Zurück zur Taverne

4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Galaphil » 4. März 2023, 13:43

Hallo Phoenixpower, ich hab auch einen Fehler entdeckt: Auf F1 kommt kein Entdecker hin, da dort eine Wildnis ist. Diese wird dadurch natürlich entfernt, aber F1 ist definitiv leer.

#Phönix: Kann ich nächste Runde bitte einen Elementaren Schub von dir bekommen?
Die Elemente Mond/Pflanze/(Stein oder Wasser) könntest du auch gut gebrauchen, es wäre also für uns beide gut! Du dürftest auch entscheiden, ob dir Wasser oder Stein wichtiger ist, ich brauche aber Mond und Pflanze auf jeden Fall.

Langsame Phase habe ich diese Runde keine Aktionen, oder?
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Phönix » 4. März 2023, 14:31

Von mir aus, und Wasser ist mir wichtiger.
Benutzeravatar
Phönix
 
Beiträge: 997
Registriert: 15. Dezember 2021, 13:14
Wohnort: Auf Danwar im Takuri-Nest

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Galaphil » 4. März 2023, 14:36

Ok, dann Mond/Pflanze/Wasser. :D
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Phönix » 4. März 2023, 14:37

Einverstanden. :D
Benutzeravatar
Phönix
 
Beiträge: 997
Registriert: 15. Dezember 2021, 13:14
Wohnort: Auf Danwar im Takuri-Nest

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Moai » 4. März 2023, 15:42

Ok, mit den Küstengebieten kann die "Seuche" sehr gut leben. Vor allem, weil jetzt noch keine Eskalation dazukommt.

Meine Aktion für die verzögerte Phase bleibt gleich:
Infektion durch feuchten Atem auf den Sumpf B1. (+1 Furcht)

Und damit wäre diese Runde von meiner Seite aus abgeschlossen.

#Phoenixpower: Bist du sicher, dass ich noch 7 Energie übrig habe? Nach der Wachstumsphase sollte ich noch 8 übrig haben, von denen ich zwei für die oben genannte Fähigkeit einsetze. Oder bekommt man die Energie noch zusätzlich, wenn man in der schnellen Phase eine Präsenz von der Energieleiste nimmt? Meines Wissens nicht.
Moai
 
Beiträge: 5399
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Trollerei » 4. März 2023, 16:38

Plan kommt, wenn PP mir eine StF gezogen hat.
Zu Moais letztem Punkt: Keine zusätzliche Energie, wenn die Präsenz nicht in der Wachstumsphase platziert wird.
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Galaphil » 5. März 2023, 17:30

An Moai:
Wenn die Seuche etwas über hat, ein Vorschlag zum Furchtmaximieren (wir wollen ja ganz viel Furcht, oder? ;) )

Du könntest deine 2. Präsenz über den Ozean zu mir nach F2 versetzen.
Dort gibt es ein Dorf, eine Stadt und eine Ödnis, das funktioniert also.

Brauchen würde ich nur deine rechte Elementfähigkeit, Wilde Rache. Wenn ich das richtig sehe, würdest du 1 plus 2 Schaden machen, und eventuell noch einen weiteren wegen der Ödnis, oder?

Da deine Wilde Rache langsam ist und mein Nebel des Vergessens auch langsam, würden die Engländer dort zweimal bauen (wollen), eventuell sogar dreimal mit Eskalation. Also könntest du dreimal die Seuche liegen lassen, was uns dreimal +1 Furcht gibt.
Dann würden die Engländer als erstes vor dem Wüten bauen, und zwar ein Dorf. Dann würde sie, weil es eine Küste ist, noch mal regulär bauen, und dieses Mal eine Stadt. Und zuguterletzt würden sie in der Eskalation noch mal in F2 bauen, wieder ein Dorf.
Es stünden also 2 Entdecker, 3 Dörfer und 2 Städte dort.
Wenn du jetzt dort die Wilde Rache einsetzt könntest du jeder Stadt 2 Schaden zufügen (Wilde Rache plus Ödnis = 4 Schaden).
Dann käme mein Nebel des Vergessens, alle Invasoren bekommen 1 Schaden, die beiden Entdecker und die beiden Städte werden zerstört. (2+2+2 Furcht). Dann triggere ich meine Elemente (2 Monde, 3 Luft, 2 Wasser) und mache 3 Schaden: alle drei Dörfer werden ebenfalls zerstört: noch mal 3 Furcht und 2 zusätzliche Furcht, da ich maximal 4 Extrafurcht generieren kann. D.h., wir hätten alleine in F2 nicht nur alles zerstört, sondern auch noch 3+6+5=14 Furcht generiert!
In den restlichen beiden Gebieten F4 und F6 würde ich dann Entdecker, Dorf und Stadt zerstören, was jeweils 5 Furcht ergibt, also noch mal 10 Furcht. Wären in Summe sogar 24 Furcht!

Also wenn du das machst, Moai, dann würde ich das sehr gut finden, und abgesehen davon könnten wir uns ab dann auch gegenseitig ohne Extrakosten beeinflussen.
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Galaphil » 6. März 2023, 23:17

Irgendwie will niemand diskutieren....

Moai, du solltest dich schon (hoffentlich) für meinen Plan entscheiden, zumindest wo du jetzt die 2. Präsenz wirklich hinsetzt. Und das viele Bauen in F2 macht nur Sinn, wenn du danach auch deinen Schaden hineinmachst, sonst steh ich am Ende mit lauter angeschlagenen Dörfern und Städten da und die regenerieren alle wieder. Das will ich dann doch nicht.

Was ich gesehen habe, aber aufgrund des Stresses am Nachmittag/Abend nicht zum Schreiben gekommen bin (und jetzt ist es definitiv zu spät): Unser WWG, aka Phönix, hat offensichtlich ein gewaltiges Problem, dass er mit seinen Küsten, speziell in F1, klarkommt. Ich wollte ihn noch fragen, ob er wirklich Option 3 nimmt und nicht besser Option 2, bei der er eine zweite Präsenz setzen und eine Karte zusätzlich ausspielen kann, um auch seine PF zu triggern, aber jetzt hat Phoenixpower schon eine Karte für ihn gedraftet.
Darum meine Frage an die anderen: Hat irgendwer die Möglichkeit, das Grün in der Schnellen Phase noch so weit zu unterstützen, dass er es irgendwie schafft, auch seinen zweiten Berg an der Küste (C1, glaub ich) zu verteidigen? Entweder durch eine zusätzliche Karte, die er spielen kann, da würde sich das Gepanzerte Land anbieten, oder sonst eine Möglichkeit, zB selbst direkt dort schnell einzugreifen?
Mir ist aufgefallen, dass er erst relativ wenige Präsenzen freigeschalten hat. Jedenfalls sollten wir uns dringend auch um ihn kümmern, wollen wir nicht vorzeitig an seiner Küste verlieren.
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Moai » 7. März 2023, 03:32

Moin

Galaphil hat geschrieben:Moai, du solltest dich schon (hoffentlich) für meinen Plan entscheiden, zumindest wo du jetzt die 2. Präsenz wirklich hinsetzt. Und das viele Bauen in F2 macht nur Sinn, wenn du danach auch deinen Schaden hineinmachst, sonst steh ich am Ende mit lauter angeschlagenen Dörfern und Städten da und die regenerieren alle wieder. Das will ich dann doch nicht.


Ok, dann setze ich eine Präsenz schon mal nach F2. Schließlich müssen wir bei der Furcht mal ordentlich aufholen, da käme so eine Runde mit 20-30 Furcht (die "Seuche" kann diese Runde auch noch mindestens 10-12 Furcht bis zur Verzögerten Phase beisteuern) sehr gelegen.

Was die Küsten des "Grüns" anbelangt, kann ich nur wenig bis gar nicht helfen. Ich könnte diese Runde meine zweite Präsenz z.B. nach F6 setzen (sofern dort nicht gewütet wird), dann wäre ich benachbart zum Dschungel C1 (die Küstenberge sind C3). Noch hätte ich aber keine Idee, was ich dort überhaupt anrichten könnte. Die Auflösung ist leider eine langsame Fähigkeit, die käme dann zu spät.
Nächste Runde werde ich auf jeden Fall noch eine neue (schwache) Fähigkeit ziehen, vielleicht könnte die aushelfen. Allerdings... schwache Fähigkeiten gegen Städte... :?
Moai
 
Beiträge: 5399
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Galaphil » 7. März 2023, 05:20

Hallo Moai
F6 ist noch überverteidigt. V7 zu A6.
Ich könnte theoretisch C7 mit 5 Verteidigen, derzeit A6, dann hätte F6 auch nur noch V5 und wäre aktuell kein Sumpf.
#Phönix: könntest du die Berge C1 komplett verteidigen? Also zB die Blitze wie Krallen dort hinein und noch einen Entdecker weg oder V2 über die rechte, schnelle Fähigkeit? Erreichst du das eventuell, wenn du noch eine 2. Pflanze freischaltest?
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste