Endgegner/Drache:Ja, ein Drache als großer Endgegner, der durch die Eisschmelze wieder aufgetaut worden ist, gefällt mir auch sehr gut.
Verbündete:Um den sehr starken und tückischen Drachen am Ende besiegen zu können, muss man während der Legende möglichst viele Verbündete gewinnen.
Verbündete können sein:
- die Wölfe
- der unbekannte Krieger
- die Hexe Reka
- Garz, der Handelszwerg
- die Taren
- die Silberzwerge
- die Zauberer des Turms
- die Zauberer des Feuers
- …
Die mögliche Liste ist lang. Man könnte hier an die 10-15 Stück kreieren, von denen je Partie immer zufällig bis zu 5 ins Spiel genommen werden.
Möglicher Legendenverlauf:1.) Die Helden erfahren, dass der TT in Hadria ist und in irgendeiner Klemme steckt (variabel), aus der er befreit werden muss (Heldenaufgabe).
2.) Das Eis beginnt zu schmelzen, zunächst werden einfach nur bestimmte Felder zu Wasserfeldern (markiert durch Leuchtplättchen oder ähnliches). Wenn auf diesen Feldern noch HK oder Gaben des Nordens oder was anderes Nützliches lag, ist es dann verloren. Auch Runensteine sollten zu Beginn der Legende mit auf dem Plan verteilt werden und verloren gehen können. Wenn hier Kreaturen standen, ist es eher gut für die Helden, denn Meereskreaturen wären vorübergehend nicht mehr an Land und ein Gor würde einfach absaufen…

3.) Es kommen nach und nach Möglichkeiten ins Spiel, Verbündete zu gewinnen (bis zu 5 Stück)
4.) Das Eis schmilzt weiter und der Drache erwacht aus seinem Kälteschlaf
Die Helden müssen den Drachen besiegen und können sich überlegen, welche und wie viele Verbündete sie dazu gewinnen müssen. Alle Verbündeten zu gewinnen, sollte zeitlich nur schwierig bis gar nicht möglich sein. Um eine Chance zu haben, den Drachen besiegen zu können, sollten aber mindestens drei Verbündete gewonnen werden müssen (muss gut ausbalanciert werden).
5.) Der eigentliche Endkampf kann auch variabel gestaltet werden (immer Endkampf gegen den Drachen, aber auf unterschiedliche Weise).