Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Echo » 31. Dezember 2020, 14:03

Galaphil hat geschrieben:Lieben Gruß und feiert nicht zu laut heute, spielt lieber ein nettes Gesellschaftsspiel, Andor bietet sich da an. ;)

Die Liste der Spiele, die sich hier im Kollektiv zusammengetragen haben, um heute im Laufe des Nachmittags/Abends gespielt zu werden, reicht glaub ich fast bis Silvester 2021 :lol: :oops:
Also Spielen kommt heute sicher nicht zu kurz, zu Not dann eben mit zwei parallelen Spielrunden ;)

Euch allen einen schönen letzen Abend im Jahr 2020! :)
Benutzeravatar
Echo
 
Beiträge: 1901
Registriert: 12. März 2020, 23:02
Wohnort: Zwischen Hier und Jetzt

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Echo » 31. Dezember 2020, 14:23

Towa hat geschrieben:Bisher gefällt mir Scythe sehr gut und jede Partie verläuft ganz anders. Einmal gibt es natürlich verschiedene Völker und Spielertableaus und die vielen Karten sind immer unterschiedlich. Man kamn aber auch so immer eine andere Taktik wählen. Heute habe ich z.B. sehr schnell alle Arbeiter aufs Spielfeld gebracht und so viele Ressourcen produziert. Im entscheidenden Kampf (wir hatten beide schon 5 Sterne) wurde dann mein Mech, der alleine in der Fabrik stand, von zwei gegnerischen Figuren angegriffen. Ich war die Krim und konnte so eine Kampfkarte stehlen. Ich hatte großes Glück, denn die Rusviet-Union hatte 1 3er und 2 2er. Ich zog die 3er. Durch eine 5er Kampfkarte habe ich dann gewonnen (beide haben 7 Stärke eingesetzt). Hätte ich eine 2er gezogen, hätte ich nicht nur den Kampf, sondern das ganze Spiel haushoch verloren (1 Stern für mich weniger, für meinen Gegner mehr und 3 Gebiete weniger, für die Rusviet-Union mehr). So habe ich dann mit einem Punkt Vorsprung gewinnen können. :D

Ja mir gefällt Scythe auch echt gut. Durch einige Rezensionen, die ich mir im Vorfeld angschaut hatte, hatte ich eine gewisse Erwartungshaltung, aber die hat Scythe defintiv übertroffen! Spielmechanismus, Variabilität/Wiederspielreiz und vor allem auch das Artwork sind echt fantastisch :D

Towa hat geschrieben:Das Material ist auch super, wobei man sich ja soger noch besseres holen kann, mit "realistischen" Ressourcen und Metallmünzen.
Ich brauche so was nicht, und habe die "normalen" Ressourcen auch schon lieb gewonnen. Sie sehen auch nicht unbedingt schlechter aus als sie anderen. ;)
Das geht mir genauso. Wenn dann lege ich mir für das Geld lieber eine der Erweiterungen zu, aber auch das kann noch Zeit haben, denn erst einmal gibt es in der Welt von Scythe noch genug zu entdecken. :P


Inzwischen habe ich 2 Partien gepielt (einmal zu viert und einmal zu zweit) und beide Male gewonnen. Das erste Mal hatte ich auch das Khanat der Krim, was mir sehr gut gefallen hat. Die Möglichkeit Kampfkarten für Ressourcen ausgeben zu können , ist zu Beginn ein echt starker Entwicklungsvorteil, der einem hilft, schon früh obere und untere Aktion ausführen zu können und auch die Startpositien der Krim ist denke ich ziemlich gut (ich würde sagen nach der Rusviet-Fraktion die zweitbeste).
In Spiel 1 kam ich auf 78 $, unter anderem durch 6 Sterne und Kontrolle über die Fabrik.

Im Duo-Spiel spielte ich dann mit Polonia und die ist mit wenigen Spielern deutlich stärker, weil sie einfach deutlich mehr Begegnungen einsammeln kann (am Ende des Spiels bin ich, wenn ich es richtig im Kopf habe 8 Mal auf Einheimische gestoßen). Mein Mitspieler machte zu Beginn mit der Rusviet-Fraktion (, die ich persönlich eigentlich fast ein bisschen zu stark einschätze, ) einige Züge die nicht optimal waren und kam dadurch nur sehr schwer in Gange und konnte mich in meiner Entwicklung das gesamte Spiel über nicht annähernd mehr einholen. Am Ende siegte ich mit 14:70 (und ich habe schon extra früh beendet, damit der Unterschied nicht noch größer wird), was mich vor allem eines lehrt: Scythe mit "ungleichen" (Alter, Denkweise, Zugoptimier-Fähigkeit, etc.) Spielern zu spielen, ist leider kaum möglich.

Jedenfalls bin ich sehr gespannt die anderen Fraktionen auszuprobieren und auch die Kombinationen mit den Spielertableaus hat es stategisch ganz schön in sich. Wusstest du, dass die Kombi Rusviet-Industriell und Krim-Patriotisch in Scythe-Turnieren verboten ist? In beiden Fällen ergänzen sich Fraktions-Fähigkeit, Startpostition sowie die Anordnung der Aktion und deren Kosten auf dem Tableau derart gut, dass das Spiel nicht zu verlieren ist. :shock:

Liebe Grüße
Echo :P
Benutzeravatar
Echo
 
Beiträge: 1901
Registriert: 12. März 2020, 23:02
Wohnort: Zwischen Hier und Jetzt

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Towa » 31. Dezember 2020, 15:36

Lost In The Echo hat geschrieben:Wusstest du, dass die Kombi Rusviet-Industriell und Krim-Patriotisch in Scythe-Turnieren verboten ist? In beiden Fällen ergänzen sich Fraktions-Fähigkeit, Startpostition sowie die Anordnung der Aktion und deren Kosten auf dem Tableau derart gut, dass das Spiel nicht zu verlieren ist. :shock:

Nein, ich wusste nicht einmal, dass es Scythe-Turniere gibt! :lol:


________________________________

Hier geht's los!

Axt
Portal
Wolf
Krone
Baum
Schlange
Varkurs Stab
Nichts
Feuer
M
Herold
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 31. Dezember 2020, 15:48

Nur ganz kurz: ich hatte jetzt 2 Stunden frei und allein und hab bewusst noch mal Xenos vs Itar mit Gaia-Planeten und Satelliten als Endplättchen. Und obwohl ich am Ende noch etwas haderte, war das Ergebnis mit 177 zu 127 sehr passabel. :D

Details folgen...

Details: da der Weltraum dieses mal weniger kompetitiv um die GP war, hab ich meine Lieblingstaktik für Xenos durchgezogen:
Xenos beginnen ja mit 2 QIC, den dritten sicherte ich mir mit dem Rundenbooster QIC/2 Credit, den vierten mit dem Forschungsaufstieg über 4 Wissen. Damit belegte ich die 4-QIC-Aktion Forschungstechnologie holen (eine freie Technologie mit Aufstieg in KI, sodass ich 3 Machtsteine weiter drehen konnte und noch 2 QICs bekam - und dann baute ich 2 Handelszentren und 1 Forschungszentrum, wofür ich noch eine freie Technologie nahm und in KI auf Stufe 4 hochziehen konnte, was noch mal 2 QIC brachte! :D

Danach war es etwas zäh, zugegeben, weshalb mir der Itar-Automa sogar noch die Spezialtechnologie in KI wegschnappte (so wie später noch einen absolut sicher geglaubten Gaia-Planeten), aber wenigstens konnte ich mir Stufe 5 und noch mal 4 QIC sichern.

Witzig: zwei mal musste ich sehr früh meine Runde beenden, aber trotzdem hatte ich ein sehr passables Spiel. Das Endergebnis spricht ja für sich. :)
Galaphil
 
Beiträge: 8831
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Echo » 31. Dezember 2020, 15:56

Towa hat geschrieben:
Lost In The Echo hat geschrieben:Wusstest du, dass die Kombi Rusviet-Industriell und Krim-Patriotisch in Scythe-Turnieren verboten ist? In beiden Fällen ergänzen sich Fraktions-Fähigkeit, Startpostition sowie die Anordnung der Aktion und deren Kosten auf dem Tableau derart gut, dass das Spiel nicht zu verlieren ist. :shock:

Nein, ich wusste nicht einmal, dass es Scythe-Turniere gibt! :lol:

Die gibt es tatsächlich! Ich war selbst überrascht, wie groß die Scythe-Szene doch ist :shock:
Benutzeravatar
Echo
 
Beiträge: 1901
Registriert: 12. März 2020, 23:02
Wohnort: Zwischen Hier und Jetzt

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 31. Dezember 2020, 16:07

Hallo LITE, ihr dürft in Deutschland Silvester-Parties feiern?
Hier gilt max. 1 Haushalt zu 1 Einzelperson oder 1 EP zu 1 Haushalt, und auch das nur, falls es eine enge Bezugsperson ist. Zumindest theoretisch gilt das, weil wenn man kein Ärgernis erregt, wird auch nicht kontrolliert.
Galaphil
 
Beiträge: 8831
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Echo » 31. Dezember 2020, 16:15

Hallo Galaphil,
Nein, auch bei uns gibt es Kontaktbeschränkungen: Wie in der Zeit vor und nach Weihnachten dürfen sich auch Silvester und Neujahr maximal fünf Personen aus zwei Haushalten treffen, wobei Kinder bis einschließlich 14 Jahre nicht mit zählen.

Und bei einem großen Haushalt + Partner (seit Mitte Dezember in Isolation und seit Weihnachten bei uns) kommen dann auch mal 2 Spielrunden zustande ;)

Gruß Echo :P
Benutzeravatar
Echo
 
Beiträge: 1901
Registriert: 12. März 2020, 23:02
Wohnort: Zwischen Hier und Jetzt

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 31. Dezember 2020, 16:18

Galaphil hat geschrieben:Nur ganz kurz: ich hatte jetzt 2 Stunden frei und allein und hab bewusst noch mal Xenos vs Itar mit Gaia-Planeten und Satelliten als Endplättchen. Und obwohl ich am Ende noch etwas haderte, war das Ergebnis mit 177 zu 127 sehr passabel. :D

Details folgen...


Da muss ich wohl noch ein bisschen mehr denken :roll:
Morgen sollte ich wieder Zeit haben, eine Partie zu spielen.

Wie dem auch sei: Ich habe gestern das erste Mal meine Nachtmodusvariante in L4 getestet. War gar nicht so einfach, da man so leichter den Alarm auslöst, aber mir gelang es den Alarm erst beim Troll in der Schatzkammer auszulösen und die Legende relativ schnell dannach zu beenden.
Hat eigentlich irgendwer anderes den Nachtmodus schon in anderen Legenden ausprobiert als in VLDZ?

Und dann verabschiede ich mich und wünsche euch jetzt schon einen guten Rutsch und ein fröhliches 2021. Auf dass es besser wird als 2020.
Gilda, noch eine Runde Met auf mich!
LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3886
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Schlafende Katze » 31. Dezember 2020, 16:54

Ich wünsche euch auch allen einen guten Rutsch!

Möge das Hadrische Eis nicht schmelzen und ihr gut in das neue Jahr schliddern!

Es grüßt von vorm Kamin!
Die Katze
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Echo » 31. Dezember 2020, 17:08

Lieber Stammtisch,

Auch ich werde mich nun wohl erheben, durch die Tür ins Freie treten und mich für heute im Echo verlieren.. In diesem Sinne: vielen Dank für die vielen schönen Stunden, die dieses Jahr etwas erträglicher gemacht haben und ich wünsche allen Andori da draußen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr! :P

Ein hoch auf die Tavernengemeinschaft!

Lost In The Echo
Benutzeravatar
Echo
 
Beiträge: 1901
Registriert: 12. März 2020, 23:02
Wohnort: Zwischen Hier und Jetzt

VorherigeNächste