Hallo Moai
Schön, dass auch bei euch die Zauberschüler eingezogen sind und es gefällt. Jahr 1 und Jahr 2 sind wirklich zum Kennenlernen, quasi die Einführungslegende von Hogwarts.
Zur Kombination: tatsächlich finde ich Neville und Hermine schwieriger zu spielen, weil sie in den ersten Runden weniger Blitze generieren. Wenn aber die richtigen Sprüche kommen, kann Hermine im Laufe eines Spieles aber gewaltigen Schaden anrichten. Bei Neville hab ich das aber noch nicht so erlebt - zumindest erinnere ich mich nicht mehr daran.
Was ihr in Jahr 3 beachten müsst, obwohl in der Kurzanleitung von Jahr 3 steht, dass ab nun 2 Dunkle Künste Karten gezogen werden, gilt die Anzeige auf der Ortskarte, d.h. der erste Ort bedingt trotzdem nur 1 DKK,,erst ab dem zweiten Ort zieht ihr 2, und das ist eben erst der Unterschied zu den ersten beiden Jahren.
Das wirklich schwierige sind eigentlich gar nicht so die beiden Bösewichte, 2 DKK finde ich viel heftiger. Aber du wirst sicher berichten, oder?

Hallo Piepe, ok, ein Drittel heißt, immer noch so viel wie ein normales Feuerlandspiel.

An sich bin ich für diese Art von Spielen und auch Graphik (betrifft auch Scythe) nicht sehr aufgeschlossen, aber ich hab ja auch mal gesagt, dass ich keine SF-Spiele mag , und dann kam Gaia-Projekt...

LG Galaphil