Zurück zur Taverne

7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 29. Oktober 2023, 15:44

Ok, dann müssen es, wie im Inselstrang beschrieben, Luft und Mond sein.

Ich hatte jetzt nur den Überblick verloren, ob noch ein Symbol übrig war oder ich genau alles aufgebraucht hatte.

LG Galaphil

Edit: ich sehe, unsere beiden Feuervögel sind am Wochenende wieder ausgeflogen. ;)

Edit 2: ich bin jetzt gerade am Zweifeln, Moai, wie ich was spiele.
Das hängt natürlich ganz stark davon ab, ob mir der Wirbelwind möglichst viel in die Berge C7 schiebt oder nicht.
Wenn nicht, wird sehr wahrscheinlich (außer ich bekomme jetzt im Draft eine passende Karte selbst) C8 veröden, C5 werde ich verteidigen, C7 leerräumen.
Nächste Runde hätte ich dann vor, die Bezaubernde Stille auf C3 zu spielen, dann erledigen die Dahan mMn den Rest. Mein Plan diesbezüglich wäre eigentlich gewesen, dass ich Das Murmeln der Blumenranken und den Segen der Erinnerung spiele, wegen der idealen Elemente, aber da ich frühestens übernächste Runde 3 Karten spielen kann, geht sich das nicht aus.
Eventuell kann ich dir dafür doch schon in der 5. Runde den Segen zukommen lassen, du brauchst halt in deiner Planung 2 freie Energie.

Andererseits, du könntest uns ja schon mal die als Link die beiden Drafts für die 5. Runde schicken, falls ich zB ein Unaufhaltsames Wachstum im Angebot habe, würde ich durchaus umplanen. :D

Edit 3: ich sehe gerade, in C3 sollten die Dahan sich ja vermehrt haben, da fehlt jetzt einer!
Galaphil
 
Beiträge: 8797
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Moai » 29. Oktober 2023, 16:49

Hallo Galaphil

Die Dahan in C3 und B5 habe ich ergänzt. Genauso 1x Mond und 1x Luft.
Beim Wirbelwind sieht es im Moment ja recht entspannt aus. Von daher könnte er ja mit der "Windhose" C8 freipusten. Und der Entdecker kann dann gerne ins Gebirge C7 rein. Und mit den "Gewaltigen Sturmwinden" bekommt er auch noch den Sumpf D3 befreit. Oder aber die beiden Entdecker in D8 leisten den Invasoren in C7 Gesellschaft. Das wäre für die "Glutwolke" ein gefundenes Fressen. ;)
Moai
 
Beiträge: 5169
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 30. Oktober 2023, 07:35

Na ja, wir kennen die Pläne vom Wirbelwind nicht.

Je nachdem, ob und welche Invasoren nach C7 kommen würde ich die Symbole für die 2. Elementfähigkeit sammeln, oder eben nicht, wenn nur das Dorf und die Entdecker da stehen.

Phönix spielt interessante Züge, fürwahr. Er hofft anscheinend die ganze Zeit auf die eine tolle Karte, wie es scheint.
Allerdings hat er den Part mit der Eskalation übersehen. Um der Seuche bei der Entscheidung zu helfen eröffne ich eine Geisterkonferenz: ich halte eine Ödnis in A1 bei der Eskalation für vertretbar, v.a. das Dorf kommt ja in der Verzögerten Phase weg und es ist eine Seuche und dann eine Ödnis drin, es wird also nur ein Dorf gebaut und da kann die Rache immr noch zuschlagen.
Was meint ihr alle?
Galaphil
 
Beiträge: 8797
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 30. Oktober 2023, 08:29

Ich würde in der langsamen Phase mit den Sturmwinden alles aus C8 nach C7 verschieben, wie vor der Invasorenphase angesprochen. Dabei gehen ein Dorf und ein Entdecker kaputt (3 Schaden). Ich würde für das Gebiet also nur ein Dorf dazu bringen.
Dazu nutze ich die Windhose, um D3 zu leeren.
Anders rum funktioniert es nicht, weil ich D3 nur mit Fähigkeiten mit Reichweite 2 erreiche.

Eskalation gibt's bei mir nicht, weil keine Berge erkundet wurden?

Rache muss ich nachher schauen.
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3864
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Moai » 30. Oktober 2023, 08:57

Moin Phönix
Für die 5. Runde zu planen ist noch etwas verfrüht. Wie Galaphil schon gesagt hat steht bei dir noch die Eskalation aus: also entweder +1 Dorf in A6 oder +1 Ödnis in A1.
Ich spontan würde wahrscheinlich die Ödnis in B1 bevorzugen, denn noch ein Dorf mehr in A6 (wo nach der nächsten Bauen-Phase dann +3 Dörfer und +1 Stadt dazukommen würden) wäre schon sehr heftig. Aber das darfst du entscheiden.

Und dann ist deine Verzögerte Phase noch nicht abgeschlossen:
Du wolltest die "Pirschenden Panther" auf A1 spielen, was ok ist. Du hättest aber auch noch die "Wilde Rache" zur Verfügung.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5169
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Moai » 30. Oktober 2023, 09:00

#Phoenixpower
Richtig, deine Gebiete blieben diese Runde vom Entdecken und der Eskalation verschont.
Moai
 
Beiträge: 5169
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 30. Oktober 2023, 09:03

Hallo Phoenixpower

Ja, Moai hat festgelegt, dass ohne Erkundung auch keine Eskalation, das kann man durchaus so spielen und wahrscheinlich hätte ich das auch so geregelt.

Vielleicht kannst du in der Schnellen Phase ja noch deine beiden Entdecker aus den Bergen nach C7 schieben?! Dann hätten wir Frankreich wirklich gut im Griff.

#Moai: was war dein Plan bzgl. B2?

Mit 2 Dörfern in C7 würde ich auf jeden Fall die 2. Fähigkeit mitauslösen, das gibt dann auch noch mal eine Wildnis.
Galaphil
 
Beiträge: 8797
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Moai » 30. Oktober 2023, 09:08

Hallo Galaphil
B2 wollte ich mit "Erschöpfung durch brütende Hitze" beschützen. Oder alternativ, wenn es eine passende neue Fähigkeiten-Karte gibt, dann damit.
Und in der Verzögerten Phase kann ich die Stadt (für FS III) auch noch zerstören.
Moai
 
Beiträge: 5169
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 30. Oktober 2023, 09:10

So, ich überleg erst Mal wegen meiner 5. Runde.

Ich hatte zu Beginn meines letzten Zuges 2 Energie. Wachstum +4, Präsenz +1 -4 durch die Karten, +1 durch Wachstum Runde 5 (WO1), +1 durch Präsenz Runde 5 = 5 Energie. Das ist genug für den Zug.

Ich würd dir, Moai, einen Wirbelsturm aus Blättern und Ästen für B7 anbieten, falls du da ne Präsenz reinbekommst.

Wenn Galaphil will, könnte ich mit Windbeschleunigung auf mich selbst spielen und mit den gewaltigen Sturmwinden noch die zwei Entdecker aus D8 nach C7 schieben. Dann bekomme ich noch zwei Schaden nach C7, könnte ein Dorf entfernen, was dir ersparen würde, Elemente für die Glutwolke auszugeben.

Dann hab ich noch einen Platz für ne Karte frei, braucht wer +1 Reichweite? Ich darf auch noch ne neue Karte lernen, mal schauen, was da kommt.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3864
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 30. Oktober 2023, 09:22

Hi Phoenixpower, das klingt super *Daumenhoch*
Vor allem auch, weil ich dann Elemente 'frei' habe!

B7 wollte Moai selbst freimachen, bzw hat er in der langsamen Phase schon freigemacht.

Die Rache, Moai, wird B1 und B6 eher nicht beeinflussen, aber A1 und A6. ;)

Die Wilde Rache hatte ich auch übersehen, zuerst dachte ich an das Dorf in A4, dass dank Ödnis 2 Schaden bekommt, aber sinnvoller wäre ein Entdecker in A6, denn dann würde dort ein Dorf weniger umgewandelt. Das macht vor allem mit Blick auf das Wüten sicher mehr Sinn.
Galaphil
 
Beiträge: 8797
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste