Zurück zur Taverne

2. Endeavor-Die Tiefsee Tavernenspiel, Szenario 1

Re: 2. Endeavor-Die Tiefsee Tavernenspiel, Szenario 1

Beitragvon TroII » 16. Oktober 2024, 15:20

Okay, ich nehme den Piloten, lege den Stern zum Ansehen (und bin nachher dank Moais Publikation bei Lv. 2) und reise auch zum Atoll, wo ich mit SC eine Sonaraktion durchführe mit ... je einmal Tiefe 1 und 2. :)
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5253
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 2. Endeavor-Die Tiefsee Tavernenspiel, Szenario 1

Beitragvon Galaphil » 16. Oktober 2024, 16:26

So, dann will ich einmal Bilder hochladen:

Moai publiziert als erstes, das ist unsere neue Publikation:

20241016_151031.jpg
Galaphil
 
Beiträge: 8849
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 2. Endeavor-Die Tiefsee Tavernenspiel, Szenario 1

Beitragvon Galaphil » 16. Oktober 2024, 17:18

So, das ist jetzt die stressigste Zeit am Abend, *seufz*

Dann mache ich ein Sonar, Tiefe 2:

20241016_151056.jpg


Ich wähle die Versunkenen Ruinen und setze sie unter die Vulkaninsel in Spalte B.

Dann für Troll, eine Tiefe 1 und eine Tiefe 2 Kachel:

20241016_182252.jpg


Und zum Schluss Phoenixpower, zwei mal Tiefe 1:

20241016_151110.jpg


Schreibt mir bitte, was ihr wählt und wohin ihr es setzt, und dann sind wir mit der ersten Runde fertig und ich lade danach die Bilder für jeden hoch.

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8849
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 2. Endeavor-Die Tiefsee Tavernenspiel, Szenario 1

Beitragvon TroII » 16. Oktober 2024, 19:44

Von mir das sterbende Riff in E. :)
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5253
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 2. Endeavor-Die Tiefsee Tavernenspiel, Szenario 1

Beitragvon Galaphil » 16. Oktober 2024, 20:35

Dann fehlt nur noch Phoenixpower, und es ist klar, dass er nach A muss.
Die Frage ist nur, entscheidet er sich für die Ruhige See - oder doch dafür, das Leck an der Stillgelegten Bohrinsel zu schließen. ;)

Ich gebe noch eins zu bedenken: In Tiefe 1 haben wir keine Möglichkeit, den Ozean weiter zu erkunden, und in Tiefe 2 nur noch 3 mögliche Felder, auf die wir entdecken können: A,D und E. D.h., wir sollten eher schauen, dass wir tiefer hinunter mit unserem Sonar kommen.

Zusammenfassung:
Moai: Rifftaucherin (+1 Ansehen), Tauchen (+3W), Publizieren +2 Ansehen, aufwerten der Rifftaucherin, +1 Ansehen
ALLE: +1 Ansehen.
Galaphil: Rifftauchern (+1 Ansehen), Tauchen (Gespeichert), Sonar Tiefe 2: Versunkene Ruinen, +1 Ansehen, +1 Mobilität
Troll: Pilot (Stern->Ansehen), Bewegung zum Atoll (+1 Organisation), Sonar in Tiefe 1/2: Sterbendes Riff (+1 Ansehen, +1 Scheibe)
Phoenixpower: Pilot (Stern->Organisation, Bewegung zum Atoll (+1 Organisation), Sonar in Tiefe 1: ???

Edit: Mein Plan für Runde 2: Ich würde mich zur Vulkaninsel bewegen und dort eine Publikation über Projekte zum Ehrenamtlichen Meeresschutz verfassen. Das gibt euch allen eine Scheibe.
Galaphil
 
Beiträge: 8849
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 2. Endeavor-Die Tiefsee Tavernenspiel, Szenario 1

Beitragvon Moai » 16. Oktober 2024, 21:31

Mein Plan für die 2. Runde wäre, von der "Seestern-Station" aus eine zweite Publikation zu schreiben. Nämlich die "Frühwarnsysteme". Das gibt allen ebenfalls noch eine Scheibe dazu.
Moai
 
Beiträge: 5223
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 2. Endeavor-Die Tiefsee Tavernenspiel, Szenario 1

Beitragvon TroII » 16. Oktober 2024, 22:01

Mein Plan für Runde 2 wäre einmal zu tauchen und danach rüber zum sterbenden Riff zu fahren, um da langfristig an Artenschutzprojekten teilzunehmen.
Dazu eine Frage zur Notation: Wenn da ein Symbol zwischen zwei Artenschutz-Feldern ist, heißt das, man bekommt das, wenn beide Felder darum belegt sind?

Welchen Charakter ich gleich wähle und wohin ich nach dem Reisen den Stern lege, das entscheide ich, wenn wir das neue Bonusziel kennen und ein Bild vom aktuellen Stand haben. :)
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5253
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 2. Endeavor-Die Tiefsee Tavernenspiel, Szenario 1

Beitragvon Moai » 17. Oktober 2024, 05:50

Zur Wahl der letzten Kacheln. Die "Bohrinsel" dürfte uns mehr nützen, um noch ein paar Meeresschutz-Gebiete zu haben.
Dann würde ich nächste Runde wohl den Meeresbiologen anheuern.
Moai
 
Beiträge: 5223
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 2. Endeavor-Die Tiefsee Tavernenspiel, Szenario 1

Beitragvon Phoenixpower » 17. Oktober 2024, 06:24

Hallo zusammen,

in der Tat werde ich die Bohrinsel nehmen.
Auch ich plane, in der nächsten Runde ein Meeresschutzprogramm durchzuführen.

Damit wäre mein Plan für Runde 2, die Rifftaucherin anzuheuern, mit ihr im Atoll zu tauchen (vielleicht sollten wir schon vorbereitend für die Tauchgang-Spezialistin die Tauchfelder leeren?) und dann in eins der Schutzgebiete zu fahren.
In welchem Gebiet ich ein Schutzprogramm durchführe, überleg ich mir noch, je nach Tauchplättchen und Bonusziel und wie das mit den Verbindungen zwischen den einzelnen Feldern funktioniert (Trolls Frage).
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3897
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 2. Endeavor-Die Tiefsee Tavernenspiel, Szenario 1

Beitragvon Moai » 17. Oktober 2024, 06:32

Galaphil soll mich korrigieren, wenn ich falsch liege:
Wenn zwei Felder der Meeresschutzgebiete belegt sind (auch von verschiedenen Spielern), dann erhalten beide Spieler jeweils den Bonus zwischen den Feldern.

Aber jetzt hätte ich auch mal eine kleine Regelfrage: Wenn bei einem Crewmitglied zwei verschiedene Symbole abgebildet sind (Bsp: Mini-U-Boot-Spezialistin), kann man sich dann aussuchen, in welcher Reihenfolge man sie abhandelt oder geht das von links nach rechts. Wäre also erst tauchen, dann bewegen möglich?
Moai
 
Beiträge: 5223
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

VorherigeNächste