Auch ich habe nun (endlich) C&T gespielt und mag gern von meinem ersten Eindruck berichten.
Aufmachung, Grafik und Anmutung - alles echt super!
Zum Spiel selbst kann ich bisher nur eingeschränkt etwas sagen, da ich mit Stinner kurz vor dem Ende vom ersten Abenteuer gescheitert bin. Aber was ich bisher an Spiel gesehen hab, weiß aber zu gefallen.
Viele Kritikpunkte sind hier ja schon benannt (und einige sogar schon abgestellt).
- Losspiel-Abenteuer direkt im Heft ist unglücklich, da man vielleicht doch noch mal das eine oder andere Nachlesen mag und dann die Figuren wieder abgeräumt werden müssen.
- Eine Übersichtskarte der Insel fehlt (Wo bin ich hier eigentlich?).
Wurde ja beides schon durch das neue blaue Beiblatt korrigiert - prima!
Das Losspiel-Abenteuer als eigene Abenteuer-Karte wäre noch schöner gewesen (die Andor-Box beinhaltet so einige Teile, die z.B. nur zu Beginn der Losspiel-Legende gebraucht werden), aber man kann wohl nicht alles haben.

- Ein eigener Standfuß für Stinner fehlt :-/
- Das, entgegen zu den Andor-Legenden, die C&T-Abenteuer nicht durchnummeriert sind, finde ich recht unschön.
- Es gibt eine kleine (fortlaufende) Story auf den Symbol-Karten, aber leider fehlt mir eine abschließende Karte "so endet die Geschichte von C&T". Klar ist hier im Forum was versteckt niedergeschrieben, aber das Kartenspiel fühlt sich ohne geschriebenes Ende nicht ganz rund an. :-/
Von anderen Andori kam schon die Idee auf, wenn bestimmte Karten nur von bestimmten Charakteren benutzt werden können (Pfeile, Sturmschild), dann doch bitte das entsprechende Char-Icon auf der Karte abbilden. Mir kam dazu noch die Idee, dass man generell mehr mit Icons arbeiten könnte.
Beispiel: viele Sonderfähigkeiten sagen etwas wie "Du erhältst 1 WP".
Optisch besser wäre vielleicht etwas wie "Du erhältst1 WP (ICON)", oder "Nimm dir 1x Pfeile (ICON)".
Was ich total unsinnig finde ist die Sache mit den roten/grünen WP ("Ich bekomme einen grünen WP, muss aber einen roten abgeben"). In Andor sind WP rot, ob ich die nun grad bekomme oder verliere - rot. In C&T nun wird je nach Erhalt oder Verlust die Farbe getauscht - sehr unschön, anfangs verwirrend und vor allem unnötig. Wenn man Nebelkarten nimmt oder ablegt sind die doch auch nicht anders farbig dargestellt.
Die tolle Idee mit dem variablen Schwierigkeitsgraden (z.B. nimm doch mal mehr als 2 Zwischenetappen) gehört für mich in die Spielanleitung.

Über eine sinnvolle Erweiterungsbox (Feindeskarten, mehr Abenteuer, neue Ausrüstung, Standfuß für Stinner, zusätzliche Nebelkarten, neue besondere Karten) würde ich mich sehr freuen.

Alle Kritik beiseite: Bisher macht das Spiel auf mich einen guten Eindruck. Mal gucken ob ich mit Stinner vielleicht doch noch etwas weiterkomme...
EDIT:
Der Punkt mit "Ein Held hat 0 Willenspunkte" und "Was passiert, wenn ich ohne Willenspunkte das nächste Feld nicht erreichen kann" ist meiner Meinung nach in der Anleitung nicht gut abgedeckt. Dazu kommen hier einfach zu viele Fragen diesbezüglich auf.