Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 2. Oktober 2020, 03:36

Aha. Also tatsächlich neue Spieler-Tableaus, welche die vorherigen aus dem Grundspiel ersetzen (können).
Bei Stonemaier Games wird auch schon beschrieben, welche Besonderheiten die neuen Tableaus haben: Würfel neu werfen, wenn eine Nahrung abgegeben wird; Nahrung oder Vogelkarte abgeben, um Eier zu erhalten (in Spalte 4 ist das sogar zweimal möglich); so wie es klingt, kann ein Spieler im Wasser-Lebensraum für eine beliebige Nahrung die Vögel in der Vogeltränke neu ziehen. Finde ich nicht schlecht. Nur zu den "pink icons" schreiben sie noch nichts. Da darf man gespannt sein.

Und wie es aussieht, sind sie in der Planung einer großen Box, in der sämtliches Material aller bisherigen Veröffentlichungen Platz haben wird. Das Material aus Ozeanien wird wohl in der Grundspiel-Box keinen Platz mehr haben (wenn schon die Europa-Erw. mit drin ist.) Alleine schon wegen der Vogelkarten.
Ich freue mich immer noch riesig drauf.
LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5228
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 2. Oktober 2020, 05:11

Doch, die pinken Icons werden heute erklärt, das wurde doch gestern angekündigt. Einfach heute wieder ins Design Diary schauen, so hält man die Leute bei der Stange.
Kennt man doch. ;)
Galaphil
 
Beiträge: 8854
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 2. Oktober 2020, 05:17

#Piepe: ich finde den Spruch, auch oder gerade wenn er in einem Buch über Jugendsprache steht, völlig daneben.

Das sollte man in der heutigen Zeit nicht so stehen lassen dürfen.

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8854
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Towa » 2. Oktober 2020, 17:58

In der Ozeanien-Erweiterung gibt es eine neue Futter-Art: Nektar! Dafür kriegt man sogar am Ende Punkte.
Deshalb gibt es auch 5 neue Würfel, auf denen es eine Seite Nektar/Getreide und eine Nektar/Kirsche gibt. Wahrscheinlich anstatt der nur-Getreide- und der nur-Kirsche-Seite (wobei es ja eigentlich Samen und Früchte sind). Ich bin auf jeden Fall gespannt!
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Wachsamer Waldläufer » 3. Oktober 2020, 05:27

Flügelschlag, Herr der Träume, und unangemessene Sprüche, hier herrschen ja rege Diskussionen :D

Den Spruch kenn ich auch nicht, :shock: und ich stimme Galaphil überaus zu.

Flügelschlag hab ich nicht, ganz zu schweigen von den Erweiterungen (obwohl ich es gerne hätte :roll: )

und der Herr der Träume klingt interessant. Tolle Grafik auf jeden Fall :)

LG, WW
(Der auch am SAMSTAG Schule hat; Was heutzutage nicht mehr besonders häufig vorkommt)
Benutzeravatar
Wachsamer Waldläufer
 
Beiträge: 858
Registriert: 25. Januar 2020, 09:56
Wohnort: Der Wachsame Wald natürlich!

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Dwain Zwerg » 3. Oktober 2020, 07:00

Wachsamer Waldläufer hat geschrieben:Der auch am SAMSTAG Schule hat; Was heutzutage nicht mehr besonders häufig vorkommt

Tja... Und ich habe sogar Ferien :lol:
Mit welchem Bundesland (ich weiß, Österreich, aber da wird die Schule doch auch von den Bundesländern übernommen, oder?) hast du denn dieses Glück?
LG,
Dwain
Benutzeravatar
Dwain Zwerg
 
Beiträge: 993
Registriert: 20. Oktober 2018, 11:26
Wohnort: HH (oder wie Garmin es nennt „Hinterhof“)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 3. Oktober 2020, 08:13

Hallo Andori, Hallo Stammtisch

Zu Flügelschlag befürchte ich jetzt, dass es so wird wie bei anderen guten Spielen: zu viel Erweiterung schadet Spielen manchmal mehr als es hilft. Und zwar, weil das Aufbauen und Wegräumen mehr Zeit verbraucht als das eigentliche Spiel, bzw weil der Downtime-Effekt überproportional zunimmt.
Auch wenn jede Erweiterung an sich cool und toll gemacht ist.

Zur Schule: WW, tja, das ist der Nachteil einer Eliteschule. ;) Spaß beiseite, je mehr Zeit du in der Schule verbringst umso besser für dich. Am Ende profitierst du davon. Und: ist zwar schon lange her, aber ich hatte am Samstag auch Schule.
Dwain, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass es die Schulen selbst entscheiden können.

Liebe Grüße, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8854
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Piepe78 » 3. Oktober 2020, 08:26

Eine Diskussion über unangemessene Sprüche... dafür bräuchte man unterschiedliche Standpunkte.
Auf der Sachebene herrscht Einigkeit. Kinder werden nicht geschlagen. Auch nicht mit einem Klaps auf den Po.

Das Buch und erst recht der Spruch, ebenso wie "Der Zwerg reinigt die Kittel.", sind sehr alt (mindestens 80er). Es geht schlicht um die "lustige" Abwandlung bekannter Sprüche durch Jugendliche ihrer Zeit.
Aber sofern dieser Spruch für die Taverne als allgemein unangemessen empfunden wird, dann werde ich ihn entfernen. Dafür schätze ich euch zu sehr. Da gibt es keine Diskussion. Also auch Einigkeit. :)

Von daher, bitte nichts für Ungut.
Piepe78
Benutzeravatar
Piepe78
 
Beiträge: 244
Registriert: 8. März 2019, 20:47

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Piepe78 » 3. Oktober 2020, 08:30

Schule am Samstag, finde ich persönlich, etwas übertrieben. Klar ist Bildung wichtig und richtig. Aber wer nur einen Tag Erholung bei einer 6Tage-Woche ist etwas wenig.
Oder sind das nur einzelne Tage für Projekte?

Grüße
Piepe78
Benutzeravatar
Piepe78
 
Beiträge: 244
Registriert: 8. März 2019, 20:47

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Butterbrotbär » 3. Oktober 2020, 10:28

Wir haben inzwischen auch Samstagsvorlesungen. Immerhin kann man diese gemütlich von Zuhause aus streamen. :D
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3359
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

VorherigeNächste