Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Pahl der Wanderer » 2. Januar 2021, 19:14

Ersteinmal wünsche ich euch einen schönen Abend und vielleicht etwas verspätet, aber dafür ein umso froheheres neues Jahr! :)

Ein paar Monate sind vergangen, seit dem ich mich das letzte Mal länger an diesen Stammtsich gesetzt hatte, damals noch unter einen anderen Namen. Was ist seit dem passiert, was habe ich alles aufregendes verpasst und wie geht es euch schließlich allen? :) Sicherlich, war dieses ungewöhnliche Jahr auch für euch nicht einfach! Wie seit ihr so durchgekommen?

Zum Abschied hattest du, Boggart, mir noch das gesagt, worüber ich länger nachdenken sollte.
Boggart hat geschrieben:Ich finde es schön, euch alten Veterane in alten Themen zuzuhören und freue mich immer, wenn man einen am Profilbild oder spätestens am Namen wiedererkennt, aber das ist deine Entscheidung.
Die Geschichte zum Namen würde mich aber auf jeden Fall interessieren!


Und ich muss sagen, dass du Recht hast, es ist sicherlich schwierig, Andori mit veränderten Profilbild, die eh eher unrgegelmäßig erscheinen wieder zu erkennen. Doch ein doppeltes Profilbild kann eben auch für Verwirrung sorgen. Ich glaube nach vier oder fünf Jahren passt mein neues doch etwas besser zu mir.
Mit dem Namen ist das schwieriger. Ich hätte mich auch weiter wie vorher nennen können, es gab quasi keinen Grund, außer, dass ich meinen neuen Namen schöner fand, auch wenn ich darduch einen Teil meiner Forumsidentität verloren habe.
Und ja, Boggart, du hattest letzendlich auch mit deinem Punkt, dass man Andori doch nur an Bild und Namen erkennt Recht, schließlich hast du mich dann, als ich vor ein paar Wochen zurückkehrte, nicht erkannt. Das ist natürlich nicht schlimm, ich meine das wäre schlicht weg unmöglich gewesen (außer vielleicht für Ragnar, aber Ragnar scheint mit einem dritten Auge gesegnet zu sein).


Aber nun, genug der Worte, die versprochene Geschichte über mich, habe ich nun erzählt. Wer wissen will wer ich bin und warum ich so heiße, kann gerne mal einen Blick drauf werfen.
Ihr findet sie hier :)
Viele Grüße!
Benutzeravatar
Pahl der Wanderer
 
Beiträge: 625
Registriert: 28. Mai 2014, 12:30
Wohnort: reisend

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 2. Januar 2021, 20:09

Gestern hat GP leider nicht mehr reingepasst, dafür hatte ich heute das Vergnügen, das erste mal gegen einen menschlichen Gegner zu spielen.
Wir spielten Taklons gegen Hadsch Halla und diesmal war ich mit den Hadsch Halla leicht besser als letztes mal.
Wir hatten sehr schwierige Rundenwertungsplättchen: Gleich zu Beginn gab es Punkte für Regierungssitze/Universitäten. Ich errichtete deshalb gleich den Regierungssitz, hatte aber dann kein Handelshaus mehr, weswegen ich in der zweiten Runde eher nicht so in Fahrt kam... Beim Zweiten Rundenwertungsplättchen hatten wir dann "Mienen auf Gaiaplaneten legen" (äh natürlich Minen bauen :roll:). Da ich nur einen Q.I.C. hatte, aus Kostengründen keinen ertauschen konnte und in Navigation nicht gelevelt hatte (Ich habe meinen ersten Aufstieg in Forschung (Richtig so? Das ganz rechts halt) gesteckt) ging ich die Runde leer aus. In der nächsten Runde sah es besser aus, ich hatte ein Handelshaus und einen Rundenbooster mit "4 Gold". So gelang es mir ein Forschungszentrum zu bauen und mir die 4 Gold Basistechnologie zu nehmen. Durch das Rundenwertungsplättchen "Forschungsaufstieg" konnte ich dann drei mal Punkte erhalten, da ich auch noch eine Alianz schloss und das Wissensplättchen nahm. In der vierten Runde galt es Terraformingschritte zu nutzen. Die Schritte für Macht klauten mir die Taklons jedoch weg und ich hatte zu wenig Erz/Reichweite/Q.I.C.s um irgendetwas zu erreichen. So ging ich auch diese Runde leer aus. In der nächsten Runde konnte ich ebenfalls wenig Punkte sammeln, denn da hatte ich bereits die meisten Handelshäuser verbaut und genau die wären benötigt worden. Und dann in der letzten Runde musste man Minen errichten, da baute ich nur noch eine und stieg sonst noch in Forschung und Handel auf Level 5 auf (ich gründete eine zweite Allianz), wodurch ich dann genügend Resourcen für eine Uni hatte. Mit dem Q.I.C. hatte ich genug um einmal das Alianzplättchen erneut zu werten.
Am Ende konnte ich auch in KI auf Level 3 aufsteigen und gewann dann mit 119:40.
Nicht genug, aber besser als das Erste mal mit den Hadsch Halla.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3915
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 3. Januar 2021, 12:42

Hallo Pahl
Pahl der Wanderer hat geschrieben:Und ja, Boggart, du hattest letzendlich auch mit deinem Punkt, dass man Andori doch nur an Bild und Namen erkennt Recht, schließlich hast du mich dann, als ich vor ein paar Wochen zurückkehrte, nicht erkannt. Das ist natürlich nicht schlimm, ich meine das wäre schlicht weg unmöglich gewesen (außer vielleicht für Ragnar, aber Ragnar scheint mit einem dritten Auge gesegnet zu sein).


Da magst du Recht haben, normale Andori hätten dich nicht erkannt, zu Ragnar hab ich die Theorie, dass er so ein phänomenales Archiv hat, dass er dich problemlos anhand deiner Beiträge und deines Forumsbeitrittsdatums wiedererkannt hat. 8-)

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8886
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 3. Januar 2021, 12:54

Hallo Phoenixpower

119:40?! :shock:
Wenn das stimmt, schätze ich, dass dein Mitspieler nie wieder dieses Spiel mit dir spielen wird!

Zuerst mal: ich finde es deutlich schwieriger, gegen einen menschlichen Gegner als gegen den Automa zu spielen. Der Automa ist, auch wenn die Karten zufällig kommen, doch berechenbarer und vor allem: er baut und steigert immer in der Nähe, sodas man seinen Machtkreislauf immer schön in Schwung halten kann. Ein menschlicher Gegner ist da meist nicht so kulant und kurbelt den eigenen Machtkreislauf an.

Die Rundenziele halte ich für nette Zusatzpunkte, aber nicht für ausschlaggebend. Die Punkte, die man am Spielende durch Forschungsaufstiege und Endziele bekommt, bzw durch Rundenboosterplättchen oder Sondertechnologien, sind wesentlich ausschlaggebender für das Gesamtergebnis. Und wenn man vier Allianzplättchen hat, vielleicht noch mit dem 12er-Plättchen am Ende, dass man mit der 3 -QIC-Aktion noch mal wertet, dann sind das mehr Punkte, als man durch alle 6 Rundenzielen bei optimaler Spielweise je erreichen kann.

Insofern: beim Spiel gegen einen mnenschlichen Gegner kann man meist schon froh sein, wenn man auf 119 SP komt.
Mit den Hadsch Halla würde ich aber IMMER die ersten Forschungsaufstiege in Handel stecken und nie in Forschung, weil die Forschungspunkte kauft man sich doch sowieso mit Credits, wenn einem noch einer oder zwei fehlt. Den Regierungssitz in der ersten Runde zu bauen gehört zumeist zu meinem Standardbeginn, nur bei wenigen Völkern kann man darauf verzichten, und wenn man dann auch noch 5 SP dafür bekommt, sowieso. Insofern schaut dein Beginn schon mal sehr gut aus.

Zu deinem Punkt bzgl Handelshäuser: wenn du in der/die Runden davor Handelshäuser zu Forschungszentren ausbaust (dir dafür vielleicht die beiden Plättchen mit +4Credits/+1Wissen und +1 Credit) besorgst, dann kannst du auch wieder Handelshäuser nachbauen. Und Minen bauen am Schluss ist meistens sowieso etwas, was sich von alleine ergibt. Vielleicht nicht unbedingt in der letzten Runde, aber auch da kann man noch viele Punkte holen, vor allem, wenn man den Rundenbooster ergattert, wo man am Ende noch mal je 1 SP pro Mine bekommt, wenn man passt. Und: auch mit vielen Minen lässt sich am Ende vielleicht noch eine Allianz bilden, ich hatte letztens mit den Xenos auch eine letzte Allianz mit 6 Minen, die mir 12 SP brachte. ;)

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8886
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 3. Januar 2021, 15:00

Jetzt mal eine Frage meinerseits an alle neuen GP-Spieler: probiert doch mal die Bal'thaak, bzw Lantida und berichtet darüber! Ich finde diese beiden Völker nämlich etwas benachteiligt im 2-Spieler-Spiel (bzw gegen den Automa). Aber vielleicht hab ich bei den Lantida nur noch nicht durchschaut, welches die richtige Taktik ist.

Und ganz was anderes: nach 6 Jahren und fast 4 Monaten ist der alte Galaphil doch tatsächlich mit Familie wieder eine kurze Runde laufen gegangen! Darauf gebe ich für alle eine Runde Met aus!
Galaphil
 
Beiträge: 8886
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 4. Januar 2021, 22:47

Hallo Phoenixpower

Da ich heute wieder so 90 bis 120 Minuten Zeit hatte, hab ich jetzt (aber gegen den Automa) auch Hadsch Halla gegen Taklons gespielt.
Als Endwertungsplättchen hatte ich Gebäude in Allianzen und Verschiedene Planetenarten.
Rundenwertungsplättchen waren:
1; Handelshäuser>4
2: Minen auf GP errichten >4
3: Regierungssitz/Akademie errichten>5
4: Terraformingschritte>2
5: Minen errichten>2
6: Allianzen>5
Die Rundenbooster waren: 2 Geld/1 QIC (2*benutz)
Regierungssitze/Akademien je 4 am Rundenende/4 im Machtkreislauf weiter (3*benutzt)
FZ je 3 am Rundenende/+1 Wissen (1 mal benutzt)
+2 Machtsteine/+1 Erz (nie benutzt)
1 SP/GP am Rundenende/+4 Geld (nie benutzt)

Aufgrund der ausliegenden Technologieplättchen und der Planetenkonstellation im Weltall und des Endzielwertungsplättchens mit den verschiedenen Planetenarten habe ich, nach längerer Überlegung, eine andere Taktik gewählt als ich oben genannt hatte:
In der ersten Runde hab ich 1 Mine, 3 Handelshäuser plus den Regierungssitz und 1 Forschungszentrum mit den +4 Geld-Plättchen in Navigation gebaut, einen Aufstieg in Terraformen mit meinen 4 Wissen geholt. Dabei hab ich natürlich ziemlich viel Geld in Erz umgewandelt, damit sich das ausgeht.
In der zweiten Runde konnte ich gerade mal einen Gaia-Planeten mit einer Mine besiedeln.
In der dritten Runde baute ich aus dem FZ die erste Akademie.
In der vierten Runde war ich in Terraformen schon auf Stufe 4, sodass ich sehr viele Planeten kolonisierte und am Ende alle 8 Minen verbaut hatte, sodass Erz nicht mehr mein großes Problem war.
In der 5. Runde bereitete ich eigentlich die letzte Runde vor. Ich habe 1 oder 2 Minen nur mehr gebaut, dafür hatte ich 1 Allianz fertig stehen (gegründet hab ich sie aber erst in der letzten Runde), eine zweite hatte ich gut vorbereitet (meine erste Allianz hab ich schon in der dritten Runde mit Akademie, Regierungssitz und 1 Mine gegründet).
Und in der letzten Runde folgte zuerst der Aufstieg in Terraformen auf Stufe 5, wo ich das Allianzplättchen und damit die Siegpunkte abgriff, dann baute ich meine beiden vorbereiteten Allianzen, wobei ich die letzte Akademie gründete, und in Handel ebenfalls auf Stufe 5 aufstieg. Und zuguterletzt holte ich über 4 QIC die zugehörige Aktion und noch ein Sondertechnologieplättchen +5 SP/Allianzplättchen, was zu dem Zeitpunkt noch mal 20 SP wert war. Mit der zweiten Akademie und 4 Gold holte ich dann noch die 2 QIC-Aktion, die dann 11 SP wert war, da ich vorher noch mit den grauen Planeten alle 7 verschiedenen Arten kolonisiert, sowie eine Mine auf einem GP hatte.
Und da alles so gut lief, konnte ich das zweite Endwertungsplättchen gewinnen (8:7), nur bei den Gebäuden in Allianzen war ich knapp hinten, aber gegen die Taklons tut man sich da ziemlich schwer: (13:14).
Bei den Forschungsaufstiegen hatte ich Stufe 5 in Terraformen und in Handel, und Stufe 4 in Navigation, also auch noch mal 32 SP.
Am Ende (und ich glaub, das ist auch ein persönlicher Rekord von mir) hatte ich 211 SP, und die Taklons kamen ebenfalls noch auf 137 SP. Jedenfalls ein ziemliches High-Level-Spiel, wobei ich zugebe, der Taklon-Automa hätte mir das Leben schon sehr viel schwerer machen können, da hatte ich etwas Glück, dass er mir nicht mehr Planeten weggeschnappt hat.

Und jetzt noch eine Schlussbemerkung von mir: eigentlich spiele ich die beiden Oxyd-Völker ungern, weil ich sie etwas zu übermächtig finde. Sowohl die HadschHalla, als auch der Schwarm sind in meinen Augen etwas OP, aber es kommt natürlich auch immer darauf an, was man daraus macht. Jedenfalls, das Potential für ganz viele SP hat man jedenfalls.

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8886
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Okc, der Elf » 5. Januar 2021, 12:22

Das kommt jetzt vielleicht etwas spät, aber: Wird es da etwa eine weitere Wüsten-Legende geben :?:
Okc, der Elf
 
Beiträge: 1326
Registriert: 18. April 2020, 21:14

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 5. Januar 2021, 13:56

Okc, der Elf hat geschrieben:Das kommt jetzt vielleicht etwas spät, aber: Wird es da etwa eine weitere Wüsten-Legende geben :?:

Auf was beziehst du dich mit deiner Frage?
Galaphil
 
Beiträge: 8886
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon TroII » 5. Januar 2021, 14:00

Wahrscheinlich hierauf.
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5260
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 5. Januar 2021, 15:47

Aha. Danke Troll.
Das hatte ich nicht mehr am Radar. ;)

PS: wie kommt's, Troll, dass du mich auf einmal um fast 100 Beiträge wieder abgehängt hast??? Wir waren doch vor kurzem noch ziemlich gleichauf. :roll:
Galaphil
 
Beiträge: 8886
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste