Zurück zur Taverne

18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Albus » 23. September 2025, 20:47

Mist das vergesse ich immer wieder. Dann in NO1 anstatt NO7.
Albus
 
Beiträge: 380
Registriert: 4. Juni 2023, 10:57
Wohnort: In Hadria

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 24. September 2025, 16:15

Weitere Frage: Warum willst du eine Präsenz nach NO1 setzen? Wenn diese in der Wüten-Phase vernichtet wird?
Meine Idee wäre, sie nach O1 zu setzen und mit "Zyklen der Gezeiten" dort eine Ödnis zu entfernen. Da in dieser Runde mindestens 5-6 Ödnis-Marker (im NW, NO und W) dazu kommen, kann es nicht schaden, mal wieder eine Ödnis zu entfernen. Außer du planst fest mit dem "Ritual der Zerstörung". Die Präsenz in NO1, die ohnehin dort liegt, kannst du ja weiterhin durch die "Abwärtsspirale" vernichten, die ist so oder so verloren.
Moai
 
Beiträge: 5415
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 25. September 2025, 08:25

Moai hat geschrieben:Meine Idee wäre, sie nach O1 zu setzen und mit "Zyklen der Gezeiten" dort eine Ödnis zu entfernen. Da in dieser Runde mindestens 5-6 Ödnis-Marker (im NW, NO und W) dazu kommen, kann es nicht schaden, mal wieder eine Ödnis zu entfernen.

Liebe Sonne, in O1 liegt doch gar keine Ödnis :roll:
Beachsearcher
 
Beiträge: 1228
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 25. September 2025, 10:25

Wer weiß.
Moai kennt wahrscheinlich das Ereignis.
Mittlerweile wusste ich gar nicht mehr, was ich gespielt habe.

Kurze Zwischenfrage: Was passiert jetzt alles genau in der Invasorenphase?
Zuerst vernichten wir alle je eine Präsenz. Dann kommt das Ereignis. Dann 2? Furchtkarten.
Dann wird in allen Gebieten mit 3 oder mehr Invasoren gewütet. Und in allen Bergen.
Dann wird in allen Wüsten mit weniger als 3 Invasoren gebaut, mit 3 oder mehr Invasoren noch einmal gewütet.
Dann wird in 2 Gebieten entdeckt, aber es gibt keine Eskalation mehr.

Ist das so korrekt?

Das bedeutet, in NW2 wird in der Wütenphase und in der Bauenphase gewütet, es kommt 2× Ödnis (in Summe 5) und 2 Aufwertungen (die angeschlagenen Dörfer werden Städte?!).
Dann stehen dort 2 angeschlagene Städte und 1 Dorf (und vielleicht 1 Entdecker), und ich würde mit Qualen der Natur 10 Schaden machen (bei 6 oder 7 Verteidigung) und 5+2+2+1 =10 Furcht.

Ist das so korrekt, Moai?
Offen hätte ich dann noch die Gewaltigen Sturmwinde mit Stufe 3, wo ich noch Invasoren herumschieben und 3 Schaden machen kann.
Passt, wenn es stimmt.

Noch eine Frage an Moai: wo führt euch euer Urlaub gerade hin? weit weg oder nah?

Lieben Gruß, Galaphil, bzw der wirbelige Sonnenwind.

Edit: Ach ne, es wird in den Dschungeln gebaut, nicht in Wüsten.
Also eine Ödnis=1 Stadt weniger in NW2, dafür 1 Dorf in NW4. Scheint so, als müsste ich die Invasoren aus NW4 nach NW7 wehen, das würde dort dann 4 Schaden =2 Dörfer Schaden machen.
Galaphil
 
Beiträge: 9042
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 25. September 2025, 11:46

Galaphil hat geschrieben:Wer weiß.
Moai kennt wahrscheinlich das Ereignis.

:lol: Genau, setzt in den Küstendschungel eine Ödnis :lol:

Galaphil hat geschrieben:Mittlerweile wusste ich gar nicht mehr, was ich gespielt habe.

:lol:
Galaphil hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage: Was passiert jetzt alles genau in der Invasorenphase?
Zuerst vernichten wir alle je eine Präsenz. Dann kommt das Ereignis. Dann 2? Furchtkarten.
Dann wird in allen Gebieten mit 3 oder mehr Invasoren gewütet. Und in allen Bergen.
Dann wird in allen Wüsten mit weniger als 3 Invasoren gebaut, mit 3 oder mehr Invasoren noch einmal gewütet.
Dann wird in 2 Gebieten entdeckt, aber es gibt keine Eskalation mehr.

Ist das so korrekt?

Edit: Ach ne, es wird in den Dschungeln gebaut, nicht in Wüsten.

Das ist alles soweit korrekt

@alle: Ab Samstag bin ich bis zum 14. Oktober ebenfalls im Urlaub. Da ich diese Zeit auch zum Entschleunigen nutze, werde ich nicht so oft online sein. Falls wir das Tempo beibehalten, kann ich aber sicherlich mein nächste Runde wieder von zu Hause planen 8-) :P Ich werde aber schon mal in die Taverne reinschauen. Ggf. dürft ihr aber auch die Entscheidungen für das Flüsschen treffen. Aktuell hinterlasse ich 1 Entdecker im Osten :P

Bei mir geht es über Teneriffa nach La Gomera zum Wandern. Danach noch 1 Woche auf Teneriffa entspannen und bissl bewegen.

LG vom Flüsschen
Beachsearcher
 
Beiträge: 1228
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Albus » 25. September 2025, 17:20

Moai hat geschrieben:Weitere Frage: Warum willst du eine Präsenz nach NO1 setzen? Wenn diese in der Wüten-Phase vernichtet wird?
Meine Idee wäre, sie nach O1 zu setzen und mit "Zyklen der Gezeiten" dort eine Ödnis zu entfernen. Da in dieser Runde mindestens 5-6 Ödnis-Marker (im NW, NO und W) dazu kommen, kann es nicht schaden, mal wieder eine Ödnis zu entfernen. Außer du planst fest mit dem "Ritual der Zerstörung". Die Präsenz in NO1, die ohnehin dort liegt, kannst du ja weiterhin durch die "Abwärtsspirale" vernichten, die ist so oder so verloren.

Das klingt nach einem deutlich schlauerem Plan als meinem original Plan, den ich inzwischen wieder vergessen habe deswegen würde ich das so übernehmen, Die Ödnis soll ich dann aus O2 entfernen nehme ich an.
Albus
 
Beiträge: 380
Registriert: 4. Juni 2023, 10:57
Wohnort: In Hadria

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 25. September 2025, 17:35

Ja, ich meinte O2 mit der Ödnis-Entfernung. Das geht ja auch nur in der schnellen Phase, also unabhängig von der EK.
Moai
 
Beiträge: 5415
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 25. September 2025, 21:25

#Beachsearcher: Hört sich gut an. Zuerst wandern auf La Gomera (etwas, was ich auch schon mal in Erwägung gezogen habe) und dann am Strand liegen und Entspannen auf Teneriffa. Hat man von allem etwas...

Bei uns geht es zunächst eine Woche an den Fleesensee (etwas westlich von der Müritz) und anschließend für eine weitere Woche ins Havelland ein Stück außerhalb von Potsdam. Wir haben unsere Fahrräder dabei und unternehmen immer mal wieder längere Ausflüge mit dem Rad, um die Umgebung näher kennen zu lernen und doch eine gute Entfernung zu schaffen.

Die Ereigniskarte habe ich in den Inselstrang eingefügt.
Moai
 
Beiträge: 5415
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 26. September 2025, 06:01

Moin zusammen,

zur EK: Plantagen setzen sich durch: Hm....bei mir müsste der letzte verbliebene Entdecker in O4 wüten (Sumpf) Da er nur 1 Schaden anrichtet passiert nicht viel (zumal auch noch die kluge Verteidigung der EK hilft :D ). Die Dahan schlagen zurück und schwups ist das östliche Land **Trommelwirbel** invasorenfrei :mrgreen: Provozierte Bestien: Den Pick stelle ich euch gerne zur Verfügung :D

@Moai: Klingt auch gut! Mein Besuch wohnt fast an der Müritz (Neubrandenburg) und meine Tante hatte zuletzt in Waren gewohnt. Mein Papa ist in Neustrelitz geboren. Klingt richtig nach Heimat für mich und weckt Kindheitserinnerungen - viele Besuche damals in der DDR

LG vom Flüsschen
Beachsearcher
 
Beiträge: 1228
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 26. September 2025, 07:07

In Waren waren wir auch schon. :lol:
Hat uns dort sehr gut gefallen.

Ich wäre bei der EK ebenfalls für die Sümpfe. Wir bekommen in NO9 zwar eine Ödnis (da dort jetzt 2 Entdecker stehen), aber die Wüsten wären dramatischer.
Dazu werden in NO4 und NW7 die Dörfer zerstört.
Die "Provozierten Bestien" tauchen in W10 auf.
Moai
 
Beiträge: 5415
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

VorherigeNächste