Zurück zur Taverne

Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Speerkämpfer » 8. Mai 2015, 18:59

Natürlich war Damian nachher total in Bedrängnis, einmal hatte er Angst vor mir, weil ich den viel stärkeren Ulfar erledigt habe, und dann kam auch dazu, dass er MarkusWs Baby in den Tod geschickt hat. Keine gute Kombi :mrgreen:
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Damian » 8. Mai 2015, 19:02

HEY!
Du ULFAR war ein Freund...Ich hasse dich immer noch deswegen...
Damian
 
Beiträge: 266
Registriert: 6. Oktober 2014, 15:50
Wohnort: Hab mein Versteck verlegt wohin sag ich nich :)

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Speerkämpfer » 8. Mai 2015, 19:31

Damian (Abenteuer Andor, Kapitel 2, Seite 4) hat geschrieben:Speerkämpfer alter Freund!
Gilda was er bestellt geht auf mich!


Und jetzt das:
Ich hasse dich immer noch deswegen...

:?:
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Wotan » 8. Mai 2015, 19:51

Als täglicher, stiller Tavernenbesucher will ich nun auch mal eine Idee einbringen.
Ich fände einen Drachen als übergreifende Bedrohung interessant.

"Ein Drache der seit 100, 1000 Jahren im Eis eingefrohren war und nun durch die große Schmelze erneut auftaucht um Unheil zu verbreiten.
Dieser Drache ist mächtiger als es Tarok je war und die Helden können ihn nur mit Unterstützung bezwingen."

Die große Schmelze könnte hervorgerufen sein durch Frühling/ Ende einer magischen Eiszeit/ ende eines Fluchs.
Als Vorgeschichte zum Einfrieren des Drachen könnte ein Magischer Krieg in längst vergessenen Zeiten dienen, als es auch magische Krieger "Golems" gab. Wir sind ja hier in Hadria, dem Land der Magie.
- Die Aufgabe der Helden könnte sein, das Erscheinen des Drachen zu verhindern
- sie scheitern
- der Drache ruft Helfer herbei, die seinem Ruf folgen müssen, z.B. "Irlok"
- der/die 'Bossgegner' muss/müssen zuerst besiegt werden bevor der Drache erscheint und bekämpft werden kann
- Nun müssen die Helden Hilfe/ Unterstützung finden: TT, Golem

Das waren mal so meine Ideen zum Grundgerüst, mit Möglichkeit viele der genannten Vorschläge zu integrieren.

Grüße Wotan
Benutzeravatar
Wotan
 
Beiträge: 6
Registriert: 25. April 2013, 16:09

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Damian » 8. Mai 2015, 20:26

Speerkämpfer hat geschrieben:
Damian (Abenteuer Andor, Kapitel 2, Seite 4) hat geschrieben:Speerkämpfer alter Freund!
Gilda was er bestellt geht auf mich!


Und jetzt das:
Ich hasse dich immer noch deswegen...

:?:

Einfach nicht zu viel nachdenken :mrgreen:
Damian
 
Beiträge: 266
Registriert: 6. Oktober 2014, 15:50
Wohnort: Hab mein Versteck verlegt wohin sag ich nich :)

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon doro » 8. Mai 2015, 21:26

Den Drachen mag ich auch sehr gerne. Der würde auf dem Hadria-Spielplan vor dem ganzen Eis bestimmt bombastisch aussehen.
Auch er wäre ein schöner Endgegner und Geschichten zum Drachen zu finden, ist nicht schwer.
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Jaxa » 9. Mai 2015, 00:04

Endgegner/Drache:
Ja, ein Drache als großer Endgegner, der durch die Eisschmelze wieder aufgetaut worden ist, gefällt mir auch sehr gut. :D

Verbündete:
Um den sehr starken und tückischen Drachen am Ende besiegen zu können, muss man während der Legende möglichst viele Verbündete gewinnen.

Verbündete können sein:
- die Wölfe
- der unbekannte Krieger
- die Hexe Reka
- Garz, der Handelszwerg
- die Taren
- die Silberzwerge
- die Zauberer des Turms
- die Zauberer des Feuers
- …

Die mögliche Liste ist lang. Man könnte hier an die 10-15 Stück kreieren, von denen je Partie immer zufällig bis zu 5 ins Spiel genommen werden.

Möglicher Legendenverlauf:

1.) Die Helden erfahren, dass der TT in Hadria ist und in irgendeiner Klemme steckt (variabel), aus der er befreit werden muss (Heldenaufgabe).

2.) Das Eis beginnt zu schmelzen, zunächst werden einfach nur bestimmte Felder zu Wasserfeldern (markiert durch Leuchtplättchen oder ähnliches). Wenn auf diesen Feldern noch HK oder Gaben des Nordens oder was anderes Nützliches lag, ist es dann verloren. Auch Runensteine sollten zu Beginn der Legende mit auf dem Plan verteilt werden und verloren gehen können. Wenn hier Kreaturen standen, ist es eher gut für die Helden, denn Meereskreaturen wären vorübergehend nicht mehr an Land und ein Gor würde einfach absaufen… ;)

3.) Es kommen nach und nach Möglichkeiten ins Spiel, Verbündete zu gewinnen (bis zu 5 Stück)

4.) Das Eis schmilzt weiter und der Drache erwacht aus seinem Kälteschlaf
Die Helden müssen den Drachen besiegen und können sich überlegen, welche und wie viele Verbündete sie dazu gewinnen müssen. Alle Verbündeten zu gewinnen, sollte zeitlich nur schwierig bis gar nicht möglich sein. Um eine Chance zu haben, den Drachen besiegen zu können, sollten aber mindestens drei Verbündete gewonnen werden müssen (muss gut ausbalanciert werden).

5.) Der eigentliche Endkampf kann auch variabel gestaltet werden (immer Endkampf gegen den Drachen, aber auf unterschiedliche Weise).
Jaxa
 
Beiträge: 140
Registriert: 4. Dezember 2014, 20:34

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Antigor » 9. Mai 2015, 04:45

doro hat geschrieben:Den Drachen mag ich auch sehr gerne. Der würde auf dem Hadria-Spielplan vor dem ganzen Eis bestimmt bombastisch aussehen.
Auch er wäre ein schöner Endgegner und Geschichten zum Drachen zu finden, ist nicht schwer.

Fände ich auch gut! :D
Benutzeravatar
Antigor
 
Beiträge: 868
Registriert: 2. Februar 2014, 12:44
Wohnort: Auf Andor übertragen im Grauen Gebirge

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Mjölnir » 9. Mai 2015, 05:31

@Jaxa: :o :shock: :D Gefällt mir sehr gut. Das ist ein roter Faden, mit dem sich arbeiten lässt. Klasse Idee!
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Speerkämpfer » 9. Mai 2015, 05:42

So gefällt mir das auch!
Dann gäbe es eben immer unterschiedliche Endgegnerkampfmöglichkeiten. Da könnte man eventuell auch meine Idee zum variableren Endgegnerkampf einbauen.
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

VorherigeNächste