Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Towa » 18. März 2021, 12:14

Pearlbrook ist jetzt auch angekommen! :D

Aber ich frage mich gerade, wer auf die glorreiche Idee kam, dasselbe Inlay wie für die Collector's Edition zu nehmen. :| :?
Außerdem frage ich mich, warum es überhaupt eine Retail-Version gibt... :? :roll:
Es ist gefühlt nicht mal ein Viertel der Schachtel gefüllt. :|

Na ja, die Illustrationen sind super und es gibt neue Karten und eine Spielplanerweiterung! :P
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 18. März 2021, 12:33

So, ich hab jetzt auch schon für 2022 mein Spiele-Budget geplündert und die Newsleaf/Mistwood Erweiterung von Everdell unterstützt. Und zusätzlich noch die Big-Storage-Box und das Acron-Storybook als Add-on dazubestellt... :roll:

Tja, jetzt hab ich lange Zeit, um mich zu freuen...
Galaphil
 
Beiträge: 8819
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 18. März 2021, 12:44

Towa hat geschrieben:Pearlbrook ist jetzt auch angekommen! :D

Aber ich frage mich gerade, wer auf die glorreiche Idee kam, dasselbe Inlay wie für die Collector's Edition zu nehmen. :| :?
Außerdem frage ich mich, warum es überhaupt eine Retail-Version gibt... :? :roll:
Es ist gefühlt nicht mal ein Viertel der Schachtel gefüllt. :|

Na ja, die Illustrationen sind super und es gibt neue Karten und eine Spielplanerweiterung! :P


Hallo Towa

Deine Frage hatte ich mir auch gestellt und gedacht, es wird besser, wenn ich die CE bekommen werde.
Zu meiner völligen Überraschung passt das Inlay aber auch nicht für die Collectors Edition.

Na ja, ich hab mir jedenfalls die Big-Storage-Box vorbestellt, wo man dann ALLES hineinbekommen soll. Wenn es wahr ist.

Zu deiner 2. Frage: nun ja, Pearlbrook ist tatsächlich minimalistischer Inhalt für die Größe der Box.
ABER: die Erweiterung und die Karten sind schon sehr schön, und das Spiel ist auch definitiv schön. Sowohl die Meeresorte als auch die Meeresbewohner, die Schmuckstücke sowieso, aber auch die neuen Karten fürs Hauptspiel. Schade nur, dass die Spezial-Events nicht dabei sind und die Axolotls ebenso nicht.

Jedenfalls, wenn du Pearlbrook spielst, du wirst sehen, es wertet das Grundspiel noch mal stark auf.

Bzw, wenn ich dir einen Tipp geben darf: du musst auf jeden Fall in jeder Jahreszeit, auch im Winter, zumindest eine Perle holen! Auch im Winter bringt dir die Perle mehr als 2 Karten und 2 Ressourcen, die man immer nutzen kann.

LG Galaphil

PS: da fällt mir ein, bei den Meeres-Karten, im englischen Original hatten die Meeresbewohner und die Meeresorte hinten ein unterschiedlich helles Blau, sodass man erkennen konnte, ob ein Bewohner oder ein Ort an welchem Platz liegt. Hat Pegasus das geändert oder den Fehler übernommen?
Galaphil
 
Beiträge: 8819
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Towa » 18. März 2021, 14:54

Bei mir haben alle Meereskarten dieselbe Farbe.

Sonst haben sie aber wirklich alles übernommen, es ist auch der schwarze Frosch dabei, wie du dir schon dachtest. ;)
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 18. März 2021, 15:22

Galaphil hat geschrieben:So, ich hab jetzt auch schon für 2022 mein Spiele-Budget geplündert und die Newsleaf/Mistwood Erweiterung von Everdell unterstützt.


An ein Spiele-Budget denke ich so gar nicht. Ich frage mich eher: "Wieviel Platz habe ich noch in meinem Schrank?" :D
(Auf der anderen Seite gibt es aber auch ein paar "sehr alte" Spiele, die inzwischen in den Keller gewandert sind. Soviel zum Platz im Schrank)
Moai
 
Beiträge: 5187
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 18. März 2021, 16:24

Towa hat geschrieben:Bei mir haben alle Meereskarten dieselbe Farbe.

Sonst haben sie aber wirklich alles übernommen, es ist auch der schwarze Frosch dabei, wie du dir schon dachtest. ;)

Ja, dann hast du es ein bisschen schwerer. Vor allem im Solospiel.

Das war mir klar, dass der schwarze Frosch dabei war. Über die Logik dahinter brauchen wir nicht diskutieren, aber der schwarze Frosch war bei mir sowohl in der Retail-Version als auch in der CE dabei.

Berichte mal, wenn du Pearlbrook gespielt hast, wie es dir gefallen hat!
Galaphil
 
Beiträge: 8819
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Towa » 18. März 2021, 17:38

Erstmal habe ich noch ein paar Fragen:

1. Bleiben die Fluss-Karten liegen, wenn sie erfüllt wurden oder können sie nur einmal aktiviert werden?

2. Wenn sie nur einmal aktiviert werden: Darf ich auf die Orte, die Füsselwürz/Rugwort aufgedeckt hat?

3. Den Botschafter einsetzen ist eine Aktion und man darf ihn nur auf blauen Feldern einsetzen, richtig?


Zur Schachtelgröße: Wenn ich will, könnte ich auch alles in der Schachtel des Grundspiels unterbringen. ;)

Die deutschen Namen sind leider länger als die Englischen, sodass im Grundspiel das Ereignis mit dem Schiff den Namen "Die große Fahrt" teilweise überdeckt und in Pearlbrook "Die große Fahrt" und "Monument der Stadt" nicht vollständig von den Spielplanauflagen überdeckt werden und man noch Buchstaben sieht. :?
Aber schlimm ist das natürlich nicht! ;)

Die Anleitung hat einige Grammatikfehler und der Schiffsbauer heißt beim Hafen Schiffbauer, aber auch das sind nur Kleinigkeiten. :)
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 18. März 2021, 18:12

Hallo Towa

Deine Fragen kann ich gerne beantworten:

1; du meinst die 4 Karten am Strand, oder? Die sind am Anfang verdeckt und eine Perle liegt drauf. Wer als erster die Bedingung erfüllt und seinen Froschbotschafter auf das Froschfeld stellt, bekommt die Perle und deckt die Karte auf. Kann er die Bedingung erfüllen, bekommt er noch eine Perle, bzw was auf der Karte steht.
Die Karte bleibt danach liegen und, wenn das Feld davor frei ist und man die Bedingung erfüllt, kann man jederzeit seinen Froschbotschafter wieder auf das Feld stellen. Wäre das nicht so, würde man nicht viele Perlen holen können.

2; Rugwort stiehlt zuerst die Perle auf der verdeckten Karte und bekommt dann automatisch noch eine 2. Perle. Man muss also schauen, dass man immer das Botschafter-Feld, das Rugwort im nächsten Saisonwechsel betritt, zuerst erfüllt.
Aber auch hier gilt, Rugwort zieht jedes Mal weiter und gibt das Feld wieder frei.

3, den Botschafter einsetzen ist wie einen normalen Arbeiter einsetzen, nur auf Felder, die Froschfüße haben (gibt es auch auf einer Karte, der Fähre).

Und 4; auch ein Schmuckstück ausspielen ist eine Aktion!

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8819
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Towa » 18. März 2021, 20:04

Hallo Galaphil,

Vielen Dank!

Ja, im deutschen heißen die Fluss-Karten.

Eine Frage ist aufgetaucht, als wir gerade gespielt haben (berichten kann ich später):
Zählen die Wunder als Ereignisse? Bringen sie also beim König Punkte?

Im übrigen ist uns jetzt erst aufgefallen, dass man sich bei der Ruine und der Universität (bei denen man eine Karte aus der Stadt abwirft und dafür Ressourcen bekommt) nicht aussuchen darf, welche Ressourcen man sich nimmt, sondern man genau die nimmt, die auf der Karte abgebildet sind.
Die Karten sind nämlich echt blöd formuliert.
Da steht "Nimm dir Ressourcen in Höhe der Kosten der Karte". Wenigstens im Glossar steht es genauer.

Achja, die Illustrationen sind wieder echt super!
Der Illustrator hat ja auch extra eine Karte gewidmet bekommen! ;)
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 18. März 2021, 20:44

Hallo Towa

So, Tochter schläft, Abend gegessen, jetzt hab ich wieder Zeit...

Deine Frage: Nein, die Wunder ersetzen zwar die Basis-Events, zählen aber nicht als solche für den König. Der König wird durch Pearlbrook schwächer, weil es nur noch die Speziellen-Events gibt.

Stimmt, im Englischen heißen sie auch River-Destination-Cards, aus der Geschichte her würde man aber eher meinen, dass der Fluss dort hinten ins Meer mündet.

Ja, bei der Ruine und der Universität bekommst du zuerst einmal die Ressourcen, die die abgeworfene Karte gekostet hat. Bei den Ruinen bekommst du dafür noch mal 2 Handkarten extra und bei der Universität darfst du dir noch einen Siegpunkt und 1 beliebige Ressource nehmen. Es empfiehlt sich natürlich, den Narren auf die Universität zu schicken. ;-)

Zu den Illustrationen: ganz deiner Meinung!

Frage, wenn ihr Pearlbrook spielt: Hat schon wer Glück gehabt und beim Piraten ein Perle bekommen? Ich hab bisher immer nur 5 oder 6 mit 4 Karten geschafft.
Und das Piratenschiff ist auch sehr fies! Es bringt nicht mal was, wenn man es zu Ruinen schießt (weil es ja keine Kosten hatte), und ebensolches gilt für die Universität. Wobei man da wenigstens noch einen SP und eine beliebige Ressource bekommt.
Jedenfalls wird Everdell durch Pearlbrook noch eine Spur fieser.

LG Galaphil, der jetzt auch wieder Lust aufs Spielen bekommt, aber der gleichzeitig die Uhr im Auge behält und morgen früh wieder raus muss in die Arbeit...
Galaphil
 
Beiträge: 8819
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste