Zurück zur Taverne

Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon ChrisW » 9. Mai 2015, 18:10

Tost hat geschrieben:Zu den Helfern:
Ich finde Chris Idee nur halb gut. Besser fände ich es, wenn es auch eine Möglickeit gäbe, den Kontrahenten anzuheuern.


Hallo Tost,

kein Problem, denn wenn wir so eine 2 - 1 - 2 Helfer bei Tag S - T - U mit z.B. je 5 Möglichen Zufallskarten haben um die 5 möglichen Helfer zu finden, von denen dann max 2-3 den Endkampf unterstützen dürfen (Die anderen dürfen dafür vielleicht andere Hilfe in normalen Kämpfen bieten oder Zusatzausrüstungen bereithalten, tauschen oder auch nicht). Dann können doch einige Helden zu Zeitpunkt S auf die eine und andere Helden zu Zeitpunkt T auf andere Weise "gecastet" werden. Das sollte die Spiel-Flexibilität schon hergeben können.

LG

Chris
Benutzeravatar
ChrisW
 
Beiträge: 332
Registriert: 2. September 2014, 14:50
Wohnort: in 'ner Stadt mit "K"

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon MarkusW » 9. Mai 2015, 19:24

Ich hätte gerne Grenolin!
Mit ihm steigt die Moral und die Helden können den ganzen Kampf gegen den Drachen ihre Max Würfel nutzen. :-)
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Speerkämpfer » 10. Mai 2015, 04:36

Einen Tag weg und :shock:
Mit dem, was sich gerade entwickelt, bin ich zufrieden. Zum Endgegner möchte ich aber noch eine Idee äußern:
Er hat solche Karten wie Kenvilar oder der Drache in L5. In jedem Endkampf hat er vielleicht 5. Es gibt aber mehr als 5, und es werden immer 5 gezogen! So etwas gab es meines Erachtens noch nie.
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Speerkämpfer » 10. Mai 2015, 05:02

Sooo, jetzt auch mal meine ersten Vorschläge:
Der Drache kommt auf U, die Helferleinkarten kommen wie folgt: zwei auf U, zwei auf V und eine auf W. Die Flut kommt auf S.
Der Drache hat je Spieler 15 SP, also bei zwei Spielern 30, bei drei 45 und bei vier 60 SP. Er würfelt mit vier schwarzen Würfeln, gleiche Würfelwerte werden addiert. Es müssen ihm erst alle Karten genommen werden, dann muss man noch seine WP runter auf 0 bringen. Er hat 13 WP.
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Mjölnir » 10. Mai 2015, 05:28

Hallo Speerkämpfer, hallo zusammen,

dann hat der Drache bei 6 Helden 90 SP. Wir haben TL-1 auch auf 5-6 Helden ausgelegt, ohne dafür die Herolde zu nehmen. Das würde ich hier auch beibehalten.
Nach den Karten noch die WP auf Null zu bringen, kann funktionieren, wenn man knapp dran ist mit den eigenen Punkten.
Auf den ersten Blick erscheint er mir sehr "launisch" in seiner Stärke. Er hat x SP + min. 12 und max. 48. Das würde ja fast schon zwingend einen Würfeldieb nötig machen.
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Speerkämpfer » 10. Mai 2015, 05:39

Ich hatte eigentlich gedacht, dass er bei sechs Helden auch einfach 60 SP hat, dann aber die Herolde benötigt werden. Und mit den Würfeln hast du Recht, die sollte man eher auf drei senken.
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Mjölnir » 10. Mai 2015, 06:13

Ich finde es besser - und wir haben ja die Zeit und die Möglichkeit, das ausgiebig zu testen und anzupassen - die Legende von Anfang an auf 5&6 Helden auszulegen. Damit haben wir (wieder) die Herolde frei, um sie anderweitig einzusetzen.
Und mal ehrlich: der Drache hat 60SP und bekommt dann +4 für den fünften Helden?! Wenn ich Bragor und das fünfte Rad am Wagen wäre, würde ich mich kaputt lachen... :lol:
Das ist mMn schon bei 10SP/Held grenzwertig. Man hat nie weniger als 1SP; i.d.R. startet man mit 2SP. Wenn man keinen verliert, muss der fünfte Held gerade mal eine 2 würfeln, um den Herold zu kompensieren...
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon doro » 10. Mai 2015, 07:17

Guten morgen allerseits,

ich denke, dass die anvisierte Stärke des Drachen von 10 SP/Held ausreichen wird. Die letztendliche Stärke und wieviele Würfel er hat bzw. wie er sich verteidigt, werden sowieso erst die Tests ergeben. Diese Gedanken sollten uns vielleicht doch erst beschäftigen, wenn der Rest steht.

Ich glaube, wir sollten uns jetzt erst mal Gedanken machen, wie die Helferlein integriert werden sollen und welche Figuren dafür in Frage kommen. Sollen sie, so wie von ChrisW vorgeschlagen, mit Aufgaben überzeugt werden zu helfen, oder stehen sie sofort nach Erscheinen zur Verfügung und, wenn sie erst ab U auftauchen, was macht man in der Zeit bis U?
Wenn erst noch Aufgaben erfüllt werden müssen, um die Helfer in Anspruch nehmen zu können, ist U für das 1. Auftauchen wahrscheinlich zu spät.

Es ist sicherlich in Ordnung, wenn wir den Drachen als Endgegner bestimmen und wissen, es sollen Helfer da sein. Doch denke ich schon, dass man von O aus darauf zu arbeitet. Soll heißen, das Pferd zwar von hinten satteln, jedoch müssen auch dabei zunächst bestimmte Tätigkeiten gemacht werden, um den Sattel fest zu bekommen.

LG, Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Damian » 10. Mai 2015, 07:24

Soweit ich das verstanden habe,soll es ja 5 Helfer geben...Wäre es nicht möglich,dass man für jeden Helfer einen kleinen "Miniendgegner" schlagen muss bevor er einem hilft/helfen kann?
Also Beispielsweise bevor der Unbekannte Krieger einem Hilft muss man Ihn erstmal besiegen.So vom Prinzip her.
Damian
 
Beiträge: 266
Registriert: 6. Oktober 2014, 15:50
Wohnort: Hab mein Versteck verlegt wohin sag ich nich :)

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Damian » 10. Mai 2015, 07:26

Und dann möchte ich als Helfer/Verbündeten noch den Seeriesen vorschlagen.
Damian
 
Beiträge: 266
Registriert: 6. Oktober 2014, 15:50
Wohnort: Hab mein Versteck verlegt wohin sag ich nich :)

VorherigeNächste