Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 24. November 2020, 12:34

Wachsamer Waldläufer hat geschrieben:Ich weiß nicht, auf welchen Wochentag der 1. Advent fällt, das ist doch jedes Jahr so unterschiedlich ;)

Und noch etwas: Habt ihr gewusst, dass Weihnachten heuer auf einen Freitag den 13. fällt? Ich auch nicht :shock:

Abseits davon machen sich die Lehrer einen Spaß daraus, uns aus der Ferne mit unnötig viel Arbeit zu beschmeißen, als ob wir sonst nichts zu tun hätten ;)

Ach, die Taverne schließt schon nicht, immerhin haben wir Reka als heilkräftige Unterstützung, sowie etliche Fanhelden - Heiler, und so ein kleiner Virus dürfte wohl kaum ein Problem sein, wenn die selbst Fleischwunden heilen können (Tis is but a scratch)

Und wenn die österreichische Regierung so strukturell geplant an das Problem angeht, brauchen wir uns doch gar keine Sorgen mehr zu machen, wenn sich die Massen in den Geschäften tummeln, immerhin ist die Ansteckungsgefahr ja vor allem zeitabhängig (ab 20 Uhr am größten) und mehr Menschen an einem Ort führen sicher nicht zu einer höheren Ansteckungsgefahr. Dazu kann man noch sagen, dass die Masken ohnehin nichts bringen, sonst würde die Ansteckungsrate ja runter gehen, aber ein schickes Modeaccessoire sind die trotzdem. Jetzt aber Schluss mit (echt blödem) lustig und wieder an die Arbeit, Mathe stünde dann an. :|

LG, WW
(bitte den untersten Absatz nicht ernst nehmen, da ist nicht (oder nur teilweise) ernst gemeint und sollte keine Kritik an irgendjemanden sein, sondern nur der Unterhaltung dienen)


Also, zumindest das türkise Reichsdreiviertel geht strukturell sehr organisiert vor: immer den Basti gut ausschauen lassen, viele Pressekonferenzen zur Selbstbeweihräucherung und zum untergriffigen Anpatzen aller anderen abhalten und am Ende des Tages den Boulevard immer schön füttern.

Ansonsten hat sich heute eine Mutter heute beschwert, dass ihre beiden Töchter jetzt zwar den ganzen Tag Zuhause sind, sie aber trotzdem dauernd zur Post rennen muss, weil niemand Packerl und Briefe vom Postler entgegen nimmt - man muss ja Home-Lernen. :roll:

Also, bei mir war Weihnachten noch nicht vor 11 Tagen, aber im Wachsamen Wald mussten sie wohl schon vorfeiern.

Und wenn ich mir so die Seuchen unter den Fanlegenden anschaue, bin ich nicht sehr optimistisch, was die Covid-Eindämmung in Andor betrifft. :?

So, und jetzt noch einen schönen Nachmittag an alle heimlernenden Schüler und Studenten und Schülerinnen und Studentinnen. Und die Kindergartenkinder nicht vergessen!
Galaphil
 
Beiträge: 8875
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 24. November 2020, 12:42

Lost In The Echo hat geschrieben:Und siehe da: das Schwarz-Weiß-Gebäck war auch wirklich nur an den Stellen schwarz, an denen es auch schwarz sein sollte :D

Was sind eure Lieblingskekse /-plätzchen? :)

Schach-Kekse!

Ich mag am.liebsten Spitzbuben und in Kokosflocken gewälzte Schokokügelchen.
Galaphil
 
Beiträge: 8875
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Falkenstadl » 24. November 2020, 12:58

Buttergebäck. Und zwar nach einem Rezept, bei dem das Wort Butter zu recht am Beginn des Wortes steht :D
Benutzeravatar
Falkenstadl
 
Beiträge: 560
Registriert: 4. Februar 2020, 14:27
Wohnort: 87651

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Wachsamer Waldläufer » 24. November 2020, 12:59

Und ich bevorzuge Vanillekipferl! Wobei ich gegen keine einzige Sorte Kekse, die ich bisher gegessen habe, etwas entgegenzusetzen habe.

Ehrlich entsetzt erfahre ich, einige Andori erklimmen erschwindelnde Erhöhungen bei Erfindung von erfrischend einseitigen Wortspielen. Dabei denke ich, dass der Waldläufer da nicht mithalten kann.

LG, WW


PS:
Galaphil hat geschrieben:Also, bei mir war Weihnachten noch nicht vor 11 Tagen, aber im Wachsamen Wald mussten sie wohl schon vorfeiern.

Ach Galaphil, diesen Witz erzähle ich doch jedes Jahr aufs neue, und immer reagiert jemand so... ;)
Benutzeravatar
Wachsamer Waldläufer
 
Beiträge: 858
Registriert: 25. Januar 2020, 09:56
Wohnort: Der Wachsame Wald natürlich!

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Schlafende Katze » 24. November 2020, 13:04

Die Katze steht auf selbstgemachte Vanillekipferl ^^
(Edit: offenbar ist sie da nicht die Einzige und der Waldläufer hat die Katze ausgebremst ;) )


Die kommen zwar nicht ganz an die Vanillekipferl meiner Oma ran, aber deren Rezept ist leider unwiederbringlich verloren gegangen. ABER sie sind trotzdem extremst lecker!
Da brauch ich bis Weihnachten gar nichts anderes an Gutzle ;)

Was ich vor Weihnachten immer mach, statt Gutzle sind Pralinen. Meine Mama macht das Gebäck und ich spiel mit Schokolade. Die werden dann auch zu Weihnachten in der Familie verschenkt. Ebenso wie eine Hand voll selbstgemachter Schokoweihnachtsmännern.
Zwei Sorten dieses Jahr sind schon fertig. Erdbeer-Balsamico und Schoko-Coitreau. Fehlen noch ein paar mit Nougat, Marzipan und Knusereffekt. Mal schauen, ob das noch was wird ^^

In diesem Sinne grüßt übermütig die Katze alle "in der Weihnachtsbäckerei"! *sing*

Ach ja: Gutzle/ Gutsle, für alle, die nicht aus dem süddeutschen Raum kommen: (Weihnachts)kekse bzw. Kleingebäck. Keine Bonbons oder Lollis ;)
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: Tavernentratsch

Beitragvon AB von dem Andorwiki » 24. November 2020, 15:24

Schlafende Katze hat geschrieben:Ach ja: Gutzle/ Gutsle, für alle, die nicht aus dem süddeutschen Raum kommen: (Weihnachts)kekse bzw. Kleingebäck. Keine Bonbons oder Lollis ;)

In der Schweiz sagen wir "Guetzli"!
Und für mich sind "Spitzbuben" (sagt ihr das in Deutschland auch so? Ich meine die mit Konfitüre gefüllten Gebäck & Puderzucker obendrauf) die besten!
AB von dem Andorwiki
 
Beiträge: 1054
Registriert: 8. Juli 2020, 17:52
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Schlafende Katze » 24. November 2020, 15:29

Soweit liegen BaWü und die Schweiz ja auch nicht auseinander ;)

Das ist ja quasi Süddeutscher Sprachraum :P
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 24. November 2020, 15:48

#Waldläufer: Geh, plausch ned! Du bist ja erst seit heuer hier!

Guetzli kenn ich tatsächlich von meiner Frau, die gibt es bei uns, bzw bei den Schwiegereltern. Wobei ich nicht sicher bin, ob Schwaben und Alemannen nicht eher zu den Schweizern zählen als umgekehrt. Und die Bayern gehören eindeutig eher zum österreichischen Sprachraum als zum schwäbisch-schweizerischen. ;-)

Und lustig zu erfahren, dass der AB ein Landsmann vom BBB ist. :)
Galaphil
 
Beiträge: 8875
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Butterbrotbär » 24. November 2020, 15:54

Ist es mal wieder an die Zeit, die eigenen Dialekte auszupacken? Ich bin da ganz klar für "Güäzi". :P
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3368
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Wachsamer Waldläufer » 24. November 2020, 16:58

Galaphil hat geschrieben:#Waldläufer: Geh, plausch ned! Du bist ja erst seit heuer hier!

Und die Bayern gehören eindeutig eher zum österreichischen Sprachraum als zum schwäbisch-schweizerischen.


Hab doch nicht von hier gesprochen! Aber sonst wo, in den Bruchbude von Wertheim, oder aber auch bei den Bewahrern, wo man sich halt herumtreibt als Wachsamer Waldläufer.

Und 2. Stimme ich absolut zu ;)

LG, WW
Benutzeravatar
Wachsamer Waldläufer
 
Beiträge: 858
Registriert: 25. Januar 2020, 09:56
Wohnort: Der Wachsame Wald natürlich!

VorherigeNächste