Zurück zur Taverne

Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Speerkämpfer » 10. Mai 2015, 18:10

Super!
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Araq » 10. Mai 2015, 18:34

Fennah hat geschrieben:..auch wenn die Helden nicht mehr viel Zeit verstreichen lassen durften, so konnte Eara sie doch überzeugen, dass sie ersteinmal hier noch halfen...


Finde die Idee prinzipiell gut und eine Erklärung, warum die Helden noch weiterhin in Hadria verweilen. Allerdings bezweifle ich, dass sie kurz, nachdem sie vom sterbenden Varkur erfahren, dass Andor von der Krahdern erobert wurde, sich von einem dahergelaufenen Boten, der keine klare Aussage treffen kann, überreden lassen, doch noch zu bleiben. ;) Es wäre plausibler, wenn sie durch irgend einen Vorfall gezwungen wären, dort zu bleiben und nach den Rechten zu sehen. Hab nur keine zündende Idee. Lasse mich aber auch gerne Überstimmen, wenn die Allgemeinheit mit dieser Erklärung zufrieden ist. :mrgreen:

Jaxa hat geschrieben:plädiere daher eher dafür, dass es erst später spielt. Und vielleicht könnten dann sogar Kram oder zumindest Orfen, die während L10 ja beide im Süden weilen, ggf. sogar mitspielen. Eara und Stinner dürften auch kein Thema sein, da die Legende ja in Hadria starten wird und sie dann dabei sein können.


Dem stimme ich auch zu. Klar läuft man immer Gefahr, dass es Kontroversen mit zukünftig erscheinenden Erweiterungen von Micha gibt. Finde das aber nicht unbedingt schlimm. Fände Orfen zum Beispiel äußerst praktisch beim Zähmen der Wölfe, wenn diese denn als Helfer auftauchen :D .

Lg, Araq
Benutzeravatar
Araq
 
Beiträge: 10
Registriert: 18. März 2015, 16:37

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Orweyn » 10. Mai 2015, 18:40

Also, ich habe jetzt ca. 1/2h gebraucht, die ganzen Beiträge zu lesen, da ich leider in letzter Zeit nicht viel mitlesen konnte. Jetzt muß ich aber sagen, dass der Vorschlag von Jaxa astrein ist :o :shock: Ich finde die Handlung nach Teil III doof, da ich die Probleme mit Heldenwahl etc. doch nicht so gut finde. Vielleicht endet Teil III ja auch mit dem Tod der Helden ;) Ich würde es daher besser finden, wenn die Helden direkt nach L10 in Hadria bleiben, z.B. weil das Hadrische Meer gefroren ist. TT sollte auf jedenfall eine Rolle spielen. Wenn ich einen Wunsch äußern dürfte, würde ich gerne Korak(?) aus dem Turm als Helfer entwickeln.
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Tost » 10. Mai 2015, 18:47

@Orweyn
Schneeschmelze und gefrorenes Meer passt nicht ganz zusammen ;)
Aber wenn unser Drache ein Eisdrache ist, wäre das noch vertretbar.
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Orweyn » 10. Mai 2015, 19:01

Vielleicht zu Beginn der Legende gefrorenes Meer. Dann kommt jedoch die Schneeschmelze, aber Eara bittet die Helden, dieses Abenteuer noch zu Ende zu bringen um ihr Heimatland zu schützen. So wars gedacht :)
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon doro » 10. Mai 2015, 19:51

Vielleicht könnte es in etwa so sein:

Der Schnee peitschte unter den Hufen der Pferde hoch. Eisiger Wind strich den Helden durch das Haar. Doch sie bemerkten es nicht. So schnell sie konnten, eilten sie durch die Eiswüste. Ihr Ziel war die Aldebaran. Ihre Gedanken hingen an den vergangenen Stunden. Qurun war besiegt, doch seine letzten Worte hallten in den Ohren nach. "Andor brennt und ihr seid weit weg...." hatte er ihnen höhnisch ins Gesicht geschleudert. Der Schreck saß noch in ihren Gliedern.
Sie hatten die Landzunge erreicht. Gleich würden sie am Landungssteg sein und mit der Aldebaran so schnell sie konnten in Richtung Andor segeln. Doch was war das: Da, wo die Aldebaran hätte vor Anker liegen müssen, sah man lediglich einige kaputte Planken im Meer schwimmen. Das Segel steckte auf einem Felsen fest und winkte wie zum Hohn hin und her. Betroffenheit machte sich bei den Helden breit. Qurun hatte ganze Arbeit geleistet. Sie wussten nicht, wie sie jetzt nach Andor kommen sollten. Ein Bote eilte heran und bat sie, ihn anzuhören. In seiner Aufregung war es ihm nicht möglich genau zu erklären, was los sei, aber die Helden konnten erahnen, dass es um eine große Gestalt ging, die in Hadria für Unruhe sorgte. .....
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Tost » 10. Mai 2015, 19:54

Wo ist der "Gefällt mir"-Button?
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Orweyn » 10. Mai 2015, 19:58

Super!
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Horus68 » 10. Mai 2015, 20:00

Doro, i like it.
Nun muss aber auch ein neues Schiff gebaut, bzw die Aldebaran reparieren.
Viel zu tun, aber villeicht gibt es ja auch dafür ein Helferlein
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Fennah » 10. Mai 2015, 21:02

Sehr gut! Ich sehe schon, es wird eine plausible Erklärung geben! :)
was wenn: die Aldebaran nicht beschädigt ist, sondern ... die Aldebaran war weit und breit nicht zu entdecken... da kam ein Bote abgestürmt, der von einer großen Kreatur berichtete die sich an den Seilen des Schiffes zu schaffen gemacht habe... zunächst habe er an Diebstahl gedacht... doch dann traute er seinen Augen kaum, als siCH das Boot löste und die Gestalt an Land von dannen torkelte...
...so müsste die Aldebaran nur wieder gefunden werden...
Fennah
 
Beiträge: 131
Registriert: 26. Oktober 2014, 20:31

VorherigeNächste