Zurück zur Taverne

Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon doro » 11. Juli 2014, 16:02

Ent hat geschrieben:Hi,
ich weis nicht mehr ob das schon besprochen wurde, aber wenn der Troll auf Feld auf 25 liegt, wo startet dann Pasco/Chada?

vielleicht doch Feld 24 oder ein Hinweis das die Helden auf das nächst höheres Feld verschoben werden?


Hi Ent,
alle Helden starten in der Taverne auf Feld 72.

Gruß Doro

PS. Bei so einem Riiiiiiiiiiiieeeesenkartenstapel kann das schon mal untergehen. :D
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Ent » 13. Juli 2014, 12:28

Hab ich voll überlesen

Testlauf mit: Bait, Fennah, Pasco und Arbon.
Änderung:
- Helden die nicht Wolfsfreund sind bewegen Wölfe 2 Felder für 1 Std.

***** Spoiler *****

Aufteilung: Bait 3 Gold und Arbon und Pasco je 1 Stärke.

A3 Karte: Der Heiltrank.
1. Aktion: Nebelfeld aufgedeckt Ereigniskarte mit Fennah und Brunnen geleert Feld 35.
2. Aktion: Mit Arbon Ereigniskarte eingesammelt, 'Die schönen Klänge eines Horns hallten über das Land' alle auf 10 WP erhöht.
3. Aktion: 3 Stärke mit Bait in der Mine gekauft.
4. Aktion: Skral auf Feld 33 getötet mit Fennah und Pasco (Pasco 2 Stärke und 2 Gold).
5. Aktion: Schlauch auf Feld 18 mit Pasco gekauft.
6. Aktion: Nebelfeld Hexe mit Arbon aufgedeckt.
7. Aktion: Mit Arbon das "Heiltrank" eingesammelt.
8. Aktion: Mit Fennah den Gor auf Feld 17 besiegt (2 Gold).
9. Aktion: Heiltrank an Bait übrrgeben, dann an Pasco.
10. Aktion: Mit Pasco den "Heiltrank" abgeben.
Tag beendet: Überstunden Fennah(Feld 17) und Bait(Feld 42):1, Pasco(Feld 72) und Arbon(Feld 44):3
Ereigniskarte: Die Schmiede des Königshauses arbeiten unermüdlich. (Fennah und Pasco +1SP)
Runensteine auf Feld: 23,24,34,62,65.
Kraut auf Feld: 25. Zweiter Versuch Feld 11.

1. Aktion: Bait hat Brunnen geleert auf Feld 45.
2. Aktion: Helm mit Fennah gekauft auf Feld 18.
3. Aktion: Brunnen auf Feld 35 geleert mit Arbor.
4. Aktion: TdH von Pasco übergeben an Fennah. Wolf mit Fennah besiegt (2Runden -1WP). Wolf 3SP.
4. Aktion: Skral Feld 32 Besiegt mit Bait und Pasco. Nebelfeld war Gor.
6. Aktion: LW mit Pasco zur Taverne bewegt und Arbon auf Taverne bewegt. 4 gewürfelt: Hornfalke und Fackel(Arbon).
Holz(aufsteigend verlegt) 2: Feld 53,55. 4: Feld 51,56. 6:55.
7. Aktion: Brunnen auf Feld 5 mit Fennah geleert.
8. Aktion: Gor auf Feld 13 mit Pasco besiegt (-3WP, ich hasse doppelt 6er :) )
9. Aktion: Gor mit Fackel von Feld 3 auf Feld 20 bewegt.
Tag beendet: Überstunden Bait(Feld 32) und Pasco(Feld 47), Fennah(Feld 5) und Arbon(Feld 4):1
Ereigniskarte: Ein mächtiger Sturm zog über das Land. Max 12 WP. Keine auswirkung.

1. Aktion: Mit Bait 2SP und 1 Schlauch auf Feld 71 gekauft.
2. Aktion: Mit Fennah 2 Holz gesammelt. Nebelplätchen +2WP aufgedeckt.
3. Aktion: 1SP mit Pasco auf Feld 57 gekauft.
4. Aktion: Bait hat Brunnen geleert auf Feld 45.
5. Aktion: Pasco hat Brunnen geleert auf Feld 55 und 6er Holz aufgenommen.
6. Aktion: Arbor hat Brunnen geleert auf Feld 35.
7. Aktion: 3 Geroll mit Bait gesammelt.
8. Aktion: +2WP für Pasco.
9. Aktion: Arbor hat 3 verschiedene Runensteine gesammelt.
Tag beendet: Überstunden Bait(Feld 67), Arbor(Feld 34) und Pasco(Feld 64):0, Frennah(Feld 17):3
Ereigniskarte: Heißer Regen aus dem Süden peitschte über das Land. -2WP wenn nicht... Alle -2WP.

1. Aktion: Fennah hat 2 Holz abgegeben und Hornfalke aufgehoben.
2. Aktion: Pasco hat 3 Geröll aufgehoben.
3. Aktion: Bait hat Brunnen geleert auf Feld 45.
4. Aktion: Fennah hat 2 Holz aufgehoben und Brunnen geleert auf Feld 55.
5. Aktion: Gor auf Feld 4 mit Arbon besiegt(2 Gold).
6. Aktion: Brunnen auf Feld 5 mit Arbon geleert.
7. Aktion: Skral,auf Feld 38 besiegt (4WP).
Tag beendet: Überstunden Arbor(Feld 6) und Pasco(Feld 43):0, Bait(Feld 38), Frennah(Feld 54):2
Ereigniskarte: Handelsschiffe erreichen die Küste Andors.

1. Aktion: Fennah hat Brunnen geleert auf Feld 55.
2. Aktion: Troll auf Feld 38 mit Pasco und Bait besiegt (6 Gold).
3. Aktion: 2 Holz mit Fennah abgeben.
4. Aktion: 6 Holz und 3 Geröll abgegeben mit Pasco.
5. Aktion: Gor auf Feld 2 mit Arbon besiegt.
6. Aktion: 4 Holz mit Bait gesammelt.
7. Aktion: Brunnen auf Feld 5 mit Arbon geleert.
8. Aktion: 4 Holz und 3 Geröll abgegeben (2SP für Fennah, rest Bait).
9. Aktion: Troll mit Pasco nach 5 Versuch Standpauke gehalten.
Tag beendet: Überstunden Arbor(Feld 1) und Frennah(Feld 72):0 Pasco(Feld 21) und Bait(Feld 72):2
Ereigniskarte: Das Abenteuer verlangte den Helden viel ab. 1 Held -1SP. abgewehrt mit Schild.


bin nun auf M, hab aber noch 2x Sternschild
Fennah: 5SP, 5WP und Hornfalke (Wolfsfreund 3SP)
Pasco: 7SP, 1WP und 1x Schild.
Arbon: 3SP, 14 WP, 2 Gold, 3 Runensteine und Fackel.
Bait: 7SP, 11WP, Helm und 4 Gold.

End Boss kommt noch



***************************************************
Ent
 
Beiträge: 136
Registriert: 28. April 2014, 11:15
Wohnort: NRW

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon doro » 14. Juli 2014, 06:44

Hallo Ent,

kurzer Hinweis zu deinem sehr ausführlichen Testbericht.

Beim Auswürfeln der Runensteine darf kein Runenstein auf Feld 25, solange der Troll dort noch liegt. In deinen Ausführungen hast du jedoch einen dort platziert.

Ansonsten scheint der Ablauf ähnlich meinem Testspiel zu sein.

Gruß Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon MarkusW » 14. Juli 2014, 07:59

Anscheinend hatte Ent den TT auf Feld 24, da er das HK nochmal gewürfelt hat...
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 14. Juli 2014, 15:07

:!:

Wichtig!

Hallo zusammen,

nicht erschrecken, weil "wichtig" obendrüber steht; das gilt vor allem für die Endgegner-Entwickler, die ggf. bereits an Testspielen sitzen.
Doro und ich haben in den letzten Tagen sehr viel getestet und dabei einige wenige Ecken und Kanten der Legende vor dem Endgegner ausmachen können. Nachdem wir nun Alternativen entwickelt und ausgiebig getestet haben (ich glaube, wir haben insgesamt über 40 Testspiele gemacht...), möchte ich das Wichtigste hier mitteilen.
Das größte Problem stellte die Reparatur der Taverne dar (Karten "Gilda erinnert sich"). Vor allem im Spiel mit 5 und 6 Helden war die Beschaffung von mehr Holz und Geröll im Vergleich zu 2 oder 3 Helden ein echtes Problem. 5 und 6 Helden haben auch nur 4 Zeitsteine, müssen aber stärkere Kreaturen bekämpfen. Damit bindet man 2-3 Helden im Rietland, während die starken Helden Baumstämme tragen. Bereits bei 4 Helden war das grenzwertig.
Das führte dazu, dass die Maßregelung des TT sehr spät möglich und damit auch der Endgegner spät bekannt war, oft erst auf "L" oder "M". Ent´s ausführliche Beschreibung seines Testspiels spiegelt das Problem ebenso wider, denn er steht bereits auf "M" und wartet noch auf den Endgegner. Auch MarkusW hat von ähnlichen Problemen bei der Tavernenreparatur berichtet.
Es galt also, die Reparatur etwas zu entschärfen. Da die Taverne i.d.R. für alle Helden gleich stark ramponiert ist, müssen auch nicht unbedingt riesige Unterschiede bestehen.
Jetzt müssen alle Helden (2-6) Holz im Gesamtwert von 8 herantragen. Dabei liegen die beiden 2er-Stämme im südlichen Wald und die 2x4 & 6 im Wachsamen Wald.
Das Geröll kommt nach wie vor auf Feld 67, aber es wird aufgedeckt. 2 Helden 2, 3 Helden 3 und ab 4 Helden 4 Plättchen, die mittels "Kampf gegen Geröll" abgebaut werden müssen, bevor man sie tragen kann.
Das funktioniert tadellos und verschafft etwas Spielraum. Die korrigierten Karten sehen jetzt so aus (es gibt eine vierte Karte; die Karten 1 und 2 sind unverändert):

https://www.dropbox.com/s/uf4aeddeake12 ... -07-14.pdf

Darüber hinaus offenbarte der TT bei seinen Denk-Versuchen auch gewisse Defizite. :lol:
War ein Held nicht erfolgreich, wurde der TT auf manchen Karten auf das angrenzende Feld mit der kleinsten Feldzahl versetzt. Das führt vor der Burg im Großteil der Fälle dazu, dass eine Kreatur im Weg steht und dann in die Burg geschubst wird, ohne dass man es verhindern kann. Da das erst ab "H" passiert, ist im Spiel mit 4+ Helden der eine Schild meistens belegt, und die Legende wäre verloren - frustrierend.
Alle Karten "Wenn Trolle denken...", auf denen der TT auf das angrenzende Feld mit der kleinsten oder zweithöchsten Feldzahl versetzt wurde, sind geändert auf ein Versetzen auf das Feld mit der höchsten Feldzahl. Alle anderen Varianten (Zahlen hinzu addieren etc.) bleiben. Diese Karten poste ich jetzt nicht noch einmal komplett. Mit der neuen Version verbleibt 1 kritisches Feld vor der Burg, und damit können wir sicher leben.
Ein weiteres Problem des TT waren das Armdrücken und das Wetttrinken, bei denen man einem deutlich zu starken TT gegenüberstand. Weder Doro noch ich haben auch nur ein Mal dabei Erfolg gehabt, und das trotz Einsatz von HK oder TdH. Somit wurde die Stärke des TT bzw. die Spielregeln etwas entschärft. Das sieht nun so aus:

https://www.dropbox.com/s/zd4nj14shf7ij ... en-neu.pdf

Soviel zu den Änderungen, die Ihr nun in Eure Testspiele und Endgegner-Entwicklungen einfließen lassen könnt.

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Ent » 14. Juli 2014, 17:18

Sorry war anders rum, Runenstein 24 und Heilkraut auf 25
Ent
 
Beiträge: 136
Registriert: 28. April 2014, 11:15
Wohnort: NRW

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 14. Juli 2014, 17:21

Wäre egal, kommt beides nicht zum TT, solange er rumliegt... ;)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Lucy-von-Andor » 16. Juli 2014, 04:27

@ Mjölnir - bevors untergeht:

Auf der neuen Karte zum Armdrücken fehlt das Wort "versetzt" bei der Erläuterung, was passiert, wenn der Held unterliegt ;)

Ist mir grad aufgefallen, als ich die neuen Karten ausdrucken wollte.

lg Lucy
Lucy-von-Andor
 
Beiträge: 217
Registriert: 22. Dezember 2013, 08:12

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 16. Juli 2014, 05:31

Danke. :D Hab´s korrigiert; auch im o.g. Download. :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon MarkusW » 18. Juli 2014, 08:08

hm, ich blick nimmer durch, würde gerne ein Testspiel machen nachher, weiß aber nicht, was ich zum letzten Download noch ersetzen bzw. dazufügen muss. Hilfe! :oops:
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

VorherigeNächste