Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Dwain Zwerg » 17. Dezember 2020, 13:00

kram1 hat geschrieben:Wir haben [...] [k]ein funktionierendes Wlan.

Wir hatten grottiges(, aber funktinierendes WLan) bis die Schulbehörde meinte, dass sie uns neue WLan Accesspoints schenken wollte :!: Was passierte: Wir mussten uns mit Eduportaccounts anmelden :x (damals hatten wir noch keine, weil die Schule das Schwachsinnig fand und nun für uns alle Kennungen anlegen musste (seit dem gibt es eben auch ein Modul bei IServ, das Eduport verknüpft)). Mittlerweile haben alle aus unserer Schule WLan, aber nicht die der Kooperationsschule (sind ja in Eduport bei einer anderen Schule hinterlegt :twisted: ).
LG,
Dwain
Benutzeravatar
Dwain Zwerg
 
Beiträge: 993
Registriert: 20. Oktober 2018, 11:26
Wohnort: HH (oder wie Garmin es nennt „Hinterhof“)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon wargorkiller » 17. Dezember 2020, 15:21

kram1 hat geschrieben:Unsere Lernplattform in NRW heißt "Moodle". Mit Anmeldungen gibt es kein Problem, allerdings funktioniert sie nur auf Comduter. Für Smartphoner/Tablets bibt es zwar eine App, die ist aber viel schwerer zu bedienen und man findet nicht alle hochgeladenen Sachen... ;)
@wargorkiller: Mein Buch heißt "Die Abenteuer von Radax, dem Zauberer". Mit Andor hat es wenig zu tun, bis auf die klassischen Fantasy Inhalte (Trolle, Zwerge, Zauberer...). In dem Buch geht es, wie der Titel schon sagt um die Abenteuer des Zauberers Radax. ;)
Ich Zitiere Mal von meinem Entwurf für den Buchrücken:
Merkwürdige Dinge gehen im Süden des Landes vor. Radax, der Zauberer vermutet, dass sich dort ein dunkler Magier aufhält und reißt im Auftrag des Königs zusammen mit dem Zwerg Bart, dem Ritter Zorf und dem Schwertkämpfer und Bogenschützen Torn in den dunklen Wald, wo sie große Abenteuer erwarten...


LG, Kram



Hört sich gut an, ich muss aber zugeben dass ''Torn'' ein wenig inspiriert klingt. Aber ich denke ich würd' es mir kaufen.

LG Wargorkiller
Benutzeravatar
wargorkiller
 
Beiträge: 34
Registriert: 11. Juni 2020, 12:50
Wohnort: In der Hütte am Krähen stamm (Feld 19)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 18. Dezember 2020, 12:41

Hallo kram

Gratulation auch von mir, ich hoffe aber, dass du in dem Entwurf an den Verlag weniger Rechtschreibfehler als in deinen Beiträgen hier hast. ;-)

Und wenn du den Text auf den Buchrücken gepackt bekommst, verdienst du meine Hochachtung. Normalerweise steht der auf der Buchrückseite.

Die Heldengruppe klingt auch für mich ein bisschen stark nach Andor, mit Zauberer, Zwerg, Krieger und Bogenschütze. Aber natürlich, wer weiß, wie sie dann entwickelt werden und ob man deren Abenteuer in den Legenden von Andor auch nachlesen könnte. Da soll erstmal keine Vorverurteilung stattfinden und dir vertraut werden.

Was anderes: ich hab jetzt auch HP-1 Jahr in Hogwarts ausprobieren können und es ist nett. Die Regeln könnten hier und da besser sein, das Material ist umfangreich und liebevoll gestaltet, der Schwierigkeitsgrad für 7+ passt, aber das ist ein Spiel, wo die Kinder unbedingt selbst lesen und sinnvoll verstehen und umsetzen können müssen.
Vom taktischen Schwierigkeitsgrad und von der Einfachheit der Regeln gefällt mir Kampf um Hogwarts besser, von der Detailtiefe das Ringen um den Sieg im alljährlichen Hauspokal.

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8831
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon kram1 » 18. Dezember 2020, 12:46

Da habe ich Buchrücken wohl etwas mit Buchrückseite verwechselt. ;)
Rechtschreibfehler gibt es in meinem Buch sicher nicht, da es noch einmal komplett, darauf achtend durchgelesen habe. Außerdem ist man in einer Taverne ja häufig von dem vielen Wein besoffen und achtet da nicht viel auf Rechschreibung... ;)

Kram
Benutzeravatar
kram1
 
Beiträge: 744
Registriert: 17. Oktober 2020, 15:23
Wohnort: Cavern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Towa » 18. Dezember 2020, 12:55

8033
Es gibt noch einen letzten Bonusausschnitt für diesen Monat:

Bild

PS: Was ist an diesem Beitrag so besonders? ;)
______________________________________________


kram1 hat geschrieben:Da habe ich Buchrücken wohl etwas mit Buchrückseite verwechselt. ;)
Rechtschreibfehler gibt es in meinem Buch sicher nicht, da ich es noch einmal komplett, darauf achtend, durchgelesen habe. Außerdem ist man in einer Taverne ja häufig von dem vielen Wein besoffen und achtet da nicht viel auf Rechtschreibung... ;)

Kram

Das merkt man! ;)
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Schlafende Katze » 18. Dezember 2020, 13:00

kram1 hat geschrieben:Da habe ich Buchrücken wohl etwas mit Buchrückseite verwechselt. ;)
Rechtschreibfehler gibt es in meinem Buch sicher nicht, da es noch einmal komplett, darauf achtend durchgelesen habe. Außerdem ist man in einer Taverne ja häufig von dem vielen Wein besoffen und achtet da nicht viel auf Rechschreibung... ;)

Kram


Respekt, dass du mit mir einmal durchlesen sämtliche Rechtschreibfehler gefunden hast.
Ich hab meine Masterarbeit 5 Mal durchgelesen vor dem Druck und immernoch Rechtschreibfehler drin, die mir erst danach ausgefallen sind. Und ich kenne tatsächlich kein Buch ohne Rechtschreibfehler ^^

Ich drück dir die Daumen, dass es ein voller Erfolg wird!

Grüßlis
Die Katze
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: Tavernentratsch

Beitragvon kram1 » 18. Dezember 2020, 13:14

Alle habe ich wahrscheinlich noch nicht gefunden, aber ich werde meun Buch demnächst auch einigen Probelesern geben, die (hoffentlich) alle entdecken.
Benutzeravatar
kram1
 
Beiträge: 744
Registriert: 17. Oktober 2020, 15:23
Wohnort: Cavern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Wachsamer Waldläufer » 18. Dezember 2020, 13:56

Hm... Es ist beachtlich, dass du mit deinem Roman zufrieden bist - werd ich wohl nie sein ;) dafür bin ich aber auch viel zu perfektionistisch...
(Ja, ich habe auch eine perfektionistische Ader, und bei mir gibt es nur schleißig oder perfekt)
Kann irgendwer gerade mit mir mitfühlen, ich versuche gerade, das längste und schwerste Klavierstück zu spielen, das ich jemals versucht habe, und mein Keyboard ist ZU KLEIN dafür, und meine liebe Familie will mich nicht am großen Klavier üben lassen, sonst könnte ich die erste Bewegung schon...
Hmm, um auf Fantasyromane und das Schreiben von jenen zurückzukommen:
Zuerst @Troll: Ach, wer spielt Andor wegen der wunderbaren Geschichte? Ich doch nicht ;)
Hmm... dann habe ich nicht gemeint, dass du 1:1 von Andor kopierst, und die Art von Zauberern ist mir (bisher) recht egal. In meinem Buch gibt es einen Schwertkämpfer, der weder Ritter noch T(h)orn ist, außerdem identifizierte ich ihn eher nicht über das Schwert. Ja, ich habe auch eine Bogenschützin, aber die hat in der Geschichte so viele persönliche Probleme, dass der Bogen nicht wirklich zu leuchten kommt.
Und ja, ich habe auch eine ZwergIN, die kann man aber recht einfach vom 08/15 Zwerg unterschieden werden, man sehe sich nur ihre Reitkatze an.
(ja, Katze, eine riesige, kuschelige, berittene Bergkatze)
Und dann... Zauberer hab ich gar keinen...
Da wären dann noch drei Protagonisten, über die ich nichts spoilern will, dafür sind sie zu wichtig ;)
Was die Trolle angeht: Soll ich jetzt aufzählen, in welchen High-Fantasy-Romanen ich noch keinen begegnet bin?
(Tu ich nicht)

Soll ich auch eine Inhaltsangabe erbringen?
Das deute ich als ja ;)
Eine Entführung, ein Diebstahl, verschiedenste Geheimnisse und mysteriöse Vorgänge überschatten den Spätsommer in Rodras. Als dann auch noch Monster auftauchen, welche das Leben in der Stadt unsicher machen, fassen Liuk, Felian und Myra den Schluss, der Sache auf den Grund zu gehen.
Und jetzt dürft ihr raten, welche der drei Personen welche der oben genannten "Professionen" hat, oder ob die beiden ungenannten Charaktere dabei sind. Antowrten werde ich aber nicht ;)

Wenn ich mich nicht recht irre, wäre in der gesamten Geschichte Humor ein bisschen fehl am Platz - auch ob der Tatsache, dass alle Protagonisten die meiste Zeit damit beschäftigt sind, vor einer Armada von Untoten davonzulaufen. Außerdem zeigt jedes Kapitel aufs neue, wie labil die Charaktere alle miteinander sind...

So, genug der Spoiler, zurück an wichtige Themen, wie, hmm, was eigentlich? Weihnachten steht (für alle, die es feiern) unmittelbar vor der Türe, wasdie meisten doch bestimmt wissen. (Falls ich mich richtig erinnern kann, hatt der Herr drei Advent(s)kalender zu Hause, die es ihm täglich vor die Nase halten, und eine kleine Tochter hat er auch, und ab einem bestimmten Alter machen es einem die Kinder leicht, Weihnachten nicht zu vergessen... (wobei ich es wohl selber vergessen würde, wenn ich keinen Advent(s)kalender sowie einen 8-jährigen Bruder hätte)
Und Advent(s)kalender sind damit begründet, dass es sich in Ö und D wohl anders sagt und schreibt, auch wenn es ziemlich egal ist ;)

Außerdem überarbeite ich meinen Roman nur deswegen, weil ich mich in Thema kreativ schreiben während des Schreiben ebenjenes so sehr verändert habe, dass ich am ANfang wie ein anderer Autor als am Ende klinge.

Und auf den personalen Erzähler ist unser (Stärkepunkt-)Hamsterkäufer (;)) nicht eingegangen... Wobei ich stark bezweifle, dass er jemand anderes gewählt hat.

So, jetzt aber Schluß.

LG, WW
Benutzeravatar
Wachsamer Waldläufer
 
Beiträge: 858
Registriert: 25. Januar 2020, 09:56
Wohnort: Der Wachsame Wald natürlich!

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Wachsamer Waldläufer » 18. Dezember 2020, 13:57

PS: wenn jemand es noch schafft, unironisch sechs oder mehr ;) in einer Nachricht zu verwenden, dem gratuliere ich persönlich.
Benutzeravatar
Wachsamer Waldläufer
 
Beiträge: 858
Registriert: 25. Januar 2020, 09:56
Wohnort: Der Wachsame Wald natürlich!

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Wachsamer Waldläufer » 18. Dezember 2020, 14:01

kram1 hat geschrieben:Alle habe ich wahrscheinlich noch nicht gefunden, aber ich werde meun Buch demnächst auch einigen Probelesern geben, die (hoffentlich) alle entdecken.


Hmm, ich hätte bisher fünf Probeleser, von denen drei Töten würden, um endlich meine fertige geschichte lesen zu können, dabei habe ich bisher erst (wenn ich es von der Arbeitszeit einschätze) erst die Hälfte des ersten Teils. (Weil es mindestens ein Zweiteiler wird, und sich bis zu einer sehr großen Zahl an Bänden ausdehnt)

(Mindestens ein Zweiteiler, weil der die Geschichte bisher in zwei Teile von je 8 Kapiteln geteilt ist, von denen ich bisher 6 bereits niederschrieb)
Benutzeravatar
Wachsamer Waldläufer
 
Beiträge: 858
Registriert: 25. Januar 2020, 09:56
Wohnort: Der Wachsame Wald natürlich!

VorherigeNächste