Zurück zur Taverne

16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 6. Mai 2025, 04:10

Upsi, da ist mir wohl was durchgegangen. Der Dampf hat nur eine Reichweite von 0 :shock:

Dann hätte ich in der letzen Runde mein Eskalationsdorf stehen lassen und das Dorf in A7 zerstört. Die Pflüge haben eine Reichweite von +1. Stattdessen hätte jetzt der Dampf das Eskalationsdorf in C5 zerstört. Sprich beide Fähigkeiten zerstören bei mir je 1 Dorf. Mein Ziel war es ja eh, beide Dörfer zu zerstören. Nur die Zerstörungsreihenfolge müsste ich tauschen. Einen weiteren Einfluss in den Spielverlauf hätte der Tausch nicht. Wäre das für euch okay? Ansonsten war es natürlich mein Fehler, sorry dafür :roll:

Liebe Grüße vom Felsgestein
Beachsearcher
 
Beiträge: 1123
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 6. Mai 2025, 05:32

#Felsgestein: Ah, jetzt verstehe ich. Bisher ging ich davon aus, dass das Behemoth das Dorf zerstören soll. Darum wunderte es mich, dass das jetzt du machst.

Von mir aus ja, ich bin da ja nicht involviert.

#BluWa: Ich würde den Blutregen draften, weil er drei von vier Elemente hat, die ich brauche. Und ich ihn, im Gegensatz zu den durchdrehenden Nutztieren, auch einsetzen kann.
Wenn ich die 2. Präsenz nach D8 bekomme, hätte ich eine HS für den Blutregen. Wenn nicht, müsste ich mir eine HS selbst wieder bauen, dafür könnte ich mich aber nicht nach B6 setzen. Also, es geht prinzipiell schon auch ohne.
Wenn ich das Wilde Anfeuern bekomme, würde ich natürlich alle drei Karten ausspielen, und die Stadt in B2 nicht zerstören, sondern ein heftiges Fieber (aus B6 kommend, wie es aussieht) ausbrechen lassen, dafür würde die Ungehemmte Epidemie in Form von Sumpffieber (sehr thematisch!) jetzt schon durch B6 rauschen und dort beide Zeilen auslösen, also 10 Schaden generieren! Damit wären wir glaub ich alle Franzosen in B6 los.
Ich glaube, dann bräuchte ich wahrscheinlich auch keine Präsenz in B6 und könnte mir meine Präsenz doch nach D8 selbst setzen, in C7 sollte es ja noch Invasoren haben.

Hitzigen Gruß von einer ungehemmten Seuche!

Edit: ich habe meine Geisterphasen angepasst.
Mit dem Wilden Anfeuern bin ich perfekt versorgt, falls du die Himmel doch auf mich und D8 spielen willst, BluWa, würde ich mich mit meiner Präsenz noch Richtung C-Plan ausbreiten, also zB nach C4 (C7 soll ja für Präsenzen wieder ein heißes Pflaster sein, oder schützt die Spezialregel des Felsens auch fremde Präsenzen?)
Galaphil
 
Beiträge: 8854
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 6. Mai 2025, 06:56

Beachsearcher hat geschrieben:Ihr dürft mich gerne in C8 unterstützen (da kommen ebenfalls 2 Dörfer dazu), könnte aber auch wieder eine Ödnis aus der Schachtel nehmen.

[...]

Den Elemenratschub benötige ich diese Runde nicht. Je nachdem könnte er in Runde 6 für mich interessant sein (1 Erdelement). Mit 5 Erde könnte ich je nach Bedarf in C8 einen größeren Schaden verursachen.
Ich will C8 machen, bitte bitte bitte :lol:

Dann kann ich auch in Runde 6 den Elementarschub an die Seuche geben, sodass die sich so richtig rächen kann :D

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3897
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 6. Mai 2025, 07:02

Ich fürchte, in Runde 6 gibt es für die Seuche nicht mehr viel zum Rächen - C2 erreiche ich nur mit der Hilfe des BluWa jetzt, und B2 wird von Seuchen dahingerafft.
Und B6 räume ich dank dem Wilden Anfeuern jetzt schon leer.

Wir sind einfach zu gut... :roll: :lol:
Galaphil
 
Beiträge: 8854
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 6. Mai 2025, 14:49

Ok, dann bekommt die Rache in dieser Runde das "Wilde Anfeuern" und "Himmel künden von der Zeit der Rückkehr". Dabei versammle ich in D8 einen Dahan aus D1 (welcher 1 Schaden anrichtet), so dass der Entdecker auch noch schnell zerstört wird. Damit wäre der D-Spielplan für den Moment invasorenfrei.
#Rache: Du dürftest dir dann noch überlegen, wohin du eine Ödnis aus D8 verschieben möchtest.

LG vom Blutigen Wasser
Moai
 
Beiträge: 5228
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 6. Mai 2025, 15:10

Galaphil hat geschrieben:#Felsgestein: Ah, jetzt verstehe ich. Bisher ging ich davon aus, dass das Behemoth das Dorf zerstören soll. Darum wunderte es mich, dass das jetzt du machst.

Von mir aus ja, ich bin da ja nicht involviert.

Phoenixpower hat geschrieben:Gut, dann werde ich mein Incarna nach A7 bewegen, um in der nächsten Runde dann auf A7 schlagen zu können. Halt nur langsam, die Ödnis kann ich nicht verhindern, wenn die Wüsten erkundet werden. Ich könnte das Dorf halt verschieben, wenn ich soll.

Da unser Behemoth das Dorf lediglich verschieben kann, hatte ich gedacht, dass zerstören besser ist ;-)
Galaphil hat geschrieben:Edit: ich habe meine Geisterphasen angepasst.
Mit dem Wilden Anfeuern bin ich perfekt versorgt, falls du die Himmel doch auf mich und D8 spielen willst, BluWa, würde ich mich mit meiner Präsenz noch Richtung C-Plan ausbreiten, also zB nach C4 (C7 soll ja für Präsenzen wieder ein heißes Pflaster sein, oder schützt die Spezialregel des Felsens auch fremde Präsenzen?)

Durch meine Spezialregel werden auch fremde Präsenzen geschützt :-) Herzlich willkommen Seuche und Rache auf felsigem Gebiet :D

@Butendes Wasser: Wenn keiner einen Einwand hat, modifiziere ich meinen Plan und das Dorf in A7 wurde in der VP der letzten Runde zerstört.

LG vom Felsgestein
Beachsearcher
 
Beiträge: 1123
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 6. Mai 2025, 15:50

Ok, dann bedanke ich mich und werde eine Präsenz nach C4 setzen, damit ich in der 6. Runde sowohl die Stadt in B2 (nach dem Fieber kam die Epidemie) als auch in C2 (und die Seuchen rafften sie hinweg) zerstören kann.

Von mir aus ist alles gut, Felsen. Die Seuche geifert schon tollwutartig, wenn sie an die schöne Stadt in C2 denkt, die noch nichts von ihrem Untergang weiß :twisted: :evil:

Wenn ich aus D8 eine Ödnis verschieben darf, würde ich sie vielleicht nach C4 mitnehmen. Dort hab ich auch eine Präsenz und damit könnte der schwelende Wald gleich 2 Schaden anrichten: genug für 2 Entdecker oder ein Dorf.
Was genau für eine Fähigkeit von dir macht, dass ich die Präsenz verschieben darf?

#Felsen: in der Verzögerten Phase, stehen da noch 2 Dörfer/Städte in C7? Ich fürchte fast, nicht.

Lieben Gruß von einer sehr rachsüchtigen Seuche, die sich dieses Mal so richtig austoben kann! Ich gebe zu, es hat noch nie so viel Spaß gemacht, die Seuche zu spielen wie dieses Mal. :twisted: :mrgreen:
Galaphil
 
Beiträge: 8854
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 6. Mai 2025, 19:30

Hallo Seuche und Rache,

in C7 sollte nach dem Wüten nur noch ein Entdecker übrig bleiben. Nach C4 darfst du dich gerne ausbreiten. Falls du eine Ödnis mitbringen solltest, dann beachte, dass ich ggf. eine zweite Präsenz plazieren muss, sollte dann noch eine weitere Ödnis hinzukommen. Um uns zu schützen dürfen nicht mehr Ödnisse wie meine eigenen Präsenzen dort liegen. Dann greift meine Spezialregel. Sollte aber kein Problem sein.

LG vom Felsgestein

Edit: So, ich habe meinen Plan nochmal angepasst
Beachsearcher
 
Beiträge: 1123
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 7. Mai 2025, 02:21

Moin Galaphil
Galaphil hat geschrieben:Wenn ich aus D8 eine Ödnis verschieben darf, würde ich sie vielleicht nach C4 mitnehmen. Dort hab ich auch eine Präsenz und damit könnte der schwelende Wald gleich 2 Schaden anrichten: genug für 2 Entdecker oder ein Dorf.
Was genau für eine Fähigkeit von dir macht, dass ich die Präsenz verschieben darf?

Präsenz verschieben geht leider nicht. Durch "Himmel verkünden von der Zeit der Rückkehr" können wir eine Ödnis aus dem Einflussgebiet (D8) verschieben.

#alle: Wir haben bereits die 4. Furchtkarte freigeschaltet und benötigen noch 6 Furcht, um die 5. Karte und somit FS II zu erreichen. Aber so wie ich das sehe bekomme wir das ohne Mühe in der schnellen Phase hin.
Moai
 
Beiträge: 5228
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 7. Mai 2025, 07:08

Ach herrje, oben richtig geschrieben, ich meinte natürlich Ödnis und nicht Präsenz verschieben

Zum Thema Furchtkarte: Die Seuche wird die Ernte dessen, was sie gesät hat, in der Schnellen Phase der Runde 6 einfahren, und eine Furchtkarte vom Stapel entfernen. Wir sollten also auf jeden Fall FS2 erreichen und vielleicht können wir ja dann auch schon gewinnen.

Lieben Gruß von einer sehr! rachsüchtigen Seuche
Galaphil
 
Beiträge: 8854
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste