Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Towa » 24. Dezember 2020, 16:58

Frohe Weihnachten! :)
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 24. Dezember 2020, 18:23

BBB, das Bild ist super. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Moai
 
Beiträge: 5198
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon AB von dem Andorwiki » 24. Dezember 2020, 19:31

Moai hat geschrieben:BBB, das Bild ist super. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
viewtopic.php?f=15&t=4327
AB von dem Andorwiki
 
Beiträge: 1054
Registriert: 8. Juli 2020, 17:52
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 24. Dezember 2020, 22:23

Ich habe bereits den ersten Bericht über die Weihnachtsgeschenke:
Heute lag bei uns Gaia Project unterm Baum. Musste natürlich gleich ausprobiert werden. Ich spielte, wie vorgeschlagen, mit den Hadsch Halla gegen den Automa als Taklons. Mir gefällt das Spiel sehr. Ich habe die erste Runde zwar verloren, aber nur wegen meiner Dummheit :roll: (Der Automa hatte am Ende 3 Punkte vorsprung, und ich habe trotzdem mit 8 Gold (3 davon in ein Erz umgewandelt) eine Mine gebaut, in der Hoffnung noch eine Alianz zu schließen, was dann aber nicht geklappt hat (ich D*** habe nicht gezählt, wie viele Sateliten ich brauche :roll: ); mit den zwei Gold, die ich am Ende noch übrig hatte hätte ich wenigstens noch ein Unentschieden schaffen können... Aber ich finde, dass ich fürs erste Mal nicht schlecht war: 108:111 Punkte. Mir kommt das irgendwie viel zu viel vor, ist das normal? Ich bin zu Beginn nur auf den Handel gegangen und hatte am Ende keinen Gaia-Former, aber Stufe 3 in Navigation (Handel war auf 5, das ganz rechts auf 1 (weiß grad nicht, was das ist), der Rest auf 0). Sollte man sich Gaia-Former überhaupt holen? Ich hab sie jetzt nicht gebraucht (ja gut, in der Schlusswertungsaufgabe mit den meisten gebauten Gebäuden war ich nicht mal über dem neutralen Spieler). Vielleicht bei einer Schlusswertung mit Gaia-Planeten? Da macht's vielleicht Sinn...
Wie dem auch sei, mir hat's gefallen. Morgen spiele ich auf jeden Fall eine zweite Partie...

LG und frohe Weihnachten Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3886
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Echo » 24. Dezember 2020, 23:22

31 Seiten Regelwerk von Scythe warten darauf gelesen zu werden :mrgreen:
Benutzeravatar
Echo
 
Beiträge: 1901
Registriert: 12. März 2020, 23:02
Wohnort: Zwischen Hier und Jetzt

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Towa » 24. Dezember 2020, 23:29

Das ist ja lustig: Ich habe auch Scythe und Gaia Project bekommen! :D Und die Ozeanien-Erweiterung für Flügelschlag und Indian Summer und...
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 25. Dezember 2020, 00:06

Hallo Andori

Ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest an euch alle da draußen in dieser hochheiligen Nacht!

In meiner gemütlichen Höhle ist die sich zuspitzende Lage heute - nun ja - sagen wir mal so, ein Feuerwerk hätte ich erst zu Silvester erwartet, für ein Katastrophenfeuerwerk hatten wir mal einen Vorgeschmack. Und ich bin echt froh, dass wir keine echten Kerzen mehr am Weihnachtsbaum haben, seit wir eine Tochter haben, denn sonst wäre die Katastrophe zum Super-GAU mutiert und die Wohnung abgebrannt.

Glücklicherweise sind wir schon etwas abgehärtet und im Endeffekt ist außer einer nervlichen Belastung nix passiert.

Jede und jeder hat das bekommen, was sie/er sich 'immer schon gewünscht' hat, wie unsere Tochter zu sagen pflegt, was für mich die Collectors Edition von Everdell, Pearlbrook und Spirequest beinhaltet. Trotz einiger kleinerer Unstimmigkeiten (ein Starling und eine Eule fehlen, dafür ist ein Maulwurf zuviel. 2 Richter sind ebenfalls unvermutet eingepackt, dafür versteh ich immer noch nicht, wie man das Inlay von Pearlbrook mit dem vorhandenen Material füllen soll).
Aber egal, es ist schön, es sind viele tolle Sachen dabei und ich freu mich schon voll drauf!

#Phoenixpower: also zu Gaia-Projekt kann ich dir folgendes so ad-hoc sagen: deine Punkteanzahl ist nicht zuviel, für die erste Partie aber ok. Der Taklon als Gegner ist unangenehm, weil er in der Völkeraktion immer möglichst nahe zu dir Minen baut und damit viele gute Planeten schneller besiedelt als du. Wenn du dich aber befreien kannst dann steht dir der Weltraum quasi offen.

Mit den Hadsch-Halla zu spielen ist fürs erste Mal gar nicht so einfach, weil man gerne mal auf seine SF über den Regierungssitz vergisst oder falsch tauscht. Vor allem muss man alles tun um immer das Maximum an Einkommen herauszuholen (also möglichst viele Handelshäuser stehen haben, im Handel hochsteigen, das +4 Credits-Technologieplättchen schnappen, für 4 Macht das +7 Credits-Aktionsfeld belegen, usw.
Gaia-Transformer sollte man sich gut überlegen, weil eigentlich brauchen tut man sie nicht und wenn man nicht das Endplättchen mit 'die meisten Gaia-Planeten' hat, reichen die normalen GP im allgemeinen aus. Also wenn niemand die Terraner oder die Bal'Thaak spielt, dann kann es leicht sein, dass diese Leiste nicht bespielt wird.
Im nächsten Spiel würde ich dir vielleicht die Xenos empfehlen, die sind sehr einfach zu spielen und man muss auch nicht so viel beachten wie bei den Hadsch-Halla oder den Terranern.
Am Montag durfte ich gegen den Troll eine Partie spielen, er mit den Xenos und ich mit den Ambas, und es ging ~174:154 für den Troll aus. Und ich sag einmal so, wenn du an oder über 150 Punkte kommst, dann kannst du schon sehr zufrieden sein, das ist dann ein gutes Ergebnis. (Ganz rechts ist übrigens die Wissens-Leiste. ;) )

Jedenfalls wünsche ich dir und Towa noch viel Spaß mit Gaia-Projekt, und natürlich auch allen anderen mit ihren Spielen.

Euer Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8831
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 25. Dezember 2020, 10:51

Moin zusammen

Bei mir lag (wie erwartet :D ) die Ozeanien-Erweiterung unter dem Weihnachtsbaum, die nach der Bescherung natürlich gleich ausprobiert wurde.
Da jetzt gleich der Besuch bei den Schwiegereltern ansteht, will ich mich kurz fassen und eventuell heute abend oder morgen dann meine Ansichten dazu teilen.
Jetzt aber schon mal soviel: Sie hat uns gut gefallen, hat Spass gemacht und durch den Nektar kam eine schöne Abwechslung zu dem bisherigen Spiel dazu.
Am Ende habe ich mit 99:100 verloren. (Obwohl ich noch mehrmals rumgeschaut habe, ob nicht doch noch irgendwo ein weiterer Punkt zu finden war, der ausgeglichen hätte. ;) )

Btw: Nach unseren bisherigen HP-Runden, die mir ebenfalls großen Spaß gemacht haben, bin ich jetzt am überlegen, mir das Spiel ebenfalls zu kaufen. So könnte ich noch etwas an Erfahrung sammeln. 8-)

Galaphil, das mit dem Baum ist natürlich sehr ärgerlich. Aber die Hauptsache dürfte vielleicht dabei sein, dass niemandem etwas passiert ist - außer einem gehörigen Schrecken.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5198
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Das Wald Mädchen » 25. Dezember 2020, 18:18

Hi ich bin neu hier und habe eine Frage zu dem erstellen von Helden da ich es liebe mir Figuren auszudenken ,darf man z.B bei der Blanco Karte Juna ihr andere Kleidung geben oder muss sie dieses Kleid und den Stab haben?
Das Wald Mädchen
 
Beiträge: 2
Registriert: 25. Dezember 2020, 18:04

Re: Tavernentratsch

Beitragvon TroII » 25. Dezember 2020, 18:31

Hallo Das Wald Mädchen, willkommen in Andor! :)

Grundsätzlich bist du da völlig frei! Gib ihr das Aussehen, das du ihr geben möchtest. Einzige Einschränkung: Solltest du vorhaben, deine Juna (oder wie auch immer sie heißt) in der Taverne zu veröffentlichen, dann darfst du keine rechtlich geschützten Fremdillustrationen benutzen. (Selbstgemalt oder aus anderen Andor-Bildern zweckentfremdet ist erlaubt.)

Frohe Weihnachten!

Gruß, Troll
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5250
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

VorherigeNächste