Zurück zur Taverne

3. Tavernenspiel, VL1, 3, Die steinernen Drei - Diskussion

Re: 3. Tavernenspiel, VL1, 3, Die steinernen Drei - Diskussi

Beitragvon Schlafende Katze » 9. März 2020, 15:04

Klingt gut.

Ich meine mich zu erinnern, dass es unter den NP nur zwei Gors gibt. Da beide aufgedeckt sind sollte kein Gor auf Feld 50 sein. Das schlimmste, was uns treffen könnte wäre eine Ereigniskarte.
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: 3. Tavernenspiel, VL1, 3, Die steinernen Drei - Diskussi

Beitragvon TroII » 9. März 2020, 15:51

Ups, stimmt ja, wir haben schon beide! :lol: :lol:
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5253
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 3. Tavernenspiel, VL1, 3, Die steinernen Drei - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 9. März 2020, 16:00

Hallo Troll

Das schaut ja sehr gut aus!

Also ja, mein Vorschlag jetzt wäre, dass Leander auf 44 geht und mit der RGB den Arbak besänftigt und sich SP und TS holt.

Noch etwas: auf 49 und 54 liegt je ein Gor-NP, es gibt keine weiteren Gors mehr, da haben wir also ein großes Glück gehabt!

Prinzipiell finde ich die Idee gar nicht schlecht, dass Arbon mit FR auf 44 geht (oder gleich auf 70?), und Naraven auf jeden Fall auf 50, weil das Schlimmste, was passieren kann, ist eine EK, die RGB ist aber viel wichtiger - und die silbernen EK sind sowieso nicht so schlimm.

Also: Leander auf 44, Arbon auf 70 (?) und Naraven auf 50, dann Leander auf 47 und kurze Aktualisierung. Ok?

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8856
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 3. Tavernenspiel, VL1, 3, Die steinernen Drei - Diskussi

Beitragvon Moai » 9. März 2020, 16:01

Und drei von den EK-Nebelplättchen sind auch schon aufgedeckt. Das heisst, dass die Chance, unter einem der übrigen NP etwas "positives" zu finden, größer ist als etwas "negatives". Andererseits wird wohl mindestens ein Ereignis ausgelöst werden müssen, wenn ihr den Arbak auf 51 besänftigen wollt. Ein Held muss ja auf einem benachbarten Feld stehen bleiben.

(Hallo zusammen. Wollte auch mal ein wenig mitdiskutieren.)
PS: ich habe die Legende gerade nicht vorliegen, weil ich im Harz im Urlaub bin. Aber gab es einen Nachteil, wenn eine Kreatur den Baum der Lieder betritt?

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5230
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 3. Tavernenspiel, VL1, 3, Die steinernen Drei - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 9. März 2020, 16:09

Hallo Moai,

Ja, du hast Recht: ab jetzt sollten wir mit großer Wahrscheinlichkeit eher positive NP haben und auch die silbernen EK sind nicht sooo schlimm.

Ja, wenn eine Kreatur in dieser Legende Feld 63, den BdL erreicht, wird das Erzähler - N-Plättchen runtergeschoben, genauso wie wenn eine Figur Feld 71 betritt.

Lieben Gruß Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8856
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 3. Tavernenspiel, VL1, 3, Die steinernen Drei - Diskussi

Beitragvon Schlafende Katze » 9. März 2020, 16:15

Thema: Arbon auf die 70?

Ich würde erstmal auf die 44 gehen. Von da aus kann man schon auf Feld 50 linsen.
Wenn da nicht zufällig Reke eh schon steht, dann kann man ja im nächsten Zug auf Feld 70 laufen. Von den Stunden schenkt es sich tendenziell nichts, aber unter Umständen hat man damit eine Stunde gespart.
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: 3. Tavernenspiel, VL1, 3, Die steinernen Drei - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 9. März 2020, 16:26

Ist auch okay.
Wie geschrieben, 50 würde ich sowieso nehmen, da schlimmstenfalls eine EK dort liegt, aber auch eine RGB, die wir brauchen werden, um den anderen Arbak auch irgendwann zu besänftigen.

Das wäre dann: Leander auf 44, nimmt TS, besänftigt Arbak, bekommt einen SP.
Arbon auf 44 mit FR, deckt 50 auf, nimmt TS?
Naraven geht auf 50, nimmt RGB auf.
Leander geht auf 47, bekommt SP.
Aktualisierung.
Galaphil
 
Beiträge: 8856
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 3. Tavernenspiel, VL1, 3, Die steinernen Drei - Diskussi

Beitragvon TroII » 10. März 2020, 00:43

Manchmal habe ich das Gefühl, wir reden aneinander vorbei...
Ist das nicht de facto genau das, was ich schon auf der letzten Seite vorgeschlagen habe, nur mit kleineren Änderungen wer wann wo steht und wer den TS hat?

Na ja, ich habe mir mal die Freiheit genommen, gemäß meinem Vorschlag

Leander geht nach 44, gibt RGB ab, erhält TS und SP.
Arbon bekommt Fernrohr und geht nach 44, 50 wird aufgedeckt.
Naraven geht nach 44 und bekommt TS von Leander.
Leander geht nach 47 und bekommt noch einen SP.
Arbon geht nach 70, NP wird aufgedeckt.


zu aktualisieren.

Bild gibts im anderen Thread, die NP sind: auf 50 eine Karte und auf 43 die 2 WP

Jetzt die Frage, soll Arbon die 2 WP mitnehmen? Ich würde sagen nein, 2 Stunden für 2 WP ist kein guter Deal.
D.h. mein Vorschlag bis zur nächsten Aktualisierung wäre:
Naraven geht nach 50.
Leander geht nach 50.
Arbon geht nach 50 und bekommt RGB.
Naraven geht nach 37 und leert Quelle.
Leander beendet Tag.
Arbon geht nach 53.
Naraven macht mit TS einen Schritt weg von der Quelle nach 53(?).
Arbon beendet Tag.
Naraven beendet Tag.
Sonnenaufgang.
Leander geht nach 35, "In der Mine" wird ausgeführt.
Aktualisierung

Und danach sehen wir weiter. Habe ich eure Zustimmung?
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5253
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 3. Tavernenspiel, VL1, 3, Die steinernen Drei - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 10. März 2020, 04:02

Ja, das ist fast genau dasselbe. Aber es hatte dir auch niemand widersprochen, oder? ;)

Machen wir es einfach so und warten, was der neue Tag bringen wird.

Lieben Gruß und einen schönen Tag, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8856
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 3. Tavernenspiel, VL1, 3, Die steinernen Drei - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 10. März 2020, 18:11

Hallo

Ich hab mir jetzt die Aktualisierung angesehen und die Karten "In der Mine 1-3" durchgelesen. Erste Frage: Was war eigentlich die Ereigniskarte? Weil sie ist so hell beleuchtet, dass ich sie leider nicht lesen kann (ich hab sie auch erst verspätet gesehen).
Zweitens: Der Arbak auf 47 sollte jetzt wieder stehen.
Drittens: Irgendwie doch nicht ganz so schlimm wie befürchtet.

Prinzipiell: Leander kann das Geröll auf 36 sehr gut alleine wegräumen, oder?
Frage: Soll Arbon noch eine Nebelrunde durch den östlichen Wald machen und danach wieder zurückkommen? Ich finde, ja.
Drittens: Wollen wir den Gor auf 34 mit Meres hinlegen, bevor er uns noch über die Brücke abpascht? Bekämpfen würde ich ihn noch nicht, weil dann haben wir noch einen Tag länger Zeit, um Fürst Hallgard zu befreien und die neue Aufgabe zu erfüllen.

Darum wäre mein Vorschlag für Arbon jetzt, ein Feld nach Norden zu gehen, die Ereigniskarte auszulösen, den Arbak zu besänftigen und mit dem Fernrohr mal in den Nebel zu linsen.
Ist das für alle ok?
Naraven würde danach einfach ein Feld weitergehen und die Quelle leeren.

Und ach ja, Naraven würde Arbon die 2 GS schon mal geben, wenn er Reka trifft, dass er neben dem geschenkten Hexentrank noch einen zweiten kaufen kann (1 GS findet er hoffentlich davor ja noch im Nebel). Und von mir aus kann er auch gerne noch den halben TS bekommen, damit er die Runde komplett drehen kann und danach wieder außer RW des Arbak ist.

Ist das fürs erste für alle ein guter Plan, oder hat jemand einen besseren?

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8856
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste