Zurück zur Taverne

1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon JuLei » 26. November 2024, 06:16

Gutem Morgen,
Marie-Catherine, du müsstest nur würfeln wen du mit Karte alleine das östliche Feld erforschen würdest, aber mit Jacques ist es eine sichere Aktion. Da ist nur die Karte derzeit zu ziehen wegen dem Fragezeichen.
Ludwig hat sich von den süßen Blicken von dir überzeugen lassen und
geht mit den Überlegungen von Marie-Catherine mit.
JuLei
 
Beiträge: 1338
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon Beachsearcher » 26. November 2024, 07:02

Guten Morgen zusammen,

Ludwig hat es schon richtig erklärt...das Fragezeichen bewirkt, dass der ausführende Charakter (in diesem Fall Marie-Catherine) auf jeden Fall ein ein Abenteuer erlebt. Egal ob sich um eine sichere oder unsichere Aktion handelt.

Beispiel: Du machst eine sichere Aktion. Musst nicht würfeln - du erhälst keine Wunde, musst aber eine Abenteuerkarte ziehen. Bei einer unsicheren Aktion musst du würfeln. Den "Abenteuerwürfel" kannst du auch weglassen. Selbst bei einer "leeren" Seite müsstest du die Abenteuerkarte ziehen.

Nach der Aktion kommt das Fragezeichen wieder weg.

#Marie-Catherine: Lass uns mal teilhaben - vielleicht hast du es auch bereits geschrieben, dann habe ich es nicht mehr in Erinnerung - warum möchtest du das entferntere Feld erforschen? Bei SO würde ein Stein + Karte für eine sichere Aktion ausreichen. D.h. wir hätten einen Stein für eine andere Aktion noch übrig. Ich kann den Benefit des entfernteren Feldes irgendwie nicht erkennen....oder handelt es sich um weibliche Institution :D


Liebe Grüße James
Beachsearcher
 
Beiträge: 1182
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon Galaphil » 26. November 2024, 07:06

Hallo Ludovich
Genau das ist ja der Clou: da ich sowieso wie beim Würfeln das grüne ? verwenden muss, mache ich eben nicht die Sichere Aktion, und federe es potentiell mit 2 Einflussmarker ab, damit es im unwahrscheinlichen Fall doch gelingt. Da wir ja das Lager leider nicht verlegen wollen, gewinne ick so ein Gebiet für meine Feldforschung. ;)

Lieben Gruß, Marie-Catherine
Galaphil
 
Beiträge: 8985
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon JuLei » 26. November 2024, 07:28

Aber mit Jacques, dir und der Karte machst du doch eine sicher Aktion...Du verwendest 3 Aktionsteine....
Und die Landschaft bleibt ja die gleiche, egal ob du im Osten oder im Südosten Forschen gehst...Es wird die oberste Landschaft gezogen, die auf dem Stapel liegt.
JuLei
 
Beiträge: 1338
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon JuLei » 26. November 2024, 07:40

Moai hat geschrieben:Hallo JuLei
Die Nahrung müssten wir trotzdem abgeben.


Somit wird man ja 3 fach bestraft...Es erhält jeder eine Wunde, dann verliert man die Ressource und in der Nachtphase fehlt ja dann die Nahrung, die man ja dafür geplant hatte, die aber in der Wetterphase weggenommen wird, weil man kein Holz abgeben konnte. Und somit wird man fürs hungern nochmal bestraft.

Beim erfolglosen unsicheren bauen ist das aber nicht so, oder? Da bekommt man die Ressourcen wieder zurück?

Ich würde ja mit dem einem übrigen Aktionsstein, falls Marie-Catherine doch nur den Südosten erforscht, dann ja nur unsicher bauen gehen, da wir beim sammeln eh das bei schlechten würfeln in der Wetterphase wieder verlieren.
JuLei
 
Beiträge: 1338
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon Beachsearcher » 26. November 2024, 09:47

Galaphil hat geschrieben:Hallo Ludovich
Genau das ist ja der Clou: da ich sowieso wie beim Würfeln das grüne ? verwenden muss, mache ich eben nicht die Sichere Aktion, und federe es potentiell mit 2 Einflussmarker ab, damit es im unwahrscheinlichen Fall doch gelingt. Da wir ja das Lager leider nicht verlegen wollen, gewinne ick so ein Gebiet für meine Feldforschung. ;)

Lieben Gruß, Marie-Catherine


aaahhhh, jetzt verstehe ich deinen Gedankengang :) Du möchtest mit dieser Aktion das Fragezeichen wegbekommen und nimmst die beiden anderen Würfel in Kauf. Das einzigste ist, dass du dir halt eine Wunde einhandeln könntest und die Aktion erfolglos wird (könntest natürlch den Erfolgswürfel nochmals schwingen). Da du erst zwei Wunden hast, hättest du tatsächlich noch Puffer für Wunden...schlau schlau...

Nun möchte ich deinen Forscherdrang ein bisschen einbremsen :) Ich glaube nicht, dass wir noch zwei Landschaften erforschen müssen/sollten. Ziel sollte es nun sein so schnell wie möglich das Dach weiter auszubauen und den Stapel zu füllen. Evtl. auch noch Präventivaktionen durchzuführen.

Ich wäre nach wie vor dafür das Gebiet SO zu erforschen. Mit dem letzten Stein könntest du mit dem Sack Holz sammeln...auf kurze Sicht benötigen wir dieses....alternativ könntest du auch Jacques beim Feuer machen unterstützen. Dann könnte Jacques mit seinen zweiten Stein das Lager aufräumen und hätte die Option für ein Süppchen.

Das sind so meine Gedankengänge...da ich weiß, dass Frauen ihren eigenen Kopf haben, darf natürlich Marie-Catherine entscheiden was sie machen möchte :) Der alte weise Mann Ludwig gibt nur Ratschläge :)
Beachsearcher
 
Beiträge: 1182
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon Beachsearcher » 26. November 2024, 09:55

JuLei hat geschrieben:Beim erfolglosen unsicheren bauen ist das aber nicht so, oder? Da bekommt man die Ressourcen wieder zurück?


korrekt

JuLei hat geschrieben:Ich würde ja mit dem einem übrigen Aktionsstein, falls Marie-Catherine doch nur den Südosten erforscht, dann ja nur unsicher bauen gehen, da wir beim sammeln eh das bei schlechten würfeln in der Wetterphase wieder verlieren.


Auf Verdacht Nahrung suchen würde ich auch nicht. Da ist die Gefahr zu groß, dass wir sie wegwerfen. Holz würde sich tatsächlich lohnen. Ich wüsste jetzt auch nicht, was wir noch (unsicher) bauen sollten - zumindest, dass es uns weiterbringt. Am ehesten noch die Schaufel - die haben wir ja eigentlich abgelehnt.
Beachsearcher
 
Beiträge: 1182
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon Moai » 26. November 2024, 10:26

Wenn wir jetzt einen Aktionsstein "übrig" haben (egal von wem, auch James und Ludwig können ja bei ihren Aktionen unterstützt werden und hätten einen ihrer Steine frei), dann würde ich zwischen der [/i]Schaufel[/i] (unsichere Aktion) oder dem Sammeln von Holz wählen - wohl eher zweiteres. Denn wenn wir in dieser Runde die 2. Dachstärke bekommen, hätten wir genügend Holz und auch 1x Nahrung zur Verfügung, um eine eventuelle 3. Regenwolke auszuhalten. (Nahrung wären nach der Jagd 4x plus der Zwieback vorhanden)
In der 7. Runde würde es sich dann anbieten, eine 3. Dachstärke zu bekommen und eventuell sogar schon den Mast. In der 8. Runde sollten wir dann die 4. Reihe des Holzstapels auffüllen und in den Runden 9 und 10 die 5. Reihe. Dann hätten wir in Runde 10 tatsächlich schon gewonnen.

Ansonsten nochmal zusammenfassend: Dach bauen, Jagen, Feuer bauen, Erforschen im entfernten (Osten ?) und ???.

Und wo wir das Thema hin und wieder hatten. Es sollte uns klar sein, dass wir ab jetzt das Lager auf jeden Fall nicht mehr verlegen sollten. Zum einen verlieren wir wie schon besprochen dadurch die Abkürzung und außerdem wird unsere Dachstärke halbiert. Angesichts der kommenden Wetterwürfel nicht wirklich ratsam.
Moai
 
Beiträge: 5334
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon JuLei » 26. November 2024, 13:55

Beachsearcher hat geschrieben:Auf Verdacht Nahrung suchen würde ich auch nicht. Da ist die Gefahr zu groß, dass wir sie wegwerfen. Holz würde sich tatsächlich lohnen. Ich wüsste jetzt auch nicht, was wir noch (unsicher) bauen sollten - zumindest, dass es uns weiterbringt. Am ehesten noch die Schaufel - die haben wir ja eigentlich abgelehnt.


Was könnte uns am Schlimmsten in dieser Wetterphase passieren? 3 Wolken gegen 1x Dachstärke? Also wenn wir noch mit dem Sack 2xHolz unsicher Erfolg hätten, würde in der Nachtphase nur einer hungern müssen, wenn wir den Zwieback mit nutzen?

Die drohende Schneewolke würde mit der Decke komplett rausfallen? oder wandelt die sich trotzdem noch in eine Wolke um?
JuLei
 
Beiträge: 1338
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon Beachsearcher » 26. November 2024, 14:26

JuLei hat geschrieben:Was könnte uns am Schlimmsten in dieser Wetterphase passieren? 3 Wolken gegen 1x Dachstärke? Also wenn wir noch mit dem Sack 2xHolz unsicher Erfolg hätten, würde in der Nachtphase nur einer hungern müssen, wenn wir den Zwieback mit nutzen?

Die drohende Schneewolke würde mit der Decke komplett rausfallen? oder wandelt die sich trotzdem noch in eine Wolke um?


Wenn 2 Schneewolken kommen, können wir diese mit unseren Decken ignorieren. Holz zum Heizen benötigen wir somit nicht.

Es ist doch geplant, dass du unser Dach auf Stufe 2 ausbauen tust, oder? Falls wir tatsächlich 3 Wolken haben sollten, halten wir 2 Wolken aus. Wenn wir uns mit Sack für Holz sammeln entscheiden, haben wir auf jeden Fall ein Holz. D.h. für eine dritte Wolke könnten wir das Zwieback (insgesamt haben wir nach der Jagd 5 x Nahrung) und ein Holz abgeben, alles tuti bene :)

LG James
Beachsearcher
 
Beiträge: 1182
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

VorherigeNächste