Zurück zur Taverne

50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskussion

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon JuLei » 5. August 2025, 19:54

133 würde ich stehen lassen, da kommt dann kein Schneps mehr hin. Ich wäre für das von 127.
JuLei
 
Beiträge: 1276
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon Krogar » 5. August 2025, 21:05

Ja, Ewiges Feuer von 127

Dass mit dem Eis auf 142 ist ja super. Ich schreib den Plan dann noch mal kurz um, komme aber erst morgen dazu.

Und dass der Meerestroll mit 24:18 besiegt wird, war so beabsichtigt:

Orweyn: 10 Stärke + Würfel 8 und
Stinner 2 SP + 2 vom Nixenbogen + gewürfelte 2

Der Meerestroll würfelt zwei 6er, von denen Orweyn eine dreht.

Jetzt verteilen sich die Würfelzahlen anders, passt aber dennoch. ;) 8-)
Krogar
 
Beiträge: 137
Registriert: 20. August 2023, 18:08

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon Liphardus3 » 6. August 2025, 04:34

Das Ewige Feuer würde ich auch von Feld 127 nehmen.
Liphardus3
 
Beiträge: 75
Registriert: 5. November 2023, 18:05

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon Krogar » 6. August 2025, 20:30

So - hab den an die aktuelle Spielsituation angepassten Plan jetzt aufgeschrieben.
Im Prinzip hat sich nur die Heldenreihenfolge etwas geändert.

Zum Vergleich steht der angepasste Plan jetzt unterhalb des anderen Plans (S21).
Es handelt sich nur um Anpassungen, nicht um einen grundlegend neuen Plan.
M. E. müssten wir also nicht wieder 3-10 Tage auf drei Zustimmungen warten.
(Aber das entscheidet natürlich TroII)

Eine Überlegung wäre vielleicht noch, was wir machen, falls wir Muschelwert 3 bereits nach 2 KR erreichen sollten.
Krogar
 
Beiträge: 137
Registriert: 20. August 2023, 18:08

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon JuLei » 6. August 2025, 21:29

Es wird auf jedenfall nicht mehr mit 3 Helden hintereinander gepasst ;)...
Das hat mich schon etwas am bisherigen Plan gestört...
Jetzt Daumen hoch von mir.
JuLei
 
Beiträge: 1276
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon TroII » 6. August 2025, 21:31

Da noch komplett offen ist, ob ihr am Ende nur zwei oder drei oder gar alle vier Muscheln brauchen werdet (nach aktuellem Stand sind alle drei Optionen gleich wahrscheinlich) würde ich lieber noch abwarten, was die anderen dazu sagen, wer wann mit welchen Hilfsmitteln mitkämpft.

Und von JuLei überholt, aber Mivo oder Liphardus3 warte ich noch ab.
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5260
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon Liphardus3 » 7. August 2025, 04:45

Ich bin mit dem neuen Plan einverstanden. Ich würde aber erstmal nur bis zum abgeben der Muscheln, also diesen Teil hier aktualisieren, da es sonst sein kann das wir den Trank der Hexe verschwenden.
Krogar hat geschrieben:An die aktuelle Spielsituation angepasster Plan:

- Bilgram upgradet das Fernrohr zu einem Runenfernrohr (5./6./7.h)
- Barz meditiert mit Bilgram 6 ↔ 7, nimmt das Pergament auf, läuft auf 142 (8.h) und rutscht fröhlich auf 144, wo er die Muschel abgibt.
Wir erhalten 2 Ruhm und der Seeriese darf erneut angegriffen werden:
- Stinner (7.h) lädt Orweyn (6.h) und Bilgram (7.h) zum Kampf ein.
Nachdem die nächste Muschel erbeutet wurde, schickt Barz seinen Falken mit dem
vollen :P TS, bekommt die Muschel und gibt diese ab.
Liphardus3
 
Beiträge: 75
Registriert: 5. November 2023, 18:05

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon JuLei » 7. August 2025, 04:51

Ich denke auch, das wir nach jeder abgegeben Muschel einen kurzen Break machen. Zum Ende des Plan ist auch die Frage, wie viel Feuerholz Orweyn benutzt. 2 - 5. Ich bin ja für das wirklich Minimum, da wir ja immernoch ewige Feuer suchen müssen.
JuLei
 
Beiträge: 1276
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon Krogar » 7. August 2025, 14:15

TroII hat geschrieben:Da noch komplett offen ist, ob ihr am Ende nur zwei oder drei oder gar alle vier Muscheln brauchen werdet (nach aktuellem Stand sind alle drei Optionen gleich wahrscheinlich)

Fake News

Maximal drei Muscheln:

0 /1 /2


Und ich bin dagegen, die Legende unnötig in die Länge zu ziehen.
Ich schlage vor, dass TroII nur unterbricht, falls wir mit Abgabe der zweiten Muschel die Muschelsumme 3 erreichen sollten (der Seeriese gezähmt wurde), ansonsten einfach weiter nach Plan.

@Liphardus3
Sobald wir die Muschelsumme drei erreichen, wurde der Seeriese gezähmt. Er ist dann unser "Verbündeter" und kann ohnehin nicht mehr angegriffen werden. Der Hexentrank würde also nicht verschwendet werden.

@JuLei
Ja, über die Anzahl FH können wir noch diskutieren. Heute wird ja noch ein Schneeplättchen aktiviert (EF) und zwei Schneeplättchen entdeckt. Evtl. haben wir dann auch schon mehr Erkenntnisse.
Krogar
 
Beiträge: 137
Registriert: 20. August 2023, 18:08

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon TroII » 7. August 2025, 18:32

Ich habe mal aktualisiert bis vor dem nächsten Kampf - die erste Muschel war eine 1.

Damit war die Behauptung, 2/3/4 Muscheln wären gleich wahrscheinlich zwar vorhin Fake News (tatsächlich war die Chance 1/3 / 5/12 / 1/4) aber jetzt ist es richtig - ihr braucht noch die 2-er-Muschel, egal wann sie kommt.
Ändert das etwas daran, dass im nächsten Anlauf alle an Bord ohne Verbrauchsgegenstände mitkämpfen?

Edit: Ahh, und NATÜRLICH ist es Fake News gewesen! Irgendwie dachte ich, die Muschelverteilung wäre 0/1/1/2, aber stattdessen ist sie 0/1/2/2, ind damit reichen drei Muscheln garantiert! :roll:
Tja, was soll's.
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5260
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

VorherigeNächste