Zurück zur Taverne

Andor mit Kindern (?)

Re: Andor mit Kindern (?)

Beitragvon Hadria » 24. August 2014, 16:52

Ich habe das Spiel zu Weinachten mit 10 gschenkt bekommen und spiel es meist alleine da meine mutter angst hat das sie nicht mit mir mitkommt.
Ich bin im Moment 10 und werde 11 und ich bin schon am werkeln meiner ersten fan-legende. Allrdings ist mein alter auch ein nachteil d ich erst meine muter fragen muss ob wir eine erweiterung bestellen koenen.

LG Hadria (Thorn)
Hadria
 
Beiträge: 84
Registriert: 24. August 2014, 16:11
Wohnort: In den undurchdringlichen Weiten der namibischen Wüste

Re: Andor mit Kindern (?)

Beitragvon Carsten » 25. August 2014, 06:52

Guten Morgen,

nachdem am vergangenen Wochenende meine beiden kleinen Neffen (9 und fast 11) bei uns waren muss ich sagen ...
Es war der HAMMER!

Die beiden waren sooo angetan von Andor, dass wir kaum etwas anderes gemacht haben. Alle anderen Aktivitäten wurden komplett um Andor drumherum geplant - "Hey, wir können doch nach dem Mittagessen erst 2x Andor spielen, dann den Film gucken, dann Abendbrot und noch mal Andor ... oder erst Andor und dann den Film und noch mal Andor?"

Wir haben ganze 10x Andor gespielt und uns von Legende 1 bis zum Drachen gekämpft. Auch die Bonus-Legende "Eskorte des Königs" wurde gespielt.
Nur den Drachen konnten wir zum Schluss nicht mehr bezwingen. Dann müssen meine beiden Zwerge wohl noch mal vorbei kommen, was!? :D

Auch kamen ab Legende 2 die neuen Helden zum Einsatz (Bewahrer und Taurus). Beide haben sich sehr gut ins Spiel integriert.

"Andor mit Kindern (?)" --> Andor mit Kindern!!!
Carsten
 
Beiträge: 268
Registriert: 3. Januar 2014, 07:11

Re: Andor mit Kindern (?)

Beitragvon doro » 25. August 2014, 08:17

Hallo Carsten,

ab jetzt bist du der Lieblingsonkel der beiden Zwerge. :D

Demnächst sind sie jedes WE bei dir!

LG Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Andor mit Kindern (?)

Beitragvon Carsten » 25. August 2014, 09:13

*lach*
Von mir aus gern.

Die sind so aufgegangen in der Geschichte, haben sich super engagiert, die Karten mit vorgelesen und Pläne gemacht, wer was wann einsammelt und wer welche Aufgaben erfüllt ... Es war echt super!

An Michael Menzel sei an dieser Stelle noch einmal ein dickes Lob ausgesprochen für dieses tolle Spiel.
Auch der Schwierigkeitsgrad der Legenden ist zwar teilweise recht knackig, aber immer so, dass man nicht total am Boden zerstört am Tisch sitzt und nicht weiter weiß, sondern oft gleich eine Idee hat, wie man die Legende vielleicht doch noch schaffen kann.
Einfach toll!
Carsten
 
Beiträge: 268
Registriert: 3. Januar 2014, 07:11

Re: Andor mit Kindern (?)

Beitragvon Ingrimmsch » 26. August 2014, 12:39

Ich spiele Andor oft mit meiner Tochter, die ist 6. Sie kommt super mit dem Spiel klar, aber natürlich braucht es einen Erwachsenen dazu, schon allein, weil sie nicht lesen kann.

Wir spielen jeder mit 1-2 Helden, sie hat am liebsten Kriegerin und vor allem die Zauberin, wegen der Farbe und weil sie mit Runensteinen und 3 SP die Wölfe garantiert zähmt. Die Wölfe sind die eigentlichen Lieblinge meiner Tochter und heißen Elisabeth (Leitwölfin), Rosalie und Paula. :mrgreen:

Ich frage meine Tochter oft nach Ihrer Meinung, wie sie jetzt vorgehen würde. Dabei zeigt sich oft, dass sie sich schon ganz gut organisieren kann, das Spiel aber insgesamt für sie noch nicht ganz zu überschauen ist. Kreaturenketten mit Bockspringen übersieht sie regelmäßig und manchmal sind ihr persönliche Entwicklungen ihrer Figuren wichtiger als der Gesamtsieg.

Dafür rettet sie uns aber in jeder 2. - 3. Partie den Hintern, weil sie mich auf ein entscheidendes Detail aufmerksam macht, das ich - vermeintlich überlegener Leader - übersehen habe. Das kann dann auch durchaus doch mal eine Kreaturenkette sein, meist ein unscheinbarer Wardrak, der weit weg scheint, aber tatsächlich morgen in die Burg springt, wenn wir nichts machen.

Gerne lässt sie mich dann verzweifelt feststellen: "Wir sind geliefert. Entweder müssten wir diese und jene Kreaturen wegräumen, dann haben wir aber keine Zeit mehr für den Endgegener oder wir lassen sie leben, dann laufen sie in die Burg. Auch Variante A klappt nicht weil ... und B geht nicht, weil ... es ist zum Ko..en!"

Kaum bin ich mit meiner Saudade fertig, erklärt sie lässig: "Aber guck mal, wir haben doch das Gift." 8-)

Ich: :shock: :? :lol:

Fazit: Andor mit Kindern zumindest ab 6 ist eigentlich kein Problem. Die Gewalt ist sehr abstrakt dargestellt und was die Kinder nicht können, fängt man als Erwachsener auf. Ein solcher sollte aber schon dabei sein, sonst könnte es frustig werden.
Ingrimmsch
 
Beiträge: 28
Registriert: 26. August 2014, 11:46

Re: Andor mit Kindern (?)

Beitragvon doro » 26. August 2014, 12:51

Hallo Ingrimmsch,

somit ist deine Tochter mit ihren 6 Jahren der jüngste Andor-Fan (abgesehen von meinen Hunden, die sind erst 18 Monate und spielen Andor auf eine Art, die mir natürlich nicht gefällt - mit ihren Zähnen).
Ich glaube, dass jeder, der noch irgendwelche Zweifel hatte, nun überzeugt ist: Andor mit Kindern funktioniert super!

Dieses Thema gefällt mir ausgesprochen gut und ich lese sehr gerne die Kommentare hier. Es werden so schöne Erfahrungen erzählt, die ich toll finde. Habt ihr noch mehr solcher Geschichten? Immer her damit.

LG Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Andor mit Kindern (?)

Beitragvon Speerkämpfer » 27. Oktober 2014, 15:33

Also ich selber bin 10 und spiele Andor mit meiner Schwester (8 Jahre) und wenn es geht auch mit meiner Cousine aus Schweden (7 Jahre). Mein Freund hatte es mit 9 Jahren bekommen und es mir mit 10 Jahren vorgestellt und wir hatten schnell alles durchgespielt.
Meine Schwester und ich Entwickeln gerne Fan-Legenden und ich finde, das Alter macht überhaupt nichts aus. Ein anderer Freund von mir (11), meine Schwester und ich haben letztens auch angefangen, Andor zu spielen (sind gerade bei Legende 3). Wir sind sozusagen ein großer Kinder-Andor-Club, und ich finde alles läuft perfekt. Wir denken meistens zwei Tage im Vorraus und berechnen, welche Monster wir verkloppen müssen und es passiert, dass meine Cousine (7) meine Schwester und mich auf etwas hinweist, dass wir übersehen haben. Aber eben dass finde ich an Andor so schön: es macht nichts aus, mit wem man spielt, es ist simpel, aber trotzdem schwer zu schaffen. Es macht nichts aus, ob man mit Erwachsenen, Kindern oder einer Mischung spielt.
VG
Speerkämpfer
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Andor mit Kindern (?)

Beitragvon ArcLight » 27. Oktober 2014, 15:44

Sehr schön und wahr gesprochen /geschrieben :)
Ich werde dies meinem Sohn in 9 Jahren (wenn er dann 10 ist) zeigen...solange spiele ich mit meiner Freundin meißt abends, wenn unser Zwerg (nicht Kram ;) ) im Bett ist, da sind wir dann beim diskutieren und Pläne schmieden doch noch am ungestörtesten :roll:
Benutzeravatar
ArcLight
 
Beiträge: 492
Registriert: 26. Oktober 2014, 12:32

Re: Andor mit Kindern (?)

Beitragvon Namor » 27. Oktober 2014, 18:51

Hallo Speerkämpfer,
willkommen im Club ich bin auch 10 und im Juni geboren.
Möchtest du auch eine Ziegenmilch.

Viele Grüsse, Namor
Benutzeravatar
Namor
 
Beiträge: 153
Registriert: 22. April 2014, 15:31
Wohnort: Ruine auf Feld 15

Re: Andor mit Kindern (?)

Beitragvon Tost » 27. Oktober 2014, 19:23

Hallo Speerkämpfer,
willkommen im Club ich bin auch 10 und im Juni geboren.

10 und schon stolzer Ruinenbesitzer ;)
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

VorherigeNächste