Zurück zur Taverne

Andor-Film

Re: Andor-Film

Beitragvon Dwarftosser » 3. August 2015, 10:49

Ich finde, die Länge war nicht so das Problem.
Aber die hätten Legolas und Tauriel nicht so in den Mittelpunkt rücken sollen....

Und da waren noch zu viele offene Fragen...
Dwarftosser
 
Beiträge: 70
Registriert: 28. September 2014, 06:31

Re: Andor-Film

Beitragvon Orweyn » 3. August 2015, 14:37

Die Länge finde ich schon problematisch. Zwei Teile hätten eigentlich gereicht, da viele Szenen hinzugefügt wurden, die es im Buch gar nicht gab (z.B. die Szenen mit Radagast). Dafür hätte der Herr der Ringe aus meiner Sicht doppelt so lang sein können…
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Andor-Film

Beitragvon Antigor » 3. August 2015, 15:24

Orweyn hat geschrieben:Dafür hätte der Herr der Ringe aus meiner Sicht doppelt so lang sein können…

HdR hab ich noch nicht gesehen. Allerdings habe ich die Bücher gelesen und deshalb verstehe ich dich. Immerhin wurden aus einem Hobbit-Buch drei Filme "herausgepresst" und aus 3 HdR Büchern auch nur 3 Filme...
Orweyn hat geschrieben:Die Länge finde ich schon problematisch. Zwei Teile hätten eigentlich gereicht, da viele Szenen hinzugefügt wurden, die es im Buch gar nicht gab (z.B. die Szenen mit Radagast).

Einige dieser Szenen, die nicht im Buch vorkommen, kommen aber rückblickend in HdR vor. Z.B. die ganzen Szenen in Dol Guldur...
Menn ich mich nicht täusche wird auch Azog in HdR erwähnt, in Der Hobbit nicht.
Benutzeravatar
Antigor
 
Beiträge: 868
Registriert: 2. Februar 2014, 12:44
Wohnort: Auf Andor übertragen im Grauen Gebirge

Re: Andor-Film

Beitragvon Orweyn » 3. August 2015, 21:17

Antigor hat geschrieben:Einige dieser Szenen, die nicht im Buch vorkommen, kommen aber rückblickend in HdR vor. Z.B. die ganzen Szenen in Dol Guldur...
Menn ich mich nicht täusche wird auch Azog in HdR erwähnt, in Der Hobbit nicht.

Einige der hinzugefügten Szenen finde ich auch in Ordnung, zumal sie ja auch nicht die Geschichte an sich verändern. Aber ich finde auch das Finale übertrieben. Eigentlich geht es ja im Buch eher um die Reise zum. Berg. Bei HdR fehlten mir hingegen einige Szenen.
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Andor-Film

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 6. August 2015, 10:18

@Antigor:
Ich stimme dir 200% zu. Anstatt den Hobbit, der auch in einen Film gepasst hätte, auf drei Filme breitzuwalzen, hätte man HdR bestimmt in 5 Filme packen können.
Und zum Thema Legolas: Den hätte man sich ganz sparen können. Er kommt nicht im Hobbit vor und war doch sowieso nur als "Werbung" gedacht...
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Andor-Film

Beitragvon Antigor » 6. August 2015, 12:08

Tarkan der Waldfaun hat geschrieben:Und zum Thema Legolas: Den hätte man sich ganz sparen können. Er kommt nicht im Hobbit vor und war doch sowieso nur als "Werbung" gedacht...

Naja, das finde ich doch ein wenig übertrieben. Legolas ist schon ein recht cooler Charakter. Ich hab mir sogar schon mal überlegt ihn als Avatar zu verwenden. 8-)
Aber natürlich habt ihr auch Recht, denn er passt nicht ganz zu Hobbit. :roll:
Benutzeravatar
Antigor
 
Beiträge: 868
Registriert: 2. Februar 2014, 12:44
Wohnort: Auf Andor übertragen im Grauen Gebirge

Re: Andor-Film

Beitragvon ChrisW » 6. August 2015, 13:59

Klar ist Legolas im Hobbit mit keinem Wort erwähnt, trotzdem fand ich die Idee, anstatt einen namenlosen Elben zu verwurschteln den von allen geliebten Legolas als Bindeglied zwischen dem Hobbit und dem Herrn der Ringe zu verwenden genial und echt gelungen und die Action die mit dem blonden Spitzohr in den Film gebracht wurde war sehr erheiternd.
Aber da sind ja noch einige weitere fragwürdige Figuren im Hobbit gelandet, die es im Buch wenn überhaupt, nur als Randbemerkung gibt, wie z.B. Radagast oder Azog mit seinem weissen Warg.

Tolkien selbst hat das Buch "The Hobbit", nachdem "der Herr der Ringe" veröffentlicht wurde nachträglich umgeschrieben, das die Geschichte mit dem Ring überhaupt erst in der ersten Geschichte auftaucht.
Ursprünglich war "Der kleine Hobbit" ein echtes Kinderbuch, geschrieben für seinen Sohn, das Böse war zwar böse aber nicht brutal - siehe die Szene mit den versteinerten Trollen - und der gar so garstige Gollum war nur ein verwirrter, vom Weg abgekommener Hobbit, der niemanden umgebracht hatte und Spass an Rätseln hatte. Das alles wurde erst in der Neuauflage zusammengebastelt, um eine passende Vorgeschichte zum Herrn der Ringe zu haben.
Leider weiss ich nicht, wie man an einen Nachdruck der "Erstausgabe" des Hobbits kommen kann, denn es wäre bestimmt superinteressant diese Kinderversion auch mal lesen zu dürfen.

Liebe Grüße

ChrisW
Benutzeravatar
ChrisW
 
Beiträge: 331
Registriert: 2. September 2014, 14:50
Wohnort: in 'ner Stadt mit "K"

Re: Andor-Film

Beitragvon Hagen » 6. August 2015, 17:48

eine Sache fand ich beim Hobbit 3 nicht logisch, (also unter anderem). Als Legolas Vater am Ende zu seinem Sohn sagt er solle einen gewissen Streicher suchen, der war doch aber zu dem Zeitpunkt noch gar nicht geboren oder? Wenn man jetzzt mal Bilbos Alter in "Der Hobbit" und "Herr der Ringe" als Referenz nimmt.
Ansonsten finde ich die Adler total owerpowert. Letztlich hätte man sich das ganze Gefecht vorher sparen können, wenn die sowiso alles platt machen :(
Benutzeravatar
Hagen
 
Beiträge: 169
Registriert: 16. April 2014, 19:52

Re: Andor-Film

Beitragvon ChrisW » 7. August 2015, 09:27

Da gebe ich dir vollkommen Recht. Dass Legolas nach Streicher suchen soll passt so gar nicht in den Zeitrahmen der beiden Geschichten und dann im HdR als die beiden zum ersten Mal aufeinandertreffen kommt nichts diesbezüglich. Und die Adler sind die Könige von Mittelerde - immer wenn eine ausweglose Situation oder gar die ganze Schlacht verloren ist, erscheint ein Schmetterling oder Nachtfalter, der sofort für überdimensionale Hilfe sorgt.
Die Adler sind wie ein großer Schwarm Drachen die kein Feuer spucken können, nahezu unverletzbar und auch große Hitze macht ihrem Federkleid nichts aus :lol:
Auch der Tod des ehemaligen Bürgermeisters in Altweiberklammotten ist absolut lächerlich und nicht nach Buchvorlage.
Naja, mal schauen was uns in der extended Version (+30 Min im Nov.15) des dritten Teils so erwartet. Vielleicht wird die Geschichte ja irgendwie zum Abschluss etwas runder.

Liebe Grüße

ChrisW
Benutzeravatar
ChrisW
 
Beiträge: 331
Registriert: 2. September 2014, 14:50
Wohnort: in 'ner Stadt mit "K"

Re: Andor-Film

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 7. August 2015, 11:04

ChrisW hat geschrieben:Vielleicht wird die Geschichte ja irgendwie zum Abschluss etwas runder.

Oder noch eckiger! :lol:
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

VorherigeNächste