die Ehre, wieder eine kleine Rätselaufgabe zu lösen, heute hat die gute Eara ein Problem.
Eara backt die Schokokekse der Schildzwerge und beschließt, sie zunächst 13 Minuten zu backen. Sie hat aber nur zwei Stundengläser a fünf und sieben Minuten.
Ist es möglich, damit 13 Minuten zu stoppen? Wenn ja, wie?
\\//_
Bewahrer Melkart

Re: Geburtstagskalender: Jeden Tag eine kleine Freude

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2022, 19:10
von AnThiBoGer
kommt drauf an ob sie zeit hat die Sanduhr 3x5=15 Minuten früher schon zu drehen.

wenn ja fängt sie zeitgleich an die andere Sanduhr 4x7=28 Minuten drehen und fängt erst an wenn zum dritten mal die 5 durchgelaufen ist. 28-15=13

Ich hoffe ich konnte dir und Eara helfen ;)

Re: Geburtstagskalender: Jeden Tag eine kleine Freude

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2022, 20:15
von Bewahrer Melkart
Interessante Lösung, ich würde sagen dass Zählt, aber es gibt auch eine Lösung ohne Vorlauf, wenn du Spaß daran hast kannst du sie gerne auch noch suchen.
\\//_
Bewahrer Melkart