Zurück zur Taverne

Erster eindruck zur RidN

Re: Erster eindruck zur RidN

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 1. Februar 2015, 13:26

@sachensucher:
Das nenne ich Pfilchtbewusstsein! :D
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Erster eindruck zur RidN

Beitragvon MarkusW » 1. Februar 2015, 16:24

@sachensucher:
Ich bin schon wieder auf deinen blöden Käfer reingefallen und hab versucht das dumme Tier zu verjagen. :roll: :lol:
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Erster eindruck zur RidN

Beitragvon Speerkämpfer » 1. Februar 2015, 16:28

Mir gehts genau so :roll:
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Erster eindruck zur RidN

Beitragvon sachensucher » 1. Februar 2015, 16:59

Der muss sich in irgendeinem Ritz auf der Aldebaran eingenistet und überwintert haben. In meiner Kajüte fliegen 1001 von den Biestern rum. Und jetzt turnen Grenolin und der Wassergeist in der Kajüte rum und versuchen, die Dinger zu fangen...
Das ist ein Schauspiel :roll:
Benutzeravatar
sachensucher
 
Beiträge: 85
Registriert: 6. November 2014, 09:41
Wohnort: Mainz

Re: Erster eindruck zur RidN

Beitragvon Tost » 1. Februar 2015, 17:56

Speerkämpfer hat geschrieben:Mir gehts genau so :roll:

Ja, immer :evil: ;)
Ich gucke mir den Beitrag an, mein Auge schweift sofort nach rechts ab :D
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Erster eindruck zur RidN

Beitragvon Speerkämpfer » 1. Februar 2015, 20:12

Ja! Dieses Teil ist supernervig! :evil:
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Erster eindruck zur RidN

Beitragvon Okonski » 16. März 2015, 10:07

Hallo,

Wir haben jetzt auch die Reise in den Norden angetreten und das erste Abenteuer hinter uns. Wir, 3 Spieler, sind gleich nach dem Sieg gegen den Drachen gen Norden gesegelt, haben die Sternenschild-Erweiterung also nicht gespielt. Da ich gerne in diesem tollen Forum mitlese und auch bereits viele wichtige Tipps bekommen habe, will ich dann unsere ersten Eindrücke von der RidN mit euch teilen (ohne zu spoilern).

Wir sind mit Fenn, Eara und Stinner losgesegelt, was sich im Nachhinein also gute Kombi erwies. Stinner scheint mir schon sehr wichtig, er konnte uns mit seiner Sonderfähigkeit einiges an Stunden sparen. Eara ist immer gut und da wir auch einen von den neuen Helden mit dabei haben wollten, war Fenn dann noch im Boot ...äh auf dem Schiff. Dessen Sonderfähigkeiten waren im Endeffekt jetz nicht ausschlaggebend, sein Rabe hat uns einmal vor einem negativen Nebelplätzchen bewahrt, sein beiden anderen Funktionen waren eigentlich in keinem Kampf nötig.

Wir haben die beiden Möglichkeiten zur Vereinfachung (neue Brunnen, Grenolin) mit ins Spiel gebracht. Das sind natürlich sehr starke Hilfen, wir haben uns darauf geeinigt in der nächsten Legende die alten Brunnen wieder zu verwenden. Grenolin wird aber wohl an Bord bleiben, thematisch gefällt er uns einfach zu gut (vor allem unserem Sohn...). Die Idee, dass er die Ruhmestaten der Helden besingt und ihnen dadurch zu mehr Ruhm verhilft, passt einfach vorzüglich zum Spielprinzip mit dem Ruhm.

Zu den ersten Eindrücken vom Spiel: :D :D :D
Brilliant, wir waren wieder einmal begeistert wie schön alles ineinander greift, wie schön ausbalanciert das Spiel ist und wie vorzüglich die neuen Elemente (Segeln mit dem Schiff, Ruhmesanzeiger, neue Kreaturen, Schiffsausbauten, ...) ins Spiel integriert wurden. Und wenn wir sehen was noch alles unbenutzt in der Spielkiste liegt, kommen da ja noch viele weitere neue Elemente ins Spiel. Wirklich hervorragend, für uns ist das Spielen einer Andor-Legende immer wieder ein tolles Familienerlebnis das sich über eine ganze Woche streckt (wir spielen in "Echtzeit", d.h. ein Andor-Tag pro Wochentag. Das liegt vor allem daran, dass unser Sohn mit 8 dann irgendwann ins Bett muss und wir auch feststellen mussten, so gerne er auch spielt, dass seine Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit nach einer gewissen Zeit nachlässt).

Zur Legende selber will ich eigentlich nicht viel sagen um nicht zu spoilern. Es ist sicher eher eine Einführungslegende um die neuen Spielprinzipien kennen zu lernen, da kommen sicher noch Abenteuer die um einiges komplexer und schwieriger sein werden. Vor allem der Endgegner schien jetzt etwas schwach, aber das hat ja wohl seinen Grund ;-) . Aber Spass hat es wie gesagt gemacht und trotz der leichteren Variante war es relativ knapp am Ende. Wir hatten zwar noch genügend Zeit, aber wenn wir noch eine Kreatur mehr bekämpft hätten (der Erzähler also ein Feld weiter gegangen wären), dann hätten wir das Spiel nur sehr knapp gewonnen da einige Helden zum Schluss Überstunden machen mussten. So hatten wir eigentlich noch einen Tag Zeit und hätten uns auch noch eine Nacht schlafen legen können da wir genug Ruhm hatten (auch dank Grenolin) um die Nacht zu überleben. Wir hatten aber etwas Respekt vor den Windplättchen, vor allem Angst vor einem richtigen Sturm, und haben uns deshalb aufgerafft, trotz Einsetzen der Dämmerung, den Endgegner zu vertreiben.


LG,

Okonski

Etwas muss ich noch loswerden: Das Forum hier macht einfach Spass und vor allem die Stimmung ist nie aggressiv, so wie es in anderen Foren leider oft der Fall ist. Man kann Fragen stellen ohne angemotzt zu werden ("Benutz doch die Suchfunktion", "Das hatten wir doch schon x-Mal" usw.) und auch ein Neuling kann mal einen Thread eröffnen ohne gleich, wie so oft in anderen Foren, von den Alteingesessen gekreuzigt zu werden.
Okonski
 
Beiträge: 21
Registriert: 13. Januar 2015, 19:35

Vorherige