Zurück zur Taverne

Luxus-Andor?

Re: Luxus-Andor?

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 1. Februar 2015, 14:40

Oder man bleibt einfach bei Andor... :D
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Luxus-Andor?

Beitragvon Garz der Händler » 1. Februar 2015, 15:28

Tarkan der Waldfaun hat geschrieben:Oder man bleibt einfach bei Andor... :D

Das werde ich sicherlich auch tun... ;)
Dennoch finde ich eine Abwechslung an Spielen meist gar nicht so verkehrt.
Vor allem weil meine Mitspieler für lange (1-2h) und strategische (und manchmal auch kooperative... :( ) Spiele meist nicht sooft zu haben sind. Daher habe ich mir gedacht, dass Dominion da mal ab und zu eine Alternative fürs Spielen darstellen könnte, welches man dann auch mal öfters spontan spielen kann (aufgrund kürzerer Dauer -> ca. 30 min.) und nicht allzu strategisch verläuft... :roll:
Benutzeravatar
Garz der Händler
 
Beiträge: 201
Registriert: 23. November 2014, 14:03
Wohnort: Tulgor

Re: Luxus-Andor?

Beitragvon Jonny » 1. Februar 2015, 22:52

Garz der Händler hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Bloß keine Luxus Edition oder ähnliches!
Ich finde auch 1000 "verschiedene" Monopoly Versionen reichen langsam. Finde das einfach schreklich und nerfig!
Hoffe Andor bleibt genauso wie es ist, einmalig.

Da bin ich gleicher Meinung! ;)
Jonny hat geschrieben:Finde den Verlagwechsel im Hause Dominion schon schrecklich. Das ist einfach reine Abzocke was da teilweile getrieben wird...

Ist zwar jetzt etwas "off topic" - aber :roll: :
Ich habe bisher noch nie Dominion gespielt, habe aber vor jetzt irgendwann mal auch damit anzufangen. :)
Nur finde ich es jetzt etwas blöd, dass ich nicht alle Erweiterungen zum selben Preis bekommen kann. Denn die alten Erweiterungen vom "Hans im Glück" Verlag sind ja heuer nur noch zu horrenden Preisen zu haben.
Daher überlege ich mir erst einmal die vorhandenen Neuauflagen von Rio Grande Games zu holen.
Meine Fragen:
Sind diese Neuauflagen preislich so wie die alten Auflagen?
Werden alle alten Erweiterungen noch mal neu aufgelegt? (Ansonsten wären die für einen, der wie ich erst jetzt einsteigen will, ja fast gar nicht mehr zu haben... :( )


Zunächst einmal kann ich sagen Dominion gehört in jedes Haus. Ein wirklich geniales Spiel, das nie langweilig wird. Ich bin Dominion Fan der ersten Stunde und ich besitzte alle Version und Promos. Die Achte Erweiterung ist leider nur im ASS Alterburger Verlag erschienen, aber der Rest liegt im HiG Verlag im Regal. Es lässt sich jederzeit schnell mal spielen und aufbauen. Einen Zufalls Set Generator gibt es online ebenfalls.

1) Naja, teils teils. Mache erweiterung sind auf ähnlichem Niveau. Würde aber insgesamt sagen die Preis/Leistung is deutlich schlechter geworden. "Die Intriege" ist das aller beste Beispiel. Über ASS ist es NUR eine Erweiterung (also ohne Basiskarten für 6 Spieler), kostet aber gleichzeitig mehr. Für mich ein No Go. Dummerweise haben "Neu Fans" wie du, leider keine große Wahl....

2) Aktuell wurden nur noch "Blütezeit" und "Dark Ages" nicht neu aufgelegt. Wird aber mit hoher wahrscheinlichkeit in diesem und im nächsten Jahr nachgeholt. Ersteres ist in meinen Augen eindeutig die beste Erweiterung und gehört zwigend in die Sammlung.

PS: Seit Weihnahten und Andor haben wir aber nichts anderes mehr gespielt :lol: :lol:
Im Familienspielbereich kenne ich nichts besseres und da bleibt Dominion auch die klare Nummer eins.
Jonny
 
Beiträge: 53
Registriert: 2. Januar 2015, 17:55

Re: Luxus-Andor?

Beitragvon Tassilo » 2. Februar 2015, 07:26

Jonny hat geschrieben:...
Zunächst einmal kann ich sagen Dominion gehört in jedes Haus. Ein wirklich geniales Spiel, das nie langweilig wird. ...

PS: Seit Weihnahten und Andor haben wir aber nichts anderes mehr gespielt :lol: :lol:
Im Familienspielbereich kenne ich nichts besseres und da bleibt Dominion auch die klare Nummer eins.


Sorry Jonny, da muss ich leider die Schlange im Paradies geben.
Dominion hat Deckbuilding groß gemacht, einverstanden.
Aber andere Deckbuilder, wie z.B. die die ich genannt habe, machen vieles besser als Dominion, bzw. gleichen Schwächen von Dominion aus.
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

Re: Luxus-Andor?

Beitragvon Jonny » 2. Februar 2015, 08:23

Tassilo hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:...
Zunächst einmal kann ich sagen Dominion gehört in jedes Haus. Ein wirklich geniales Spiel, das nie langweilig wird. ...

PS: Seit Weihnahten und Andor haben wir aber nichts anderes mehr gespielt :lol: :lol:
Im Familienspielbereich kenne ich nichts besseres und da bleibt Dominion auch die klare Nummer eins.


Sorry Jonny, da muss ich leider die Schlange im Paradies geben.
Dominion hat Deckbuilding groß gemacht, einverstanden.
Aber andere Deckbuilder, wie z.B. die die ich genannt habe, machen vieles besser als Dominion, bzw. gleichen Schwächen von Dominion aus.

Das mag durchaus sein. Allerdings habe ich keines der von dir genannten Spiele bisher gespielt und kann deswegen leider auch keinen vergleich anstellen.

Das einzige was ich dazu wiederholt sagen kann ist, mir ist kein besseres Familienspiel bekannt. Ist alles natürlich subjektiv und es soll ja auch Dominion hasser geben.

Würdest du die von dir zitierten Spiele auch die Kategorie Familienspiele einordnen? Spielzeit? Für mich an Dominion besonders, dass eine Partie je nach Erweiterung 30-60 Minuten benötigt und es schnell erklärt werden kann. Leider mögen viele die Spiele aus der Kategorie Kennerspiele (wie ich sie am meisten liebe) eher weniger. Dominion dagen lässt sich eben mit jedem Spielen und nach zwei Runden ist auch jeder voll drin :lol: :lol:
Jonny
 
Beiträge: 53
Registriert: 2. Januar 2015, 17:55

Re: Luxus-Andor?

Beitragvon Tassilo » 2. Februar 2015, 10:07

Arctic Scavenger: 45 Minuten, ab 10 Jahre. Hat am Ende jeder Runde eine Konfrontation.
Trains: 45 Minuten, ab 10 Jahre. Deckbuilding mit Spielbrett, d.h. kaufen und bauen.
Thunderstone Advance: 45 Minuten, ab 12 Jahre. Kaufen oder in den Dungeon gehen.

Hab' ich alles und gespielt, eben so habe ich Dominion gespielt. Bevorzuge aber die o.a. weil es eben mehr ist als Geld kaufen, dann Besitztümer kaufen.
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

Re: Luxus-Andor?

Beitragvon Tost » 2. Februar 2015, 13:25

Tassilo hat geschrieben:Arctic Scavenger: 45 Minuten, ab 10 Jahre. Hat am Ende jeder Runde eine Konfrontation.
Trains: 45 Minuten, ab 10 Jahre. Deckbuilding mit Spielbrett, d.h. kaufen und bauen.
Thunderstone Advance: 45 Minuten, ab 12 Jahre. Kaufen oder in den Dungeon gehen.

Hab' ich alles und gespielt, eben so habe ich Dominion gespielt. Bevorzuge aber die o.a. weil es eben mehr ist als Geld kaufen, dann Besitztümer kaufen.

Hey Thunderstone kenne Ich sogar ( :o :shock: ) :)
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Luxus-Andor?

Beitragvon Tassilo » 2. Februar 2015, 14:16

Arctic Scavenger kam eigentlich kurz nach Dominion, wurde aber von RioGrande aufgekauft (Sperr-Recht) und erst nachdem der Hype um Dominion etwas nachlies, auf den Markt gebracht. :(
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

Re: Luxus-Andor?

Beitragvon Garz der Händler » 2. Februar 2015, 16:58

@Jonny / @Tassilo
Danke für eure Antworten! :D
Ich denke, von dem was ich bisher gehört habe, ist Dominion sicher ein sehr gutes Familenspiel. Gerade Spiele mit so (mehr oder weniger ;) ) geringen Spielzeiten werden in der Familie dann doch meist öfters gespielt.
Zudem habe ich bis jetzt auch noch kein "Deckbuildingspiel" ausprobiert. Daher werde ich erst einmal mit dem Begründer dieses Genres anfangen... ;)
Danach kann ich ja immer noch mit anderen ähnlichen Spielen beschäftigen, falls ich dann irgendwann Lust auf Neues habe...

Jonny hat geschrieben:...Dummerweise haben "Neu Fans" wie du, leider keine große Wahl....

Aktuell wurden nur noch "Blütezeit" und "Dark Ages" nicht neu aufgelegt. Wird aber mit hoher wahrscheinlichkeit in diesem und im nächsten Jahr nachgeholt. Ersteres ist in meinen Augen eindeutig die beste Erweiterung und gehört zwigend in die Sammlung.

Jetzt einzusteigen ist zwar etwas teurer :( , aber andererseits will ich mir da auch nichts entgehen lassen. Für Späteinsteiger sind die Neuauflagen eine echte Erleichterung :D - ansonsten hätte man ja nur noch die Möglichkeit gehabt die alten Auflagen zu (höchstwahrscheinlich) viel zu teuren Preisen irgendwo aufzutreiben...
Benutzeravatar
Garz der Händler
 
Beiträge: 201
Registriert: 23. November 2014, 14:03
Wohnort: Tulgor

Re: Luxus-Andor?

Beitragvon Carsten » 3. Februar 2015, 12:00

Wo wir schon offtopic sind und über Deckbuilding games reden, meine Empfehlung:
Smash Up

Das ist zwar kein reines "deck building game" a la Dominion, sondern nennt sich selbst "deck mix game". Ist sehr kurzweilig und extrem spaßig.
Carsten
 
Beiträge: 274
Registriert: 3. Januar 2014, 07:11

VorherigeNächste