Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Echo » 30. Januar 2021, 00:06

Vielleicht findet sich ja noch jemand, dann könnte man zwei Spiele aufmachen :)
Benutzeravatar
Echo
 
Beiträge: 1901
Registriert: 12. März 2020, 23:02
Wohnort: Zwischen Hier und Jetzt

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 30. Januar 2021, 09:24

Nun ja, die Katze schleicht um unser letztes offenes Tavernenspiel herum, ohne sich äußern zu wollen - und von unserem Hobbit Frodo haben wir auch schon lange nichts mehr gelesen.
Aktuell stehen wieder mal Trolls und Galaphils Meinung konträr - und solange das nicht von Frodo oder der Katze aufgelöst wird, schaut es schlecht aus für die Helden, bzw gut für die dritte Schwester.
Warum das jetzt genau jetzt so ist, dass keiner richtig Tempo bei den Tavernenspielen macht, darüber kann ich nur rätseln (was wurde eigentlich aus dem parallelen Spiel zu uns?), aber vielleicht gibt es gerade eine gewisse Müdigkeit, sich hier langfristig den Kopf zu zerbrechen. Oder Home-Schooling ist zu fordernd. Oder es gibt trotz Lockdown zu viele andere Ablenkungen. Was auch immer.

Oder es freuen sich alle nur noch auf Robin Hood, spielen Düstere Zeiten, oder, oder, oder...

Jedenfalls: als jemand, der zwar in einem systemkritischen Bereich arbeitet, sich aber sonst ziemlich verlassen von allen Maßnahmen vorkommt, und ein kleines Kind hat, ist die derzeitige Situation ziemlich belastend und frustrierend. Und wahrscheinlich geht es anderen auch so.

Liebe Grüße, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8806
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 30. Januar 2021, 10:40

Ja, das aktuelle Tavernenspiel wollte ich jetzt auch mal wieder "hervorkramen" und nachhaken, wie es denn damit aussieht.

Was die derzeitige Lockdown-Situation angeht, kann ich nur bestätigen, dass es wirklich recht frustrierend ist. Einerseits kann ich mich nicht beklagen, denn Arbeit ist genug da, aber es langweilt einen auf Dauer doch sehr: Immer Maske tragen auf der Arbeit, die Kunden auf die richtigen Masken, Einkaufswagen, nicht mehr als 1 Person, Abstand halten, etc. anzusprechen (und ziemlich genervt davon sein, dass manche Leute in den Gängen herumstehen und sich um Gott und die Welt unterhalten, während man immer wieder an ihnen vorbei muss - von Abstand halten kann da keine Rede sein... kann man sein Gespräch nicht nach draußen verlegen?) und sich von Kunden anblaffen zu lassen, nur weil einem nach der 7. Arbeitsstunde die Maske mal unter die Nase gerutscht ist.

Aber es gibt auch gute Neuigkeiten: Heute liegt bei uns zum ersten Mal richtig viel Schnee :mrgreen:, so dass die Deiche hübsch winterlich weiß gepudert sind. Genau genommen fiel der Schnee bereits gestern, wo ich mich gefragt habe, warum das gerade dann sein musste, wo ich Spätschicht habe. Abends 22.30 Uhr nach Hause fahren macht da nicht wirklich viel Spaß. Aber na ja, jammern auf hohem Niveau. ;)

LG, bleibt gesund und lasst euch nicht unterkriegen.
Moai

PS: Neue Legende ist endlich fertig und bereits an Gilda gesendet. Eine Legende für alle Fans der Düsteren Zeiten.
Moai
 
Beiträge: 5179
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 30. Januar 2021, 12:41

Nun ja, diese Woche war ja in Ö das Tragen von FFP2-Masken in bestimmten Bereichen vorgeschrieben (und andere haben das als verpflichtend übernommen.)

Mein Eindruck: es macht das Leben/Arbeiten komplizierter. Gefühlsmäßig als Bartträger und bei Dauerregen oder Schneefall fragt man sich, ob das wirklich so sinnvoll ist, bzw wie es da mit 'besserem' Schutz aussieht. Und ich hab festgestellt, dass ich am Abend so erschöpft war, dass ich die ganze Woche jeden Tag beim Zu-Bett-bringen der Tochter miteingeschlafen bin, was ich auf die schlechtere Sauerstoffversorgung unter der Maske schiebe, da ich sonst keinen anderen Grund sehe im Vergleich zu den letzten Wochen und Monaten.
Und: unter der Maske, unter bestimmten Umständen, hatte ich auch tatsächlich gefühlsmäßig Atemnot-Probleme, die sich wieder gaben, wenn ich die Maske abnahm - selbstverständlich nur, wenn ich völlig alleine war.

Alles in allem keine tolle Erfahrung diese Woche, und wenn man sich vorstellt, dass das jetzt noch Monate so weitergehen soll, finde ich alle diesbezüglichen Kommentare von Leuten und Experten, dass man ja mit FFP2-Maske wieder Lockerung durchführen könnte, fast schon als bedrohlich.

Nun ja, ich werde es leider nicht ändern können.

PS: noch so ein tolles Detail: weil es ja jetzt Lieferschwierigkeiten mit Impfstoffen gibt, wurde unter anderem meine Berufsgruppe obwohl Systemrelevant als doch nicht so wichtig zurück gereiht, sodass wir statt ab Ende Februar/Anfang März frühestens ab Mai wahrscheinlich mit einer Impfung rechnen dürfen. Toll, oder?

Euer Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8806
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Piepe78 » 30. Januar 2021, 15:02

Ach Galaphil, das mit dem Impftermin muss man locker sehen. Das Einzige in diesem Zusammenhang, meiner Meinung nach, ist doch, dass keiner ernsthaft mit der Diskussion bezüglich irgendwelcher Privilegien für Geimpfte anfängt, bevor alle die Chance auf eine Impfung hatten.

Bezüglich des Tragens der FFP2 empfehle ich dir, mit deinem Verantwortlichen für Arbeitssicherheit zu reden. Es ist nämlich nicht gewollt, dass du sie 9h am Stück trägst. Das Limit liegt viiiiel niedriger.
Bei richtiger Trageweise wirst du feststellen, dass es gar nicht soo schlimm ist. Aber klar, schön ist anders.

Ohren steif halten miteinander :P

Piepe
Benutzeravatar
Piepe78
 
Beiträge: 244
Registriert: 8. März 2019, 20:47

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 30. Januar 2021, 15:13

Hallo Piepe

Nö, kein Neid. Es geht einfach nur darum, dass man sich für blöd verkauft vorkommt, einerseits in Sonntagsreden betont jeder, wie wichtig man sei, die Entscheidungen sehen anders aus.

Nein, die Masken müssen wir nicht 9 Stunden am Stück tragen. Immer wieder zwischendurch und wenn nicht die FFP2, dann stattdessen einen normalen MNS. Tatsache ist, dass es eben Situationen gibt, in denen ich echt dachte, dass ich jetzt keine Luft mehr bekomme - inklusive eines beklemmenden Gefühls in der Brust. Aber eben nicht dauernd, sondern nur manchmal. Und in der letzten Woche halt öfter.

Aber das mit dem Schlafen am Abend ist tatsächlich neu und hab ich so noch nie vorher erlebt.

LG Galaphil

PS: meine Frau hat sich auch schon fürchterlich über das Chaos geärgert, dass bzgl. Impfung in Ö herrscht. Sie meint, das ganze Impfgeschehen sollte man den Tierärzten überlassen, die seien gewohnt, große Gruppen mit heiklen Impfstoffen zu impfen - und würden auch selbst dort hinkommen.
Galaphil
 
Beiträge: 8806
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Piepe78 » 30. Januar 2021, 15:44

:D
Sympathische Frau

Nein, um Neid geht es nicht. Wer wie wichtig ist, dass liegt halt im Auge des Betrachters.
Ich behaupte mal (es ist provokativ, ich weiß) es ist sinnlos 90jährige Menschen in Altersheimen zu impfen und sich dann zu wundern, wenn sie kurz drauf sterben. Die "Schutzreichweite" pro Impfdosis ist ungleich höher, wenn ich Menschen höher priorisiere, welche zwangsläufig viel Kontakt mit anderen Menschen haben...

Aber so nimmt in D, und anscheinend auch in Ö, halt das unprofessionell durchgeführte Impfgeschen seinen Lauf...

Wenn man es nicht gewohnt ist mit Maske zu agieren bzw gesundheitlich angeschlagen ist, dann ist es völlig normal, dass es sich schlecht anfühlt.
Als jemand, der es beruflich gewohnt ist auch mal länger mit Schnuffi arbeiten zu dürfen, kann ich dich trösten:
Je öfter du mit Maske arbeitest, desto leichter bis hin zu egal wird es. Auch hier kann der Körper trainiert werden.

Wichtig ist es, immer positiv zu denken und das Beste zu erwarten.
Denn schlecht wird es von alleine ;)

Grüße
Piepe
Benutzeravatar
Piepe78
 
Beiträge: 244
Registriert: 8. März 2019, 20:47

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 1. Februar 2021, 18:53

Immer wenn ich ein paar Tage nicht im Forum bin und kurz Mal wieder reinschaue, hab ich höchsten Respekt vorm lesen des Tavernentratsches, da das doch eigentlich zur Zeit der aktivste Thread ist. Aber jetzt hab ich ihn endlich durchgelesen und gemerkt, dass ich glatt einen 3000 Geburtstag verpasst habe! Dafür gibt's noch eine Runde Met von mir.

Was hab ich sonst noch zu sagen? Ich war in letzter Zeit nicht wirklich aktiv hier im Forum, da ich an meiner Seminararbeit arbeiten musste. Jetzt ist aber der erste Teil geschafft und ich darf ne Pause machen. Ich muss unbedingt Gaiaproject wieder aus dem Regal rausholen. Das hab ich jetzt fast den ganzen Januar nicht mehr gespielt! Und auch Andor ist in den letzten Wochen viel zu kurz gekommen, wenn auch nicht ganz so schlimm. Und:
Lost In The Echo hat geschrieben:Vielleicht findet sich ja noch jemand, dann könnte man zwei Tavernenspiele aufmachen :)

Jetzt hätte ich (vorübergehend wenigstens) wieder Zeit. Ich könnte wieder ein Spiel leiten. Will wer mitspielen?
Moai, du bist von deinem Platz beim AA zurückgetreten. Hast du Lust?
Dann hätten wir noch 2 Plätze frei. Wer will nochmal, wer hat noch nicht?

Bzgl. Legende: Letzes Mal stand meines Wissens noch „Der Fürst von Cavern“ von Fussssohle/Pahl zur Auswahl. Wollen wir die nehmen oder habt ihr andere Vorschläge?

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3871
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Brogg » 1. Februar 2021, 19:32

Ich würde gerne bei einem Tavernenspiel mitmachen und ich bin für "Der Fürst von Cavern".

LG Brogg
Benutzeravatar
Brogg
 
Beiträge: 656
Registriert: 6. Februar 2020, 18:59
Wohnort: Drachenberg (wenn ich nicht in der Taverne bin)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 1. Februar 2021, 22:05

Hallo Phoenixpower
Beim Tavernenspiel würde ich gerne mitmachen (dann wären wir schon drei. ;) )
"Fürst von Cavern" klingt gut. Kenne ich noch nicht und wollte ich schon seit längerer Zeit mal spielen.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5179
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

VorherigeNächste