Zurück zur Taverne

Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Speerkämpfer » 15. Mai 2015, 11:09

Ich bin auf der Seite von Mjölnir und Tost.
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon ChrisW » 15. Mai 2015, 11:17

Ja ihr habt recht, so krass, dass die Legende verloren ist, wenn nicht die entsprechenden Entscheidungen getroffen wurden ist muss man das Ganze nicht aufziehen. Da ist Entscheidungsfreiheit viel wichtiger, also nehme ich das Angebot des Helfers an oder ignoriere ich den Helfer. Aber vielleicht sollten diese Entscheidungen zeitlich begrentzt sein auf z.B. 2 Tage, und dann ist die Cahnce vorbei für diese Helfer und man muss auf die nächsten Helfer hoffen, die die alten Helfer dann auch wieder zeitlich begrentzt angeworben werden können.
Grundsätzlich sollte nur ein wenig Druck ausgeübt werden, sich bewusst für das eine oder andere zu entscheiden, und aus dieser Entscheidung das Bestmögliche zu machen, So könnte wenn ein Helfer nicht genommen wird von idesem z.B ein Trinkschlauch hinterlassen werden, oder ein Benutzer Schild, 1/2 TdH oder sowas. Dann hat man sich bewusst gegen den Helfer entschieden, wid aber nicht so bestraft, dass das ganze Unternehmen in Gefahr gerät. Vielleicht taucht auch einfach an Stelle des Helfers eine Kreatur auf, die den Helfer zum Zeitpunkt X vertrieben hat. Also das könnte ein Stapel von Ereigniskarten (positive wie negative Ereignisse 1:1 gemischt) regeln was passiert, wenn ...

Also immer flexibel bleiben und keine Vorschriften sondern Empfehlungen anbieten - das ist das was ich aus der (berechtigten) Kritik als Fazit für mich ziehe :D

Grüße

ChrisW
Benutzeravatar
ChrisW
 
Beiträge: 332
Registriert: 2. September 2014, 14:50
Wohnort: in 'ner Stadt mit "K"

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Speerkämpfer » 15. Mai 2015, 11:52

Mit dem zeitlich begrenzten würde ich das so machen:
Die Helden müssen angefangen haben, ihn für sich zu gewinnen, oder es (wenn die Aufgabe so etwas beinhaltet) versucht haben.

Beispiel:
Helfer "Feuerschwert"
Um das Feuerschwert von einem gegen die Zauberer des Feuers aufgebrachten der Zauberer des Turms zu erhalten, müssen die Zauberer des Feuers besiegt werden. In den zwei Tagen haben die Helden einmal versucht, sie zu besiegen, haben es aber nicht geschafft. Der Helfer gibt ihnen noch zwei Tage.

Helfer "treuer Begleiter"
Ein Bewohner bietet seine gezähmten Wölfe an, wenn ihm dafür im Gegenzug Holz für eine neue Hütte geliefert wird. Die Helden müssen 4 Holz einsammeln. Zwei haben sie bereits gesammelt. Der Helfer gibt ihnen noch zwei Tage.


Es könnte aber auch von Helfer zu Helfer unterschiedlich sein, wie viel Zeit er gibt, und ob er, wenn man schon angefangen oder es versucht hat, einem, auch wieder unterschiedlich viel, Zeit gibt.
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon MarkusW » 15. Mai 2015, 12:09

Also ich fände ein Zeitfenster zur Aquirierung besser
zB:
Die Helfer werden auf "S" bekannt und können aber nur bis "W" zur Unterstützung überzeugt bzw. eingesammelt werden. Aber auch das ist nicht wirklich notwendig, weil das Zeitfenster sich ja von selbst schließt. Irgendwann ist halt "Z"u Ende. ;)
Eine solche Bedingung könnte man aber vielleicht gut an den stärksten Helfer binden.
Schließlich bringt er den stärksten Effekt, warum also nicht die schärfsten Bedingungen?

LG MarkusW
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Tost » 15. Mai 2015, 15:44

Ich finde Markus Vorschlag am besten. S bekannt W weg.
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Antigor » 15. Mai 2015, 16:19

MarkusW hat geschrieben:Ach eins noch...
Beim Voten kam bei mir immer das Fenster: Du hast schon abgestimmt.
Ich hoffe, dass mein vote somit zählt, bin aber unsicher wegen dem "schon"...?!?!?!
Und ich kann auch nicht die Ergebnisse sehen, weder vorher noch nachher. :?

Bei mir leider auch... :| Sobald ich auf die Umfrage klicke, steht da, ich hätte schon abgestimmt, obwohl ich das nicht habe. :)
Mjölnir hat geschrieben:
@Antigor: Es wurde schon ganz schön darüber diskutiert, weshalb die Helden - wenn sie wissen, in welcher Gefahr Andor schwebt - in Hadria bleiben. Wenn es einen alternativen Grund zum TT gibt, dann muss der ziemlich überzeugend sein. Die Helden sind ja keine Heiligen, und wegen einer "gewöhnlichen Alltagsbedrohung" bleiben sie vermutlich nicht noch länger. Deshalb auch der Gedanke der Entscheidung und das Verschwinden des Schiffes, falls sie doch gedenken abzureisen... ;)

Das stimmt natürlich. Allerdings dachte ich mir, dass wir eine Aufgabe brauchen, bevor der Drache auftaucht, denn die Verbündeten erscheinen wohl erst danach.
Obwohl der Drache ja früh erscheinen soll, brauchen die Helden in der Zwischenzeit eine Beschäftigung. ;) Wichtig ist es aber auch, dass die Thematik passt, weil eben, wie geschrieben, es ein triftiger Grund sein muss, dass die Helden nicht sofort nach Andor zurückkehren.
Ich überlege mal, vielleicht fällt mir was interessantes ein. :D
Benutzeravatar
Antigor
 
Beiträge: 868
Registriert: 2. Februar 2014, 12:44
Wohnort: Auf Andor übertragen im Grauen Gebirge

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Mjölnir » 15. Mai 2015, 16:42

Antigor hat geschrieben:Sobald ich auf die Umfrage klicke, steht da, ich hätte schon abgestimmt, obwohl ich das nicht habe. :)

Eigentlich kann das o.g. Fenster nur erscheinen, nachdem Du auf "vote" geklickt hast.
Ich gebe mir Mühe, es bei den nächsten Umfragen anders (und vielleicht besser) zu machen, aber in laufenden Umfragen geht es nicht, ohne die Wertungen zu beeinflussen. :?

Mit Deinen weiteren Anmerkungen hast Du Recht. Irgend etwas Sinnvolles sollten die Helden zu tun haben.
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Tost » 15. Mai 2015, 18:43

Mjölnir hat geschrieben:Eigentlich kann das o.g. Fenster nur erscheinen, nachdem Du auf "vote" geklickt hast.

War bei mir auch so :)
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon MarkusW » 15. Mai 2015, 19:18

Mjölnir hat geschrieben:Mit Deinen weiteren Anmerkungen hast Du Recht. Irgend etwas Sinnvolles sollten die Helden zu tun haben.

Na die Helden müssen ja erst mal den TT wieder in die Spur bringen und das eine oder andere Verwüstete wieder in Ordnung bringen. ;)
Dann erscheint schon der Drache und bringt, was weiß ich was zu Tage, was die Helden erst mal in Atem hält. Dann muss man die Helfer für sich gewinnen und zwischendrin streunen immer wieder Kreaturen durch den Schnee. Da hat man ganz schön zu tun :)
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Fennah » 15. Mai 2015, 19:27

...Und schon wird wieder wild diskutiert ;)
Leider muss ich feststellen dass mir noch nicht ganz klar ist, was genau mit den Pools gemeint ist. Kann ich mir die wie Kategorien nach "Stärke" vorstellen?
Fennah
 
Beiträge: 131
Registriert: 26. Oktober 2014, 20:31

VorherigeNächste