Zurück zur Taverne

Kartenspiel Chada und Thorn - Erfahrungsbericht?

Re: Kartenspiel Chada und Thorn - Erfahrungsbericht?

Beitragvon MarkusW » 29. Oktober 2015, 10:53

Hallö,
ich habe das Spiel auch seit gestern und mit müden Augen die erste Runde probiert.
Das Nachschlagen der Symbole im Losspiel-Abenteuer verstehe ich aber nicht, weil doch auf der Seite 4 alle relevanten Symbole erklärt werden, oder. :?
Das die Abenteuer nicht nummeriert sind hat mich auch kurz irritiert, aber auf Seite 9 steht ja die Reihenfolge. Also hab ich mir die Karten entsprechend sortiert und in der richtigen Reihenfolge in die Schachtel gelegt. Weiteres Sortieren ist somit ausgeschlossen, hoffe ich.
Ein vierter Standfuß für Stinner wäre in der Tat nett gewesen, da Stinner ja sogar schon dabei war. Geht aber auch ohne.

LG MarkusW
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Kartenspiel Chada und Thorn - Erfahrungsbericht?

Beitragvon Jaxa » 29. Oktober 2015, 15:52

Mein Spiel kam am Dienstag an und ich habe auch gleich das Losspielabenteuer und anschließend die erste Etappe zu zweit gespielt (mit Chada & Thorn sowie Grenolin & Merrik). Anschließend habe ich noch die erste Etappe als Soloabenteur mit Stinner versucht, was wesentlich schwieriger war, zumal ich es auch ohne Freunde gespielt habe. Hier habe ich zwei Anläufe benötigt. Bevor es mit der nächsten Etappe weitergeht, würde ich die erste Etappe auch nochmal ohne Freunde mit Chada und Thron versuchen wollen.

Mich hat es nicht gestört, dass das Losspielabenteuer im Regelheft abgedruckt ist, da man es ja ohnehin nur einmal spielt und alles Wissenwerte dazu auf der Seite selbst steht.
Es stört mich auch eher, dass Stinner keinen eigenen Fuß erhalten hat, da ich sicher häufig mal zwischen der Chada&Thorn und der Stinner-Variante wechseln werde und so immer umstecken muss. Bei Gelegenheit werde ich mir dann wohl auch mal einen weiteren Standfuß besorgen.

Alles in allem gefällt mir das Spiel sehr gut als kleinere Andor-Variante und es scheint auch ausreichend variabel zu sein (unterschiedliche Streckenverläufe/unterschiedliche Freunde/Solomodus als Alternative/zusätzliche Verwendung der Bonuskarte), um einen langzeitigen Wiederspielreiz zu haben.
Jaxa
 
Beiträge: 140
Registriert: 4. Dezember 2014, 20:34

Re: Kartenspiel Chada und Thorn - Erfahrungsbericht?

Beitragvon MarkusW » 29. Oktober 2015, 22:05

So, jetzt hatte ich mal eine etwas weniger müde Runde und hab das erste Abenteuer mit Chada&Thorn und anschließend Solo mit Stinner durchgespielt.
Diesmal hab ich von vorneherein die Freundeskarten weggelassen und siehe da, es hat klick gemacht und ich hab das Spiel auf Anhieb gewonnen. :)
Was war passiert? Offensichtlich hatte ich mich gestern zu sehr auf die Freundeskarten verlassen und die Ausrüstungsgegenstände keines Blickes gewürdigt. Die sollte man dann aber schon rege nutzen, sonst wird es schwer...
Ergebnis C&T: noch zwei Nebelkarten aufm Stapel, 1 WP, Thorn hatte noch 2 Lagerfeuer und der Fluch war 3 Felder entfernt (Das Zielfeld von Chada nicht mitgezählt). Ergebnis mit Stinner ähnlich: 2 Nebelkarten, Fluch noch 3 Felder, keine WP
Das Solospiel empfand ich als ein bisschen schwieriger und Varatans Helm hab ich noch nicht eingesetzt, da das erhalten mMn sehr teuer ist und der Effekt nicht nötig war.
Ich finde das Spiel sehr gelungen und taktisch anspruchsvoll. So richtig gepackt hat es mich aber noch nicht. Nach dem ersten Abenteuer hatte ich erst mal genug... Vielleicht liegt es einfach daran, dass das Kartenspiel weniger plastisch ist und einfacher gestrickt. Bei Andor gibt es ja meist mehrere Ziele, die es zu kombinieren gilt. Im Kartenspiel gab es bisher nur eins: Das Zielfeld erreichen, bevor einen der Fluch erwischt. Nun, vielleicht kommt das ja noch mehr. Denn die wohldosierte Steigerung ist in Andor ja Pflicht und wird im Kartenspiel sicher auch so sein. :P
LG MarkusW
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Kartenspiel Chada und Thorn - Erfahrungsbericht?

Beitragvon Stulle » 29. Oktober 2015, 22:33

Mjölnir hat geschrieben:Es soll aber auch nicht nur gemeckert werden, weshalb ich für die sicherlich anstehende Überarbeitung der Karten für die 2. Auflage mal noch einen (hoffentlich) konstruktiven Vorschlag machen will:
Wenn bestimmte Karten nur von Chada oder Thorn benutzt werden dürfen, kann man doch diese Karten einfach mit dem Gesicht des Helden markieren. Wenn man z.B. bei "Mhares Amulett" in der TextBox rechts unten Chadas Gesicht (vgl. kleine Felder der Start- und Ziel-Etappen bzw. Wege der Zwischenetappen) abbildet und in den Regeln darauf hinweist, ist das eindeutiger. :)


Sehr gute Idee! :D
Benutzeravatar
Stulle
 
Beiträge: 32
Registriert: 10. August 2014, 21:42

Re: Kartenspiel Chada und Thorn - Erfahrungsbericht?

Beitragvon MarkusW » 1. November 2015, 23:17

Update :D

So das Spiel hat mich nun doch definitiv gepackt. Nachdem ich mit C&T relativ locker durch die Abenteuer bin, hab ich mir erlaubt, das gleiche mit Stinner im Solospiel direkt unter erschwerten Bedingungen zu tun und hab mir absichtlich die Etappen mit den wenigsten NK´s rausgesucht. Nachdem ich in den Sturmweiden erneut beim Versuch oben rum zu laufen gescheitert bin und dann unten rum zwar besser durchkam aber auch nicht ganz ans Ziel sah ich mich herausgefordert und musste erst mal umdenken. Das ging in diesem Abenteuer noch einigermaßen und ich kam dann doch relativ locker ans Ziel. Richtig verzweifelt bin ich dann erst im stummen Wald (auch hier die Etappen mit den wenigsten NK´s). Die Wege von Thorn sind recht schwierig zu gehen, weil ich die Stinners ständig auf der Regenseite und somit nicht genug SP hatte. Irgendwann hatte ich dann plötzlich die Reihen voll mit hohen Karten und kein Helm in Sicht. :evil:
Entnervte Aufgabe und erneuter Versuch. Selbe Ergebnis. Nach dem dritten Mal frage ich mich ernsthaft, ob das mit den High SP Karten überhaupt machbar ist. Ständig den Bären vorne, aber der vordere Stinner im Regen. Nie genügend WP und dann noch den schwarzen Druiden und ähnliche Karten. Selbst der Versuch zu schummeln und Chada´s Weg zu nehmen um zumindest das Stundenglas zu bekommen, erfolglos. Was nu. Erstmal die starken Karten aussortiert, die leichten Fluchkarten genommen und das Ganze noch mal durchgegangen. Plötzlich die geniale Kombo mit Pero beim rechten Stinner und dann lief es. Anschließend alle NK´s genauer angeschaut und überlegt, was zu tun wäre, wenn dieses oder jenes passiert und wie und wann ich am besten bereits Trinkschlauch (den ersten für eine Fünferhürde, den zweiten erst für einzelne Schritte und später für eine Viererhürde) und Varatans Helm in das Spiel nehme, damit sie schon mal vorhanden sind. Wenn man dann noch Thogger und Kenvilars Tochter zum richtigen Zeitpunkt aktiviert, hat man evtl. sogar einen Vorteil bzw. es passiert einfach nix. Genauso das Einhorn. 4 Schritte gehen kann ja auch mal gerade passend sein. Gut Orril mag ich immer noch nicht und Roa hat mich Gott sei Dank später in Ruhe gelassen. In den Mauerbergen bin ich Callem sogar am Anfang der zweiten Etappe losgeworden. Erst Fluch drei Felder vor und Callem umgedreht. Dann Callem bei nächster Gelegenheit mit Varatans Helm raus, denn ich längst dafür reingenommen hatte (waren sogar schon zwei...). Das größte Dilemma war eigentlich, es so zu aktivieren, dass die nächsten Schritte keine Fluchbewegung nach sich ziehen, da er einem ja dann im Nacken steckt. Schon ein bisschen riskant der Einsatz von Varatans Helm... Später hatte ich sogar den Mittleren Stinner geblockt mit dem Meerestroll. Der konnte mir den Sieg aber auch nicht mehr nehmen. :D
Morgen schaue ich mir dann mal Narkonna genauer an.

LG MarkusW

PS: Das Stinner den Sturmschild nicht nutzen kann finde ich echt blöd. :cry:
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Kartenspiel Chada und Thorn - Erfahrungsbericht?

Beitragvon Galaphil » 2. November 2015, 09:25

Stimme Markus hier vollinhaltlich zu: Während bei C&T die Etappen 1, 2 und 4 sehr einfach (ohne Freunde) zu gewinnen sind, ist das Solo für Stinner extrem schwer, wenn er nicht Glück bei den FK und NK hat, v.a. da er meist auf der Regenseite liegt und es beim mittleren Stinner dann eine leere Runde dauert, ihn wieder zurück zu drehen. Insbesondere hat Stinner dadurch immer zu wenig WP.

Ich finde es auch heftig, dass er nur so wenig Ausrüstungskarten verwenden kann: max 1 Hadrisches Stundenglas, 2 Trinkschläuche und dreimal den Helm, der aber nur schwer genau richtig einzusetzen ist, ohne dann vom Fluch erwischt zu werden.

Insofern sind die Freunde vielleicht doch sinnvoll bei Stinner einzusetzen ;-)

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9064
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Kartenspiel Chada und Thorn - Erfahrungsbericht?

Beitragvon Galaphil » 3. November 2015, 11:33

Ich habe gestern abend noch alle vier Etappen mit Stinner ohne Freund durchgespielt und alle vier recht problemlos gewonnen, ABER:
Es hängt extrem stark davon ab, welche Nebelkarten kommen und ein bisschen, welche drei Flüche man erwischt. Genausogut hätte ich mit anderen NK alle vier Etappen verlieren können.

Während Callem relativ leicht zu kontrollieren ist, da man gut vorplanen kann und auf den langen Etappen immer die Kontrolle über den Fluch hat, wird es bei Drukil haarig: am Besten erscheint es mir auch hier, Drukil nicht zu wenden und lieber die Reihe, in der er ist, zu blockieren und mit den beiden anderen Reihen fertig zu spielen.

Ein Nachteil ist meiner Meinung nach neben der Zufallsabhängigkeit, dass Stinner kaum Gegenstände zur Verfügung hat.

Als Fazit drängt sich mir das Gefühl auf, dass die Solovariante nicht ausreichend in der Praxis erprobt und am Konzept gefeilt wurde, bevor sie der Verlag herausbrachte. Idee und Kundenorientierung also ein dickes Plus, Ausführung leider etwas mangelhaft (das betrifft auch und vor allem die Anleitung, deren Lektorat und die vielen offenen Punkte, die erst nach und nach hier im Forum beantwortet werden).

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9064
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Kartenspiel Chada und Thorn - Erfahrungsbericht?

Beitragvon Des » 4. November 2015, 19:14

Auch ich möchte es mir nicht nehmen lassen, mal kurz meine Einschätzung zum Spiel abzugeben:

Ich finde die grundlegende Idee des speziell für 2 Personen gemachten kurzen Andorspiels richtig super. Kooperative Spiele finde ich eigentlich immer gut und hier ist eben eines, was relativ schnell geht und sehr gut zu zweit funktioniert. Zur graphischen Gestaltung muss man wirklich nichts mehr sagen (umwerfend, danke Micha!) und auch die Spielidee mit den sich wendenden Karten in 3 Kartenreihen ist klasse.

Leider gibt es aber auch aus meiner Sicht einige kleine Punkte, die man anmerken sollte. In meinen Augen kann man mit Pech in einige Situationen laufen, die von den Regeln nicht abgedeckt sind (Zureihenfolge bei Steinen, unendlich viele WP, Thorn bekommt Pfeile). Das trübt ein bisschen das Spielerlebnis und in der Situation machen die das aktuelle Spiel ein bisschen kaputt. Der Druckfehler mit der fehlenden Wolke sei verziehen.
Insgesamt finde ich das Spiel in der 2-Personen Variante auch deutlich zu leicht. Wir haben von Anfang an alle Freunde draußen gelassen und trotzdem alle Etappen direkt beim ersten mal gewonnen. Hier würde ich mir analog zu den Freundeskarten vielleicht "Feindeskarten" wünschen mit denen man den Schwierigkeitsgrad erhöhen kann. Ich finde jetzt fühlt sich das schon ein bisschen wie "an einem Abend durchgespielt" an. Das verringert auch ein bisschen den Widerspielwert, auch wenn es natürlich noch viele ungesehene Kombinationen von Zwischenetappen gibt. Vielleicht hatten wir auch die ein oder andere gute Zwischenetappe gezogen. In meinen Augen hätte auch die ein oder andere zusätzliche Legende nicht geschadet, aber da hoffe ich noch auf dieses Forum und viele Fan-Legenden.

Insgesamt ist mein Urteil recht ausgewogen. Mit Hilfe der Existenz des Forums dann positiv. Die Spielidee ist wirklich toll und die kurze Dauer lädt auch zum Spielen von "mal eben einer schnelle Runde" ein.
Des
 
Beiträge: 30
Registriert: 28. Januar 2014, 19:45

Re: Kartenspiel Chada und Thorn - Erfahrungsbericht?

Beitragvon GerHec » 5. November 2015, 19:40

Hallo Zusammen,
mit Schmunzeln habe ich gerade von der Idee gelesen, auch Feindeskarten zu schaffen.
Die gab es tatsächlich (allerdings nur ganz kurz) während eines Entwicklungsstands.

Letztendlich haben wir davon Abstand genommen, weil es genügend Möglichkeiten gibt das Spiel schwieriger zu gestalten. Hat jemand schon Erfahrungen damit gesammelt,
mehr als zwei Zwischenetappen auszulegen ?

bis dann
Gerhard
GerHec
 
Beiträge: 25
Registriert: 21. August 2015, 16:24

Re: Kartenspiel Chada und Thorn - Erfahrungsbericht?

Beitragvon MarkusW » 5. November 2015, 19:49

:shock:
mehr als zwei Zwischenetappen?
Auf die Idee bin ich ehrlich gesagt noch nicht gekommen. ;)
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

VorherigeNächste