Zurück zur Taverne

Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Mjölnir » 10. Mai 2015, 11:24

Meine Meinung: gekauft! :D
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Horus68 » 10. Mai 2015, 11:36

Mann ist das wieder viel zu lesen, und dass bei dem supper Wetter.
Bisher passt alles sehr gut.
Helfer sehe ich ähnlich wie einige andere hier. Helfer muss nicht zwangsläufig eine Person sein, sonder auch Hilfsgegenstände welche gefunden/erobert... werden müssen. Helfende Personen können einmal durch abgabe von Gold/Ruhm, Met..... überredet werden oder aber aus den Klauen eines Gegeners befreit (Irlok hält Irja in seinen schrecklichen Tentakeln gefangen oder so)
Kampfkarten für den Drachen find ich auch gut, wenn es da mehr werden kann man ja am Anfnag schreiben zeiht x Kampfkarten und legt den rest in die Schachtel zurück.
Start der Geschichte in ANodr (Nach den neuen Legenden) kann man machen, Start kann auch eine Hafenkneipe in Werftheim sein inder die Helden kurez vor Aufbruch nach Andor (nach L10) von seltsamen Vorkommnissen in Hadria erfahren und sich deshabl nochmal auf den Weg machen (In HAdria treibt ein gar seltsmanes Wesen sein Unwesen, es ist Ror, hat Hörner und plünder die Metvorräte oder so.
Da gibt es hier aber schon echt super Ideen dazu
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon doro » 10. Mai 2015, 12:41

@araq: Dein Prolog hört sich sehr gut und sehr passend und stimmig an.

Würde ich auch gerne so kaufen.
Und wenn wir die Legende zeitlich tatsächlich sozusagen nach der Rettung Andors ansiedeln, kann man den Helden auch niemals vorwerfen, sie hätten doch erst Andor retten und sich dann um den Unhold kümmern müssen. Auch eine Schneeschmelze wäre dann besser zu erklären.

Und ob die Helden wegen des TT nach Hadria reisen oder sich vielleicht in Hadria aufhalten, weil es ihnen da so gut gefällt, würde dann auch keine Rolle spielen. Da passt ja eigentlich dann jede Geschichte hin.

LG, Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon ChrisW » 10. Mai 2015, 15:37

Weiter so, es formt sich ein Gerüst heraus.

Die Frage die sich mir aufdrängt, wenn die Legende spät nach der Rettung Andor spielt - Sind alle Helden dann noch möglich? Warum schaffen es im Kartenspiel "Nur" Chada und Thorn zurück aufs Festland, was ist mit anderen Helden, bleibt irgendwer auf der Strecke oder ein Amt aufgebrummt? Nicht das uns Stefanie und Michael mit Kartenspielvorgaben einen Strich durch die Entwicklung machen die unsere Legende zeitlich unlogisch macht.

Ich fände es besser, wenn diese Legende wirklich unmittelbar nach L10 vor dem Kartenspiel spielt, also die Story über den randalierenden Troll die Helden in der Taverne in Werftheim oder beim Abschiedsfest der Silberzwerge oder Taren erreicht.

Ich finde das Eara ebenfalls eine Hauptheldenrolle spielen muss, denn es geht um Ihre Heimatinsel, die anderen Helden sollten flexibel gewählt werden können, aber grundsätzlich aus den offiziellen Helden bestehen. Tavernenhelden kann ja später jeder selbst balance-technisch ausprobieren - sollte aber nicht von den Legendenentwicklern (uns) mit bedacht werden.

Liebe Grüße

ChrisW
Benutzeravatar
ChrisW
 
Beiträge: 332
Registriert: 2. September 2014, 14:50
Wohnort: in 'ner Stadt mit "K"

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon doro » 10. Mai 2015, 16:03

Mmmmmh, ChrisW. Dein Einwand hat was.

Wenn man die Legende in Hadria starten lässt, würde das aber dann doch wieder gehen. Ich gehe mal davon aus, dass Eara im Norden bleibt, Stinner ja sowieso.

Aber recht hast du insofern, dass man diese Ankündigungen mit berücksichtigen sollte in der Story.
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Jaxa » 10. Mai 2015, 16:25

doro hat geschrieben:Hallo Damian,

5 Helfer waren ja erstmal in den Raum gestellt, jedoch ist darüber noch nichts entschieden.
Wenn es Ideen für mehr Helfer gibt, ist das auch in Ordnung. Dann zieht man halt zufällig 5 Karten und diese Helfer kommen ins Spiel.

Jaxas Vorschlag ging dahin (glaube ich), dass von diesen 5 Helfern, die ins Spiel kommen, auch nicht alle beim Endkampf helfen sollen.

So zumindest habe ich das ganze verstanden und würde es so auch gut finden.

LG, Doro


Ja, so hatte ich es gemeint. Es gibt insgesamt mehr als 5 Helfer/Verbündete (möglichst jeweils 1 Karte pro Helfer), um allen Ideen gerecht werden zu können. Pro Spiel kommen jedoch zufällig gezogen nur so ca. 5 mit ins Spiel (wann und wie auch immer). Aber man braucht und kann auch nicht alle 5 als Verbündete gewinnen, sondern nur ca. 2-3 davon. Wer sehr gut ist, schafft es vielleicht auch, alle 5 als Verbündete zu gewinnen und hat dann umso leichteres Spiel gegen den Drachen am Ende, aber das sollte eher nicht möglich sein.
Nicht gewonnene Verbündete sollten meiner Meinung nach aber nicht unbedingt eine zusätzliche negative Auswirkung haben, da es schon schlecht ist, wenn man sie nicht als Helfer einsetzen kann. Wenn sie dann auch noch für die Gegenseite kämpfen, wäre man ja doppelt gestraft.
Jaxa
 
Beiträge: 140
Registriert: 4. Dezember 2014, 20:34

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Jaxa » 10. Mai 2015, 16:31

Der Prolog von Araq gefällt mir auch.

Zum Zeitpunkt des Geschehens:

Wenn es direkt nach L10 spielt, fragt man sich, warum die Helden nicht sofort nach Hause gefahren sind, um Andor zu retten.

Wenn es erst später spielt, wissen wir nicht, was mit den Helden storytechnisch inzwischen alles passiert ist und ob dann grundsätzlich jeder Held dabei sein kann.

Ich finde den ersten genannten Punkt allerdings noch etwas gewichtiger und plädiere daher eher dafür, dass es erst später spielt. Und vielleicht könnten dann sogar Kram oder zumindest Orfen, die während L10 ja beide im Süden weilen, ggf. sogar mitspielen. Eara und Stinner dürften auch kein Thema sein, da die Legende ja in Hadria starten wird und sie dann dabei sein können.
Jaxa
 
Beiträge: 140
Registriert: 4. Dezember 2014, 20:34

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Fennah » 10. Mai 2015, 16:59

...die Helden waren dabei die Segel zu setzen und den Andori zu Hilfe zu eilen, als ein eiliger Bote sie bat ihn anzuhören. In seiner Aufregung war es ihm nicht möglich genau zu erklären, was los sei, aber die Helden konnten erahnen dass es um eine große Gestalt ging, die in Hadria für Unruhe sorgte...auch wenn die Helden nicht mehr viel Zeit verstreichen lassen durften, so konnte Eara sie doch überzeugen, dass sie ersteinmal hier noch halfen...
Fennah
 
Beiträge: 131
Registriert: 26. Oktober 2014, 20:31

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Mjölnir » 10. Mai 2015, 17:29

Perfekt! :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon unses » 10. Mai 2015, 18:06

Hört sich wirklich schön und stimmig an :)
unses
 
Beiträge: 181
Registriert: 22. Juni 2013, 14:37
Wohnort: Feld 53

VorherigeNächste