Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon TroII » 24. Mai 2020, 11:00

@Katze, Galaphil, Frodo: Was sagt ihr zu Moais Vorschlag der FvA-Heptalogie? Ich wäre wie gesagt dabei.

In der Annahme, dass das klappt (ansonsten evtl. in anderer Zusammensetzung) überlege ich mir mal einen Helden ... und zwar Fenn. :)


Zu den Spielen: Kings Dilemma, My City und Nova Luna habe ich nicht gespielt (und tatsächlich sogar noch nicht einmal davon gehört, meine Spieleabende fallen einfach schon zu lange aus :( ).

Kartograph und Die Crew habe ich dafür beide schon gespielt, und sie haben mir beide sehr gut gefallen. Der Kartograph kann ich nicht mit Isle Of Skye vergleichen, da ich letzteres nicht kenne, aber wir hatten in unseren Spielerunden immer viel Spaß damit, die Wälder, Dörfer, Monster und co. punktebringend einzuzeichnen und dabei die lustigsten Dinge aus unseren Bildern zu machen. (Häuser aus Pilzen, knuffige Monster, etc.) :lol:

Die Crew habe ich in letzter Zeit relativ oft auf brettspielwelt.de gespielt, und auch das gefällt mir gut. (Und hat den Bonus, dass ich es dank der übersichtlichen Regeln auch mit meinen Eltern spielen könnte.) Vom Spielgefühl erinnert es mich etwas an Hanabi (das ja auch Spiel des Jahres wurde). Auch wenn die Mechaniken natürlich grundsätzlich andere sind gilt es auch hier, aus den wenigen Hinweisen (einer pro Spieler) das beste zu machen und erfordert vor allem logisches Denken, um die richtigen Karten zu spielen.


Gruß, Troll
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5260
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Garz der Händler » 24. Mai 2020, 11:19

@Galaphil

Isle of Skye hab ich Zuhause, bei dem Spiel war ein Bekannter von mir Mitautor. Witzig, dass da der Vergleich immer wieder gezogen wird. Leider komm ich auch bei Isle of Skye viel zu selten dazu, es spielen zu können.


Mitautor? Wow :)
Ja der Zusammenhang zwischen Kartograph und Skye besteht eigentlich nur darin, dass abwechselnd die Buchstaben A-D gewertet werden in unterschiedlichen Kombinationen. Ansonsten komplett andere Spiele.


Isle of Skye gefällt mir auch sehr gut. Wer auf Plättchenlegespiele steht (Carcassone) sollte sich das unbedingt mal ansehen!
Jede Partie ist dank der vielen verschiedenen Wertungen anders. Der Bietmechanismus um überhaupt an die Plättchen zu kommen macht das Spiel sehr interessant. Die 2. Erweiterung kann ich auch empfehlen.
Benutzeravatar
Garz der Händler
 
Beiträge: 201
Registriert: 23. November 2014, 14:03
Wohnort: Tulgor

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 24. Mai 2020, 11:29

Troll hat geschrieben:@Katze, Galaphil, Frodo: Was sagt ihr zu Moais Vorschlag der FvA-Heptalogie? Ich wäre wie gesagt dabei.

In der Annahme, dass das klappt (ansonsten evtl. in anderer Zusammensetzung) überlege ich mir mal einen Helden ... und zwar Fenn. :)


Ich hätte Platz zum Aufbauen. ;-)
Moai
 
Beiträge: 5256
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 24. Mai 2020, 11:54

Hallo Troll, Katze, Moai, Frodo

Ich würde mich über die Feinde sehr freuen! Da ich sie nicht kenne, umso mehr!
Wenn wir mit konventionellen Helden spielen wollen, dann würde ich mit Eara oder Orfen spielen, ansonsten mit Naraven - und Sela ist ja noch nicht soweit. Oder glaubt ihr, ich könnte sie (auch im Grundspiel) ausprobieren, wenn wir eine Version an unseren SL schicken?

#Garz: Ja, mit Andreas Pelikan war ich zusammen lange Jahre auf der TU, er ist Mathematiker, ich war in der Physik.
2. Erweiterung? Ich weiß nur von Der Wanderer, aber das war mWn die erste Erweiterung.

Ach ja, Hanabi... *seufz*
Tja, ich sag mal so, Hanabi hab ich mal geschenkt bekommen, aber es gefällt mir auch nicht. Würde ich auch sofort hergeben, wenn es jemand mag und es für mich keine Mehrkosten bedeutet.

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8886
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Frodo » 24. Mai 2020, 12:40

Auch ich würde mich sehr über die "Feinde" freuen und bin auf jeden Fall dabei! :P
Welchen Held ich nehmen will, weiß ich allerdings noch nicht. Vielleicht Chada...
Ich muss es mir aber noch ein bisschen überlegen. :D
Frodo
 
Beiträge: 313
Registriert: 12. Oktober 2018, 16:57
Wohnort: Beutelsend im Auenland

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Schlafende Katze » 24. Mai 2020, 13:06

Bei den Feinden wäre ich auch dabei.
Nach den letzten Spielen bleibe ich dem Krieger wohl treu. Frei nach dem Motto: Never change a running system.
Ich nehme Thorn :) (auch wenn das System in L16 im Endkampf ETWAS gehakt hat 8-) )

Grüßlis
die Katze
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Frodo » 24. Mai 2020, 19:10

Okay, ich spiele dann Chada. Wann fangen wir an? :mrgreen:
(Und ich frage mich gerade, wer wohl Sela ist...)
Frodo
 
Beiträge: 313
Registriert: 12. Oktober 2018, 16:57
Wohnort: Beutelsend im Auenland

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 24. Mai 2020, 19:47

Sela ist eine Fanheldin, die ich für meine Tochter entwickelt habe, die der Butterbrotbär dankenswerter Weise digitalisiert und fertiggestellt hat, die der Troll und die Katze mit dem Butterbrotbären und mir viermal getestet haben, auch Boggart hat sie vorher gesehen und kommentiert, und die jetzt bei Gilda zur Veröffentlichung liegt.

Laut unserem Fazit ist sie spannend zu spielen, mit ziemlich viel Zufallselement, aber gut ausbalanciert. Sie hier auszuprobieren wäre eine spannende Sache, weil sie bisher nur im Grauen Gebirge zum Einsatz kam.
Prinzipiell ist ihre SF auf allen Spielplänen spielbar, wobei sie sich in Hadria wohl am schwierigsten spielt, und das, obwohl sie von dort herkommt. Aber das geht Kram in der Mine genauso. ;)
Galaphil
 
Beiträge: 8886
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Brogg » 26. Mai 2020, 08:56

Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage zu den Zwergenfürsten und wollte kein neues Thema aufmachen deshalb schreib ich mal hier rein:
Wer ist der Fürst der Silberzwerge?
In dem Storytext "der Sturmschild", wird Grom erwähnt :? , aber ich hab dRidN nicht da und kann nicht nachschauen.

LG Brogg
Benutzeravatar
Brogg
 
Beiträge: 656
Registriert: 6. Februar 2020, 18:59
Wohnort: Drachenberg (wenn ich nicht in der Taverne bin)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon TroII » 26. Mai 2020, 09:56

Hallo Brogg,

ja, Fürst Grom ist (immer noch) der amtierende Fürst der Silberzwerge.
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5260
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

VorherigeNächste