Zurück zur Taverne

15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 2. März 2025, 19:28

Galaphil hat geschrieben:Meine Präsenz in B5 existiert ja immer noch! :lol:


Oh ja, der gefällt es da :lol: Jetzt aber husch husch ins Körbchen.... :D

Galaphil hat geschrieben:Ich beginne schon mal mit der 6. Runde und drafte wieder eine Schwache Fähigkeit.


Mit dem Energieschub ist ein alter Bekannter dabei ;-)

Galaphil hat geschrieben:Edit: FS1 geht ja nimmer. Wir sind ja schon FS2


Stimmt 8-) :lol:

Jetzt habe ich glatt mal nachgeschaut...das Herr der Ringe Spiel habe ich auch im Spieleregal :-) Oh je...das letzte Spiel ist aber arg lange her...ca. 20 Jahre....lustigerweise beim Skifahren :-) Fand es damals bereits toll...vor allem war es glaub mein erstes kooperatives Spiel...gab zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich auch noch nicht so viele. Und ja...die HdR Triologie und der Hobbit habe ich natürlich auch auf DVD :-)

LG Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 1124
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 2. März 2025, 20:35

So, jetzt ist die Katze aus dem Sack. Oh ja, der Elementarschub...ich glaub zwar nicht, dass ich den brauche, aber ich nehm ihn einmal, vergessen kann ich ihn immer noch.
Im aktuellen Spiel kommt er wohl zu spät, fürchte ich. Und bringt mir auch nicht mehr soviel. Schade, der Blitz hätte den wohl lieber verwendet.

So, was noch? Ich mach einfach eine Passiv-Runde. Ich verteidige D1 mit meinen Dahan, ich hole in D5 den Entdecker raus, ich entferne zwei Ödnisse, damit wir vielleicht eine Insel haben, die den Traum vom blühenden Land verkörpert...

So als Einladung an den Blitz, falls er nicht mehr weiß, was er tun soll: Magst du nicht 2 Präsenzen in meine Insel (D6) setzen und dann mit deiner PF die Stadt in D4 zerstören?
Das würde das ganze wahrscheinlich etwas beschleunigen... ;)

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8856
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 2. März 2025, 20:48

Beachsearcher hat geschrieben:Jetzt habe ich glatt mal nachgeschaut...das Herr der Ringe Spiel habe ich auch im Spieleregal :-) Oh je...das letzte Spiel ist aber arg lange her...ca. 20 Jahre....lustigerweise beim Skifahren :-) Fand es damals bereits toll...vor allem war es glaub mein erstes kooperatives Spiel...gab zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich auch noch nicht so viele. Und ja...die HdR Triologie und der Hobbit habe ich natürlich auch auf DVD :-)

LG Beachsearcher


Ja, warum auch immer, das Spiel ist etwas unscheinbar im Regal. Ich hab jetzt ein paar Mal wieder gespielt, ich bin jetzt aber auch erst in Summe bei etwa 15 Spielen. Hab aber 2008, 2015 und 2022 auch noch je eine Partie zwischendurch gespielt, und jetzt im Februar eben auch schon 3 Partien. Eigentlich will ich ja die Andor-Prinzessin schon seit 2 Jahren dazu überreden, es einmal mit mir zu spielen, aber sie weigert sich. Wahrscheinlich wird eher der kleine Prinz das mit mir spielen. Und das, obwohl das Thema Herr der Ringe in der Schule und im Freundeskreis meiner Tochter ziemlich hoch im Kurs ist und sie mich immer wieder ausfragt über Dinge, damit sie bei den Schuldiskussionen auch mitreden kann.

Tatsächlich war Hdr 2000 das allererste Erwachsenen-Brettspiel, das kooperativ war! Davor gab es nur ein kooperatives Kinderspiel oder kleine, einfache Spiele,

Frage: Hast du dir damals auch die Erweiterungen, zumindest die erste Erweiterung, gekauft? Weil die Feinde mMn ein Must-Have ist, so wie Ast&Tatze bei Spirit Island. Schließlich hat man die beiden fehlenden Abenteuerpläne Bree und Isengard ja erst mit der Erweiterung bekommen, und wunderte sich beim Grundspiel, warum die beiden Zahlenleisten von 11-20 und 31-40 fehlten.

Tja, das war das. Wollte damals sparen, hab eine neuartige Double-Layer-Technologie bei den DVDs gewählt, um Geld zu sparen, am Ende hab ich aber das Ganze noch mal kaufen können. Und klarerweise musste es eine Edition sein, bei der man das ganze Extramaterial und die Extraszenen dabei hat. Weil wenn schon, dann natürlich denn schon. Das hat mir wohl die DVDs mit der Doppel-Brenn-Schicht zerstört... :roll:

Den Hobbit dagegen hab ich nur als Buch zuhause, weil die Filme waren eine Enttäuschung, und das brauch ich mir zuhause nicht anschauen. Sorry, Peter Jackson, da sind ihm die Zombie-Splatter-Gene durchgegangen, aus denen er kommt, und die er in HdR gerade noch im Zaum halten konnte. Aber am Ende hat die Hobbit-Trilogie zuviele Änderungen zur literarischen Vorlage und das gefiel mir nicht (HdR auch einige, aber da fühlt es sich nicht so falsch an, außer das Ende ist befremdlich, wenn die Hobbits in ein intaktes Auenland zurückkehren. Das irritiert einen Hardcore-Tolkien Fan natürlich.

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8856
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 2. März 2025, 20:59

Beachsearcher hat geschrieben:Wenn ich es richtig sehe, hat nur die Verlockung eine VP :roll:

Bei mir gibt es eigentlich nicht viel zu tun.

@Moai: Ich könnte dein Dorf in B7 in Entdecker wandeln und diese direkt zerstören. Bei mir würde dann zwar in der nächsten Runde ein Dorf in C3 entstehen - aber das wäre für mich kein Problem. Falls du selbst zurecht kommst, dann würde ich den letzten Entdecker vernichten und mich in der nächsten Runde um meine Stadt kümmern.

@Alle: Sobald ich meine VP abgehandelt würde ich auch ein Foto der Geister Tableaus hochladen


So, ich habe zwischenzeitlich so viel gelabert 8-) Da hole die Frage an Moai sicherheitshalber nochmal hoch...jetzt schauen wir mal, was der entspannte Blitz so alles plant....

LG Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 1124
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 2. März 2025, 22:54

Beachsearcher hat geschrieben:@Alle: Sobald ich meine VP abgehandelt würde ich auch ein Foto der Geister Tableaus hochladen
Das würde mir die Planung sehr vereinfachen, vielen Dank :)

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3898
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Moai » 3. März 2025, 03:25

Moin
Wenn es richtig in Erinnerung habe, müsste der Blitzschlag dank der erneuten "Gabe des Überflusses" jetzt 3 Energie übrig haben, richtig?

#Galaphil: Ich hatte jetzt für diese Runde gedacht, die beiden Dörfer in D7 und D8 zu zerstören, damit in D8 keine Stadt dazukommt. Und dann spätestens in Runde 7 mich um die Stadt in D4 zu kümmern.

#Beachsearcher: Nach meinem momentanem Plan würde ich B7 selber frei bekommen. So, dass da kein Invasor mehr stehen bleibt. Und am Ende brächte uns das 1 Furcht ein (durch das zerstörte Dorf). Wenn du da aber mehr Furcht bei erzeugen kannst, dann nur zu.
Moai
 
Beiträge: 5230
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 3. März 2025, 06:09

Die Geister habe ich hochgeladen...

@Moai: Da sich die Furcht nix schenken tut, würde ich bei meinem ursprünglichen Plan bleiben und mich um meine Stadt kümmern. Du hast 3 + 2 Energie durch den Regen

LG Beachsearcher

Edit: @Galaphil: bei dir ist es der Stand vor der WO außer der neuen Fähigkeit, die habe ich schon ergänzt
Beachsearcher
 
Beiträge: 1124
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 3. März 2025, 10:15

Hallo Beachsearcher

Ich habe jetzt doch noch eine Änderung bei meiner 6. Runde durchgeführt:
Da ich diese Runde irgendwie zuwenig von allem habe, nützt mir das Wasserelement von oben ja eigentlich nicht wirklich etwas, ich werde lieber für nächste Runde vorbereiten, dass ich dann drei Karten ausspielen kann. Das ist mMn doch sinnvoller, vor allem, da das Spiel nicht mehr so lange gehen wird, denke ich.

Außerdem spare ich mir lieber die Energie und vernichte dafür eine Präsenz, um eine zusätzliche Ödnis zu entfernen. In Summe habe ich dadurch zwei Energie mehr für nächste Runde.
Dadurch, dass du am Bild ja noch nichts fix geändert hast, denke ich, dass ich mich da auch noch problemlos umentscheiden darf.

#Moai: Na ja, die Wüste D7 ist ja nie ein Problem gewiorden, da den Schweden in Wüsten anscheinend zu heiß ist,da wollen sie offensichtlich nicht freiwillig hinein. Und ich hätte mir gedacht, du wirst dir leichter tun, dass du eine Stadt zerstörst, als ich, aber wenn du lieber die beiden Grenzdörfer zerstörst, dann werde ich schauen, dass ich in der 7. Runde dann die Stadt in D4 entgültig zerstöre, das sollte eigentlich dann auch unser Sieg sein, denke ich.

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8856
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 3. März 2025, 10:52

Hallo Galaphil,

ja du kein Thema. Ich aktualisiere eh erst, wenn alle Geister geplant haben. Mir war nur wichtig, dass du den aktuellen Stand vom Tableau nachvollziehen kannst.

LG Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 1124
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 3. März 2025, 15:04

Beachsearcher hat geschrieben:Die Geister habe ich hochgeladen...

@Moai: Da sich die Furcht nix schenken tut, würde ich bei meinem ursprünglichen Plan bleiben und mich um meine Stadt kümmern. Du hast 3 + 2 Energie durch den Regen

LG Beachsearcher

Edit: Habe nochmal recherchiert...ja du müsstest bei 3 Energie stehen. Ich hatte dir die Energie vom Regen wohl 2 x gegeben :roll:
Beachsearcher
 
Beiträge: 1124
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

VorherigeNächste