Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Kar éVarin » 20. März 2021, 15:11

Saimerej hat geschrieben:Liebe Andori,
ich wollte euch eigentlich mal Fragen, wie oft ihr im Monat eigentlich zu Andor spielen kommt?
Oder wie oft ihr generell irgendwelche Spiele spielt.


Hallo Saimerej,

kurz: ein- bis zweimal die Woche im Moment.
Etwas länger: mit meiner Frau gehen kleiner Spiele, Andor ist ihr meist zu aufwändig. Und die Kinder sind für Andor noch etwas (viel) zu klein. Dank Kurzarbeit und unserer Spielgruppe (die gleiche wie bei Galaphil) komme ich auf mein Andorpensum, zur Not auch gerne mal allein ;)

Herzliche Grüße
Boggart
Benutzeravatar
Kar éVarin
 
Beiträge: 2369
Registriert: 5. September 2017, 05:59
Wohnort: In einem gemütlichen Heim ganz nah bei Freunden ;)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Schlafende Katze » 20. März 2021, 17:34

Ich kann mich, da selbe Gruppe, Bogart und Galaphil anschließen. Momentan sicher 1/Woche. Manchmal auch zweimal.
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 20. März 2021, 18:25

Hallo Phoenixpower

Phoenixpower hat geschrieben:Neuer Rekord!!!
Ich hatte gestern Abend endlich mal wieder Zeit für eine Partie Gaia-Project und hab dort meinen eigenen Rekord gebrochen!

Ich spielte (durch Zufall gewählt) mit den Geoden gegen die Terraner und gewann mit 146:76. Ich hatte einen Relativ schlechten Start: All meine Heimatplaneten waren am Rand des Spielplans, während der Automa eher mittig startete. Rundenbooster nutzte ich 1 mal den 1 Erz und 2 SP pro Handelszentrum, 2 mal den +3 Reichweite, 2 Macht und 3 mal den 4 SP pro Uni/Regierungssitz +4Macht.
Rundenbooster
1 Erz, 2 SP pro Handelszentrum (1x genutzt)
+3 Reichweite, 2 Macht (2x genutzt)
4 SP pro Uni/Regierungssitz, +4Macht (3x genutzt)
1 Erz, 1 SP pro Mine
1 Erz, +2 Machtsteine

Rundenwertungsplättchen:
1.: 2SP/Forschungsaufstieg
2.: 4SP/Handelszentrum
3.: 2SP/Terraformingschritt
4.: 4SP/Miene auf GP errichtet
5.: 2SP/Miene errichtet
6.: 5SP/Regierungssitz/Uni errichtet

Schlusswertungsplättchen:
Gebäude in Allianzen
Sateliten

Ich begann wie so oft mit dem Bau meines Regierungssitzes. Dannach erforschte ich Stufe 2 bei Terraforming und errichtete noch eine Miene auf einer neuen Planetenart und dann war die erste Runde für mich schon vorbei. Generell konzentrierte ich mich auf Terraforming und, nachdem ich da Stufe 3 erreicht hatte auf Navigation. Ich versuchte zu Beginn so viele Minen wie möglich zu bauen und hätte dabei fast meine Goldversorgung vergessen, weshalb ich dann auch 2 mal die Macht für Gold-Aktion nutzen musste... Ich besiedelte schnell jede Planetenart (außer den blauen Planeten, da war der Automa schneller und dem Stahlplaneten) und auch den schwarzen Planeten konnte ich für mich sichern, leider erst nachdem ich das Technologieplättchen mit 1 Wissen pro Planetenart erhielt.
Während des Spiels konnte ich 2 Alianzen gründen, eigentlich bestanden sie zu Beginn nur aus Minen und Handelshäusern weil Schlusswertungsplättchen. Mit den Alianzmarkern konnte ich schließlich Level 5 in Navigation und Terraforming erreichen und mit dem Alianzmarker von Terraforming konnte ich auch noch die Ausbautechnologie erhalten, die 2 SP/Mine bringt. Da ich zu dem Zeitpunkt alle Minen verbaut hatte gab mir das 16 SP. Am Ende habe ich dann aber nochmal einen Fehler gemacht: Ich hatte genug Gold/Erz um noch eine Mine auf einem Metallplaneten zu bauen, wodurch ich dann auf Level 3 in KI aufsteigen hätten können und den Automa in der Schlusswertung eingeholt hätte. Leider hatte ich aber keine Mine mehr im Vorrat :roll: Für ein Handelszentrum hätte mir das Gold gefehlt.
In der Schlusswertung hatte ich dann 11 Gebäude in Alianzen und 12 Sateliten, während der Automa 12 Gebäude hatte und 10 Sateliten...Alles in allem eine gute Runde, jedoch merke ich, dass es immer noch besser geht.

LG Phoenixpower


Ich hatte heute Nachmittag gerade genug Zeit, um nach deinen Vorgaben zu spielen.
Ich nehm einmal an, dass du mit dem Standard-Automa gespielt hast (die 6 Grünen und eine zufällige Karte gezogen als Startdeck), die Tech-Plättchen hab ich natürlich zufällig verteilt.
Die Rundenbooster, Rundenwertungsplättchen und Endzielplätchen hab ich so wie du ausgewählt, das Weltall so gelegt, dass die Blauen Planeten mittig, die orangenen alle am Rand waren.

Zum Ablauf: In Gegensatz zu dir bin ich am Anfang auf Handel gegangen und hab die ersten drei Aufstiege in Handel gemacht. Das war zwar etwa zäh, aber hat sich langfristig gelohnt. Mein erstes Tech-Plättchen war die +4 Macht schieben.

Am Ende hatte ich insgesamt 3 Allianzen und beide Akademien gebaut, ich war in Terraformen, KI und Handel auf Stufe 5 und hatte das Tech-Plättchen mit den +3 Wissen über den Allianzmarker von Terraformen geholt.

Endstand: 197:134. Also ja, da war noch etwas Luft nach oben.
Nur deine 76 SP für den Automa kann ich nicht nachvollziehen, die hatte er schon vor der letzten Runde überschritten, und da waren noch keine Endpunkte für Technologiefortschritt und Endwertungsplättchen vergeben.

Apropos Endwertung: Gebäude in Allianzen hatten wir beide 13, Satteliten beide 9. Wir haben uns also die Punkte redlich geteilt.

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8795
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 20. März 2021, 22:41

Hallo Saimerej

Bei uns ist es ähnlich. Im besten Fall wird 1x die Woche gespielt. Früher (vor C***) hatte ich noch jeden 2. Freitag im Monat einen großen Spieletreff bei uns in Wedel, wo immer wieder andere (mir unbekannte) Spiele auf den Tisch kamen. Und außerdem hatte sich hier über das Forum eine Andor-Spielegruppe in Hamburg gefunden, wo wir es meistens schafften 1-2 x Monat Andor zu spielen. Wir hoffen sehr, uns bald mal wieder treffen zu können.

Und dann ist da die schon angesprochene Skype-Runde,

Galaphil hat geschrieben:Hi Salmerej, geht mir genauso. Ich hoffe aber auf meine Tochter.
Andererseits haben wir Andori uns hier zu einer Spielegruppe getroffen, in der wir uns regelmäßig online treffen und im letzten Jahr recht viel gespielt haben. Manchmal liefen da auch zwei Gruppen gleichzeitig, aber es hat halt auch nicht immer wer Zeit.
Und dann gibt es ja hier auch noch die Tavernenspiele, die sich immer noch großer Beliebtheit erfreuen.


bei der ich sehr froh bin, dazugestoßen zu sein.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5163
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Dwain Zwerg » 20. März 2021, 23:30

Saimerej hat geschrieben:Liebe Andori,
ich wollte euch eigentlich mal Fragen, wie oft ihr im Monat eigentlich zu Andor spielen kommt?
Oder wie oft ihr generell irgendwelche Spiele spielt.

Und lebt ihr in Spielfreudigen Familien oder eher nicht?

Ich komme zur Zeit eher wenig zum Spielen, wann dann ein kurzes Kartenspiel mit meinen eher spielunfreudigen Familienmitgliedern. So haben meine Freunde, Nachbarn und ich und manchmal getroffen aber thanks to C..... ist das ja nicht mehr wirklich möglich.

Lg
S.
der sich schon wahnsinnig auf den Sommer freut, wenn ich meine Matura hoffentlich in der Tasche habe und das Wetter ein bisschen beständiger ist :lol:
Tut mir leid, dass ich nochmal störe; ich weiß aber echt nicht was die Matura ist :roll:




Zu deiner Frage:
Wir spielen meist am WE (aber nicht jedes :!: ) wenn Zeit ist; dabei aber eher etwas kürzeres als Andor z.B. das neue AdRH (Abenteuer des Robin Hood) oder Concordia, Zug um Zug ...
LG,
Dwain
Benutzeravatar
Dwain Zwerg
 
Beiträge: 993
Registriert: 20. Oktober 2018, 11:26
Wohnort: HH (oder wie Garmin es nennt „Hinterhof“)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Kar éVarin » 21. März 2021, 08:17

Hallo Dwain!

Die Matura eintspricht dem deutschen Abi, wenn ichs richtig im Kopf hab ;)

Boggart
Benutzeravatar
Kar éVarin
 
Beiträge: 2369
Registriert: 5. September 2017, 05:59
Wohnort: In einem gemütlichen Heim ganz nah bei Freunden ;)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Saimerej » 21. März 2021, 10:21

Jap genau ist also die Abschlussprüfung, die man braucht, um auf die Uni zu gehen.
Wie ist es bei euch in Deutschland? Haben sie die Abi, wegen Corona, auch kürzer bzw leichter gemacht??

Lg
S.
Saimerej
 
Beiträge: 57
Registriert: 25. Mai 2019, 12:02

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 21. März 2021, 14:31

Galaphil hat geschrieben:Was mir auffällt: wie kam es, dass du den Terraner-Automa auf 76 SP halten konntest? Gerade beim Terraner halte ich das für ziemlich schwer bis unmöglich. Der macht doch normalerweise um die 120 SP Minimum, ohne dass man das verhindern kann.

LG Galaphil



120 :shock:
Ja, stimmt normalerweise ist der Automa besser...

Vielleicht hab ich die Schlusswertung vergessen?

Nein, die hab ich gemacht...

Ich hab gegen Ende häufig die Völkeraktion-Karte zu Beginn gezogen, sodass er letztlich nur Level 4 in Gaia Projekt wurde... Aber die 8 SP hätten es auch nicht mehr gebracht...
Und durch die Völkeraktion bekommt er auch nur 2 SP.

Er levelte generell so ziemlich alles, da er viele Zufallsaufstiege hatte, kam aber bei keinem anderen Forschungsbereich auf 3+...

An was ich mich noch erinnere: Lediglich ein einziges Mal kam der Automa durch seinen ganzen Stapel. Ansonsten passte er schon früher.

Was mir gerade noch aufgefallen ist: Ich hab am Anfang vergessen eine zusätzliche Karte in den Stapel zu mischen, er war somit am Anfang schon schwächer.



Gestern lehrte ich auch noch einem Freund Gaia Project. Über's Internet mit einem Simulator. Hat einigermaßen funktioniert, auch wenn wir zu Beginn beide etwas verwirrt waren.
Was bei dem Simulator lustig war: Die Charaktere waren zufällig und zu Beginn lagen 4 Tableaus aus und zwei davon waren Lantida und Terraner...
Ich spielte mit den Terranern gegen die Mad Androids. Ich bin jetzt sehr enttäuscht von den Terranern... Ich schaffte nur 90 Punkte, während mein Freund 76 Punkte schaffte. Ich habe zu Beginn einige Fehler gemacht und der Startaufbau war auch nicht sooo gut. Eine Runde musste ich sogar zu Beginn passen, weil ich kein Gold mehr hatte und auch kein Handelszentrum... Nur dank dem Rundenbooster konnte ich in der nächsten Runde dann ein Handelszentrum bauen... Zum Schluss konnte ich Level 5 in Gaia Projekt erreichen und in den anderen Forschungsbereichen leider nichts höheres. Auch meine Regierungssitz-SF konnte ich leider nur einmal nutzen.
Die Terraner muss ich noch einmal alleine testen, wie sie sich da so machen...

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3859
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Dwain Zwerg » 21. März 2021, 15:20

Saimerej hat geschrieben:Jap genau ist also die Abschlussprüfung, die man braucht, um auf die Uni zu gehen.
Wie ist es bei euch in Deutschland? Haben sie die Abi, wegen Corona, auch kürzer bzw leichter gemacht??

Lg
S.

Nicht viel; man hat nur mehr Wahlmöglichkeiten für die Themen, weil es weniger Pflichtthemen gibt (bin aber auch erst in der S2, deshalb weiß ich das nicht 100%ig) und 2. behaupten die Lehrer (auch schon im 1. Lockdown) "mehr mit Augenmaß" zu werten, was sie aber wohl nicht tun.
LG,
Dwain
Benutzeravatar
Dwain Zwerg
 
Beiträge: 993
Registriert: 20. Oktober 2018, 11:26
Wohnort: HH (oder wie Garmin es nennt „Hinterhof“)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 21. März 2021, 16:48

Hallo Phoenixpower

Also, du weißt schon, dass der Automa mit jeder Karte Siegpunkte macht? Die 2 Punkte bei der Völkeraktion sind nur ein Bruchteil davon. Wie schon geschrieben, der Automa hatte bei mir 84 Punkte ohne Endwertung, dann noch 30 von den Endplättchen und 20 über die Forschungsaufstiege.

Dafür kommt mir deine Partie gegen deinen Freund so vor, als hättet ihr nach der 5. Runde abgebrochen. ;-)
Aber ja, die Lantida finde ich selbst auch deutlich am schwächsten und eigentlich im 2-Spielerspiel nicht konkurrenzfähig.

Bei den Terranern muss man, wie so oft, so schnell wie möglich den Regierungssitz bauen und dann jede Runde Transdymplaneten gaiaformen. Das muss man von Anfang an überlegen, wie man die Transdymplaneten erreicht.

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8795
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste