Zurück zur Taverne

48. Tavernenspiel: Die Pranken des Winters - Diskussion

Re: 48. Tavernenspiel: Die Pranken des Winters - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 27. April 2025, 12:50

Ja, vermutlich wird es nicht sehr knapp werden.

Die gemeinsam-Kämpfen-Leiste hab ich schon seit dem letzten Kampf nicht mehr aktualisiert, das ist korrekt. Die 3 SP vom Felltroll sind da nicht dazu addiert.

Wir haben: 20 SP + 6 (Tranuk) + 7 (Turr) + 5 (Feuer) = 38 SP. + den minimalen Würfelwert von 6 = 44 als minimalen Kampfwert. Takota hat, wenn wir Flaps und Carlion aufteilen, tatsächlich nur maximal 42. Wir gewinnen also beide Kampfrunden - auch ohne die Kräuter - garantiert?

Was meint ihr? Sparen wir uns den Life-Ticker? Oder wollt ihr trotzdem ein Event zum Abschluss des TavSps?
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3883
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 48. Tavernenspiel: Die Pranken des Winters - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 27. April 2025, 15:04

Ich brauche keinen Liveticker, bin wahrscheinlich auch nicht fix dabei - aber ein Kampf im Legendenstrang wäre schon schön. :roll:
Galaphil
 
Beiträge: 8825
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 48. Tavernenspiel: Die Pranken des Winters - Diskussion

Beitragvon JuLei » 27. April 2025, 17:23

Wir schließen den Kampf im Legendenstrang mit einer kämpferischen Umschreibung ab.

Die 5 Sp vom Feuer hab ich total vergessen.
JuLei
 
Beiträge: 1218
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 48. Tavernenspiel: Die Pranken des Winters - Diskussion

Beitragvon Moai » 28. April 2025, 06:38

Dem schließe ich mich an. Ein Live-Ticker ist zwar immer schön, aber wenn der Ausgang wie jetzt quasi schon feststeht (und ich dazu dank Spätschichten in dieser Woche auch abends kaum Zeit habe), kann der Kampf gerne im Legendenstrang umschrieben werden.

LG Aćh
Moai
 
Beiträge: 5190
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 48. Tavernenspiel: Die Pranken des Winters - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 28. April 2025, 07:00

Dann ist es vorbei, der Kampf ist gewonnen. Danke für's mitspielen :)
War zwar zwischendrin ein bisschen schwieriger, aber letzten Endes konnten wir das Spiel dann doch gemeinsam zu Ende spielen. Wie immer sehr angenehm, mit euch zu spielen :D

Ich halte diese Legende für eine der interessantesten aus der ewigen Kälte. Ich glaub, wir haben immer die richtige Wahl getroffen.
Takota war vermutlich ein sehr leichter Gegner? Ich hab die anderen nicht mehr durchgelesen...

Wie geht es mit uns weiter? JuLei wollte ein neues TavSp leiten? Was spielen wir da dann? Das ferne Land? Oder eine Fan-Legende?
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3883
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 48. Tavernenspiel: Die Pranken des Winters - Diskussion

Beitragvon JuLei » 28. April 2025, 09:26

Sehr schön beschriebener Endkampf. Danke Phoenixpower fürs leiten.

Ich fand die se Legende auch sehr spannend und auch schon sehr schwierig und teilweise auch mit den vielen Kreaturen erdrückend. Und mich stellt sich dann immer die Frage, wie es mit 2 oder 3 Helden zu schaffen sei. Erstmal die 3 Sternchen finden und dann auch noch die Kreaturen zu zweit zu bekämpfen (lange Wege und Gegnerstärke)

Ich finde, das Takota nicht sehr einfach war. Wenn wir das eine Brennholz nicht gehabt hätten, wäre eine von den beiden Kampfrunden glaube schon verloren gegangen.

Ich werde die Legende auf jedenfall zeitnah mal mit 3 Helden versuchen und natürlich mir nur die beiden anderen Endgegner zur Auswahl bereit legen.

Wie geht es mit uns weiter? JuLei wollte ein neues TavSp leiten? Was spielen wir da dann? Das ferne Land? Oder eine Fan-Legende?
Ja, ich würde gerne mal ein TavSpiel leiten. Nur mit dem fernen Land sieht es schlecht aus. Das besitze ich leider noch nicht.
Ansonsten ist es mir egal, welches Brett/Land wir nehmen. Ich hoffe, das ich mit Mivo und Troll in den nächsten Tagen das 47. TavSpiel noch beenden kann, dann wäre das Brett auch frei. Es liegt zwar noch das 45. TavSpiel bei mir da, aber das scheint nicht mehr fortgesetzt zu werden.

LG JuLei, der sich auf eine neue Aufgabe als Spielleiter freut.
JuLei
 
Beiträge: 1218
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 48. Tavernenspiel: Die Pranken des Winters - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 28. April 2025, 09:34

Hallo

Danke an Phoenixpower für das schöne Ende! Und davor für die ganze Legende. Der Start war schwierig (was war da los mit uns im Februar?), aber danach ging es doch immer zügig voran.

Das Ende finde ich der Legende gemäß war dann zu einfach. Klar, wir waren optimal aufgestellt, und hatten vielleicht auch ein Quentchen Glück, aber der Endkampf hatte keinerlei Spannungsbogen. Der Rest davor dagegen war schon sehr erdrückend und depressiv.
Das Ende blieb natürlich rätselhaft, das wird, wie wir nun wissen, alles im Fernen Land aufgelöst. Darum wäre auch mein Favorit, dass wir das Ferne Land als nächstes weiterspielen.

#JuLei: Das 46. Tavernenspiel haben wir doch zu Ende gespielt. Wieso meinst du, dass das nicht fertig gespielt würde? Das hatte doch ein gutes Ende genommen.

Ach ja, die Helden würden bereit sein für zukünftige Aufgaben, wie auf der Karte N am Ende angegeben: Wie wir nun wissen, wird sich nur Tenaya auf den Weg machen, die neuen Aufgaben (offiziell) anzugehen. Der Rest sind Neue Helden, die aus der Steppe kommen.

Und damit gebe ich gleich mein Interesse am Fernen Land kund und würde natürlich meiner Heldin treu bleiben - und mich auf die neuen Zauber freuen, die Tenaya zwischen DEK und DfL gelernt hat. :D

Lieben Gruß und danke dafür, dass ich mit euch Die Ewige Kälte (und mehr) durchspielen durfte! Galaphil, aka Tenaya

Edit: Ah, JuLei hat von 46 auf 45 ausgebessert. Das könnte sein. Habt ihr das tatsächlich nicht vollendet? Woran scheiterte es denn?
Galaphil
 
Beiträge: 8825
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 48. Tavernenspiel: Die Pranken des Winters - Diskussion

Beitragvon JuLei » 28. April 2025, 19:01

Wenn das ferne Land ohne viele neue Regeln zu spielen ist, bzw. Ihr der Meinung seit, es mit spielen zu können, ohne es zu besitzen, wäre ich gerne mit von der Partie.

Wenn noch jemand Lust hat auf eine weitere Legende in der ewigen Kälte, würde ich da eine Fanlegende als SL und gerner auch als Mitspieler übernehmen.

Edit: Ah, JuLei hat von 46 auf 45 ausgebessert. Das könnte sein. Habt ihr das tatsächlich nicht vollendet? Woran scheiterte es denn?
Tja, woran hat es gelegen? Die Aktualisierungen ließen immer lange auf sich warten. So sind schon früh Mitspieler ausgestiegen. Hab dann zwar versucht es wieder an zu kurbeln, aber mit wenig Erfolg. Die letzte Aktualisierung steht glaub auch noch aus.
JuLei
 
Beiträge: 1218
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 48. Tavernenspiel: Die Pranken des Winters - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 29. April 2025, 07:04

Das ferne Land kannst du definitiv mitspielen, ohne es zu besitzen. Aber ich wäre froh, wenn ich eine Spielleiter-Pause bekommen würde, daher würd ich erst ne Legende unter deiner Leitung bevorzugen. Offizielle Legenden in der ewigen Kälte haben wir alle durch, aber bei einer Fan-Legende bin ich dabei :)
Gibt es irgendwelche Vorschläge für Legenden?
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3883
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 48. Tavernenspiel: Die Pranken des Winters - Diskussion

Beitragvon Moai » 29. April 2025, 09:08

Moin zusammen
Zuerst mal natürlich ein herzliches Dankeschön an unseren Feuervogel für das Leiten der letzten offiziellen DEK-Legende. Und dann an alle fürs gemeinsame erfolgreiche Meistern.
Ja, die Legende begann recht holprig. Lag u.a. sicherlich auch an mir, denn ich hatte mich ja für eine Weile aus privaten Gründen zurückgezogen. Und dann war es natürlich auch so, dass am Anfang schon wichtigen Entscheidungen getroffen werden mussten und wie wir wissen, sind oftmals nicht alle Spieler einer Meinung. :lol:
Dafür umso schöner, dass wir (wieder einmal) gewonnen haben.

Jetzt zur Zukunft:
Ich hätte nichts gegen eine Fan-Legende bei der DEK. Und natürlich noch weniger gegen das "Ferne Land". Wobei auch ich da sagen muss, dass ich Erklärungen zu neuen Regeln bräuchte, denn bislang habe ich DFL noch nicht gekauft und werde es mir (höchstwahrscheinlich) auch nicht zulegen. Nicht, weil ich nicht neugierig bin (im Gegenteil sogar sehr), aber ich befürchte, dass es nach einmal spielen im Schrank "verstauben" würde, da bei uns Andor wirklich nur noch ganz, ganz selten mal auf den Tisch kommt.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5190
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

VorherigeNächste