Zurück zur Taverne

3. Tavernenspiel, VL1, 3, Die steinernen Drei - Diskussion

Re: 3. Tavernenspiel, VL1, 3, Die steinernen Drei - Diskussi

Beitragvon Moai » 10. März 2020, 21:30

Was haltet ihr denn von der Idee, wenn Narraven weiterläuft (nachdem Leander das Geröll entfernt hat) und den Edelstein auf der 22 aufsammelt? Sofern es ein 4er ist. Von seinen WP her könnte er einen Feuerstoss überstehen und am nächsten Tag wäre er schon mal in der Nähe von Hallgard. Den Tag kann er ja auf Feld 21 neben dem Brunnen beenden - oder vorher nochmal den Brunnen trinken.
Mit seinen zwei Tränken kann er dann auch das Geröll auf 40 entfernen (wenn ich seine SF richtig im Kopf habe). Die 2 Gold von der Quelle könnte er ja dann auch gut bei den Tulgori für den Knochenhelm brauchen (anstatt sie Arbon für einen zweiten Hexentrank zu geben).

So ist es ein wenig schade, dass am nächsten Tag bereits drei Edelsteine von den Kreaturen weggeschnappt werden.
Und als ich die Legende zum letzten Mal gespielt habe (was schon ein Weilchen her ist), ist unsere Gruppe an der letzten Statue gescheitert, weil sie zu stark war. So könnte man durchaus jeden Edelstein gebrauchen.

Wie gesagt, nur eine Idee.
LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5442
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 3. Tavernenspiel, VL1, 3, Die steinernen Drei - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 10. März 2020, 22:04

Hallo Moai

Ich hätte eher Leander als Läufer gesehen, der mit dem HdZ zweimal seine Stunden zurück dreht. Und evtl. noch mit dem Heilkraut den Schild aus der Waffenkammer holt. Ohne Schild würde ich keine Edelsteine einsammeln wollen, egal mit welcher Figur.
Naraven könnte aber den halben Trinkschlauch auch Leander geben, weil der den weiteren Weg hat.

Was das Gold betrifft: wir haben jetzt zwei Gold und dann noch mal zwei Gold von der Quelle. Und die Edelsteine kann man auch zum Einkaufen verwenden. Insofern kann Arbon jetzt problemlos alles Gold bekommen.

Aber ja, die Stärke wird ein Problem, aber auch da gilt: Naravens Trank plus Trank der Hexe, was man kombinieren darf!, kann eher kampfentscheidend sein als ein oder zwei SP mehr plus der eine normale Würfel von Naraven. Insofern ist jeder TdH wichtig (und dass Naraven genug eigene Tränke herstellen kann!).

Zumindest sieht so meine grobe Spielidee aus. Aber ja, ich stimme dir zu, die Edelsteine werden sehr hilfreich sein.

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9082
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 3. Tavernenspiel, VL1, 3, Die steinernen Drei - Diskussi

Beitragvon Schlafende Katze » 10. März 2020, 23:03

Ich mag die Idee, Arbon durch den Wald streifen zu lassen und würde ihn dann den halben TS mitgeben.

Ich denke, am nächsten Morgen außer Reichweite des Arbaks zu sein ist wichtiger wie eine Stunde Zeitersparnis auf dem längeren Weg...
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: 3. Tavernenspiel, VL1, 3, Die steinernen Drei - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 11. März 2020, 04:26

Ich möchte noch mal zusammenfassen, welche Vor-, bzw Nachteile welcher Held bei der anstehenden Aufgabe hat:
Leander: kann das Geröll wegräumen, hat auch genug Stärke, aber schon vier Stunden Zeit verbraucht (2 mehr als Naraven/Arbon), wenn er die Edelsteine einsammeln soll.
Naraven: hat genug Zeit, kann Geröll wegräumen, kann aber keinen Schild tragen und auch keinen Helm. Seine Willenspunkte sollten nicht zu stark sinken, da er sonst keine neuen Tränke brauen kann, was ihn sehr schwach macht.
Arbon: hat genug Zeit, kann auch den Schild oder den Helm tragen, ist dafür aber zu schwach, um alleine in einer vernünftigen Zeit das Geröll wegzuräumen. Da müsste erst wieder ein zweiter dazukommen, um ihm zu helfen.

Ohne Schild Edelsteine einzusammeln halte ich für sehr risikoreich. Immerhin stirbt ein Held, wenn er auf 0 WP fällt, während das Legendenziel allerdings gleich schwer bleibt. Das sollten wir nicht risikieren, soviel sind die Edelsteine auch nicht wert.

Was noch: Wir sollten besser jetzt keine Kreatur besiegen, sonst werden wir vor D Fürst Hallgard nicht befreit haben. Danach kann man dann überlegen, welche Kreaturen wir besiegen wollen.

Lieben Gruß, Galaphil

PS an Katze: soviel ich weiß, kann ein Held neben einem Arbak stehen, wenn dieser wieder aufgestellt wird. WP verliert er nur, wenn er auf ein Feld neben einem stehenden Arbak hinfährt. Wenn Arbon also noch in Reichweite des Arbak steht, wenn dieser wieder aufgestellt wird, bedeutet das vorerst nur, dass er sich in seinem ersten Zug wegbewegen muss. Außer, er gibt sofort wieder eine RGB ab, was theoretisch möglich wäre, schließlich liegt ja im abzusuchenden Gebiet noch eine RGB.
Galaphil
 
Beiträge: 9082
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 3. Tavernenspiel, VL1, 3, Die steinernen Drei - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 11. März 2020, 06:47

Hallo, es gäbe auch noch die Möglichkeit, dass Naraven den Nebel lichtet, Gold, WP und Reka mitnimmt und das Geröll am nördlichen Eingang wegsprengt.
Arbon und Leander würden dann gemeinsam zusammen arbeiten, damit Arbon mit Naraven am nächsten Tag Hallgard befreit und Leander könnte dann beim westlichen Eingang bleiben.

Was meint ihr?
Galaphil
 
Beiträge: 9082
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 3. Tavernenspiel, VL1, 3, Die steinernen Drei - Diskussi

Beitragvon Mjölnir » 11. März 2020, 07:51

Galaphil hat geschrieben:
PS an Katze: soviel ich weiß, kann ein Held neben einem Arbak stehen, wenn dieser wieder aufgestellt wird. WP verliert er nur, wenn er auf ein Feld neben einem stehenden Arbak hinfährt.
(Hervorhebung durch mich)

Stimmt genau so. :D
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: 3. Tavernenspiel, VL1, 3, Die steinernen Drei - Diskussi

Beitragvon Moai » 11. März 2020, 08:15

@Galaphil

Stimmt. An die Kombination Hexentrank/Naravens Trank habe ich noch nicht gedacht (dafür kenne ich Naraven nicht gut genug).
Moai
 
Beiträge: 5442
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 3. Tavernenspiel, VL1, 3, Die steinernen Drei - Diskussi

Beitragvon Moai » 11. März 2020, 08:22

Der Gedanke, dass Naraven läuft (statt Leander) hatte mit der Karte C zu tun. Ab dann können die Helden Baumstämme einsammeln, um die Brücke zu reparieren. Und da wäre Leander momentan der einzige, der dafür in Frage käme, weil die beiden anderen bei 1SP stehen. Bzw. einer hätte 2SP, wenn der Arbak besänftigt wird.

(C wurde zwar noch nicht erreicht, aber es kann sicher nicht schaden, Vorkenntnisse von einem früheren Versuch der Legende mit reinzubringen)

Ich gebe auch zu: Naraven ist sehr auf WP angewiesen, aber ein bisschen Risiko schadet doch bestimmt nicht. Und wenn er am Ende am Brunnen stehen bleibt, könnte er sich anschließend wieder erholen.
LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5442
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 3. Tavernenspiel, VL1, 3, Die steinernen Drei - Diskussi

Beitragvon Schlafende Katze » 11. März 2020, 10:41

Mjölnir hat geschrieben:
Galaphil hat geschrieben:
PS an Katze: soviel ich weiß, kann ein Held neben einem Arbak stehen, wenn dieser wieder aufgestellt wird. WP verliert er nur, wenn er auf ein Feld neben einem stehenden Arbak hinfährt.
(Hervorhebung durch mich)

Stimmt genau so. :D


Dann will ich gar nichts weiter gesagt haben ^^

Ich will nur eine Überlegung noch in den Raum werfen: Würde es sich nicht lohnen, bei den Tulgori den Helm zu kaufen? Wäre ein SP mehr und eine sichere WP-Quelle.

Ich stimme dir voll und ganz zu, dass Arbon gerade gefühlt mehr als nutzlos ist. Zumindest alleine, aber ich denke, wenn jemand mit ihm zusammen das Geröll hier im Westen wegräumt spricht nichts dagegen, wenn Arbon danach sich auf den Weg in die Schatzkammer macht und sich Schild und ES krallt. Ich denke, das Risiko auf der 14 von einem Feuerstoß getroffen zu werden ist überschaubar. Ansonsten kann man sich den ES ja auch noch auf dem Rückweg holen.

Hat eigentlich schon jemand die Quelle geleert? So wie ich das sehe nein. Dann kann ja Naraven sich an der Quelle laben und danach durch den Nebel streunen. Theoretisch hätte er ja dann sogar genug WP, um auch mal einen Feuerstoß ungefährdet überleben zu können, sobald er zurück in der Mine ist.
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: 3. Tavernenspiel, VL1, 3, Die steinernen Drei - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 11. März 2020, 10:54

Hallo Moai

Das ist DER große Vorteil von Naraven: wenn er genug WP hat, dann bekommt er pro Brunnen 2 Tränke. Und die Tränke sind seine große Stärke. Das ist ähnlich wie beim Taren (helft mir bitte auf die Sprünge), der auch nur dann den SP pro Brunnen bekommt, wenn er in der letzten Zeile seiner WP ist.
Und den Taten bringt man ja auch nicht willkürlich gleich am Beginn mit den WP runter. ;)

Btw, auch an Troll und Schlafende Katze: die große Idee meinerseits, wenn wir gegen die Statuen kämpfen, wäre, dass Naraven nicht mit Stärke+Würfel kämpft, sondern jedes mal mit Trank+TdH. Damit kann er, ohne selbst SP den anderen wegzunehmen, zwischen 12 und 24 Punkte im Kampf beisteuern. Dafür braucht er neben 4 Tränken auch 2 volle TdH.

Darum würde ich es lieber sehen, wenn Arbon die Wald- und Nebelrunde dreht und den/die beiden SP abgreift.

Liebe Grüße, Galaphil

PS: Hallo Katze, ja, Arbon als Minenstreuner und Edelsteinsammler kann ich mir auch gut vorstellen. Er bringt ALLEINE halt das Geröll nicht weg. Aber es spricht ja nichts dagegen, dass er Unterstützung bekommt.

Von mir aus kann er auch gerne den Helm nehmen (der bringt übrigens ZWEI SP), weil Naraven kann eh keinen Helm tragen - der rutscht ihm immer nur über die Augen und dann sieht er nichts. Ich will aber gerne von dir und Troll diesbezüglich lesen, was ihr euch am besten vorstellt.

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9082
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste